1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tabtext zentrieren in Fx 89 (Script)

    • milupo
    • 23. April 2021 um 18:35
    Zitat von 2002Andreas

    Hat schon jemand eine Lösung/Script für die Änderung?

    Nur für protonfreies Nightly. Da habe ich einen kurzen CSS-Code bei Aris gefunden, der aber eben schon älter ist, tab_title_centered.css, aber noch funktioniert:

    https://github.com/Aris-t2/Custom…le_centered.css

  • Firefox nach Update auf Englisch

    • milupo
    • 22. April 2021 um 22:59
    Zitat von reni

    Normal sieht es so aus

    Und wann sah es das letzte Mal so „normal“ aus? Welche Version?

  • Favoritenliste, Zeilenabstände

    • milupo
    • 22. April 2021 um 21:44
    Zitat von Lemurian1897

    Danke aber ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich was damit anzufangen, was ich z.b. mit dem zweiten machen soll.

    Das ist ein CSS-Code. Mit CSS kannst du Firefox und Webseiten deinen Wünschen anpassen. Die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss man in about:config auf true setzen, damit CSS-Code überhaupt funktioniert.

  • Firefox nach Update auf Englisch

    • milupo
    • 22. April 2021 um 21:39
    Zitat von reni

    Normal sieht es so aus und "Deutsch" ist voreingestellt:

    Nein, bei mir nicht. Ich habe hier einen obersorbischen Firefox und da steht nur Obersorbisch drin. Allerdings nutze ich Windows. Möglicherweise gibt es da Unterschiede zwischen Linux und Windows.

  • Firefox nach Update auf Englisch

    • milupo
    • 22. April 2021 um 21:19
    Zitat von reni

    Aufgefallen ist mir, dass ja normal unter "Sprache" eine Liste mit allen möglichen auswählbaren Sprachen erscheint.

    Die gibt es bei mir nicht

    Welche Liste? Da gibt es keine extra Liste. Du kannst dort unter Weitere Sprachen aussuchen… weitere Sprachen auswählen oder auch noch unter Alternative Sprachen festlegen…

    Zitat von reni

    Und da hab ich Deutsch und Usbekisch über "Nach weiteren Sprachen suchen ..." geladen.

    Und vorher hattest du nur Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika)? Dann brauchst du dich auch nicht wundern, dass Firefox in Englisch ist. Das bedeutet, du hast kein deutsches Build.

  • Seit Firefox-Version 87.0 fehlt bei einem Bild/Foto im Rechtsklick-Kontextmenü der Eintrag "Grafik-Info anzeigen"

    • milupo
    • 22. April 2021 um 19:57
    Zitat von 2002Andreas

    Ich kann den sehen, aber kein anderer User.

    Ich bin mir sicher, dass es noch einen User gibt, der den Useragent sehen kann und genauso sicher bin ich, dass ich nicht dieser User bin. :)

  • Seit Firefox-Version 87.0 fehlt bei einem Bild/Foto im Rechtsklick-Kontextmenü der Eintrag "Grafik-Info anzeigen"

    • milupo
    • 22. April 2021 um 19:38
    Zitat von Zitronella

    meinte er/sie, dass dieses Forum die einzige Seite ist, auf der er/sie in Bezug für dieses Problem die einzig brauchbare Info dafür fand

    Das wäre ein Beweis dafür, dass viele Benutzer Seite und Site nicht auseinanderhalten können.

  • Company Outlook Webmail zeigt Inhalt von Abwesenheitsnachricht nicht an

    • milupo
    • 22. April 2021 um 19:30

    Ich nutze kein Webmail, kenne mich damit also kaum aus. Aber es ist wohl eine in den Einstellungen hinterlegte Nachricht. Diese sollte automatisch eingetragen werden. Wenn kein Browser-Profil damit zu tun hat, sollte es also vom Webmail-Konto gesteuert werden. Es sollte dann funktionieren, wenn es das gleiche Webmail-Konto wie bei dem chromebasierten Browser ist. Ich glaube, es hat doch etwas damit zu tun, ob Formularinhalte in Firefox gespeichert werden dürfen. Und das dürfen sie nicht, wenn keine Chronik angelegt wird bzw. der private Modus verwendet wird oder die Einstellung in Einstellungen --> Datenschutz & Sicherheit --> Chronik --> Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern deaktiviert ist.

    https://support.mozilla.org/de/kb/privater…cht-gespeichert

    Und hier kommt das Benutzerprofil von Firefox ins Spiel. Denn da werden diese Einstellungen gespeichert: zur Chronik, zum privaten Modus und zur genannten Einstellung.

    Zitat von icedempire

    Auch in einem Private Window war es dieselbe Anzeige. Nichts vorhanden.

  • Company Outlook Webmail zeigt Inhalt von Abwesenheitsnachricht nicht an

    • milupo
    • 22. April 2021 um 18:41

    Ja, aber wo wurde diese Abwesenheitsnachricht abgespeichert? Oder gibt er diese immer wieder neu ein und sie wird dennoch nicht angezeigt? Oder wird sie irgendwo bei Webmail Outlook gespeichert? Dann sollte sie wirklich auch mit Firefox abrufbar sein. Meine Annahme ist, dass sie im Benutzerprofil des Browsers abgespeichert wird und wenn bisher das Firefox-Profil nicht dafür verwendet wurde, kann auch Firefox von dieser Nachricht nichts wissen, denn dann wurde die Nachricht auch noch nicht im Benutzerprofil von Firefox abgespeichert.

  • Company Outlook Webmail zeigt Inhalt von Abwesenheitsnachricht nicht an

    • milupo
    • 22. April 2021 um 17:18
    Zitat von icedempire

    Dort habe ich vor langer Zeit eine Abwesenheitsnachricht eingestellt mit einem Chromium Browser:

    Hm, ich könnte mir vorstellen, dass das im Benutzerprofil gespeichert wird. Dein Chromium-Browser verwendet sicherlich ein anderes Benutzerprofil als dein Firefox, sodass diese Einstellung nicht im Firefox-Profil vorhanden sein kann. Du müsstest wahrscheinlich diese Einstellung nochmal für den Firefox vornehmen.

  • Konto neu bestätigen, es wird kein neuer Code gesendet

    • milupo
    • 21. April 2021 um 23:10

    Hier findest du eine Liste der Authentifizierungs-Apps. Vielleicht macht es dann Klick:

    https://support.mozilla.org/de/kb/schutz-d…ei-schritt-auth

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 21. April 2021 um 22:44

    Es gibt keine Garantie, dass das klappt. Du musst schnell sein.

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 21. April 2021 um 20:11
    Zitat von Ffluxus

    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken, die Überprüfung der einzelnen Add-Ons scheint mir ein sinnvollerer Weg zu sein, um diese Frage abzuklären.

    Das wäre dann der nächste Schritt, wenn der abgesicherte Modus das Problem beheben würde. Das kannst du natürlich auch so machen, aber du hättest dann das gleiche Problem mit den sponatan auftretenden Fenstern.

    Auch der Vorschlag von .DeJaVu, ein neues frisches Profil anzulegen, wäre gut. Das wäre auch etwas dauerhaftes, wenn du es nicht gleich wieder löschst. Du könntest dann das Auftreten des Problems auf längere Zeit verfolgen. Im frischen Profil sind alle deine bisherigen Daten und Einstellungen nicht enthalten und dann natürlich auch die nicht - abgesehen von den Erweiterungen -, die das Problem verursachen könnten. Wenn das Problem dann dennoch auftritt, liegt die Ursache wahrscheinlich nicht bei Firefox.


    Es ist zwar auch nur eine Sache auf gut Glück - hast du mal mit der Pause-Taste versucht, das Fenster zu „fangen“, wenn es erscheint?

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 21. April 2021 um 19:44
    Zitat von Ffluxus

    Zeitraum den abgesicherten Modus/zweites Konto (ohne Erweiterungen...) permanent benutzen

    Wieso das? Es reicht doch erst einmal den abgesicherten Modus einmal zu benutzen und nachsehen, ob das Problem behoben wird. Aber wenn du meinst, mit Annahmen weiter zu kommen, bitte, es ist deine Entscheidung.

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 21. April 2021 um 18:48
    Zitat von .DeJaVu

    Bei den Erweiterungen sehe ich keine Ursache

    Das ist auch nur eine Vermutung. Was ist so schlimm daran, sich mit dem abgesicherten Modus Klarheit zu verschaffen?

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 21. April 2021 um 18:40
    Zitat von Boersenfeger

    Selbstredend ist der Schalter entfernt, trotzdem habe ich die o.a. gepostete Ansicht...

    Du hast das immer noch nicht verstanden. Der Schalter xpinstall.signatures.dev-root ist speziell für die Bergamot-Erweiterung, muss also auf true gesetzt werden. Das Problem ist der Schalter xpinstall.signatures.enabled, der - wie Sören erklärt hat - in diesem Fall auf false gesetzt werden muss. Und erst das ruft die gelben Textbalken im Add-on-Manager hervor, weil das die Signierung von Erweiterungen deaktiviert, denn standardmäßig steht xpinstall.signatures.enabled auf true, das heißt Signierung ist erforderlich.

    Wenn du sowohl die Bergamot-Erweiterung nutzen, als auch dein Proton-Profil anpassen willst, würde ich vorschlagen, dass du dir ein zweites Proton-Profil anlegst, nur für die Bergamot-Erweiterung. Nur so lange, bis die Bergamot-Erweiterung fertig entwickelt ist.

  • Auftretende CMD Fenster

    • milupo
    • 21. April 2021 um 18:08
    Zitat von Ffluxus

    Der abgesicherte Modus bringt mir insofern nichts, da die Fenster nur sporadisch auftreten .

    Hast du denn trotzdem den abgesicherten Modus mal versucht? Was ist, wenn eine Erweiterung das Problem verursacht? Die wird dann im abgesicherten Modus deaktiviert und das Problem würde dann nicht mehr auftreten.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 21. April 2021 um 18:00

    Dieser Antwortsatz war Boersenfeger wichtiger:

    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. kann ja jemand ein .css dafür entwerfen ..

  • Firefox als Standardbrowser im IOS angegeben

    • milupo
    • 20. April 2021 um 23:21

    Bitte das nächste Mal beides angeben: Firefox-Version und iOS-Version.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 20. April 2021 um 22:18
    Zitat von FuchsFan

    Suchet, und ihr werdet finden.

    Na siehste. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon