1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nightly Abstürze

    • milupo
    • 28. April 2021 um 15:05
    Zitat von edvoldi

    bei mir taucht das Problem mit der Version vom 27.04.2021 nicht mehr auf.

    Der Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1707181 ist vor 21 Stunden (gestern Abend) als fixed gekennzeichnet worden.

    Heute habe ich auch mit aktiviertem Loadingbar-Skript keinen Absturz gehabt und auch keinen neuen Absturzbericht dazu bekommen.

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • milupo
    • 28. April 2021 um 14:10

    Für mich sind Strg+Pos1 und in der Gegenrichtung Strg+Ende am besten, um an den Anfang und das Ende einer Seite zu springen.

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • milupo
    • 28. April 2021 um 13:50
    Zitat von hwww

    nicht links

    nach links, nehme ich an.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 22:47
    Zitat von 2002Andreas

    Ne ne..nur ein Bastler

    Na gut, ein Meisterbastler. :)

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 22:37
    Zitat von FuchsFan

    Also doch der Meister!

    Der ist er, ja. :) Aber auswählen kannst du auch. Bei Popups ist es eben nur wichtig, dass du ein Häkchen vor den Eintrag „Popups nicht automatisch ausblenden“ machst, siehe dazu meinen Beitrag #158. Auch musst du daran denken, was du verändern willst, eine Seite (hier brauchst du den Seiten-Inspektor) oder Firefox (hier brauchst du die Browser-Werkzeuge). Beim Hamburger-Menü also die Browser-Werkzeuge. Dann auf das Pfeilsymbol neben Inspektor klicken, so wie es Andreas gezeigt hat und dann auf den entsprechenden Eintrag im Hamburger-Menü und der entsprechende Code des Eintrags wird dir angezeigt. Das Attribut id zeigt dir dann eine ID an (# im CSS-Code) und das Attribut class eine oder mehrere CSS-Klassen (im CSS-Code dann der vorangestellte Punkt).

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 22:10
    Zitat von FuchsFan

    Erst einmal danke für deine Erläuterungen, milupo. Die Dateien hatte ich schon vorab alle auf "Vordermann" gebracht, nur hapert es bei mir mit der Feststellung der Selektoren, ist doch nicht so einfach.

    Ich hatte das Hamburger-Menü erst nach meinem Beitrag #223 überprüft, deswegen ist der Beitrag #223 auch so allgemein gehalten.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 22:01
    Zitat von FuchsFan

    Darauf aufbauend wollte ich andere (privates Fenster, usw,) anzeigen, aber es passiert nichts. Haben sich da eventuell doch die Selektoren geändert?

    Du redest vom Hamburger-Menü? Da hat sich einiges geändert, die Einträge und natürlich auch die Selektoren.

  • Entwickler-Werkzeuge CSS Code wird nicht ausgeführt

    • milupo
    • 27. April 2021 um 21:33

    Ja, danke, Sören. Das funktioniert.

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 21:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um das noch aufzulösen: Seit Firefox 88 erscheint der Kontextmenü-Eintrag für die Barrierefreiheit nur dann, wenn die Entwicklerwerkzeuge mindestens einmal geöffnet worden sind.

    Danke. Da haben wir doch den Grund für die „Erweckung“. :)

  • Entwickler-Werkzeuge CSS Code wird nicht ausgeführt

    • milupo
    • 27. April 2021 um 20:34
    Zitat von 2002Andreas

    Nur bei diesem Code gibt es keine Reaktion:

    In der Tat. :/


    Und die Stilbearbeitung ist auch auf die Browser-Oberfläche anwendbar, nicht nur auf Seiten? Denn auf MDN steht:

    Zitat

    The Style Editor enables you to:

    • view and edit all the stylesheets associated with a page
    • create new stylesheets from scratch and apply them to the page
    • import existing stylesheets and apply them to the page
  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 19:34
    Zitat von 2002Andreas

    Das weiß ich, auf die ist immer Verlass...dafür auch ein dickes Danke an alle mal.

    Danke. Sehr schön, dankbare Hilfesuchende sind uns immer willkommen. Dann macht es auch Spaß zu helfen. :thumbup: :)

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 19:30
    Zitat von 2002Andreas

    Ist doch so...ewig diese Änderungen..dann die fehlende Übersetzung zumindest der beiden genannten Einträge.

    Und das in der Beta...tssssss...jetzt kopiert Beta schon Nightly....also neee....echt...


    Dann der Umweg von true auf false auf true...umzustellen...das hat es früher nie nicht gegeben. :)

    Früher war alles besse

    Lade deinen Frust bitte woanders ab. Wenn du eine Frage hast, stelle sie und die Forumshelfer werden dir gern helfen. ;) :D

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 19:13
    Zitat von 2002Andreas

    Der Fx ist auch nicht mehr das was er mal war.

    Na, na. Bitte keine Beleidigungen. :D

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 19:06

    So, jetzt habe ich die Beta mit neuem Profil installiert. Und es ist in der Tat so, beim Erststart steht die Einstellung auf true und der Eintrag wird nicht angezeigt. Ich habe dann die Einstellung auf false und dann wieder auf true gesetzt, nun war der Eintrag da. Die Einstellung braucht wahrscheinlich eine „Erweckung“. :)

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 18:38
    Zitat von 2002Andreas

    Steht auf true, wird aber in der Beta 89 bei mir trotzdem nicht angezeigt.

    Du musst aber auch immer widersprechen. :)

    Ich haber jetzt nur in Fx 90 getestet und da ist das so, bei false verschwindet der Eintrag, bei true erscheint er. Wie sieht es bei dir in den Einstellungen der Entwickler-Werkzeuge aus? Extras --> Browser-Werkzeuge --> Werkzeuge für Web-Entwickler --> Drei-Punkte-Menü oben rechts --> Einstellungen. Da hast du ganz links auch ein Kontrollkästchen zur Barrierefreiheit. Es scheint jedoch so zu sein, dass die Einstellung in about:config nur für die Seiten-Entwicklerwerkzeuge gilt und nicht für die Browser-Werkzeuge, obwohl es dieses Kontrollkästchen auch bei den Browser-Werkzeugen gibt. Aber vielleicht habe ich da nur nicht genau aufgepasst.

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 18:16

    Schaut mal in about:config nach der Einstellung devtools.accessibility.enabled. Wenn der Eintrag da ist, sollte die Einstellung auf true stehen, wenn der Eintrag fehlt, auf false.

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 27. April 2021 um 16:51
    Zitat von universum123

    nö hab ich nicht - nur die Schere

    Die stammt von der Firefox-Screenshot-Funktion. Die Funktion ist ja nicht mehr über das Drei-Punkte-Menü in der Adressleiste errreichbar, sondern lasst sich eben als Symbol in eine beliebige Symbolleiste ziehen. Und dieses Symbol ist eben die Schere.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 15:12

    OK, aber du bist dazwischen gerutscht. Als ich meinen Beitrag angefangen habe zu schreiben, war dein Beitrag noch nicht da.

  • Nightly Abstürze

    • milupo
    • 27. April 2021 um 15:09

    Es betrifft die CSS-Eigenschaft linear-gradient für einen linearen Farbverlauf. Und ja, bei mir tritt das seit vorgestern auch gehäuft auf und es läuft unter der Signatur webrender::texture_cache::TextureCache::update. Hinter dem Tab Bugzilla im Absturzbericht sind die diesbezüglichen Bugreports gelistet, von denen einige bereits gefixt sind.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 27. April 2021 um 14:56

    Siehe hier:

    Zitat von FuchsFan

    Danke, dann stimmt das noch. Kannst du mir sagen, wieso kein einziges Icon von Endor mehr angezeigt wird (einige sind ja sowieso weg)?

    und hier:

    Zitat von FuchsFan

    und trotzdem wird in keinem Profil im Hamburger ein Icon angezeigt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon