1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 6. April 2021 um 16:14
    Zitat von Boersenfeger

    Da wir uns hier in einem Nightly-Thread befinden, sollte dein Statement für die Mitlesenden bekannt sei

    Du warst angesprochen. Ignoriere meinen Beitrag einfach, wenn er dir überflüssig erscheint.

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 6. April 2021 um 15:46

    Ergänzend zu xpinstall.signatures.required: Standardmäßig steht die Einstellung auf true. Das bedeutet, dass die Signierung von Add-ons erforderlich ist. Die Einstellung wurde mit der Signierung eingeführt, noch vor der Einführung der Webextensions. Man kann die Signierung umgehen, indem man diese Einstellung auf false setzt. Das aber funktioniert nur im Nightly und in Firefox Developer. Im finalen Firefox gibt es diese Einstellung ebenfalls, die Umstellung auf false bewirkt hier aber nichts mehr.

  • Tab-Handling

    • milupo
    • 6. April 2021 um 11:38

    schlingo Du hast eine user.js. Hast du die selbst angelegt?

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 22:33

    Aber in Beitrag #34 ist bei ihm Kontextmenü ein Ordner und darauf habe ich mich bezogen, als ich ihm vorschlug, im Skript Kontextmenü in Kontextmenue zu ändern und vorher den Ordner umzubenennen. Dort heißt die Datei auch nur Oben.ico.

  • Immer mehr Seiten unter Firefox fehlerhaft

    • milupo
    • 5. April 2021 um 21:54

    Könnte es damit zu tun haben, dass er den privaten Modus verwendet?

    Zitat von Sir Frank

    browser.privatebrowsing.autostart: true

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 20:40
    Zitat von Fox2Fox

    Muss jetzt ein paar Eier essen....

    Positioniere sie an der richtigen Stelle, damit du sie auch zum Essen findest ... ;) :D

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 20:32
    Zitat von Fox2Fox

    Damit habe ich die Pfeile, die ich ja gerne ausgetauscht hätte.

    Damit hast du dich nur um das Problem herumgemogelt, denn FuchsFan (und du jetzt auch) verwendet Firefox-Symbole, die ja einen festen Pfad (mit chrome:// beginnend) haben.

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 19:54
    Zitat von Fox2Fox

    Oder muss die Datei sich auf C: befinden? E: ist zwar eine Partition von C:

    Wenn du E: als Partition hast, sollte es auch funktionieren.


    Fox2Fox: Und du hast auch wirklich gemacht, was Andreas in Beitrag #34 geschrieben hat?

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 19:46
    Zitat von Fox2Fox

    Kontextmenü

    Ich bin mir nicht sicher, aber ersetze mal den Umlaut durch „ue“. Du musst den Ordner auch umbenennen, nicht nur im Skript ändern.

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 18:03
    Zitat von Fox2Fox

    ie bekomme ich denn die Grafik-Pfeile implementiert und wie bekomme ich dieses "Untersuchen" weg?

    Du hast doch schon auf den betreffenden Thread verlinkt, da ist auch die Lösung von Andreas für FuchsFan (Pfeile):

    Beitrag

    RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    […]

    Bis jemand ein besseres Icon gefunden hat ;)

    (Quelltext, 26 Zeilen)

    2002Andreas
    11. März 2021 um 15:56
  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 18:01
    Zitat von FuchsFan

    Ja, hier: RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Ach, das war ja sogar das gleiche Skript. FuchsFan war das also schon eher aufgefallen.

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 17:52

    Ich d

    Zitat von grisu2099

    Scheint also tatsächlich an den base64-Grafiken zu liegen...

    Ich denke eher am MIME-Typ. Mit einer PNG-base-64-Grafik sollte es funktionieren.

    Ja, mit einer PNG-base64-Grafik funktioniert es auch hier.

    Zitat von grisu2099

    Ich habe milupos Skript-Version gerade in meinem Nightly getestet - funktioniert...

    Seltsam ... :/

  • Immer mehr Seiten unter Firefox fehlerhaft

    • milupo
    • 5. April 2021 um 17:38

    OK, wie gesagt, ich kann das hier nicht nachvollziehen.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich unten rechts den Haken entferne, wird der Pfeil nicht angezeigt.

    Ich glaube aber kaum, dass der TE im CSS etwas geändert hat.

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 17:28

    Das hatten wir, glaube ich, jetzt schon einmal. Das war ebenfalls eine base64-Grafik mit MIME-Typ svg+xml.

  • Kontextmenü Website

    • milupo
    • 5. April 2021 um 17:19

    Ja, das Problem habe ich auch hier im Nightly. Dafür ist kein CSS-Code verantwortlich, sondern folgendes Skript:

    JavaScript
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'K spočatkej strony skočić');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik00NjcuNiwyNjMuNEwyNS43LDY2NS4yYy0xOS42LDE3LjktMjEuMSw0OC40LTMuMyw2OC4xYzE4LDE5LjcsNDguNCwyMS4xLDY4LjEsMy4zbDQwOS41LTM3Mi4ybDQwOS4zLDM3Mi4yYzE5LjgsMTcuOSw1MC4zLDE2LjUsNjguMi0zLjNjOC4zLTkuMiwxMi41LTIwLjgsMTIuNS0zMi40YzAtMTMuMS01LjMtMjYuMi0xNS43LTM1LjdMNTMyLjQsMjYzLjRDNTE0LDI0Ni44LDQ4NS45LDI0Ni44LDQ2Ny42LDI2My40eiIvPjwvZz48L3N2Zz4=")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Ke kóncej strony skočić');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik01MzIuNCw3MzYuNmw0NDEuOS00MDEuOGMxOS42LTE3LjgsMjEuMS00OC40LDMuMi02Ny45Yy0xNy45LTE5LjgtNDguNC0yMS4zLTY3LjktMy40TDUwMCw2MzUuOEw5MC44LDI2My40Yy0xOS44LTE3LjgtNTAuNC0xNi4zLTY4LjIsMy40Yy04LjQsOS4yLTEyLjYsMjAuOC0xMi42LDMyLjRjMCwxMyw1LjQsMjYuMiwxNS44LDM1LjZsNDQxLjksNDAxLjhDNDg2LjEsNzUzLjIsNTE0LjIsNzUzLjIsNTMyLjQsNzM2LjZ6Ii8+PC9nPjwvc3ZnPg==")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

    Das Skript heißt SkipToTopAndBottom.uc.js. Meine Version hier im Code-Kasten funktioniert noch nicht wieder und die Texte sind in Sorbisch.

  • Immer mehr Seiten unter Firefox fehlerhaft

    • milupo
    • 5. April 2021 um 17:11

    Ergänzend: Ich habe hier mal auf einer anderen Seite der Sparkasse Dresden nachgesehen, wo man keine Anmeldung braucht und da wird ::after und content: zusammen mit einer eigenen Schriftart (Pictos-IF) verwendet. Das bestärkt mich in der Annahme, dass der TE die Verwendung von eigenen Schriftarten von Websiten deaktiviert hat.

  • Immer mehr Seiten unter Firefox fehlerhaft

    • milupo
    • 5. April 2021 um 16:52

    2002Andreas Andreas, schaue mal im Inspektor nach, ob die Pfeilspitzen eventuell Unicode-Zeichen sind. Es könnte sein, dass sie unter ::after mit der Eigenschaft content: stehen. Eventuell muss den Webseiten nur erlaubt werden, eigene Schriftarten zu verwenden.

    Ich mache kein Online-Banking und kann das daher nicht überprüfen.

  • Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Bergamot-Erweiterung für Firefox kann getestet werden

    • milupo
    • 5. April 2021 um 14:39
    Zitat von Dharkness

    Natürlich nicht und warum auch, denn auch eine Seite auf Spanisch soll nach Deutsch übersetzt werden, denn nur so ist für einen Deutschsprachigen Menschen logisch.

    Du musst dich aber für einen Test nach dem richten, was jetzt schon möglich ist. Ob das derzeit oder in Zukunft sinnvoll ist, ist eine andere Sache.

  • Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Bergamot-Erweiterung für Firefox kann getestet werden

    • milupo
    • 5. April 2021 um 14:19
    Zitat von Dharkness

    hier kommt die Leiste gar nicht erst, aber auf en.wikipedia.org schon.

    Du hast in den Spracheinstellungen Englisch eingestellt? Es gibt ja nur Englisch - Deutsch, Spanisch - Englisch, Englisch - Spanisch, Englisch - Estnisch und Estnisch - Englisch.


    Zitat von patrick.weiden

    Aber sie läuft nun bereits seit 1,5 Stunden, ohne auch nur einen Hauch von Übersetzung durchgeführt zu haben

    Du bist ja geduldig. Meine Hochachtung! ;)

  • Anzeige von Grafiken

    • milupo
    • 5. April 2021 um 13:37

    Nur so noch: Ich habe die genannte Einstellung deaktiviert und die Grafiken werden dennoch angezeigt. Ist irgendwie auch logisch, denn es verbergen sich keine Schriftgrafiken dahinter, sondern Latex- (Math-) Code. Aber einen Versuch war es wert. Ist ja schön, wenn das Problem dennoch gelöst ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon