1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 19:51

    Endor Auf Github betrifft es doch nur zwei Regeln. Wahrscheinlich habe ich zu sehr gescrollt und habe deswegen den Eindruck gehabt, dass es mehr sind. Es sind die Zeilen 2881 - 2887 (auskommentiert) und die Zeilen 3883 - 3888.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 19:40
    Zitat von FuchsFan

    Aber wenn mir etwas unklar ist, dann frage ich schon mal nach, um alles einigermaßen aktuell zu halten.

    Das ist auch der richtige Weg.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 19:33
    Zitat von FuchsFan

    Und den Code verwende ich . Vorsicht!

    Ja, da sind ein paar veraltete Einträge, bei einigen stört es nicht, da sie auskommentiert sind. Du musst auch bedenken, dass Endor nicht immer Zeit hat, Codes oder Skripte zu aktualisieren. Es bleibt also oft dir überlassen, deine Codes bzw. Skripte zu aktualisieren.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 19:20
    Zitat von FuchsFan

    Das ist in meinem neuen Code alles schon erledigt, aber es geht doch jetzt nur darum, ob es diese Einträge laut des Codes überhaupt noch gibt, und ich glaube nicht. Oder?

    Ich weiß ich nicht, welche Codes du hast und wie die aussehen. Mir und als Ausgangspunkt auch bei dir ging es nur darum, ob man -moz-binding noch verwenden kann.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 19:03

    Weitestgehend richtig: In der vorletzten Regel gibt es bei dir noch -moz-binding, in Zeile 101 - 103. Das musst du noch austauschen. Statt -moz-appearance sollte jetzt auch appearance funktionieren.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 18:41

    In dem von mir verlinkten Beitrag steht, wie du die Grafiken einbinden musst und du machst das ja nun auch schon ziemlich lange.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 18:12

    -moz-image-region gibt es meines Wissens noch, -moz-binding gibt es nicht mehr, auch nicht ohne -moz, da das XBL-Binding abgeschafft wurde (seit Fx 69):

    RE: Anpassungen der CSS- und JS-Codes ab Firefox 68 bzw. 69

  • Anpassungen mit Scripten funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 27. November 2020 um 17:16
    Zitat von Boersenfeger

    also mit Backflash

    Backslash ;)

  • Doppeleitrag in Registry

    • milupo
    • 27. November 2020 um 16:38

    Ursache könnte vielleicht eine manuelle Installation sein, ohne dass die vorige Version deinstalliert wurde. Die alte Version bleibt registriert und die manuell installierte neue Version wird ebenfalls registriert.

  • Doppeleitrag in Registry

    • milupo
    • 27. November 2020 um 15:20
    Zitat von Rico01

    ersionen : Firefox : 18.0.1/40.0.3, Thunderbird : 13.0.1/38.2.0

    Ernsthaft?

  • userChrome Tabs umgestalten, Icons anlegen

    • milupo
    • 23. November 2020 um 19:17
    Zitat von Atarist

    Das finde ich z.Z. LEIDER nur bei der 56'er FF-Version.

    Du wirst hier für Fx 56 keine Unterstützung mehr finden.

    Zitat von Atarist

    Habe nun festgestellt, dass Firefox die Tabs auch nicht mehr mehrzeilig darstellen kann, wozu es nun wiederum eigene CSS- und JS-Erweiterungen benötigt. Und diese müssen wohl auch noch alle Nase lang mit neuen FF-Versionen geändert werden

    Das stimmt nur bedingt, ist aber so formuliert, maßlos übertrieben.

    Zitat von Atarist

    Das Thema "Umstieg auf aktuelle Firefox" lege ich erstmal auf Eis. Dazu fehlt mir einfach die Zeit und die Lust. Am Ende reicht er ja doch nicht an den 56'er ran.

    Firefox 56 ist schon drei Jahre tot. Und dass du keine Zeit und Lust hast, stimmt auch nur teilweise. Dass du öfter mal keine Zeit hast, glaube ich dir, aber wenn du nur willst, wirst du sie haben. Daran hapert es. Dass du keine Lust hast, ist wenigstens ehrlich.

  • Anzeige wenn Download

    • milupo
    • 23. November 2020 um 18:33
    Zitat von Son Goku

    es werden keine Chroniken gespeichert.

    Das hat mit der Chronik nichts zu tun. Es ist hier die Liste der Downloads gemeint. Durch den Menüeintrag Aus der Chronik entfernen wird der Download-Eintrag aus der Liste hinter dem Symbol wie auch aus der Bibliothek --> Downloads entfernt.

  • Tab suchen (Pfeil nach unten) ist weg

    • milupo
    • 23. November 2020 um 14:14

    Bitte erst einmal auf Fx 83 updaten.

  • Anzeige wenn Download

    • milupo
    • 23. November 2020 um 13:42

    Rechtsklick auf den Eintrag und dann Aus Chronik entfernen funktioniert auch noch. Aber es ist wahrscheinlich zu viel Arbeit zweimal klicken zu müssen. ;)

  • Anzeige wenn Download

    • milupo
    • 22. November 2020 um 23:16
    Zitat von Son Goku

    wäre es möglich irgendwie ein Text hinzufugen der dann Löschen heist und das auch macht für den jeweiligen Download ohne die ENTF Tast drücken zu müßen ?

    Ist Klicken so viel einfacher als Entf zu drücken? Für deinen Wunsch ist ein Benutzerskript erforderlich, das die Schaltfläche anlegt und ihr die Funktionalität zuweist.

  • heise.de - Grafik wird unvollständig angezeigt...

    • milupo
    • 22. November 2020 um 22:57

    Es gibt noch eine Merkwürdigkeit: In den Seiteninformationen von Fx 83 wird das Bild nur halb dargestellt, in den Seiteninformationen des Nightlies komplett.

  • heise.de - Grafik wird unvollständig angezeigt...

    • milupo
    • 22. November 2020 um 22:04
    Zitat von BrokenHeart

    Inwieweit Lazy-Loading etwas damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Da aber alle(?) anderen Bilder auf heise.de funktionieren und ich auch auf anderen Seiten keinerlei so hartnäckige Probleme habe, hängt es wohl irgendwie mit dem Kontext der Startseite von heise.de zusammen. Das Bild wird bei mir nämlich im eigentlichen Artikel bei allen FF-Versionen vollkommen korrekt dargestellt ( auch nach reload).

    Ja, das Bild zu 16 Jahre „World of Warcraft“ hat ebenfalls loading="lazy" und lädt sofort komplett. Und ja, auch bei mir werden die Bilder in den Artikeln selbst vollständig geladen.

  • heise.de - Grafik wird unvollständig angezeigt...

    • milupo
    • 22. November 2020 um 21:35

    Lazy-Loading richtet sich nach dem Viewport, wenn ich die Seite in den mobilen Viewports (Extras --> Web-Entwickler --> Bildschirmgrößen testen) anzeigen lasse, wird das Bild immer vollständig gezeigt.

  • heise.de - Grafik wird unvollständig angezeigt...

    • milupo
    • 22. November 2020 um 21:13

    Ja, von Anfang an. Ich vermute nur loading="lazy" als Ursache. Und, wenn ich mit Rechtsklick auf Grafik anzeigen gehe, wird das komplette Bild angezeigt. Aber nur damit hatte ich bisher Erfolg.


    In Bezugnahme auf Beitrag #2 von Andreas: Ich habe Adblock Plus und selbst mit dessen Deaktivierung lädt die Grafik nicht vollständig. Man könnte ja denken, dass das Bild auf das Laden der Seitenelemente wartet, die geblockt werden und daher nicht geladen werden. Aber nach Deaktivierung von Adblock Plus werden sie angezeigt, das Bild lädt aber dennoch nicht komplett.

  • heise.de - Grafik wird unvollständig angezeigt...

    • milupo
    • 22. November 2020 um 21:00

    Also, bisher wurde bei mir im Nightly das Bild noch nicht vollständig geladen, weder mit F5 noch mit Strg+F5.


    Zitat von BrokenHeart

    Auch wenn ich auf "Grafik anzeigen" gehe, wird mir die kaputte Version ausgeliefert.

    Nein, bei mir wird da das komplette Bild gezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon