1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 21:28

    Hast du Beitrag #2 eingearbeitet? Erst dann erscheint wieder der Eintrag. Aber leider bisher eben nur das.

    Hier das komplette Skript mit den Änderungen:

    JavaScript
    // export_folder_to_html.uc.js
    // Exports folder bookmarks to HTML file
    // Item "Export folder to HTML" in the context menu of the folder in “Manage Bookmarks” and Sidebar
    (async topic => {
        var imp = (m, n = m) => ChromeUtils.importESModule("resource://gre/modules/${m}.sys.mjs", {})[n];
        var exporter = {
            get dps() {
                delete this.dps;
                return this.dps = imp("DownloadPaths");
            },
            get exporter() {
                delete this.exporter;
                return this.exporter = imp("BookmarkHTMLUtils", "BookmarkExporter");
            },
            async export(popup) {
                var win = popup.ownerGlobal, tn = popup.triggerNode;
                var node, pu = win.PlacesUtils, bm = pu.bookmarks;
                if (tn.nodeName == "treechildren") node = popup._view.selectedNode;
                else if (tn.id == "OtherBookmarks")
                    node = {bookmarkGuid: bm.unfiledGuid, title: tn.getAttribute("label")};
                else node = tn._placesNode || popup._view.result.root;
                var fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker);
                fp.init(win, win.PlacesUIUtils.promptLocalization.formatValueSync("places-bookmarks-export"), fp.modeSave);
                fp.appendFilters(fp.filterHTML);
                fp.defaultString = (node.title ? this.dps.sanitize(node.title) : "untitled") + ".html";
                if (await new Promise(fp.open) == fp.returnCancel) return;
                var tree = await pu.promiseBookmarksTree(pu.getConcreteItemGuid(node), {includeItemIds: true});
                tree.title = bm.getLocalizedTitle(tree);
                var bookmarks = {children: [
                    {root: "toolbarFolder"},
                    {root: "unfiledBookmarksFolder"},
                    {root: "bookmarksMenuFolder", children: [tree], guid: bm.menuGuid}
                ]};
                new this.exporter(bookmarks).exportToFile(fp.file.path);
            },
            observe(doc) {
                var popup = doc.querySelector("menupopup#placesContext");
                if (!popup) return;
                var menuitem = (doc.createXULElement || doc.createElement).call(doc, "menuitem");
                for(var args of Object.entries({
                    label: "Export folder to HTML",
                    selection: "folder",
                    "node-type": "folder",
                    "selection-type": "single|none",
                    id: "placesContext_exportFolder"				
                }))
    			
    			menuitem.setAttribute(...args);
                menuitem.exporter = this;
                menuitem.addEventListener('click', () => {
    					this.export(parentNode);
    					});			
                doc.getElementById("placesContext_openSeparator").before(menuitem);
    								
    
            }
        };
        Services.obs.addObserver(exporter, topic);
        Services.obs.addObserver(function quit(s, t) {
            Services.obs.removeObserver(quit, t);
            Services.obs.removeObserver(exporter, topic);
        }, "quit-application-granted");
    })("chrome-document-loaded");
    Alles anzeigen

    Hier noch ein Bildschirmfoto. Ist in Sorbisch, aber ich habe dort auf den Lesezeichen-Ordner Firefox-Hilfe in der Lesezeichen-Symbolleiste mit der rechten Maustaste geklickt.

  • Menüleiste verschwindet immer

    • milupo
    • 6. März 2025 um 21:10

    Ich habe mal das Changeset aus dem Bildschirmfoto aufgerufen. Vielleicht hilft es:

    mozilla-central @ d437146
    Merge autoland to mozilla-central. a=merge
    hg.mozilla.org
  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 21:05
    Zitat von Mira_Belle

    In welchem Kontextmenü sollte welcher Eintrag erscheinen?

    Steht in Zeile 3. In den Lesezeichen der Sidebar und in denen der Bibliothek (Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten). Dort auf einen Lesezeichen-Ordner mit der rechten Maustaste klicken, dann auf den Eintrag Export folder to HTML und dann werden die entsprechenden Lesezeichen als HTML-Datei gespeichert. Leider funktioniert das nicht mehr.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 6. März 2025 um 20:21
    Zitat von Mitleser

    Hast du was Besseres?

    Ich habe meine Meinung geschrieben. Es geht hier nicht um besser oder nicht besser. Es geht einfach um Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit für den Nutzer. Wenn es ein Problem mit dem zugehörigen CSS gibt, muss man nicht erst ein Skript durchsuchen, sondern die entsprechende CSS-Datei. Außerdem ist zusätzlicher Code immer eine Fehlerquelle, zumal das kein JavaScript-Code ist. Nun gut, ich habe mich nicht strikt gegen CSS in JavaScript ausgesprochen, aber einem Nutzer, der sich mit Skripten und kaum mit CSS auskennt zu sagen, er solle das CSS einfach in das Skript übernehmen, ist die Übernahme für dich einfach, aber nicht für den Nutzer.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 6. März 2025 um 20:09
    Zitat von 2002Andreas

    Welchen Nachteil könnte das denn dann haben?

    Wie gesagt, ich halte es für unübersichtlicher. Was ist, wenn das Skript nicht mehr funktioniert, du musst dann auch den CSS-Code durchgehen. Und für jemanden, der von Skripten keine Ahnung hat, ist das nicht einfacher, das einzubauen. Der kann dann wieder nur komplette Skripts übernehmen.

    Und ich könnte mir auch vorstellen, dass das Skript dann langsamer geladen wird.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 6. März 2025 um 19:52
    Zitat von Mitleser

    Verstehe ich nicht, mach es einfach besser! Klug******!!

    Ich meine damit, dass man CSS nur in begrenztem Maße in ein Skript einbauen sollte. Dann besser eine eigene CSS-Datei mit dem gleichen Namen wie das Skript, damit man weiß, dass die Dateien zusammengehören. Also bitte nichts mit Klug******!

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 6. März 2025 um 19:32
    Zitat von Mitleser

    setze doch das css einfach in eine .uc.js, ungefähr so

    Von wegen einfach. Das ist doch viel zu unübersichtlich inmitten des ganzen JavaScript-Codes.

  • Menüleiste verschwindet immer

    • milupo
    • 6. März 2025 um 19:30
    Zitat von Tropper

    Habe erst einaml ein Downgrade gemacht.

    Keine gute Idee. Aus Sicherheitsgründen. Es ist doch nicht so, dass du ab Fx 135 auf die Menüleiste verzichten müsstest.

    Ich habe diesen Hilfeartikel gefunden:

    Wiederherstellen der ausgeblendeten Firefox-Menüleiste | Hilfe zu Firefox

    Demnach könnte es sein, dass du dich im Problemfalle im Vollbildmodus befindest oder Firefox nicht die ausgewählte Anwendung ist (was auch immer das heißt, ich bin Windows-Nutzer).

  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 19:21

    Ich verwende das skript nicht. Wie äußert sich denn der Erfolg? Kommt ein Speichern-Dialog? Wohin wird gespeichert? Unter welchem Namen?

  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 18:28

    OK. Soweit bin ich leider aber immer noch.

  • Firefox fragt immer nach meinem Hauptkey beim Starten

    • milupo
    • 6. März 2025 um 18:15

    Verwendest du irgendein externes Antivirenprogramm wie AVG oder ESET? Die können das auch verursachen.

  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 18:10
    Zitat von lenny2

    Es ist eine Schande, aber nichts hat funktioniert

    Für wen ist es eine Schande? Ich habe ja auch bisher nur das Skript dazu gebracht, den Kontextmenüeintrag anzuzeigen. Tut mir leid. Aber das sollte doch wenigstens auch bei dir funktionieren.

  • Firefox v136.0 - Skript "export_folder_to_html.uc.js" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 6. März 2025 um 16:31

    Also ich habe zwei Stellen gefunden, die verändert werden sollten.

    Zeile 5 sollte wohl durch diese ersetzt werden:

    JavaScript
    var imp = (m, n = m) => ChromeUtils.importESModule("resource://gre/modules/${m}.sys.mjs", {})[n];

    Zeile 46 sollte gelöscht werden.

    Und nach der Zeile 50 sollten diese Zeilen eingefügt werden:

    JavaScript
    menuitem.addEventListener('click', ()  => {
    					exporter.export(parentNode);
    });

    Damit erscheint wenigstens erst einmal der Eintrag im Kontextmenü.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 5. März 2025 um 19:20
    Zitat von genetic

    Aber die Dateien/Ordner benötige ich auch für die CSS-Darstellung.

    Nur in diesem speziellen Fall, wenn du eine userChromeShadow.css verwenden musst, statt der userChrome.css. Aber die userChromeShadow.css allein nützt dir nichts, du brauchst das Benutzerskript userChromeShadow.uc.js auch noch. Dafür brauchst du dann die Vorbereitung für Benutzerskripte. Denn bei diesen speziellen Fällen mit ::part als Selektor muss man tricksen. Die funktionieren nur, wenn du zusätzlich zum CSS-Code in der userChromeShadow.css dieses Benutzerskript verwendest.

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • milupo
    • 5. März 2025 um 15:10
    Zitat von 2002Andreas

    Du kannst doch jeden anderen Browser nutzen, der fehlerfrei ist.

    So ganz ohne Browser wird das aber auch nichts. ;)

  • Firefox 136 - Restart Button Script geht nicht mehr

    • milupo
    • 5. März 2025 um 13:36
    Zitat von 2002Andreas

    Das vom TE genutzte hat dieses:

    Dann eben das.

  • Firefox 136 - Restart Button Script geht nicht mehr

    • milupo
    • 5. März 2025 um 13:34
    Zitat von GermanFreme82

    Okay einen Moment bitte ...

    Wenn du nach dem Klick auf das Symbol „Code-Block einfügen“ oben auf den kleinen Pfeil neben „Automatische Erkennung“ klickst, kannst du noch die Syntaxhervorhebung, also die farbige Hervorhebung von Code-Bestandteilen, festlegen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. die beiden wichtigsten sind aber CSS und JavaScript (für Benutzerskripte). Klicke dann auf „Einfügen“. Der Kasten wird jetzt eingefügt, kopiere deinen Text hinein, der nun entsprechend der Syntax als CSS oder JavaScript funktioniert wird.

  • Firefox 136 - Restart Button Script geht nicht mehr

    • milupo
    • 5. März 2025 um 13:25
    Zitat von GermanFreme82

    Ist das normal, das der Button kein Symbol mehr hat und könnte man das Symbol wieder hinzufügen irgendwie ?

    Das Skript hat ein Symbol, diese zwei blauen Pfeile. FuchsFan verwendet einen absoluten Pfad zur Grafikdatei mit dem Symbol. Diesen musst du in Zeile 17 deinem anpassen.

  • Windows 11

    • milupo
    • 4. März 2025 um 22:43
    Zitat von schlingo

    inwiefern?

    In keiner Beziehung. Das war nur eine kleine Spitze an jemanden.

  • Windows 11

    • milupo
    • 4. März 2025 um 17:50
    Zitat von schlingo

    ergänzend ist das auch in der Windows Systeminfo (Win-Pause) oder der Ausgabe von winver eindeutig ersichtlich.

    Auch Microsoft ist nicht perfekt. ;) :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon