1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Einstellungen zum Update von Firefox ändern. Ich möchte "Updates automatisch" wieder aktivieren; geht aber bei Einstellungen nicht.

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 00:15
    Zitat von OnkoMannHans44

    Was ist den ein Editorfenster? Und wo klicke ich da?

    Wie grisu2099 schon schrieb, das Fenster, in das du jetzt hier schon dreimal geschrieben hast. Es nützt uns überhaupt nichts, wenn du in irgendeinen Editor lokal auf deinem Computer schreibst. Und deine Frage ist für mich auch ein Zeichen, dass du nach dem Symbol </> überhaupt nicht gesucht hast.

  • Einstellungen zum Update von Firefox ändern. Ich möchte "Updates automatisch" wieder aktivieren; geht aber bei Einstellungen nicht.

    • milupo
    • 17. Dezember 2020 um 23:36

    Gib mal about:support in die Adressleiste ein, klicke dann oben auf der Seite auf die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren, gehe dann in ein Editorfenster und füge einen Code-Kasten ein, indem du auf des Symbol </> in der Symbolleiste des Editorfensters klickst. Dann fügst du den geraden kopierten Inhalt aus about:support in den Code-Kasten ein.

  • Schrift vergrößern auf einer Seite

    • milupo
    • 17. Dezember 2020 um 23:05
    Zitat von Herman4

    also ich verändere auf der Seite mit dem + Zeichen rechts am Nummernblock

    Du musst die Tasten Strg und die Taste + auf dem Nummernblock gleichzeitig drücken. Auch das steht in Beitrag #2. Hast du das gemacht? Das kann doch nicht so schwer sein.

  • [Script] [Nightly] Autopopup für Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr...

    • milupo
    • 17. Dezember 2020 um 19:05
    Zitat von BrokenHeart

    Meinst du diesen Beitrag dazu?

    Ja.

    Zitat von BrokenHeart

    So wie ich das verstanden habe, war diese Zeile dazu gedacht, zusätzliche (unbenutzbare) Tabs bei der Verwendung zusätzlicher Symbolleisten zu verhindern...

    Das weiß ich auch nicht mehr so genau, ich hatte mir nur gemerkt, dass es da leere Fenster/Tabs in Erweiterungen waren und ich erinnere mich da an Clippings. Das konnte man mit einem veränderten Timeout-Wert lösen, man musste aber experimentieren. bis dann obige Zeile kam. Da konnte man sich den SetTimeout-Code sparen, wenn man obige Zeile in eine eigene Skriptdatei verfrachtete. So habe ich es auch noch. Aber das Gemeinsame mit deinem Problem scheint hier doch nur zu sein, dass beide Timeout-Probleme sind.

  • [Script] [Nightly] Autopopup für Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr...

    • milupo
    • 17. Dezember 2020 um 15:54

    Ich weiß nicht, ob folgende Zeile hier hilft:

    JavaScript
    gBrowser.selectedBrowser.removeAttribute('blank');

    Es gab mal das Problem, dass bei Clipping alle Dialogfenster nach dem Start der Erweiterung leer waren. Man musste den Timeout-Wert zurechtschaukeln. Irgendjemand (Aris? oder aborix?) hat diese Zeile - statt des setTimeout-Codes - mal eingebracht, die das Problem behob.

  • [Script] [Nightly] Autopopup für Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr...

    • milupo
    • 17. Dezember 2020 um 13:56
    Zitat von BrokenHeart

    Wenn man den Timeout in Zeile 48 von 500 auf z.B. 1500 erhöht dann läuft's wieder.

    Wenn sich nur alle Probleme so schnell lösen ließen ... :)

  • Direktes Öffnen von PDF-Dateien

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 21:23

    OK, danke. Mein Gedanke war, dass nur die Site der Metzgerei, der Dialog öffnet, weil Sören ja schrieb, dass Websites das erzwingen können. Vielleicht würde eine andere Site das dann nicht tun.

  • Direktes Öffnen von PDF-Dateien

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 21:19
    Zitat von Zitronella

    es ist doch normal, dass sich der Speichern-Dialog öffnet und es ist eigentlich schon alles geklärt und du hast 2 Beispeielseiten.

    Das wollte der TE aber nicht. Er wollte, dass sich der Dialog nicht öffnet. Das hat er jetzt mit einem Add-on erreicht, gut, aber nicht ohne Add-on. OK, den Link mit deiner Test-Seite habe ich nicht beachtet, sondern nur den Link aus Beitrag #3. Aber eine Testseite ist immer noch etwas anders gelagert.

  • Direktes Öffnen von PDF-Dateien

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 20:30

    Bei mir wird ebenfalls der Speichern-Dialog geöffnet.


    @Peter Gunn Hast du mal noch ein anderes Beispiel mit einer anderen Website als die der Metzgerei?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 17:05
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das?

    Ja, das erschien bei mir als ich in about:config die Einstellung app.update.disable_button.showUpdateHistory auf true setzte. Jetzt aber erscheint da der Text „Nightly ist aktuell“. Wenn die Einstellung auf false steht, ist der o. g. Button sehen.


    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ja, das erscheint bei mir in allen zusätzlichen Profilen meiner installierten Version, wenn es nicht das Hauptprofil ist.

    Ich habe Nightly nicht in einem neuen Profil gestartet, aber das Nightly ist bei mir nicht der Standardbrowser, obwohl ich das am häufigsten verwende.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 16:19

    Was bedeutet eigentlich „Nightly wird durch eine andere Instanz aktualisiert"? (frei übersetzt aus dem Sorbischen :) )

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 15:43
    Zitat von FuchsFan

    Ist doch klar, milupo. aber der Button zur Suche ist für mich neu.

    Der ist wohl auch neu.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 15:39
    Zitat von FuchsFan

    Kann ich drauf klicken, der Router geht in Aktion, passieren tut weiter nichts. Starte ich neu, so steht wie immer "Nightly ist aktuell".

    Das Update war bereits durch - Nightly ist aktuell -, was soll da also noch passieren.

  • Bei neuem Tab erscheinen chinesische Seitenempfehlungen

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 15:35
    Zitat von elli1983

    - Bereinigung der config (soweit ich es gekonnt habe) ebenfalls nicht

    Du musst dabei folgendes tun:

    1. user.js löschen

    2. Einstellung in about:config suchen

    3. Bei der Einstellung ganz rechts auf das Papierkorb-Symbol klicken

    4. Firefox neu starten

    5. Überprüfen, indem du die Bezeichnung der Einstellung noch einmal in das Suchenfeld eingibst. Achtung: Die Einstellungszeile erscheint jetzt wieder unter dem Suchenfeld, aber wenn dann rechts ein Pluszeichen (+) zu sehen ist, ist die Einstellung aus about:config gelöscht! Das + bedeutet, dass about:config dir anbietet, die Einstellung wieder hinzufügen.

  • FF84 - Bookmark-Trenner verändert

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 14:56

    2002Andreas In Zeile 3 ist das Semikolon doppelt.

  • Merkürdige Ansicht in 83.0 und 84.0

    • milupo
    • 16. Dezember 2020 um 13:12

    OK, wieder etwas gelernt.

  • Merkürdige Ansicht in 83.0 und 84.0

    • milupo
    • 15. Dezember 2020 um 23:09
    Zitat von Nia

    Das reich ich so mal weiter an denjenigen, der meine Shops eingerichtet hat.

    Tu das, aber wenn diese oder ähnliche Zeilen nicht drin wären, hätte es dir wahrscheinlich auch nichts genutzt, in Firefox Schriftarten von Websites zuzulassen.

  • Merkürdige Ansicht in 83.0 und 84.0

    • milupo
    • 15. Dezember 2020 um 22:50

    Schaue mal, ob im <head>-Bereich des HTML-Quellcodes folgende zwei Zeilen oder ähnliche sind:

    HTML
    <link rel="preload" href="/sites/all/themes/prestashop/assets/fonts/MaterialIcons-Regular.woff2" as="font" type="font/woff2" crossorigin />
    
    <link rel="preload" href="/sites/all/themes/prestashop/assets/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2" as="font" type="font/woff2" crossorigin />

    Diese beiden Zeilen binden diese Material Icons ein. Wenn du derartige Zeilen nicht hast, füge probehalber die beiden oben ein. Ich denke, sie sollten funktionieren, ich habe sie aus dem Quellcode des Beispiel-Shops Danone.


    Zitat von Nia

    Ganz vielen Dank für die Hilfe und eine entspannte Adventszeit,
    Nia

    Gern geschehen, auch dir noch eine schöne Adventsszeit.

  • Merkürdige Ansicht in 83.0 und 84.0

    • milupo
    • 15. Dezember 2020 um 22:24

    Also, ich denke, wenigstens in Bild 1 ist ein Fehler oder sind mehrere Fehler im Quellcode. Es erscheinen Bestandteile des Quellcodes auf der Seite, oben links z. B. arrow_drop_down oder oben rechts notifications_none oder oben in der Seitenleiste chevron_left.

    Ich habe mir mal den Beispiel-Shop Danone angeschaut, dort erscheint z. B. ebenfalls arrow_drop_down. Und zwar mit der CSS-Klasse material-icons. Das bedeutet sicherlich, dass die Material Icons nicht zur Verfügung stehen. Material Icons sind ein Satz von Symbolen, die Google erstellt und bereitstellt. Diese Symbole sind keine Grafiken im herkömmlichen Sinne, sondern Schriftzeichen. Du müsstest das mal prüfen. Das Problem kann auch auftreten, wenn du in Firefox keine Schriftarten von Websites zulässt.

  • Merkürdige Ansicht in 83.0 und 84.0

    • milupo
    • 15. Dezember 2020 um 21:44
    Zitat von Nia

    Ist es sinnvoll, mir eine ältere Firefoxversion zu installieren oder geht das auf Kosten der Sicherheit?

    Das geht auf Kosten der Sicherheit. Außerdem ist das Problem dann nur außer Sicht und nicht gelöst. Mache also erst einmal das, was AngelOfDarkness vorschlug.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon