1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • falsche Darstellung von Tabellen

    • milupo
    • 19. Februar 2021 um 23:28

    Jupp-309 Teste Firefox im Abgesicherten Modus. Wahrscheinlich ist eine Erweiterung dafür verantwortlich und zwar eine, die du sowohl auf dem PC als auch auf dem Laptop hast.

  • falsche Darstellung von Tabellen

    • milupo
    • 19. Februar 2021 um 23:06

    Mit Nightly auf Win 10 Pro kein Problem:

    Mit Fx 85.0.2 ebenfalls kein Problem.


    Zitat von AngelOfDarkness

    Das selbe falsche oder das selbe Richtige?

    Dies Frage wollte ich auch gerade stellen.

  • Bilder im Image Viewer drehen ?

    • milupo
    • 19. Februar 2021 um 22:43
    Zitat von Jessie

    Ne, das passt schon so.

    Nein, das passt nicht. Der Thread ist fast 5! Jahre alt. Bitte eröffne in Zukunft in einem solchen Fall deinen eigenen Thread, generell sowieso, auch wenn dein Problem ähnlich zu sein scheint.

  • Firefox minimiert starten

    • milupo
    • 19. Februar 2021 um 14:29
    Zitat von Bastian

    Eii eii.. wo hast Du denn das ausgegraben?

    Auf bugzilla.mozilla.org, der Website für die Erstellung und Bearbeitung von Bugreports. Ich habe dort einfach das Wort minimize in das Suchfeld eingegeben und 193 Ergebnisse erhalten (für minimize und minimized), in Form einer Tabelle. Eine der Spalten heißt „Updated“. Danach habe ich sortiert, so dass die neuesten Einträge am Anfang stehen. Der Rest war etwas Sucharbeit, da es etwas dauerte, die 193 Funde durchzusehen.

  • Firefox minimiert starten

    • milupo
    • 18. Februar 2021 um 23:26

    Es gibt einen 11 Jahre alten Bugreport:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=585398

    Der Bug scheint noch nicht behoben zu sein. Damit in Verbindung steht ein Bugreport zu einem ähnlichen Problem mit Thunderbird:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1679702

  • "Weitere Lesezeichen" aus Symbolleiste entfernen

    • milupo
    • 18. Februar 2021 um 22:04
    Zitat von reni

    das 1. nutze ich gar nicht bzw. kannte ich bis eben nicht

    Das ist das Symbol für das Lesezeichen-Menü. Du hast es bestimmt noch im Anpassen-Fenster.

  • Firefox minimiert starten

    • milupo
    • 18. Februar 2021 um 20:59

    Aber die Verkleinerung mit dem mittleren Symbol hilft vielleicht, dass Firefox nach dem Hochfahren minimiert startet (mit Ausführen = Minimiert in den Verknüpfungseigenschaften). Das Herunterfahren mit maximiertem Fenster könnte das von vornherein verhindern.

  • Firefox minimiert starten

    • milupo
    • 18. Februar 2021 um 19:52

    Was verstehst du eigentlich unter „minimiert“? In die Taskleiste verkleinert oder als verkleinertes Fenster?

  • FF lädt plötzlich keine Dateien mehr herunter

    • milupo
    • 18. Februar 2021 um 14:03
    Zitat von hejues

    Da der download jetzt wieder funktioniert, habe ich die user.js nicht mehr gelöscht. :) :) :)

    Wenn Du es aber dringend empfiehlst, würde ich es noch nachträglich machen.

    Ja, ich empfehle es dringend. Du hast da eine Datei in deinem Profil, von der du bisher gar nichts wusstest. Darin sind Einstellungen festgelegt, die dir wahrscheinlich auch nichts sagen. Die user.js hat Priorität gegenüber der prefs.js. Die Datei prefs.js ist die Standarddatei für die Firefox-Einstellungen. Die user.js kann also die Einstellungen der prefs.js überschreiben und das tut sie auch, und wird es auch weiterhin tun, bis du sie löschst. Da aber ihre Einstellungen bereits übernommen wurden, musst du, wie ich bereits in Beitrag #25 schrieb, die Einstellungen der user.js auch noch in about:config zurücksetzen. So wird dann auch die prefs.js von den Änderungen der user.js bereinigt.

  • FF lädt plötzlich keine Dateien mehr herunter

    • milupo
    • 17. Februar 2021 um 23:58

    Und lösche die Datei user.js. Wenn du Firefox bereinigst, wie von AngelOfDarkness empfohlen, wird zwar ein neues Profil angelegt, aber du wirst sicherlich Daten des alten Profils in das neue Profil übernehmen wollen. Wenn es die user.js nicht mehr gibt, kannst du sie auch nicht versehentlich kopieren.

    Das Löschen der user.js reicht jedoch nicht aus, die Einstellungen aus ihr sind mit ihren Werten in den Einstellungen von Firefox verankert. Du musst also die Einstellungen aus der user.js wieder auf die Standardwerte zurücksetzen.

    Lösche also die user.js. Gib dann about:config in die Adressleiste, bestätige die eventuell erscheinende Warnung und nimm dir dann deinen Beitrag #13 zu Hilfe, wo du den Inhalt der user.js eingefügt hast. Suche jetzt in about:config jede einzelne Einstellung (in user.js zwischen den Anführungszeichen innerhalb der runden Klammern) und schaue dann bei der entsprechenden Einstellung ganz rechts nach den Symbolen. Es gibt bei manchen Einstellungen zwei Symbole; ist das hintere ein gebogener Pfeil, klicke darauf, dann wird der Wert auf den Standardwert zurückgesetzt. Gibt es dieses Pfeilsymbol nicht, stattdessen ein Papierkorbsymbol, dann klicke darauf. Die entsprechende Einstellung wurde irgendwann mal von der user.js angelegt. Per Klick auf das Papierkorbsymbol wird die Einstellung entfernt.

    Mache das also auf jeden Fall noch vor dem Bereinigen, um dann dein jetziges Profil, das dann später dein altes Profil sein wird, wenigstens in dieser Hinsicht zu bereinigen. So kann es dir nicht passieren, dass du die Einstellungen der user.js mit ihren Werten versehentlich in das neue Profil übernimmst.

  • FF lädt plötzlich keine Dateien mehr herunter

    • milupo
    • 17. Februar 2021 um 20:16

    Was ist mit dem Inhalt der Datei user.js? Eine solche Datei kann unerwünschte Einstellungen enthalten.

  • Erster Tab ohne FF-Icon

    • milupo
    • 16. Februar 2021 um 20:14

    Neuer Tab --> Symbol vorhanden

    Neues Fenster --> Kein Symbol vorhanden

    Beides mit leerer Startseite.

  • FF lädt plötzlich keine Dateien mehr herunter

    • milupo
    • 16. Februar 2021 um 19:01

    Bitte die Informationen zur Fehlerbehebung das nächste Mal so wie in Beitrag #4 von AngelOfDarkness beschrieben einfügen, auch dort mal auf den Link klicken, hinter dem sich ein Video mit der Beschreibung der Vorgehensweise verbirgt. 2002Andreas hat nachträglich den eingefügten Text noch „verschönert“.

    Du hast eine Datei namens user.js im Profilverzeichnis. Hast du diese Datei selbst angelegt? Wenn nicht, öffne die Datei in einem Texteditor und kopiere den Inhalt der Datei hier in das Antwortfeld in einen Code-Kasten, den du mit einem Klick auf das Symbol </> einfügst. Siehe dazu auch Beitrag #4.

  • Scripte Funktionieren nicht in Version 85 ?

    • milupo
    • 16. Februar 2021 um 17:14

    Setze mal unten die Timeout-Zeit von 1000 auf 5000 hoch, mit 5000 funktioniert das Skript bei mir. Unter Umständen musst du den Wert noch höher heraufsetzen.

  • Auto hide / display sidebar margin bei Snap Assist

    • milupo
    • 16. Februar 2021 um 16:43

    Ändere mal in Zeile 1 des CSS-Codes die Endung .xul in .xhtml. Es gibt keine Dateien mit der Endung .xul mehr. Der Eintrag wird ansonsten ignoriert und gerade bookmarksSidebar.xhtml ist der Bezug auf den Lesezeichen-Bereich der Seitenleiste.

  • Seitenelemente werden falsch dargestellt

    • milupo
    • 15. Februar 2021 um 23:01

    Willkommen im Forum.

    Hast du eventuell auf dem Laptop Webseiten nicht erlaubt, ihre eigenen Schriftarten verwenden zu können? Gehe mal zu Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Sprache und Erscheinungsbild --> Erweitert --> Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben und schaue nach, ob dort ein Häkchen davor ist. Wenn nicht, mache eins hinein.

  • Google suche über Adressleiste

    • milupo
    • 15. Februar 2021 um 14:39
    Zitat von siyamak

    In der browser.urlbar.maxRichResults ist es aber auf 20 eingestellt.

    Du verwechselst da etwas. Dieser Schalter wirkt nur, wenn du etwas in die Adressleiste eingibst, erst dann erscheint die Liste der bisher eingegebenen/aufgerufenen Adressen. Was erst kommt, sind lediglich die Adressen von der Standard-Startseite von Firefox (about:newtab), und das sind maximal 8 Einträge.

  • Google suche über Adressleiste

    • milupo
    • 15. Februar 2021 um 13:55
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert aber zumindest (noch)

    .megabar wird sicherlich einfach ignoriert, die Änderung von -moz-any in is ist jünger, es könnten noch beide gültig sein.

  • Firefox lädt NICHTS

    • milupo
    • 15. Februar 2021 um 13:47
    Zitat von fire_user

    Sauberen Neustart nach MS-Anweisungen durchgeführt.

    Firefox gestartet.

    Du hast die Frage von AngelOfDarkness aus Beitrag #17 noch nicht beantwortet:

    Zitat von AngelOfDarkness

    Also tut sich auch mit einem neuen Profil rein gar nichts?

  • Firefox lädt NICHTS

    • milupo
    • 14. Februar 2021 um 20:04
    Zitat von fire_user

    Nachtrag: "Sicherheitssoftware" > nichts

    Nun ja, Defender ist nicht nichts, aber uns ging es um externe Antivirensoftware, insofern stimmt „nichts“.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon