1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 14:42

    Endors Dateien sollten auf jeden Fall da sein. Denn es sind externe Dateien, die nicht von Mozilla zur Verfügung gestellt werden. Bei von Mozilla zur Verfügung gestellten Dateien könnte es sein, dass da unter Proton welche wegfallen. Aber Endors Dateien sollten auf jeden Fall vorhanden sein. Wenn Mozilla allerdings neue Einträge eingeführt hat, müssten dann natürlich auch neue Grafiken dafür gefunden werden. Dann ist Endor wieder gefragt.

    Bei Base64-Grafiken sollte es überhaupt keine Probleme gehen, denn da brauchst du keine Rücksicht auf Dateipfade zu nehmen. Wenn du mit file:/// eingebunden hast, kommt es darauf an: Hast du einen vollständigen Pfad, der auf dein altes Profil verweist, sollte das eigentlich auch funktionieren, wenn du nicht den icons-Ordner mit den Grafiken im Nichtproton-Profil entfernt hast. Bei einem relativen file:///-Pfad, also so etwas wie file:///../icons, sollte die Anzeige ebenfalls funktionieren, wenn du im Proton-Profil den Ordner icons an der gleichen Stelle einfügst wie im Nichtproton-Profil, z. B. im Ordner chrome des Profils.

    Probleme könnte es geben, wenn Mozilla den Selektor geändert hat, der dann natürlich in deinen Codes geändert werden müsste. Oder, vielleicht, wenn die Grafik mit list-style-image statt background-image eingebunden wird. Vielleicht müsste auch appearance: none; angegeben werden, wenn es fehlt. Bisher war das auch -moz-appearance: none. Eine neue Oberfläche ist ein gute Gelegenheit Veraltetes herauszuschmeißen, in diesem Fall -moz-appearance. -moz-appearance sollte also auf appearance umgestellt werden.

  • Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

    • milupo
    • 26. April 2021 um 22:41

    OK.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 26. April 2021 um 22:40
    Zitat von FuchsFan

    wieso kein einziges Icon von Endor mehr angezeigt wird

    Die sollten eigentlich da sein, wenn du deinen Ordner mit den Icons im neuen Proton-Profil wieder dorthin kopiert hast, wo sie im Nichtproton-Profil sind.

  • Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

    • milupo
    • 26. April 2021 um 22:35

    Also ist die Tableiste auch unter der Lesezeichenleiste?

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 26. April 2021 um 22:33
    Zitat von 2002Andreas

    Ja.

    Ach, da hinten am Arsch der Welt. :) Ich mit meiner Handvoll offenen Tabs bekomme das nie zu Gesicht.

  • Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

    • milupo
    • 26. April 2021 um 22:07
    Zitat von zilpzalp

    Meines Wissens wurde das mit den "Tabs unten" im alten System (FF auf Win7) über CSS Code bewerkstelligt, schon etwas länger her und ich war nur Zuschauer.....

    Dann müsstest du ja eine Datei namens userChrome.css im Ordner chrome deines Profils haben. Da du nun offensichtlich ein neues Profil hast, musst du dann in about:config nach der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets suchen und diese auf true setzen. Dann wirken auch deine bisherigen Anpassungen wieder.

    Zitat von zilpzalp

    Was sind Benutzerskripte?

    Nun das sind JavaScript-Codes, mit denen du die Funktionalität von Firefox verändern kannst, im Unterschied zu CSS, das nur das Aussehen verändern kann.

  • Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

    • milupo
    • 26. April 2021 um 21:41

    Ach so, das ist klar.

    Zitat von zilpzalp

    und sonstige Anpassungen

    Du verwendest CSS-Codes und/oder Benutzerskripte?

  • Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

    • milupo
    • 26. April 2021 um 21:29
    Zitat von zilpzalp

    Sieht aber total erbärmlich aus

    Was?

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 26. April 2021 um 20:58

    Welches Menü ist das denn? Sieht aus wie das Hamburger-Menü, dort der Eintrag hat aber eine andere ID.

  • Ich kann den privaten Modus nicht abschalten

    • milupo
    • 26. April 2021 um 20:41
    Zitat von Zitronella

    Warum er sich bei google immer neu anmelden muss hat also nix mit dem privaten Modus zu tun sondern muss an einer anderen Einstellung liegen (oder an der Webseite selbst).

    Löschen von Cookies?

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 26. April 2021 um 20:31

    Warum vergibst du eigentlich bei den drei Schaltflächen sowohl background als auch fill und das auch noch mit unterschiedlichen Farben? Diese drei Schaltflächen sind SVG-Grafiken und du solltest nur fill verwenden, denn diese legt die Füllfarbe fest, also die Hintergrundfarbe. Und selbst wenn du background verwenden würdest, schreibe in Zukunft lieber background-color, wenn du die Hintergrundfarbe festlegst. Aber hier solltest du nur fill verwenden und dazu vielleicht noch fill-opacity, das heißt, eine Transparenz festlegen.


    2002Andreas gibt es den Selektor #allTabsMenu-allTabsView (Zeile 230) wirklich? Ich habe ihn nicht gefunden und er scheint mir doch auch seltsam.

  • Ich kann den privaten Modus nicht abschalten

    • milupo
    • 26. April 2021 um 20:22
    Zitat von Oelkaennchen

    dann entschuldige wenn ich das auf mich bezogen haben sollte.

    Indirekt warst du schon betroffen, denn du hast dir den Text von Zitronella ja nicht richtig durchgelesen. Hintergrund von meinem Beitrag an Zitronella war jedoch, dass du leider bei weitem nicht der Einzige bist, der sich das nicht richtig durchliest.

  • Ich kann den privaten Modus nicht abschalten

    • milupo
    • 26. April 2021 um 20:14
    Zitat von Oelkaennchen

    : Unnötig!

    Überhaupt nicht, siehe Beitrag #15; abgesehen mal davon, dass du nicht Zitronella heißt.

  • Ich kann den privaten Modus nicht abschalten

    • milupo
    • 26. April 2021 um 19:51

    Zitronella Du solltest mal eine Fremdsprache versuchen. Auf Deutsch versteht dich scheinbar kein Deutscher. ;)

  • Letzte Sitzung verschwunden

    • milupo
    • 24. April 2021 um 22:44

    Die CSV-Datei entspricht offenbar nicht dem von Firefox Lockwise geforderten Dateiformat:

    https://support.mozilla.org/de/kb/zugangsd…-fur-den-import

  • Letzte Sitzung verschwunden

    • milupo
    • 24. April 2021 um 20:47
    Zitat von 2002Andreas

    in about:config den Wert:


    signon.management.page.fileImport.enabled


    auf true setzen.

    Hier noch ein Stück Literatur dazu: :)

    https://support.mozilla.org/de/kb/zugangsd…tei-importieren

  • Seiteninformationen nicht mehr per rechter Mausklick verfügbar

    • milupo
    • 24. April 2021 um 14:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sowas wäre dann ein Fall für ein Script und unser Anpassungs-Forum.

    Ein solches Skript gibt es:

    JavaScript
    //        Seiteninformationen "Medien" anzeigen
    
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
    
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'context-viewinfo',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'context-viewinfo',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Seiteninformationen "Medien"',
                       tooltiptext: 'Seiteninformationen anzeigen',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAetJREFUeNqMU7FuFDEQffbaZ/u4OykoiaBDKXMREmkiehoEERLkA6j4Ahq+gQ9AokpLQwMdXxApQBNShhJEFaSIE3e7Ht54dxOCiJJZee2x37x5HtsGtN3NrYOcZQoIv4vNdH9rzZenn/Y2RAROg29v3p2u3rgJMQaXmWHQj+/fprvAAd0Np5lXVlbx9e0bSG76NP83yjO2wq1HO2gVAw5kzPM5MP8NewUFUtctXtrNOqXNs19wH96TZFEkXhisCQYe+eWrVk6rAIUxZnqLujCL5HZdyTpVxtp27HynAL0CEjQ1UhgUeYagWlcbkmQ2DawqOM4rsSFO8b3ZQlA3iDEiaBuNMHv+AuHaEINEfzzC8b37iOMx11PBKb63TsECMQT2DQz3aFNAIoFoTVKCYWAYJgjTWeJmxJ8n4PGF2BFQonEDEkYGWFhmFO/bzKyJVVz+R4Fwr8k5NMxq2FdU0SqgGo7hKkTvkG1iOVzBnxFocVjcULzCBz+ZYKgDDaZVrEssA9cdJ05PpxDY4PFxe6ecglbdsOr7Dx6rNPoV/PIy9h8+0WJxzSFdXzojYMjRz5OTtQkn/5Z2/gGY05un94F4aFz/wNZf39l6541ZE5HLHxPJFiJHzz7vbRN/2F/+dbaEq9uM7VAT/hFgAGTZx+aCFnrpAAAAAElFTkSuQmCC)',
                       oncommand: "BrowserPageInfo(null, 'mediaTab');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(p);
        setTimeout(function() {
        let tab = gBrowser.selectedTab;
        let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab);
        gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1);
        gBrowser.removeTab(tab);
      }, 1500);
                 }      
    });
    } catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Es funktioniert auch noch. Am Anfang ist der Tab „Allgemein“ ausgewählt, man muss einen kleinen Moment warten, bis dann der Tab „Medien“ ausgewählt wird.

  • Tabtext zentrieren in Fx 89 (Script)

    • milupo
    • 23. April 2021 um 19:18

    Ich weiß nicht, es gibt jetzt solche Eigenschaften mit align-Vorsatz. align-items, align-self und align-content. align-self und align-content habe ich versucht, klappt aber nicht.

  • Tabtext zentrieren in Fx 89 (Script)

    • milupo
    • 23. April 2021 um 19:02
    Zitat von 2002Andreas

    Aber nicht wenn Proton aktiviert ist:

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat von milupo

    Nur für protonfreies Nightly.

    Mal sehen, ob wir noch irgendetwas für Proton finden.

  • Tabtext zentrieren in Fx 89 (Script)

    • milupo
    • 23. April 2021 um 18:52
    Zitat von 2002Andreas

    Den Code von Aris nutze ich hier bereits bis Version 88.

    In 89 funktioniert er leider nicht mehr.

    Aber in Fx 90:

    So richtig sinnvoll ist das aber wohl meistens nicht, denn sichtbar wird das nur bei kurzen Tab-Texten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon