1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Benachrichtigungssymbol in Urlbar bei camp-firefox.de

    • milupo
    • 22. Dezember 2020 um 18:11

    Mein Skript sieht so aus:

    JavaScript
    //  FavIconInUrlBar.uc.js
    
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
            return;
        
        var fav = document.createXULElement('image');
        fav.setAttribute('id', 'faviconid');
        fav.setAttribute('class', 'faviconclass');
    
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabAttrModified', function() {
         
        var favicon = gBrowser.selectedTab.image;
          
        if (favicon)
        {    
            fav.src = favicon;
                    
            var position = document.getElementById('tracking-protection-icon-box');
            position.parentNode.insertBefore(fav, position);
        }
        else
        {
            fav.removeAttribute('src');
        }
        
     }, false);
    })();
    Alles anzeigen

    Die CSS-Regel habe ich in eine eigene CSS-Datei ausgelagert:

    CSS
    #faviconid {
        height:  16px !important;
        width: 16px !important; 
        margin-right: 3px !important;
        padding-top: 0 !important;
    }
  • Wie kann ich Updates abschalten?

    • milupo
    • 21. Dezember 2020 um 22:34

    Die meisten Probleme entstehen nicht durch Firefox, sondern durch Probleme im Benutzerprofil. Firefox muss sich weiterentwickeln und wenn man mit einem uralten verkorksten Profil eine neue Firefox-Version betreiben will, sind Probleme vorprogrammiert.

  • Schriftart Verdana (Stylus) stellt Icon nicht korrekt dar

    • milupo
    • 21. Dezember 2020 um 20:19

    Das ist logisch, die Zeichen sind nicht in Verdana enthalten. Sie gehören zum Privaten Unicode-Bereich und dieser Bereich ist standardmäßig nicht belegt, in keiner Schriftart. Du musst die Verwendung von Schriftarten der Websites zulassen, dann sollten die Zeichen auch angezeigt werden. Hier im Forum wird Fontawesome verwendet, du hast die Klasse .material-icons, das bezieht sich auf die von Google zur Verfügung gestellten Symbole.

  • [FF84] Suchen mit STRG + F?

    • milupo
    • 20. Dezember 2020 um 14:59
    Zitat von Adroxxx

    aber sehe keine Suchleiste und dementsprechend auch nicht, welche Wörter ich eingebe.

    Äh, wenn keine Suchleiste da ist, wie kannst du denn dann Wörter eingeben?

  • Mozilla Absturzmelder

    • milupo
    • 19. Dezember 2020 um 21:01
    Zitat von Bastian

    Achso, habe im falschen Verzeichnis gesucht. ;)

    1x af528nqf.default-release

    und 1x zb8wac0t.default-1526912582971

    Das Standardprofil bei einer Neuinstallation von Firefox heißt default. Wird das Profil mal bereinigt, wird der Name um einen Bindestrich und eine Zahlenfolge dahinter erweitert, wie oben in deinem zweiten Beispiel. Die Bezeichnung default-release entsteht z. B., wenn Firefox dich warnt, dass du dein bisheriges Profil nicht mehr verwenden kannst. Dann wird stattdessen das Profil default-release angelegt und wenn das dann weiterhin vorkommt, entstehen default-release-1, default-release-2 usw.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 19. Dezember 2020 um 15:51
    Zitat von Eitschvee

    Desweiteren habe ich versucht die Schreibrechte auf dem Stick im Firefox-Ordner und auf C:Admin/Appdate/local/Mozilla einzurichten(Versteckte Ordner sind sichtbar), aber aus irgendwelchen Gründen (Administratorenrechte habe ich) weigert sich Windows dies auszuführen.

    Der Ordner Firefox (oder/und der Ordner Firefox64) auf dem Stick ist richtig. Aber der Firefox Portable hat auch sein eigenes Profil, dass sich nicht auf der Festplatte befindet, sondern innerhalb des Installationsverzeichnisses von Firefox Portable, bei der Installation auf einem Stick also auch dort auf dem Stick. Die Profile des Firefox für den Desktop befinden sich auf der Festplatte. Schaue mal in das Installationsverzeichnis von Firefox Portable, dort findest du einen Ordner Data und darin unter anderem einen Ordner Profile. Dieser Ordner ist vor dem ersten Start des Portable leer, erst nach dem ersten Start des Portable füllt er sich mit den Profildateien. Dieser Ordner wird alle Daten und Einstellungen enthalten, also auch die Einstellungen für Updates. Daher muss er beschreibbar sein.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 19. Dezember 2020 um 00:28

    Eitschvee Hast du denn überhaupt Schreibrechte auf den Ordner Firefox und den Profilordner des Portable Firefox? Die musst du haben, siehe auf folgender Seite:

    https://portableapps.com/de/support/fir…le#known_issues

    Zitat

    Lesen/Schreiben erforderlich - Sowohl das Firefox-Verzeichnis wie auch das Profile-Verzeichnis müssen auf dem USB-Stick beschreibbar sein. Laufwerke mit einem Beschreibbar-Schalter können nicht im nur-lesen Modus betrieben werden.

    Sicherheitshalber noch den englischen Text dazu:

    Zitat

    Read/Write Required - Both the Firefox directory and the Profile directory must be writeable on the USB drive. Drives with a writable switch can not be in read-only mode. The launcher will attempt to detect this and switch to read-only mode allowing you to copy it to your local PC's TEMP directory and run from there.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 19. Dezember 2020 um 00:04

    Absolut ausschließen kann man gar nichts, darum habe ich geschrieben, dass es unwahrscheinlich ist und nicht dass es unmöglich ist.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 23:14
    Zitat von Boersenfeger

    Dieser könnte durch ein UserScript verfügbar gemacht worden sein

    Unwahrscheinlich, dass ein Skript in den Einstellungen etwas einträgt. Es gibt ja ein Skript dafür, das legt aber nur ein Symbol für die Symbolleiste an.

  • Firefox startet nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 23:09

    OK, so geht's auch.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 22:54

    Gib mal about:support in die Adressleiste ein, klicke dann oben auf der Seite auf die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren, gehe dann hier ins Antworten-Fenster, füge einen Code-Kasten ein, indem du auf das Symbol </> in der Symbolleiste des Antworten-Fensters klickst und füge den Inhalt der Zwischenablage in den Code-Kasten ein.

  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 22:46

    Dann sollten die Skripte auch funktionieren. Lösche daher mal den Startupcache, wie dir schon BrokenHeart geraten hat:

    RE: Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 22:07

    In Thunderbird ist es möglich, aus den Einstellungen auf about:config zuzugreifen. Thunderbird hat ja auch keine Adressleiste.


    Zitat von Eitschvee

    Konnte folgende Datei nicht speichern: {$path}

    Und welche Datei ist das?

  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 21:59

    So mal sicherheitshalber Schritt für Schritt:

    Code
    Profilordner:
           Ordner chrome
                         userChrome.js
                         RestartFirefoxButtonM.uc.js
    Code
    Installationsverzeichnis:
             Datei  config.js
             Ordner userChromeJS
                           main.js
                           utilities.js
                           readme.txt
             Ordner defaults
                           Ordner pref
                                          config-prefs.js

    Die Datei userChrome.js muss enthalten:

    Code
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Die Datei config-prefs. js muss enthalten:

    Code
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    pref("general.config.filename", "config.js");
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);
  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 19:42
    Zitat von Keine-Ahnung

    Beides ! auf einem Rechner ja auf dem Anderen nicht

    Was heißt das jetzt? Für welchen Rechner fragst du? Auf welchem Rechner ist das Problem? Der Inhalt der userChrome.js ist OK. Mir ging es darum, dass manchmal eine userChrome.js von Firefox mitgeliefert wird. Da steht sogar mehr Text drin, der aber komplett auskommentiert ist, sodass keinerlei Einstellungen wirken.

  • Firefox startet nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 19:37
    Zitat von straman

    sorry, natürlich "firefox.exe -P". Aber der Profilmanager öffnet nicht.

    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Gehe mal in den Windows Explorer oder einen Dateimanager deiner Wahl und schaue nach, welche Profile du hast:

    C:\Users\Windows_Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles

    Statt Windows_Benutzername musst du deinen Windows-Benutzernamen eingeben.

  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 19:29

    Hast du ein neues Profil angelegt oder hat dich Firefox darauf hingewiesen, dass ein neues Profil angelegt wird? In diesem Zusammenhang nochmal:

    Zitat von AngelOfDarkness

    Was steht bei dir in der userChrome.js?

  • Firefox startet nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 19:20
    Zitat von straman

    Auch der Versuch einer vorgeschlagenen Profiländerung über "firefox.exe -R" rief die angekündigten Änderungsmasken nicht auf.

    Du meinst den Aufruf des Profilmanagers? Das macht man mit firefox.exe -P und nicht -R. Du kannst den Profilmanager nicht aufrufen? Wenn doch, wieviele Profile werden angezeigt? Und wenn es mehrere sind, probiere sie aus.

  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 19:03
    Zitat von Keine-Ahnung

    fachprogramme der Elektronik

    Was taugen uralte Fachprogramme, die gar nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind?


    Zitat von Keine-Ahnung

    Als was werde ich die ( RestartFirefoxButtonM.uc.js ) gespeichert haben ? ich vermute als us.js !

    Wie der Dateiname schon besagt, muss es uc.js heißen und nicht us.js.

  • Firefox 84 & Thunderbird Profile plötzlich verschwunden, was ist da passiert?

    • milupo
    • 18. Dezember 2020 um 14:24
    Zitat von .DeJaVu

    Für ein verschwundenes Profil verdammt viel Daten. Oder ist das obige schon ein neues?

    In Zeile 510 zum Festplatten-Cache-Ordner wird auf das Profil 1gojme6e.default-release verwiesen. Der Name default-release deutet darauf hin, dass von Firefox ein neues Profil angelegt wurde, weil der TE sein altes Profil für eine andere Firefox-Installation als vorher verwendet hat.

    amar7 Gib mal about:profiles in die Adressleiste ein. Werden dir da mehrere Profile angezeigt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon