ergänzend ist das auch in der Windows Systeminfo (Win-Pause) oder der Ausgabe von winver eindeutig ersichtlich.
Auch Microsoft ist nicht perfekt.
ergänzend ist das auch in der Windows Systeminfo (Win-Pause) oder der Ausgabe von winver eindeutig ersichtlich.
Auch Microsoft ist nicht perfekt.
Ja, mit der alten Forensoftware.
Wir hatten mit dieser Software auch schon einen anderen Editor vor dem CKEditor.
Lesezeichen dropdown wird geschlossen
Das ist keine Firefox-Version. Bitte immer die Firefox-Version angeben und nicht irgendwelchen Text.
das Windows einfach das tut, was es soll....
Die Ansichten darüber gehen leider oft auseinander.
Und dieser auch:
Dieser Beitrag ist wohl Spam:
Fehlerbehebungsmodus gestartet...
Ein Hinweis: Bei Skripten und CSS hilft der Fehlerbehebungsmodus nur bedingt, weil beide im Fehlerbehebungsmodus deaktiviert werden. Du kannst also nicht im Fehlerbehebungsmodus testen, ob Skripte oder CSS darin funktionieren.
und vor dem Test muss er erst einmal wissen, welche Texte er übersetzen muss. (Wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob milupo auch TB übersetzt oder nur den Fx.)
Übersetzt wird online auf Pontoon. Dort werden viele, wenn nicht gar alle, Mozilla-Projekte übersetzt. Dazu gehören u. a. die Strings für alle Firefox-Versionen (Desktop, Android, iOS) und Firefox Klar und ja, auch Thunderbird. Außerdem Websites wie mozilla.org und thunderbird.net.
Bis 2014 habe ich für mich im „stillen Kämmerlein“ übersetzt, also inoffiziell. Damals musste ich mich um die Strings selbst kümmern. Am Anfang habe ich nur Sprachpakete gemacht. Ich habe den englischen Firefox/Thunderbird heruntergeladen, dazu das englische Sprachpaket, dessen Strings ich dann übersetzt habe. Dazu brauchte ich neben einem Texteditor ein Packprogramm. Später habe ich dann auch gepackte Builds gemacht. Ans Kompilieren habe ich mich nicht getraut. Und ab meiner zweiten Übersetzung brauchte ich dann noch ein Vergleichsprogramm – ich habe hier WinMerge –, um neue Strings, geänderte Strings und Strings, die entfernt wurden, herauszufinden.
Webmark Ich möchte doch jetzt dich um Entschuldigung bitten. Ich war in Beitrag #3 doch zu forsch.
Man kann also davon ausgehen, das das nicht der Weg ist, auf den wir uns einstellen müssen?
Offensichtlich ist das ein Fehler. Also keine Sorge.
Denn dann hätte ich ein großes Problem mit all meinen Scripts und Codes, da diese auf Grafiken hinweisen, die sich im jetzigen Profil befinden.
Du bräuchtest doch nur dein Profil und deine profiles.ini an die neue Stelle kopieren. Das wäre ratzfatz gemacht. Das habe ich auch nur jetzt gemacht, damit ich jetzt mein Profil nutzen kann. Aber wie gesagt, das wird sicher rückgängig gemacht.
Hast du deinen ersten Rechner im Alter von drei bis fünf Jahren betrieben?
Was Computer angeht waren Kinder ihren Eltern schon immer voraus.
Grundsätzlich fände ich das sogar irgendwie konsequent. Die Diskrepanz hat mich schon immer gestört. Evtl. ist das aber auch nur ein Fehler.
Ja, denn ich habe inzwischen folgendes Ticket gefunden:
Weil ich nicht nachvollziehen kann, dass jemand Vorabversionen benutzt
Du meinst also Helfer sollten auch nie eine Vorabversion nutzen und dann nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht, wenn die Vorabversion final wird und das Forum mit Hilfesuchenden überschwemmt wird, um es mal etwas zu übertreiben? Es ist für Helfer sogar nützlich, Vorabversionen zu nutzen.
Weshalb nutzt du du nicht die offizielle Version von Thunderbird, was aktuell Thunderbird 128.7.1 ESR ist?
Und was hat das mit meiner Information zu tun? Deine Bemerkung konntest du dir schenken. Stattdessen hättest du das mal als Vorinformation begreifen können, die später eventuell auf alle Nutzer von TB zukommt.