Dadurch wurde aber die Fehlerursache nicht gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass hier JavaScript geblockt worden ist. Es scheint, die Captcha-Grafik kommt von google.com.
Beiträge von milupo
-
-
-
-
Das neue Design wird sicherlich zwei Gruppen von Benutzern auf den Plan rufen:
- Die Benutzer, die das alte Design wiederhaben wollen. Die werden sich wohl noch in die aufteilen, die das sachlich wünschen und die, die Mozilla verfluchen und schlimmstenfalls uns Forumshelfer beleidigen
- Die Anpassungsfreaks, von denen jeder sein eigenes Design daraus machen möchte.
-
-
Die Strings sind auf Pontoon ins Deutsche übersetzt.
-
Für eine Resolution sollte man Unterschriften sammeln.
-
Ich verkriech mich dann mal eine Weile ob meines Missverständnisses.
Allzu lange brauchst du dich nicht verkriechen.
-
Das betrifft aber dann nur Add-ons.
-
Ok, ist mir noch nicht untergekommen. Wenn ich ein Bild hochlade, lade ich richtig hoch, ohne eine Seite zu verlassen. Warum auch?
-
Dein Link ist ungültig. Benutze die Funktion Dateianhänge des Antworten-Fensters, um dein Bild hochzuladen.
-
genau von diesem Ordner rede ich. Der steht da jetzt in der Symbolleiste. Und ich krieg ihn nicht weg.
Der steht steht jetzt in der Lesezeichen-Symbolleiste. Da hast du nichts verschoben. Siehe dazu vorstehenden Beitrag von 2002Andreas.
-
Ich bin mit regulären Ausdrücken auch nicht sehr vertraut. Aber in deinem speziellen Fall könntest du vielleicht *\*inn* in das Suchfeld eingeben und in das Ersetzen-Feld **. Achte darauf, dass vor dem zweiten Sternchen ein Rückstrich steht, da dieses Sternchen kein Platzhalter-Symbol ist, sondern Text. Leider musst du da auch ein bisschen aufpassen, da bei Bürgermeister*innen auch die Endung -en weg muss, bei Landrät*innen muss aber noch das e von der Endung bleiben, es darf nur das n der Endung wegfallen.
-
mir ist versehentlich ein Lesezeichen-Ordnersymbol in die permanent sichtbare
Lesezeichen-Symbolleiste gerutscht und stört dort.
Du sprichst aber nicht vom Ordner Weitere Lesezeichen?
-
Das ist ein anderer Thread. Die Antworten sollten nicht vermischt werden.
-
Lass die Funde von Malwarebytes löschen, damit du sie nicht mitschleppst, wenn du dein System neu aufsetzen musst.
Und hat jemand zu meiner zweiten Frage eine Antwort?
Welche meinst du?
-
Die Strings sind - bis auf Exit - auf Pontoon angekommen. Exit muss eigentlich auch nicht nochmal übersetzt werden, der String ist ja eigentlich nur in eine andere Datei - eben die menubar.ftl - verschoben worden. Jetzt kommt es darauf an, wann sich einer der Deutschübersetzer darüber her macht.
-
MalwareBytes hat neben zwei anderen Objektes auch die Datei User.js bemängelt.
Füge erst einmal auch das Protokoll von Malwarebytes ein.
-
Na, wie gesagt, füge den Inhalt der Datei hier ein.
-
Leute, man wird so langsam alt, älter ja sowieso schon länger.
Ich habe mich gewundert, dass auch Sörens Code anfangs nicht funktionierte. Ich überlegte in Notepad++ hin und her, bis mein Blick zufällig in die Titelleiste von Notepad++ fiel. Und da las ich doch userContent.css! Da konnte der Code natürlich nicht funktionieren.