Beiträge von milupo
-
-
Hallo Marlane,
wenn du die Meldung „Server nicht erreichbar“ erhältst, deutet das eher auf ein Problem mit einer Webseite hin, die nicht erreichbar ist. Ein Server kann manchmal überlastet sein oder es wird gerade eine Wartung vorgenommen. Wie rufst du denn das E-Mail-Center der Telekom auf? Vielleicht mittels Lesezeichen? Überprüfe doch mal das Lesezeichen.
-
Diese Meldung kommt von einem nicht kompatiblem Sprachpaket, Kaspersky ist auch noch zu blöd, die deutsche Ausgabe anzubieten und installiert die englische Ausgabe.
Nun ja, manchmal versäumen Nutzer auch nur die richtige Sprache einzustellen. Ich kann da zu Kaspersky aber nichts sagen. Ich kann mich da noch an den Personal Software Inspector (PSI) erinnern, der ebenfalls Programme aktualisierte und wenn der Nutzer in PSI nicht Deutsch als Sprache eingestellt hatte, war eben Firefox oder ein anderes Programm in Englisch.
-
Voraussichtlich am 22. September kommt das Update auf Firefox 81.
-
Stelle in Kaspersky unbedingt die automatischen Updates ab. Externe Programme sollten das überhaupt nicht tun. Wenn es soweit ist, verteilt Mozilla die Updates und Firefox aktualisiert sich dann automatisch. Gestern gab es das Update auf Firefox 80.
-
Verwendest du eine deutsche Version oder hast du Firefox mit Hilfe eines Sprachpakets eingedeutscht? Im letzteren Fall muss man aufpassen, dass man das richtige Sprachpaket nimmt, sprich das Sprachpaket muss auch für die verwendete Firefox-Version bestimmt sein. Möglicherweise hast du das falsche Sprachpaket installiert.
-
000 Dank Milupo. Dass war das Problem
Bitte, gern geschehen.
-
Blöd von mir.
Kein Problem. Passiert. Ich muss da auch manchmal erst nachdenken.
-
Wenn ich about:config eingebe kommt allerdings nur:
Was hast du nur mit about:config? Davon war keine Rede, es geht um about:support, siehe folgendes Zitat:
Rufe bitte about:support auf, wähle den Button, um den Inhalt als Text zu kopieren und füge diesen in die nächste Antwort ein. Nutze im Beitragseditor dafür bitte die Code-Funktion, damit es übersichtlich bleibt (dritter Button von rechts mit dem </>-Symbol).
-
userChrome.css
Hm, du sprichst vom Add-on-Manager? Das ist eine Seite, about:addons, da muss der Code in die userContent.css.
-
Im Deutschen ist nun einmal das "Sie" die Regel. Es gibt ja so flapsige variantenreiche Sprüche
Beides hat seine Berechtigung. Ich übersetze ja auch Computerprogramme und Webseiten. Sind deren Inhalte an die Allgemeinheit gerichtet, verwende ich die Sie-Form. Das betrifft z. B. die Übersetzung der Firefox-Benutzeroberfläche und die Webseiten von Mozilla.
Etwas Anderes ist die Verwendung bei persönlichen Kontakten. Klassischerweise ist das in Chats so, aber ich übersetze auch mittlerweile Facebook. Dort ist die Du-Form gang und gäbe. Es ist ja ein angeblich "soziales" Netzwerk.
-
Möglicherweise schwankte der Übersetzer zwischen Du-Form und Sie-Form, so entstand dann die Mischform.
-
User zu doof, User zu unsachlich
Zu doof wirst du von uns nicht hören und zu unsachlich nur dann, wenn es auch zutrifft. Du willst uns hier schon wieder etwas unterstellen. Das ist ebenfalls unsachlich.
-
Was du erlauben, Road-Runner?
-
Hattest du eine Erweiterung dafür verwendet? Wie lange ist das her? Und wie lange funktioniert das nicht mehr?
Habe diesen Thread gefunden:
-
Ansonsten genügt aber auch einfach nur ein Blick auf die Bewertungen von Durchschnittsusern im Play Store um zu sehen
Frag dich doch mal, was eine solche Bewertung am 1. Release-Tag einer neuen Software wert ist. Die meisten haben Fenix sicher nicht als Nightly während der Entwicklung verfolgt und können daher überhaupt noch nicht genau beurteilen, was anders bzw. für sie positiver oder negativer ist. Viele Nutzer räumen sich einfach ab, ohne das neue Programm überhaupt richtig zu kennen und leider sind darunter oft auch Kandidaten, die das äußerst unsachlich machen und dabei nicht einmal angeben, was ihnen an der neuen Software nicht gefällt. Das betrifft nicht nur Fenix.
Bei dir war ich anfangs erfreut, dass das nicht so war, du hast sachliche für dich wichtige Argumente gebracht, die man respektieren muss, hast dann aber auch angefangen zu theoretisieren.
-
-
mein Handy hat das Update auf die neue Firefoxversion 79.05 gemacht.
Bitte immer das Betriebssystem mit angeben. Aus der Version ergibt sich hier das Betriebssystem, aber trotzdem.
-
Da BarbaraZ- ja den Code vom usercssloader.uc.js Script eingestellt hat, gehe ich
mal davon aus, dass sie nur die Bezeichnung verwechselt hat.
Ja. aber:
Geladen werden sie über den userscriptloader:
Hier bezieht sie sich aber auf die Skripte, aber wie gesagt, mit dem UserCSSLoader können keine Skripte geladen werden. Sie hat nicht einfach nur die Namen verwechselt, sondern ist/war der irrigen Annahme, sie bräuchte ein Skript, um die von ihr angegebenen Skripte zu laden.
Was das Script UserScriptLoader.uc.js, Script zum laden von GM Scripten, betrifft,
kannst Du dir die Mühe sparen. Das ist tot.
Ja, habe ich mittlerweile auch festgestellt.
-
OK, ich werde mal versuchen, mich da reinzuarbeiten. Danke erstmal für die Tipps.
Schaue dir doch als Erstes die Erweiterungen an, die mit „Empfohlen “ gekennzeichnet sind. Vielleicht findest du da schon etwas. Ich habe die Liste schon nach Relevanz geordnet aufgerufen, also liegen die in Frage kommenden Erweiterungen wahrscheinlich im vorderen Bereich.