1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox 89 rückgängig machen

    • milupo
    • 4. Juni 2021 um 21:09
    Zitat von Boersenfeger

    aber mein Firefox Nightly sieht fast genauso aus, wie der Firefox 88 und den Versionen davor.

    Dadurch, dass du immer das Nightly verwendest, bist du auch immer ein paar Wochen voraus.

  • Lesezeichen Symbole, Kontextmenü

    • milupo
    • 4. Juni 2021 um 12:19

    Und im Allgemeinen mal etwas genauer ausführen, worum es dir geht. Kontextmenüs gibt es an den unterschiedlichsten Stellen und sie haben unterschiedliche Einträge, je nach Kontext zu dem sie gehören. Wenn du das nicht genau in Worten beschreiben kannst, füge mit Hilfe der Funktion „Dateianhänge“ im Antwortfenster ein Bildschirmfoto ein.

  • Addon schwund durch Chronik Einstellung

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 23:13
    Zitat von tabb

    mir war nicht bewusst, dass die Chronik Einstellung einem automatisierten Privaten Modus gleichkommt.

    Das ist aber schon lange so und keine Neuerung von Fx 89.

    https://support.mozilla.org/kb/privater-mo…en-modus-nutzen

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 19:38
    Zitat von Tina70

    mir sind die angehefteten Tabs zu breit, wie kann ich die schmaler wie auf Bild 2 bekommen?

    Mir ist gerade aufgefallen, dass Tina70 von angehefteten Tabs schrieb, der Code in Zeile 3 von Boersenfeger sich aber auf nicht angeheftete Tabs bezieht. Tina70, probiere mal:

    CSS
       /* Tab Breite einstellen */
        
        .tabbrowser-tab[pinned] {
        -moz-box-flex: 0 !important;
        min-width: 50px !important;
    }

    Die Zeile 3 ist geändert.

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 19:30

    Ich weiß doch. :)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 18:33
    Zitat von Tina70

    sorry weiß nicht wie, in Zeile 5 steht das bei mir

    Wenn jemand einen Code in einem Code-Kasten einstellt, bezieht er sich immer auf die Zeile, die dort steht.

  • Tab Leiste unter der Lesezeichen Leiste

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 18:27
    Zitat von wieder_er

    Hallo, vielen Dank für den Code, hat leider keine Auswirkungen. Mittlerweile denke ich, dass es an irgendetwas anderem liegen muss, da alle Codes ohne Auswirkungen sind.

    Du hast gelesen, was 2002Andreas am Ende von Beitrag #2 von mcfly8888 hinzugefügt hat?

    Zitat von mcfly8888

    Text in Klammercode </> gesetzt, und fehlende Klammer am Ende hinzugefügt.

    Am Ende des Codes von mcfly8888 müssen also zwei schließende geschweifte Klammern sein.

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 18:17
    Zitat von .DeJaVu

    *basinga*

    Eine Wurzelmundqualle? :D

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bazinga_rieki

  • erste Zeile Fx 89.0 (64-Bit) soll wie Windows ?

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 17:06

    Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

    --lwt-accent-color ist eine sogenannte CSS-Variable, die den Wert einer CSS-Eigenschaft bezeichnet und wie jede Variable auf einen Standardwert gesetzt wird. Hier für die Akzentfarbe.

    Sie wird meistens mit dem Selektor :root definiert:

    CSS
    :root {
    --lwt-accent-color: blue;
    }

    #toolbar-menubar ist ein CSS-Selektor, hier eine ID.

    Ich kann beide verbinden:

    CSS
    #toolbar-menu {
    color: var(--lwt-accent-color);
    }

    So weise ich dem Selektor #toolbar-menu den entsprechenden Wert der Variable für die Schriftfarbe zu.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 16:37
    Zitat von eNTiKeY

    das habe ich mir grade auch gedacht, werde es machen..

    Mach es für die ZUkunft. 2002Andreas war schneller. An die Einstellung in about:config habe ich nicht mehr gedacht. Da brauchst du kein Skript.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 16:32
    Zitat von eNTiKeY

    nur wenn ich bei suche was eintrage sucht der nicht wo ich was schreibe sondern springt nach oben ins adressleiste :D das stört mich grad..

    Ich empfehle dir, eröffne einen eigenen Thread darüber. Das hat mit Tabs nichts zu tun und kann m. E. auch nicht per CSS gelöst werden. Hier ist ein Benutzerskript nötig. Da muss dann einer der (leider zu wenigen) Skriptexperten ran. Der kann sich dann damit in Ruhe beschäftigen, ohne sich durch Hunderte Threads mit Tausenden von Beiträgen über Tabs kämpfen zu müssen.

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 16:26
    Zitat von .DeJaVu

    Da ich heute unter Windows 10 hier bin und sich Firefox dort anders zeigt als unter Windows 10

    Äh? Lies dir den Satz nochmal genau durch. ;)

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 15:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die korrekte Bezeichnung ist Anwendungsmenü.

    Ergänzend: Die Einträge im CSS-Code beginnen mit #appMenu, siehe oben Beitrag #15 von 2002Andreas. appMenu ist die Abkürzung für englisch application menu, eben Anwendungsmenü.

  • Farbe der Tabumrandung

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 00:41
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also Hut ab vor den Helfern

    Danke. :)

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • milupo
    • 3. Juni 2021 um 00:09

    Firefox Multi-Account Containers ist von Mozilla. ;) Aber bei FoxyTab und anderen hättest du recht.

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • milupo
    • 2. Juni 2021 um 23:57
    Zitat von bege

    Die Erweiterungen "Firefox Multi-Account Containers" und FoxyTab setzen neben anderen Erweiterungen Buttons in die Adressleiste

    Nö, deren Symbole werden ganz normal in der Symbolleiste rechts von der Adressleiste abgelegt. Und von dort lassen sie sich ins Anpassen-Fenster verschieben.

    Nachtrag: Ach doch. Hatte nur auf die Erweiterungssymbole geachtet. Das war mir bisher noch nicht untergekommen.

  • Farbe der Tabumrandung

    • milupo
    • 2. Juni 2021 um 23:34
    Zitat von grisu2099

    Farbe kannst du dir dann nach deinen Wünschen anpassen.

    grisu2099 Entferne mal die schließende runde Klammer hinter.tabbrowser-tab.

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • milupo
    • 2. Juni 2021 um 23:30
    Zitat von bege

    Jetzt muss ich die Icons, die mich dort stören, per CSS ausblenden und ich kann sie nicht einfach über das 3-Punkte-Menü wieder aufrufen.

    Welche Icons? Die Icons für die Symbolleiste? Die kannst du doch in das Anpassen-Fenster schieben und von dort auch wieder herausholen.

  • Hintergrundfarbe im Menueband ändern?

    • milupo
    • 2. Juni 2021 um 23:16

    Na ja, eigentlich war das eine etwas provokante Frage von mir. Man kann bei Vivaldi Menüs anpassen, aber da ich Vivaldi nicht verwende, kann ich nicht sagen, inwieweit Vivaldi überhaupt angepasst werden kann.

  • Hintergrundfarbe im Menueband ändern?

    • milupo
    • 2. Juni 2021 um 22:46
    Zitat von verwalter 03

    da ist mir vivaldi lieber

    Ach, bei Vivaldi kann man das anpassen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon