1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • milupo
    • 17. Februar 2025 um 18:24

    Ja, ich kann Text in die Felder eingeben, aber es klappt nur im Nightly halbwegs. In Fx 135 geht irgendwie gar nichts.

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • milupo
    • 17. Februar 2025 um 18:03

    Du hast das T-Symbol oben in der Ecke aktiv? Dann sollte im Eingabefeld eine umrahmte Aufforderung erscheinen, dass du etwas eingeben sollst.

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • milupo
    • 17. Februar 2025 um 17:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte verlinkte die betroffene PDF-Datei oder lade diese hoch, damit das Problem nachvollzogen werden kann.

    jensnig Bitte hole das nach.

  • Aus Versehen Browserdaten und Verlauf gelöscht

    • milupo
    • 16. Februar 2025 um 21:57
    Zitat von EinSchneeSki

    Als ich heute dann aber als ich meine Datein durchstöbert habe, ich mir ein Ordner mit dem Namen "Alte Firefox-Daten" aufgefallen den ich nicht kannte. Könnte es ein Backup für die gelöschten Daten sein?

    Du hast Firefox bereinigt. Beim Bereinigen wird ein neues Benutzerprofil angelegt. Deswegen scheinen deine Daten und Einstellungen, die ja alle im Benutzerprofil gespeichert werden, erst einmal weg zu sein. Aber sie sind nicht weg, sondern in eben diesem Ordner „Alte Firefox-Daten“ auf deinem Desktop.

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • milupo
    • 16. Februar 2025 um 12:59

    Die Diskussion ist müßig. Wir wissen doch alle, dass Mozilla nur ein kleiner Hersteller ist. Und trotzdem verwenden wir Firefox im Sinne von „Jetzt erst recht!“. Ja, Mozilla ist der David und steht mehreren Goliaths gegenüber. Aber aus der Bibel wissen wir, dass der kleine David den Riesen Goliath besiegt hat. Also heraus mit den Steinschleudern! ;) :)

  • Zeilenbreite in den Lesezeichenmenüs begrenzen

    • milupo
    • 15. Februar 2025 um 13:48

    Also für mich sieht das Bildschirmfoto in Beitrag #1 doch sehr nach Lesezeichen-Symbolleiste aus. Wenn ich das richtig sehe, bezieht sich der Code von Andreas in Beitrag #4 darauf. Der Code von grisu2099 in Beitrag #5 bezieht sich wohl auf das Panel des Menüs Lesezeichen oben in der Menüleiste.

  • über Emby Mediaserver wird immer nur ein Titel abgespielt und nicht mehrere Titel nacheinander

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 22:23
    Zitat von imebro

    Es ist leider so, wie in den meisten Foren. Schuld hat immer der Andere!! Es liegt nie am eigenen (oder vertretenen) Produkt.

    Das ist eine pauschales Urteil, das so nicht stimmt. Sowohl Sören Hentzschels Beitrag als auch mein Beitrag waren als Hinweis gedacht und nicht, um dich in irgendeiner Weise abzuwimmeln. Wir sind hier Helfer und haben gar kein Interesse Benutzer abzuwimmeln. Also, bleib ruhig.

  • über Emby Mediaserver wird immer nur ein Titel abgespielt und nicht mehrere Titel nacheinander

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 20:04

    Probleme mit Firefox werden oft gar nicht durch Firefox selbst verursacht, sondern entstehen meist im Benutzerprofil, da dort Daten und Einstellungen gespeichert werden. Da andere Browser ihre eigenen Profile nutzen, bringt es nicht viel in anderen Browsern zu testen. Im Umkehrschluss werden Firefox-Nutzer von den Problemen verschont, die Benutzer anderer Browser haben, da sie dann nur in deren Profilen auftreten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 16:09
    Zitat von FuchsFan

    Das mit den Klammern werde ich nie begreifen, obwohl ich das schon alles erklärt bekommen habe.

    Da gibt es nicht viel zu begreifen: Klammern treten immer paarweise auf. Schreibst du eine öffnende Klammer gehört auch eine schließende dazu. Das Problem ist eher, die Übersicht über die Klammern zu behalten. Mit einem guten Editor (z. B. Notepad++) kann man auch nach fehlenden Klammern suchen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 15:49

    Ich habe das jetzt nicht getestet, aber du musst in Zeile 4 noch }); hinzufügen, denn so fehlen die schließenden Klammern. Zeile 5 hatten wir schon mal in einem anderen Skript, da hat BrokenHeart let element = davorgesetzt.

  • GMX Mail in Firefox – keine Anzeige von HTTPS-Links

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 12:06

    orac Gehe mal in die Norton-Einstellungen. Das sollte dann in etwa so aussehen wie in der Abbildung auf dieser Seite:

    Norton blocking SSL connections - why?
    All: Disable these two settings and reboot. Disabling QUIC/HTTPS forces fallback to UDP which in turn allows SSL without the extra scanning. Of course your…
    community.norton.com

    Um den Bereich zu sehen, musst die links in der schwarzen Leiste auf das Schild-Symbol klicken, dann öffnest du den Bereich „Browserschutz“. Dort schiebst du bei „HTTPS-Scanning“ den Regler rechts daneben nach links, sodass er rot wird. Dadurch wird das HTTPS-Scanning deaktivert. Besser ist natürlich Norton zu deinstallieren, der Windows Defender würde dann sofort übernehmen, sodass keine Sicherheitslücke entsteht.

    Teste dann zum Schluss.

  • GMX Mail in Firefox – keine Anzeige von HTTPS-Links

    • milupo
    • 13. Februar 2025 um 11:49

    Könnte es sein, dass Norton sich hier mit HTTPS-Scanning einmischt?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. Februar 2025 um 16:51

    Zur Erläuterung: BrowserSearch (Zeilen 6-8) gibt es nicht mehr. Siehe

    Beitrag

    RE: Suchfeld wird nicht mehr geleert

    Ich denke eher, du bist der Zeit voraus. Ich erwarte, dass das Script ab der morgigen Nightly-Version nicht mehr funktioniert. ;) Konkret wird es dann BrowserSearch.searchBar nicht mehr geben. Womit es ersetzt werden muss, steht bereits im zweiten Script von Andreas: document.getElementById('searchbar'). Das kann auch jetzt schon verwendet werden, weil beides das gleiche Element zurückgibt.
    Sören Hentzschel
    4. Februar 2025 um 22:53
  • Url Amazon.com aus Firefox Adressleiste löschen

    • milupo
    • 11. Februar 2025 um 15:25
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, die können ja auch durch die Chronik oder den Lesezeichen vorhanden sein.

    Ah, danke.

    Könnte es manchmal sein, dass der TE die Einträge noch mit einfachem Drücken der Entf löschen will? Das ist doch mal geändert worden.

  • Url Amazon.com aus Firefox Adressleiste löschen

    • milupo
    • 11. Februar 2025 um 10:38

    Ich muss mal blöd fragen. Wenn er die Anzeige der gesponserten Kacheln auf der Startseite in den Einstellungen deaktiviert, verschwinden denn da auch die entsprechenden Einträge aus der Adressleiste?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 11. Februar 2025 um 10:36

    Auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag, Boersenfeger.

  • Offidocs abschalten

    • milupo
    • 10. Februar 2025 um 15:02

    Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass das eventuell von irgendeiner Erweiterung kommt. Da wäre wohl der Fehlerbehebungsmodus eine Möglichkeit.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 10. Februar 2025 um 14:38
    Zitat von Endor

    Zu #4342 da wäre das die direkte Adresse der Karte:

    Da musst du offensichtlich angemeldet sein oder da irgendwelche Analysen erlauben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 10. Februar 2025 um 14:11
    Zitat von Endor

    Deutschland Regenradar Prognose fehlt mir noch

    Vorschlag von Andreas in Beitrag #4342.

    Zitat von Endor

    Weltwetter Vorschlag:

    Vorschlag von mir in Beitrag #4341.

  • Wie kann man Buttons in der Firefox-eigenen Sidebar verstecken?

    • milupo
    • 10. Februar 2025 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Beide Codes von mir funktionieren in der userChrome.css.

    Du musst aber immer widersprechen. Was ist das für ein Symbol? Ich habe nämlich hier nur drei (Tabs aus anderen Geräten, Chronik und Lesezeichen. Außerdem, aus irgendeinem Grund, zwei Erweiterungen. Da brauche ich aber kein CSS. Diese Symbole werden einfach verschoben oder die Erweiterungen werden deaktiviert bzw. entfernt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon