1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 3. März 2021 um 15:43
    Zitat von Boersenfeger

    Eigentlich soll es nur beim Hovern hell werden, bei allen anderen Einträgen funktioniert es..

    Was meinst du damit? Bei Hover wird der Hintergrund der Einträge hellblau, ohne Hover wird keine Hintergrundfarbe vergeben. Dein Link funktioniert übrigens nicht.

  • Hamburger Menü - Farbe bei Hover

    • milupo
    • 2. März 2021 um 21:42
    Zitat von reni

    Es soll eigentlich nur grün werden bei Hover - so als Beispiel:

    Wie, wenn ich mich recht erinnere, Andreas schon an anderer Stelle schrieb, musst du dann auch die Regel ohne :hover angeben. Es empfiehlt sich auch background-color statt einfaches background anzugeben, da background eine Sammeleigenschaft ist.

  • Hamburger Menü - Farbe bei Hover

    • milupo
    • 2. März 2021 um 20:24
    Zitat von reni

    Klappt wunderbar, aber das müsste ich jetzt für jedes einzelne Element machen.

    Im Normalfall ja und wenn du es nicht machst, muss es ein Anderer machen.

    Aber es gibt ja eine Komplettlösung dafür. Andreas hat dir in irgendeinem Beitrag einen Link zu einer Sammlung von Anpassungen für Menüs angegeben. Da ist auch eine für das Hamburgermenü dabei:

    https://github.com/Endor8/CSS/tre…r/Hamburgermenu

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 2. März 2021 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe hier das Datum 1.7.2020 als Speicherung für das Script bei mir.

    Ich meine eigentlich das Entstehungsdatum. Skripte werden für eine bestimmte Firefox-Version gemacht, haben aber oft ein langes Leben, insebsondere, wenn sie nicht mehr angepasst werden, so dass sie irgendwann nicht mehr dem Stand der Dinge entsprechen. Und dieses irgendwann scheint nun gekommen zu sein.


    Zitat von 2002Andreas

    Das meine ich damit:

    So auf den ersten Blick, sehe ich da kein Konfliktpotential im Skript. Aber was heißt das schon bei meinen JavaScript-Kenntnissen.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 2. März 2021 um 13:56

    Ich weiß nicht, wie alt die Skripte für das Schließen der linken bzw. rechten Tabs sind, aber ich kann mich irgendwie dunkel erinnern, dass da einige Einträge des Kontextmenüs später mal kamen. Ich sehe das ja auch auf Pontoon, wenn ich die Strings übersetze. Aber eben nur noch dunkel.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 2. März 2021 um 13:48
    Zitat von 2002Andreas

    Stimmt, mein Fehler...sorry.

    Kein Problem.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe das Script UndoListInTabmenuToo.uc.js deaktiviert.

    Dieses Skript habe ich nicht, zumindest nicht unter diesem Namen. Da ich ja oft Skripte aus dem Forum übernehme, vergebe ich manchmal eigene Namen für Skripte.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 2. März 2021 um 00:03

    Das mit Wjacore rajtarki začinić/Mehrere Tabs schließen hat sich geklärt. Der String hat die ID context_closeTabOptions und die wird in den Skripten als „Kind/Child“ entfernt. Der String kommt also nur zum Vorschein, wenn die Skripte deaktiviert sind.

    Aber es bleibt dabei, wenn die Skripte aktiviert sind, fehlen die Strings für context_toggleMuteTab und context_sendTabToDevice.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 23:03
    Zitat von 2002Andreas

    Und ich nutze auch die Scripte für rechten und linken Tab schließen wie man sehen kann.

    Ach ja, habe ich doch übersehen.

    Aber wir haben mit den Skripten Probleme. Und außerdem sieht mein Kontextmenü anders aus:

    Ich habe einen Eintrag Wjacore rajtarki začinić (Mehrere Tabs schließen). Und darunter sind bei mir die Einträge für Linken Tab schließen, Rechten Tab schließen und Andere Tabs schließen. Skripte sind inaktiv.

    Die beiden betreffenden Einträge sind hier vorhanden (Rajtark zněmić) und 1 rajtark na grat pósłać.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 22:33
    Zitat von 2002Andreas

    Siehe meinen Screenshot, da fehlt kein Eintrag trotz Code, und alles funktioniert.

    Doch, genau die beiden fehlen bei dir, die du ausblendest. Da du dies beiden Skripte offensichtlich nicht hast, hast du auch keine leeren Einträge stattdessen.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 21:58

    Ich habe hier noch zusätzlich das Skript für rechte Tabs schließen. Das ist so ähnlich. Erst wenn ich beide Skripte deaktiviere, ist das Problem behoben.

    JavaScript
    (function() {
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
    
      let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context_closeRightTabs';
      menuitem.setAttribute('label', 'Rechte Tabs schließen');
      menuitem.setAttribute('oncommand',
        'for (let i = TabContextMenu.contextTab._tPos - 1; i >= 0; i--) \
           gBrowser.removeTab(gBrowser.tabs[i], {animate: true})');
    
      let tabContextMenu = document.getElementById('tabContextMenu');
      let refItem = document.getElementById('context_undoCloseTab');
      tabContextMenu.insertBefore(menuitem, refItem);
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById('context_closeTabsToTheStart'), refItem);
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById('context_closeOtherTabs'), refItem);
      tabContextMenu.removeChild(document.getElementById('context_closeTabOptions'));
    
    })();
    Alles anzeigen

    Zitat von FuchsFan

    Halt, ich muss berichtigen, in Zeile 7 muss das kleine c bleiben.

    Wollte ich gerade schreiben, ich habe nämlich den Inspektor durchsucht und da ist überall ein kleines c.

  • Wetterfuchsbutton Script

    • milupo
    • 1. März 2021 um 21:38
    Zitat von reni

    Danke für die Info und gugg mal

    Echt jetzt? Dann konntest du doch zu Fuß gehen, um dein Wohnmobil abzuholen. :D

  • Wetterfuchsbutton Script

    • milupo
    • 1. März 2021 um 21:07
    Zitat von reni

    Und ich hatte das Script aus dem Ursprungs-Post - das kam nicht von Endor

    Du kannst davon ausgehen, dass Endor prinzipiell alle CSS-Codes und Benutzerskripte verwaltet und pflegt. Es kann natürlich immer mal ein paar CSS-Codes (da insbesondere!) und Skripte geben, die es nur im Forum gibt. Diese CSS-Codes verwaltet dann Andreas. :D

  • Wetterfuchsbutton Script

    • milupo
    • 1. März 2021 um 20:51

    Zitat von Endors Seite auf Github:


    Kopiere die uc.js-Datei in den Chromeordner des Profils und füge den Button zur gewünschten Symbolleiste hinzu, indem du ihn per

    Zitat

    Kopiere die uc.js-Datei in den Chromeordner des Profils und füge den Button zur gewünschten Symbolleiste hinzu, indem du ihn per
    Anpassen an die gewünschte Stelle ziehst. Der Throbber kann durch Änderung von wfthrobber eingestellt werden.

    Hast du mal im Anpassen-Fenster nachgesehen?


    Zitat von reni

    Oder ist das Script auf github evt. gar nicht mehr aktuell?

    Doch, doch. Endor hat es erst vor einer Woche aktualisiert.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 20:41

    Putzig. Es ist mir nie aufgefallen, dass die Einträge fehlen. context_sendTabToDevice wird im Code des vorstehenden Beitrags ausgeblendet, es ist also kein Wunder. Aber an der CSS-Datei habe ich seit Ewigkeiten nichts geändert. context_toggleMuteTab muss ich noch finden.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 20:16
    Zitat von 2002Andreas

    Das liegt an eurer Bastelei

    Stimmt, in einem frischen Profil ist alles OK. Aber: Wer ist hier der große Verführer? ;)

    Ich habe gar nicht soviel bei Tabs angepasst, weil ich der großer Powertabber bin. Wenn sich nicht irgendwo etwas versteckt, habe ich speziell folgende Datei:

    CSS
    :root {
    --tab-min-height: 20px !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
    min-height: 28px !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
          background: dodgerblue !important; 
          border-radius: 80px !important; 
          border:none!important;
          color: white !important;
          font-weight: bold !important;
          }
    
    .tab-background[selected="true"] {
          background: red !important; 
          border-radius: 80px !important; 
          border:none! important;
          var(--tab-min-height) !important;
            }
    
    .tab-label-container[selected="true"] {
          color: white !important;
          font-weight: 900 !important;
          }
    
    .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before {
            margin-inline-start: 0px!important;
            border-left: 0px solid!important;
            border-image:none!important;
            border-image-slice: 0!important;
            width: 0px!important;
            box-sizing: border-box;
            opacity: 0!important;
            }
    
        .tab-line[selected=true] { 
            display: none !important
            }
            
    .tab-close-button {
    color: white !important;
    }        
    
    .tab-close-button[selected="true"] {
    color: lime !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button {
    fill: yellow !important;
    fill-opacity: 1 !important;
    }
    
    .scrollbutton-up, .scrollbutton-down {
    color: white !important;
    background-color: darkgray !important;
    }
    
    #context_duplicateTabs + menuseparator, #context_sendTabToDevice + menuseparator {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Muss allerdings noch nachsehen, was da an Skripten wirkt.


    Hm. context_toggleMuteTab und context_sendTabToDevice

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 1. März 2021 um 19:42

    Es wird eben umgebaut. Im Tab-Kontextmenü habe ich hier sogar zwei leere Zeilen.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 1. März 2021 um 16:45
    Zitat von reni

    Da kommt mein Wohnmobil her

    Ah, ja, wir wollen keine Werbung für C....n machen. ;)

    Aber Boersenfeger hat sie doch gemacht.

    Edit: Aber Holländer*in bist du nicht? ;)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 1. März 2021 um 16:11
    Zitat von reni

    :thumbup: :)

    Was ist für dich an Neustadt in Sachsen so großartig? :)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 1. März 2021 um 14:35

    Ich kann auch nicht klagen:

  • Neue Suchfunktion, powered by Elasticsearch

    • milupo
    • 28. Februar 2021 um 22:42

    Klasse. :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Durch die Verwendung von Elasticsearch entstehen zusätzliche Kosten, welche von mir aus privater Tasche bezahlt werden.

    :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon