1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Fragen zum neuen Firefox

    • milupo
    • 27. August 2020 um 17:52
    Zitat von Felix88

    Hallo,

    und wo ist ´häufig besuchte Seiten´ hin? + Weshalb die Adresszeile nun unten?

    Die „häufig besuchten Seiten“ sollen innerhalb der nächsten drei Wochen noch kommen.

    https://support.mozilla.org/de/kb/haufige-…sierung-firefox

    Die Position der Adressleiste kannst du umstellen.: Dreipunktemenü --> Einstellungen --> Anpassen --> Symbolleiste oben.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 17:38

    Das wird wohl nicht allgemeingültig funktionieren, denn mein body hat data-page-id="49".

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:38
    Zitat von FuchsFan

    Also reicht es wenn das am Anfang steht:

    Nein, domain gilt für die ganze Website camp-firefox.de, url gilt nur für den Teil der Website, dessen Adresse dahinter angegeben ist. Und darin musst du das einschließen, wofür das gelten soll, eben h1.contenttitle::before.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:35
    Zitat von 2002Andreas

    Entweder Domain oder Url.

    domain habe ich ganz oben und nur h1.contenttitle::before in url eingebettet. Das geht auch innerhalb von domain. Aber man kann das auch ganz unten am Ende machen.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:25
    Zitat von 2002Andreas

    So sieht das bei einem Teil meiner Codes in Stylus aus:

    So, wie du eben bist, wenn, dann gleich richtig. Keine halben Sachen. :)

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:21
    Zitat von FuchsFan

    Habe ich so probiert, funktioniert nicht.

    Nimm mal die Regel ohne ::before aus @-moz-document raus, denn dann hast du die Formatierung für ohne ::before auch nur auf der Startseite, und alle anderen Seiten werden nicht mehr korrekt formatiert.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:18

    Habe ich ja auch benutzt, soll ja nur für das Forum sein, aber eben nur die domain-Regel.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:11
    Zitat von 2002Andreas

    Kann man ja auf die Startseite beschränken.

    Danke, Andreas. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. Sollte eben nicht sein.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:04

    Es gibt da aber noch ein Problem(chen), das ich dann irgendwann nicht mehr verfolgt habe. h1.contenttitle gilt für alle Forumsseiten, aber mit dem Vorsatz Firefox- fahre ich eigentlich ganz gut.

  • Probleme bei der Installation von Firefox

    • milupo
    • 27. August 2020 um 16:00
    Zitat von Fox2Fox

    C:\Program Files\paint.net\Native\x64

    Die bringt offensichtlich die Anwendung paint.net mit.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 15:52

    Ja, das stimmt. Füge in dem Fall ::before zum Selektor hinzu und bei content nur „Firefox-“. Das wird dann dem bereits vorhandenen Titel „Forum“ vorangestellt. Ich habe beide Regeln mit und ohne ::before, gleiche Eigenschaften und Werte. Bei ohne ::before natürlich ohne die Eigenschaft content.

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 27. August 2020 um 15:33

    So, es ist mal wieder so weit: das Einstellungsmenü, about:preferences, ist in Englisch.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 15:16
    Zitat von FuchsFan

    Ich danke dir für die Unterstützung

    Gern geschehen. Und nimm mir meine Worte nicht übel, ich halte einfach nicht viel vom Silbertablett, sondern mehr von Learning by doing. Das bringt sowohl Hilfesuchende als auch Helfer weiter, aber Hilfesuchende mehr, sie wissen dann mehr und werden dadurch selbstständiger und wahrscheinlich auch mutiger.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 14:54
    Zitat von FuchsFan

    Der zweite macht mir da zu viel rot. Ich habe mal selbst mit dem Code probiert, aber damit wird dann auch links die Schrift mit rot. Kann man das noch trennen?

    Jetzt weißt du, warum man schon mal nachsehen sollte, wie sich die Selektoren unterscheiden. Du solltest nicht an der falschen Stelle mit Arbeit sparen.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 14:42
    Zitat von FuchsFan

    Muss ich jetzt jeden Eintrag einzeln anwählen, oder geht das auch anders.

    Das kann man nicht pauschal sagen. Erst einmal musst du dir klar sein, was du tun willst. Soll alles gleich aussehen oder unterschiedlich. Wenn alles unterschiedlich aussehen soll wie bei den Symbolen musst du jedes einzeln anwählen, denn jedes Symbol hat einen anderen Selektor oder andere Selektoren. Auch wenn alles gleich aussehen soll, musst du zumindest bei einem weiteren Eintrag nachsehen, ob und wie sich die Selektoren unterscheiden. Hast du nur unterschiedliche Selektoren, willst aber, dass alles gleich aussieht, musst du entweder getrennte Regeln schreiben oder alle Selektoren in einer Regel getrennt durch Komma zusammenfassen. Bei gewünschtem unterschiedlichem Aussehen, wie hier bei den Symbolen, bleibt dir nichts anderes übrig als mehrere Regeln aufzuschreiben, da es dann unterschiedliche Eigenschaften und/oder unterschiedliche Eigenschaftswerte gibt.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 27. August 2020 um 13:49
    Zitat von FuchsFan

    Wusste gar nicht, wie man das anstellen muss, obwohl ich schon mitbekommen hatte, dass darüber gesprochen wurde. Habe mich einfach nicht ran getraut.

    Aber, aber. Du passt schon so lange, so viel an. Hast du keinen Ehrgeiz? ;) Dabei ist es hier so einfach, einfacher geht es fast nicht. Es handelt sich ja um Bestandteile von Webseiten, da ist der Aufbau von Code viel einfacher als bei den Browserwerkzeugen für die Firefox-Oberfläche.

    Einfach rechter Klick auf ein Symbol, Element untersuchen auswählen und schon springt Firefox zum Code für das entsprechende Symbol. Nach der ID (id) oder der Klasse (class) schauen und diese als Selektor wählen: bei der ID: #idname, bei der Klasse: .klassenname. Und als Eigenschaft bei allen diesen Symbolen nur color. Als Letztes wählst du dann deine gewünschten Farben.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 26. August 2020 um 23:28
    Zitat von FuchsFan

    Darauf hatte ich aber noch gar nicht geachtet, war mehr auf diesen Bereich aus.

    Ach so, dann hier:

    CSS
    /*color for categories*/
    .wbbBoardIcon2.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon2.fa-folder-o::before
    {
    color: blue !important;
    }
    .wbbBoardIcon15.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon15.fa-folder-o::before
    {
        color: darkorange !important;
    }
    .wbbBoardIcon7.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon7.fa-folder-o::before
    {
        color: #00aeff !important;
    }
    .wbbBoardIcon8.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon8.fa-folder-o::before
    {
        color: #081 !important;
    }
    .wbbBoardIcon4.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon4.fa-folder-o::before
    {
        color: #800 !important;
    }
    .wbbBoardIcon16.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon16.fa-folder-o::before
    {
        color: #508 !important;
    }
    .wbbBoardIcon20.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon20.fa-folder-o::before
    {
        color: #3DDB86 !important;
    }
    .wbbBoardIcon24.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon24.fa-folder-o::before
    {
        color: #5EBD3E !important;
    /*    background: linear-gradient(to bottom, #5EBD3E, #FFB900, #f78200, #E23838, #973999, #009CDF) transparent !important;
        border-radius: 30% !important;*/
        }
    .wbbBoardIcon3.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon3.fa-folder-o::before
    {
        color: wheat !important;
    }
    .wbbBoardIcon11.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon11.fa-folder-o::before
    {
        color: #777 !important;
    }
    .wbbBoardIcon9.fa-folder-open-o::before, .wbbBoardIcon9.fa-folder-o::before
    {
        color: #d00 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die Codes sind, wenn ich mich recht erinnere, von .DeJaVu.

    PS: Ja, hier:

    RE: Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 26. August 2020 um 23:00
    Zitat von FuchsFan

    Nun bin ich aber auch neugierig geworden, weil da auf dem Bild noch Icons farbig sind, usw. Wärst du bereit mir dazu den Code auch zu geben?

    Hier ist er:

    CSS
    /*Regeln für die Symbole Benachrichtigungen, Konversationen und Suche*/ 
    .fa-bell-o, .fa-comments, .fa-search {
    color: darkgreen !important;
    display: block !important;
    }
    
    /*Regeln für die Symbole "Foren an/aus", "Als gelesen markieren", "RSS-Feed" und "Abonnement verwalten"*/ 
    .fa-check, .fa-rss, .fa-bookmark-o, .fa-eye-slash, .fa-bookmark {
    color: orange !important;
    font-size:18px !important;
    font-weight: 500 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 26. August 2020 um 21:32
    Zitat von Son Goku

    Auf dem Screenshot von milupo ist ein brauner hintergrund mit rnden Ecken zu sehen.

    Wie muß das CSS dafür lauten ?

    Meine Forumsseite ist ziemlich angepasst. Dies ist der Code für den besagten Bereich:

    CSS
    .main {
    background-color: wheat !important;
    margin-left: 250px !important;
    margin-right: 250px !important;
    border-radius: 2em !important;
    }

    Der Code kommt in die userContent.css. Falls du noch keinen Code für das Forum hast, musst du den Code noch in @-moz-document domain("camp-firefox.de") { ... } einbetten.

  • Probleme mit der https-Anzeige

    • milupo
    • 26. August 2020 um 21:07
    Zitat von Elso

    Natürlich sind die "Einstellungen" das erste wonach ich gesucht habe, gefunden respektive einstellbar war dort allerdings nur die Sprache.

    Dein Bildschirmfoto zeigt eindeutig, dass da mehr als nur die Sprache ist. Klicke links auf Sicherheit und/oder Privatsphäre. Dort sollte irgendwo eine Einstellung mit HTTPS sein, z. B. HTTPS-Scan oder HTTPS-Scanning. Das musst du deaktivieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon