1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 20. April 2021 um 18:12
    Zitat von Ffluxus

    CMD Fenstern

    Was sind CMD-Fenster?

  • Login ebay Kleinanzeigen

    • milupo
    • 20. April 2021 um 15:32
    Zitat von paulinka

    ok, danke... also kann ich den löschen?

    Hier noch eine Hilfeseite von Avira für die Deinstallation:


    Deinstallation von Avira für Windows

    Sobald du Avira deinstalliert hast, übernimmt der Windows Defender automatisch. Es entsteht also keine zeitliche Sicherheitslücke.


    Zitat von paulinka

    Warum habe ich jetzt so ein A.... voll Werbung bei ebay kleina.? kann man doch auch irgendwo deaktivieren?

    Du brauchst eine Erweiterung, die Werbung blockt, z. B. Adblock Plus oder uBlock Origin.


    Zitat von paulinka

    P.S. @ milupo cooles Bild von dir

    Ja, Wölfe sind auch schöne Tiere, nicht wahr? :)

  • Login ebay Kleinanzeigen

    • milupo
    • 20. April 2021 um 15:17

    Die Erweiterung Avira Browserschutz brauchst du nicht. Ja, unter Win 10 brauchst du selbst das Antivirenprogramm Avira nicht, mit dem dir der Hersteller diese Erweiterung „untergejubelt“ hat. Unter Win 10 reicht der in Windows eingebaute Windows Defender völlig aus. Externe Antivirenprogramme bereiten oft erst Probleme, die du mit dem Windows Defender nicht hättest.

  • Login ebay Kleinanzeigen

    • milupo
    • 20. April 2021 um 14:41
    Zitat von paulinka

    ber irgendwie verstehe ich es nicht wirklich wie du das meinst

    Das Problem tritt im abgesicherten Modus - StandingBill hat ihn Fehlerbehebungsmodus genannt - nicht auf. Es ist also wahrscheinlich eine deiner Erweiterungen dafür verantwortlich und diese gilt es herauszufinden und zu deaktivieren. Auch der von Msfreak genannte Webeblocker und NoScript sind solche Erweiterungen.

    Siehe dazu auch:

    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbehebung-bei-erweiterungen-themes-und-hardwarebeschleunigung#w_das-problem-tritt-im-abgesicherten-modus-nicht-auf

  • Login ebay Kleinanzeigen

    • milupo
    • 20. April 2021 um 14:18

    Der abgesicherte Modus deaktiviert Erweiterungen und die Hardwarebeschleunigung. Deaktiviere nach und nach jede deiner Erweiterungen, um den Verursacher herauszufinden. Wenn du viele Erweiterungen hast, teile diese in zwei Gruppen auf und deaktiviere erst die Erweiterungen der ersten Gruppe. Wenn du Glück hast und das Problem ist dann beseitigt, musst du dann nur diese erste Gruppe nach der Erweiterung durchsuchen, die das Problem verursacht. Ansonsten musst du alle Erweiterungen der zweiten Gruppe noch deaktivieren, um dort den Verursacher zu finden.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 19. April 2021 um 22:30
    Zitat von 2002Andreas

    die Datei chrome_debugger_profile löschen

    Das ist ein Ordner.


    Zitat von FuchsFan

    aber wenn es dann um die Popup geht, dann wird es eng

    Ja, bei Popups gibt es eine kleine Besonderheit. Da muss eine Einstellung aktiviert werden, damit Popups sichtbar bleiben, ansonsten kannst du deren Einträge nicht auswählen.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 19. April 2021 um 22:09
    Zitat von FuchsFan

    wie heißt hier der Selektor.

    Mit Verlaub FuchsFan, aber du könntest es wenigstens mal versuchen, den Selektor herauszufinden.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 12:58
    Zitat von PAF

    Abgesehen davon sollte ich aber wohl doch zu einer Nicht-beta-Version wechseln.

    Hattest du bewusst eine Beta-Version genutzt?

    Zur Information: Seit Fx 67 erhält jede Firefox-Installation ihr eigenes Profil. Das gilt insbesondere für die unterschiedlichen Release-Kanäle Final, Beta und Nightly. Standardmäßig kannst du jedes Profil nur im entsprechenden Release-Kanal nutzen. Willst du das gleiche Profil in einem anderen Release-Kanal nutzen, erhältst du eine Warnung und kannst dann nur ein neues Profil anlegen.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 12:17
    Zitat von PAF

    Ich sollte aber vielleicht lieber die "offizielle" verwenden?

    Das solltest du immer tun, um eventuelle unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Es gibt aber auch z. B. eine spezielle Version von Web.de, die von Mozilla „abgesegnet“ ist, aber natürlich Besonderheiten von Web.de enthält. Aber vor allem von Chip.de und anderen zweifelhaften „Anbietern“ solltest du Abstand nehmen.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 12:05

    Das Nightly erscheint (immer?) montags. Fx 90 ist aber noch nicht angekommen, ist wohl auch noch zu früh.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 19. April 2021 um 12:03
    Zitat von FuchsFan

    Sind wir da auf anderen Wegen unterwegs?

    Du warst auf dem falschen Wege.

    Zitat von 2002Andreas

    Gerne doch..und sorry...mit Brille wäre das nicht passiert und gleich richtig gewesen

    Dich trifft - so wie ich das sehe - keine Schuld.

    Zitat von FuchsFan

    wie muss das jetzt bei dem Code RE: Anpassungen wegen Proton in Zeile 1 und 4 angewendet werden

    Das sind andere Einträge.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 11:07
    Zitat von PAF

    Meine Frage ist also: Warum, und wie bekomme ich sie da wieder hin?

    Lässt du nun eine Chronik anlegen oder nicht? Wenn nicht, lass eine anlegen und die Symbole sollten von selbst erscheinen.


    Zitat von 2002Andreas

    Kann eigentlich nicht sein, weil:

    Ich sage ja, dann ist mehr verschwunden, auch die Einträge im Add-on-Manager und wahrscheinliche Lesezeichen, Passwörter usw. usf. War nur so ein (unwahrscheinlicher) Gedanke.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 11:04
    Zitat von 2002Andreas

    Es muss ja einen Grund geben warum sie nicht angezeigt werden.

    Mir fällt sonst nur ein, dass er ein anderes Profil verwendet, aber dann ist viel mehr verschwunden als nur Add-on-Symbole.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 10:50
    Zitat von 2002Andreas

    Trotzdem funktionieren die Erweiterungen dann.

    Normalerweise erscheinen sie aber nicht in der Symbolleiste.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • milupo
    • 19. April 2021 um 10:35
    Zitat von PAF

    Ich surfe nicht im privaten Modus, aber abgesehen davon wären sie auch dann zulässig.

    Trotzdem noch einmal dazu: Lässt du eventuell keine Chronik anlegen? Das entspricht dem privaten Modus.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 18. April 2021 um 21:19

    Danke.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 18. April 2021 um 20:51

    -moz-box-flex lässt sich also noch verwenden, obwohl Mozilla immer mehr von XUL Abstand nimmt?

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 18. April 2021 um 20:02

    2002Andreas In Zeile 51 im Beitrag #101 von Boersenfeger kommt die Eigenschaft -moz-box-flex vor. Diese Eigenschaft ist veraltet. Ich bin mir aber nicht sicher, welche Eigenschaft stattdessen verwendet wird, ich glaube flex-grow, denn wie -moz-box-flex bezeichnet diese die Größe, um die ein Element in einer Flexbox wachsen soll. 0 bezeichnet dabei kein Wachstum.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 18. April 2021 um 19:30

    Boersenfeger Nur mal so nebenbei: Ändere bei dieser Gelegenheit -moz-appearance in appearance, -moz-opacity in opacity und -moz-border-radius in border-radius in deinem Code aus Beitrag #113. Irgendwann fallen die Varianten mit dem Präfix -moz- ganz weg und du bekommst Probleme.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 18. April 2021 um 18:41

    Steht sogar noch drüber:

    Zitat von Boersenfeger

    /* Hovereffekt Menübar anpassen */

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon