1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen Export-Datei wird ständig größer

    • milupo
    • 20. August 2020 um 16:49

    Eine etwas schlichte Methode, aber besser als jedes Lesezeichen einzeln zu zählen, kann man in der Bibliothek nutzen. Die Lesezeichen sind ja in drei Gruppen aufgeteilt. Man ruft jede Gruppe (Lesezeichen-Symbolleiste, Lesezeichen-Menü und Weitere Lesezeichen) auf, klickt dann in das rechte Feld, drückt Strg+A (Alles auswählen) und unten wird dann die Anzahl der Einträge angezeigt. Diese drei Zahlen addiert man und schon hat man die Anzeil der Lesezeichen insgesamt.

  • Aufforderung bei der StartPage Suchmaschine

    • milupo
    • 20. August 2020 um 16:32
    Zitat von 2002Andreas

    Hier kein Problem.

    Dann hast du die Suchmaschine aber über die Suchleiste hinzugefügt. Er wollte sie aus der Adressleiste hinzufügen. Da habe ich auch keine Möglichkeit gefunden.

  • Aufforderung bei der StartPage Suchmaschine

    • milupo
    • 20. August 2020 um 16:08

    Da wechsle auf Suchleiste, füge die Suchmaschine hinzu und wechsle dann auf Adressleiste zurück. Du wirst dann das entsprechende Symbol in der Adressleiste finden. In den Einstellungen kannst du dann Searx als Standardsuchmaschine einstellen.

  • Externe Links öffnen FF nicht mehr, Fehlermeldung Firefox wird bereits ausgeführt

    • milupo
    • 20. August 2020 um 14:03

    Arbeite trotzdem mal den Hilfeartikel durch.

  • Externe Links öffnen FF nicht mehr, Fehlermeldung Firefox wird bereits ausgeführt

    • milupo
    • 20. August 2020 um 13:48

    Ach, das ist im Text untergegangen.

    Diese Fehlermeldung würde ich aber nicht unbedingt als Erstes mit einem Standardbrowser-Problem verbinden. Beim Aufruf eines TB-Links wird versucht, Firefox neu zu starten, der ist aber schon offen. Wenn er nicht offen ist, tritt der Fehler ja auch nicht auf. TB ist also korrekt mit Firefox verknüpft.

    LC4 Arbeite bitte mal folgenden Hilfeartikel durch:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iert-aber-nicht

  • Externe Links öffnen FF nicht mehr, Fehlermeldung Firefox wird bereits ausgeführt

    • milupo
    • 20. August 2020 um 13:33
    Zitat von LC4

    Fehlermeldung

    Wie lautet denn eigentlich die Fehlermeldung?

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 20. August 2020 um 01:15
    Zitat von grisu2099

    meine Tests habe ich in der Nightly gemacht...

    Dito.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 20. August 2020 um 00:58

    Das denke ich.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 20. August 2020 um 00:37
    Zitat von 2002Andreas

    Wie schon gesagt, funktioniert nur in der ESR 68 so.

    Ich habe mal ein bisschen auf MDN geforscht. Alle drei Bezeichnungen, das Element tooltip, das Attribut tooltip und das Attribut tooltiptext sind XUL-Elemente und sind auf MDN mittlerweile im Archive of obsolete content archiviert:

    Element Tooltip

    Attribut Tooltip

    Attribut Tooltiptext

    In Fx 68 gab es noch eine ganze Reihe von XUL-Dateien, es war noch nicht auf XHTML umgestellt. Es scheint aber, dass es noch ein paar Relikte in Fx 79 gibt.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 23:27

    :thumbup:

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 23:09
    Zitat von grisu2099

    Das haut nicht hin...

    Wenn ich im Script tooltiptext in tooltip ändere, erscheint gar kein Tooltip mehr.

    Wende ich dann dein CSS-Beispiel an, erscheint ein blauer Rahmen um den Button.

    Ich habe da oben einen Tippfehler drin: Bei einem der !important ist dahinter ein Ausrufezeichen statt eines Semikolons. Es funktioniert aber trotzdem nicht, weder mit tooltiptext noch mit tooltip.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 22:37

    Keine Ahnung, alle Skripte, die ich habe verwenden tooltiptext. Das hängt möglicherweise mit JavaScript zusammen. Probiere es doch mal aus, ich habe hier about_config.uc.js. Das Skript ist ziemlich kurz. Ändere doch mal tooltiptext in tooltip. Achtung! Das ist ebenfalls ein Attribut, nicht das Element, was du oben benutzt hast.

    Starte dann Firefox unter Leerung des Skriptcache neu.

    Probiere mal Folgendes:

    CSS
    #aboutconfig-ToolBarButton[tooltip] {
    color: red !important!
    background-color: yellow !important;
    border: solid 1px blue !important;
    }

    Ich nehme mal an, du hast bei deinem Skript die gleiche ID.

    Dann musst du Firefox ebenfalls noch einmal starten.


    Zitat von blaubart

    Ich fände es am besten wenn man FF so hinbiegt (kann dauern..) bis der User gar nichts mehr hinbiegen muß. Dazu sollte doch ein Forum wie dieses positiv gesehen dienen: auf Lücken bei FF aufmerksam machen. Die Hand am Puls des Users.

    Von welchem der paar Millionen User redest du? Ich denke, nur von dir selbst. Ich behaupte mal, dass nur eine verschwindend geringe Minderheit der User Systemfarben verwendet, ungeachtet der vielen User, die überhaupt kein CSS verwenden, ja vielleicht nicht einmal wissen, was das ist.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 20:27

    Übrigens bei mir wird nichts nach rechts verschoben, sondern nach links. Ich habe links die Suchleiste, die wird verschoben.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 20:06

    Ich versuche ja schon, den Tooltip aus der Symbolleiste herauszubekommen, habe aber keine Idee.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 19:40

    Ich habe mal meinen Code aus Beitrag #27 noch ein kleines bisschen zurechtgeschaukelt. Jetzt erscheint der Tooltip bei Hover rechts mittig neben dem zugehörigen Symbol, sodass er nicht mehr in Konflikt mit der Höhe der Symbolleiste kommt und sich die Höhe der Symbolleiste nicht ändert. Außerdem habe ich noch einen blauen Rahmen hinzugefügt.

    CSS
    #fxa-toolbar-menu-button:hover::after
     {
        -moz-appearance: none !important;
        display: block !important;
        content: attr(tooltiptext) !important;
        color: red !important;
        background-color: yellow !important;
        border: solid 1px blue !important;
        position: relative !important;
        bottom: 10px !important;    
     }
    Alles anzeigen
  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 19:16
    Zitat von grisu2099

    So, wie blaubart es in Beitrag #16 und #32 beschrieben hat. Ich kannte diese Methode vorher auch nicht, funktioniert aber.

    Ach, Beitrag #16 hatte ich nicht mehr im Blick. Aber ein Durchschnittsbenutzer muss da auch wissen, was er tut. Ich denke, wenn ich das so einem Durchschnittsbenutzer erkläre, der vielleicht noch nicht mal von CSS eine Ahnung hat und dem ein Betriebssystem auch nicht ganz geheuer ist, wird er überfordert sein. Normalen CSS-Code kann man einfach so präsentieren und dann kann er glücklich damit sein. Und auch ein Durchschnittsbenutzer hat das Recht, Firefox nach seinen Wünschen gestalten zu können. Ein bisschen muss Mozilla noch tun, damit man Tooltips einfach und einheitlich ansprechen kann.


    Zitat von grisu2099

    Komischerweise läßt sich aber ja genau bei diesen Elementen die Schriftfarbe über die beschriebene Methode ändern.

    Ich denke mir, dass hier ein Konflikt zwischen Windows und Firefox besteht. Windows nutzt InfoWindow, Firefox kennt das aber nicht und will mit InfoBackground auf die Windowseinstellungen zugreifen. Das beißt sich.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 18:19
    Zitat von grisu2099

    In der Registry brauchst du nicht werkeln. Du trägst die Daten einfach in das WindowsTheme ein, wie von blaubart beschrieben. geht ganz einfach mit Notepad++...

    Wie jetzt, wo? Zeige mal den Weg auf.


    Zitat von grisu2099

    Gerade noch mal geschaut: InfoWindow wirkt - leider nur bei den Elementen mit tooltip, die aber ja auch normal zu bearbeiten gehen..

    Das ist ja auch bei dir der Selektor. Ich sag ja, das Attribut tooltiptext macht Probleme.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 17:41

    Ich habe gerade gesehen, blaubart hat InfoWindow verwendet. Probiere das mal aus. Möglicherweise ist der Artikel auf MDN nicht mehr aktuell, dort steht eigentlich auch, dass diese veraltet sind und auf Webseiten nicht mehr verwendet werden sollten. Hier handelt sich aber um die Firefox-Oberfläche. Die Arbeit an MDN fällt ja jetzt erst einmal den Sparmaßnahmen von Mozilla zum Opfer. Anscheinend kennt Windows InfoBackground nicht (mehr) und verwendet (stattdessen) InfoWindow.

    Abgesehen davon, ist das für den Durchschnittsnutzer viel zu kompliziert, man muss in der Windows-Registry herumwerkeln. Das birgt, die Gefahr, dass etwas schief läuft.

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 16:47

    Hm, vielleicht klappt es wirklich mit den Systemfarben. Was hast du du denn für InfoBackground festgelegt?

  • Firefox Menü, Hintergrundfarbe ändern

    • milupo
    • 19. August 2020 um 16:33
    Zitat von grisu2099

    MIt diesem Code gestalte ich die tooltip Elemente:

    Das ist ja das Problem: Das Element tooltip funktioniert nicht überall, siehe Beitrag #13 von Dharkness. Es gibt Symbole, die haben das Attribut tooltip, da wird eine ID zugewiesen, siehe Beitrag #14 von mir. Und es gibt welche mit dem Attribut tooltiptext. Auf die kann man regulär nicht zugreifen (zumindest bis jetzt), nur mit dieser Notlösung von mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon