Manchmal vermisse ich das Basteln schon ein wenig, aber zum Erstellen der Screenshots brauche ich einen „unbehandelten“ Fuchs, um die Leser nicht zu verwirren.
Dafür wurden Benutzerprofile erfunden.
Manchmal vermisse ich das Basteln schon ein wenig, aber zum Erstellen der Screenshots brauche ich einen „unbehandelten“ Fuchs, um die Leser nicht zu verwirren.
Dafür wurden Benutzerprofile erfunden.
Hallo Artist, du fleißiger Übersetzer von SUMO-Artikeln, alles Gute zum Geburtstag!
Mir ist bisher auch nicht aufgefallen, dass bei Rechts-Click auf Links (Kontext-Menü) es einen Eintrag wie <Suchmaschine>-Suche nach "..." (s. Screenshot) gegeben hätte.
Klar gibt es diesen Eintrag schon seit Ewigkeiten, er ist aber nur dann sichtbar, wenn du einen Text markiert hast.
Fx Version 60
Na ja, eine 6 kann man schon mal mit einer 9 verwechseln.
Mir bleibt wohl nur der Versuch, eine frühere Version von FF zu installieren. Leider habe ich keine Sicherung von einer früheren Installation
Nein, das geht erstens auf Kosten der Sicherheit und ist auch keine Problemlösung. Was ist, wenn du bei der veralteten Version wieder ein Problem hast, eine noch ältere Firefox-Version verwenden? Selbst wenn das gleiche Problem wieder auftritt, hast du dann immer noch keine Lösung, denn du hast nie die wirkliche Ursache herausgefunden. Außerdem ist 2002Andreas bis auf Fx 68 zurückgegangen und hat dir gezeigt, dass es die Funktionsweise von Fx 90 auch schon in Fx 68 gab. Welche Versionen von Fiefox hast du vor Fx 90 verwendet?
Gibt es eine Möglichkeit, über about:config die Suchfunktion der UrlBar zu deaktivieren?
Das kannst du doch in den Einstellungen festlegen:
Außerdem noch eventuell wegen anderer Vorschläge in der Adressleiste:
Hier der Code:
Ach, ist das geil. Ein taufrisches Forumsmitglied mit gerade mal 5 Beiträgen schafft es die about:support-Seite korrekt in einen Code-Kasten zu setzen. So mancher Nutzer, der hier schon viel länger Mitglied ist, ist dazu nicht in der Lage oder gar willens.
Also Hucky2:
Gemalte Kunst und Digitales lässt sich nicht wirklich miteinander vergleichen.
Zumal die eigentliche Grundfarbe Gelb ist, nicht Grün.
Es geht hier sicher weniger um Komplementärfarben, sondern darum, welche Farbe dir Windows als Textfarbe zu einer bestimmten Hintergrundfarbe anbietet. Die sollten kontrastreich sein, sicher.
Habe gerade mit Rot getestet - Cyan ist die Komplementärfarbe, die Textfarbe hier ist ebenfalls Weiß .
Ah, danke.
Habe gerade getestet, zu meinem Dunkelblau wird Weiß verwendet - ich selbst hatte vorher Gelb eingestellt.
Bin eben kein Engel und hab daher auch keine Engelszunge zum Sprechen
Können Engel nicht in Schachtelsätzen und mit vielen Fremdwörtern gespickt sprechen?
Für die Textfarbe kann -moz-accent-color-foreground genutzt werden.
Ich kann doch aber nur eine Akzentfarbe auswählen. Dann muss ich sicherlich gleichzeitiges Verwenden von -moz-accent-color und -moz-accent-color-foreground vermeiden?
Dann bleibe ich bei meinen festgenagelten Farben und verwende -moz-accent-color nicht.
Man kann diese Eigenschaft verwenden, sollte sich aber dennoch bewusst sein, welche das ist, um dann eine kontrastreiche Textfarbe einzustellen. Bei meinem Dunkelblau z. B. Weiß oder Gelb.
Also das Script wirkt auf so ziemlich jede Google-Domäne ein, die es zu jenem Zeitpunkt gab.
Weiß ich doch, die stehen ja auch im Skript-Code drin. Aber bei Herman4 muss man ganz einfach herangehen, damit er es versteht. Weiter oben hat er ja camp-firefox.de als Beispiel genommen, dort kann das Skript ja logischerweise nicht funktionieren.
und wenn ich den FF öffne und meine Startseite ist Google dann habe ich trotdzem den schwarzen Balken nicht
Wir reden von google.de?
Der Link zur Problembehebung in Beitrag #3 ist nicht korrekt. Hier ist der richtige:
Probleme beheben, durch die Grafiken nicht angezeigt werden | Hilfe zu Firefox
Damned, darf ich jetzt doch den ganzen *.css-Kram durchforsten und auf Fehlersuche gehen?
Tja, wer hat denn wohl den ganzen CSS-Kram bei dir angelegt?
Meinst du wirklich diese Menüleiste?
Die Menüleiste verwendete bis Fx 88 die Windows-Akzentfarbe. Da war die Menüleiste bei mir auch blau. Seit Fx 89 muss man die Farbe der Menüleiste per CSS festlegen.
Und? Hast du das Skript installiert? 2002Andreas hat dir hier den entsprechenden Link gegeben:
ich habe bei den Addons die Google Black Bar Menü ja eh installiert.
Das ist gar kein Add-on. Das ist ein Skript, du musst eines der folgenden Add-ons installieren: Greasemonkey, Tampermonkey oder Violentmonkey. Erst dann kannst du das Skript instllieren.
Paar Kleinigkeiten muss ich noch machen dann passt es.
Immer nimm dir Zeit.