1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • milupo
    • 13. August 2020 um 18:32
    Zitat von 2002Andreas

    CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);

    Die Variable tb (Zeile 29) gibt es nicht im Skript. Da hat wohl die Macht der Gewohnheit bei dir zugeschlagen, denn einige Skripte die eine Schaltfläche für die Symbolleiste anlegen, verwenden tb als Variable.

    Zitat von 2002Andreas

    for (var p in props)

    Hier ist es die Variable p (Zeile 24).

    Ob das aber bei dir die Ursache ist, weiß ich nicht.

  • Addons(Erweiterungen) werden nicht in Symbolleiste angezeigt

    • milupo
    • 13. August 2020 um 18:11
    Zitat von raljohns

    browser.privatebrowsing.autostart: true

    Firefox wird im privaten Modus gestartet. Wenn er das weiterhin tun soll, wie beschrieben Add-ons für den privaten Modus erlauben.

  • Dragon Professional Individual Sprachsoftware

    • milupo
    • 13. August 2020 um 18:06
    Zitat von loosno

    Weberweiterung von Firefox

    Welche Weberweiterung?

  • Addons(Erweiterungen) werden nicht in Symbolleiste angezeigt

    • milupo
    • 13. August 2020 um 18:04
    Zitat von raljohns

    Unter "Add-Ons" bzw "Erweiterungen" werden alle Addons als aktiv angezeigt.

    Surfst du im privaten Modus oder lässt du keine Chronik anlegen, was dem privaten Modus entspricht? Standardmäßig funktionieren Add-ons im privaten Modus nicht. Surfe also entweder im normalen Modus oder lege eine Chronik an oder, wenn du beides nicht machen willst, erlaube die Ausführung deiner Add-ons im privaten Modus. Klicke dazu im Add-Manager doppelt auf jedes deiner Add-ons, scrolle dann die Seite hinunter und klicke bei In privaten Fenstern ausführen auf Erlauben.

  • mehzeilige Tableiste die ganz unten

    • milupo
    • 13. August 2020 um 17:43
    Zitat von laubenpieper

    Das Problem ist dass in der Lesezeichen Symbolleiste oben nur 2,5 Zeilen angezeigt werden ob wohl 5 Zeilen eingetragen sind.

    Das entspricht aber überhaupt nicht deinem Eingangsbeitrag, wo es dir um die Anzeige der Tableiste ganz unten ging.

    Und was ist daran so schwer, den Skriptcode hier mal einzustellen, damit wir den Fehler finden, abgesehen davon, dass in deinem Eingangsbeitrag überhaupt nicht von einem Fehler die Rede ist. Teste die Skripts aus Beitrag #8 von Endor.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. August 2020 um 15:14

    Hallo, euch allen Dank für eure herzlichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag. :thumbup:

  • Unterschiedliche Anzeige

    • milupo
    • 12. August 2020 um 21:34
    Zitat von drehud

    Ist es unverschämt zu fragen, ob ich Bilder der Bahn bekommen kann?

    Danke für Deine Mühen.

    Wie jetzt, du willst Bilder der Bahn von mir? Ich habe doch geschrieben, dass ich von der Zellwaldbahn noch nichts gehört habe. Habe inzwischen nachgesehen und mich erinnert, dass ich da über die Strecke mal etwas gelesen hatte, Rechenberg-Bienenmühle und Moldava waren hängengeblieben, aber der Name Zellwaldbahn war mir bis jetzt unbekannt.

  • Unterschiedliche Anzeige

    • milupo
    • 12. August 2020 um 17:59

    Bei mir wird der Eintrag ebenfalls angezeigt:

    Von der Zellwaldbahn habe ich bisher noch gar nichts gehört, dabei lebe ich gar nicht so weit von Nossen weg.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 12. August 2020 um 17:15
    Zitat von Luna-1

    Zitronella hat es richtig erkannt. Ich bin nicht so Profi, das richtig zu benennen.

    Du hättest bloß ein größeres Bildschirmfoto machen brauchen, wo man auch die Umgebung der Schaltflächen sieht. Auch Zitronella konnte nur vermuten. Wenn das Lesezeichen sind, klicke einfach mal auf die beiden, wo nur die Weltkugel angezeigt wird. Diese sollten sich dann auch in das WordPress-W verwandeln, sofern es sich auch um WordPress-Lesezeichen handelt.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 12. August 2020 um 16:26

    Mit dem Bildschirmfoto kann ich nichts anfangen. Wo erscheinen die Buttons?

  • COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

    • milupo
    • 12. August 2020 um 15:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Bereiche, die ich genannt habe: Entwicklerwerkzeuge, Mixed Reality, MDN, auch Servo, das sind alles Bereiche, in denen Mozilla gebraucht wird und wo deren Arbeit extrem wertvoll ist, womit Mozilla auf der anderen Seite aber eben kein Geld verdient. Und jetzt ist man in der Situation, in einen "Überleben"-Modus schalten zu müssen, wo die Abstriche dort gemacht werden, wo man nichts verdient, sondern nur Kosten hat.

    Ich glaube, es gibt eine Wechselwirkung zwischen dem, was Geld bringt und dem was weniger oder gar kein Geld bringt. Die wertvollen Bereiche, die kein Geld bringen, wirken sich sicher positiv auf den Bereich, der Geld bringt, aus. Diese Wirkung würde eingeschränkt, schadet also letztlich auch dem Bereich der Geld bringt.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 12. August 2020 um 15:17
    Zitat von Luna-1

    Wüste nicht wie und warum ich das getan haben sollte. Wie bekomme ich das weg?

    Warum gleich so eine Reaktion? Du weißt nicht, welche Berechtigungen das sind bzw. wozu sie gut sind und willst das einfach wegbekommen. Informiere dich doch erst einmal.

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • milupo
    • 12. August 2020 um 14:28
    Zitat von Bafire

    Heisst das, ich bin auf einen Bug gestossen?

    Ich glaube nein, denn die Symbole der Icon-Schrift von ricardo.ch werden ja korrekt angezeigt, unabhängig von der genannten Firefox-Einstellung. Die Material Icons kommen dagegen nicht von ricardo.ch, sondern von Google und werden mit folgender Zeile auf ricardo.ch eingebunden:

    HTML
    <link rel="stylesheet" href="https://fonts.googleapis.com/icon?family=Material+Icons" />
  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 11. August 2020 um 23:26
    Zitat von Luna-1

    warum läuft der alte Blog, 4 Jahre alt supi mit Cookie Autodelete und der neue 5 Tage nicht?

    Die Webadresse zu deinem alten Blog könnte in der Whitelist sein, dessen Cookies werden dann nicht gelöscht, wenn die Erweiterung die automatische Löschung vornimmt. Möglicherweise hast du die Adresse zu deinem neuen Blog noch nicht in der Whitelist, das heißt, wenn du das automatische Aufräumen aktiviert hast, werden die Cookies deines neuen Blogs jedesmal wieder gelöscht. Du musst die Adresse des neuen blogs also in die Whitelist übernehmen.

    Was steht denn da, wenn du auf das Symbol von Cookie Autodelete klickst? Steht da „Automatisches Aufräumen aktiviert“? Und sind die Adressen deiner beiden Blogs gelistet? Steht bei der Adresse deines alten Blogs Whitelist und bei der deines neuen Blogs nicht?

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 11. August 2020 um 22:36

    Du verwendest die Erweiterung Cookie Autodelete, sprich, die Cookies werden automatisch gelöscht. Das könnte die Ursache sein.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 11. August 2020 um 22:23
    Zitat von Luna-1

    ich habe es in den Zwischenspeicher gelegt und festgestellt, das dort Pfade zu meinen Daten mit angezeigt werden. Welche Grafikarten- und Sond und Medienkartentreiber. Das muss nicht öffentlich gemacht werden. Darum hätte ich gern die Daten die gebraucht und die ich anzeigen kann.

    Deine Treiberdaten kann niemand missbrauchen. Sie funktionieren sowieso nur auf deinem Rechner. Du kannst ja im Nachgang die Informationen wieder löschen, wenn du Hilfe erhalten hast. Aber uns Helfern musst du schon vertrauen.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • milupo
    • 11. August 2020 um 21:16
    Zitat von Luna-1

    Ansonsten habe ich schon verstanden was ich tun muss.

    Hast es aber doch nicht getan. Lies dir den Beitrag von AngelOfDarkness noch einmal durch und schaue dir das Video hinter dem Link im Beitrag an.

  • Ton Aus auf Tab funktioniert nicht

    • milupo
    • 11. August 2020 um 21:09

    ?

    Zitat von 2002Andreas

    schön wenn andere auch aufpassen, danke dafür

    Ja, ja, ich weiß schon, das war ein Test. :D

  • Mozilla Firefox Setup als Nicht-Administrator: Nervige Fehlermeldung beim Installieren

    • milupo
    • 11. August 2020 um 19:57

    Nur mal so ins Blaue: Daten und Einstellungen von Firefox werden in C:\Users\Lenovo M58\AppData\Roaming\Mozilla gespeichert, nicht in Local. Und Firefox wird dort schon gar nicht installiert. Es wird schon so sein, wie es die Fehlermeldung besagt - du hast nicht die nötigen Rechte.

  • Ton Aus auf Tab funktioniert nicht

    • milupo
    • 11. August 2020 um 18:49
    Zitat von Fox2Fox

    Sorry - falsch zitiert.

    Kein Problem - bei den Temperaturen ... :) Das gilt für dich und für Andreas.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon