1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Schriftarten auf einigen Webseiten kaum lesbar

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 21:42

    Möglicherweise wird nur im alten Profil auf das spezielle Helvetica Bold zugegriffen. Vielleicht wird im alten Profil nicht erlaubt, dass Webseiten ihre eigenen Schriftarten verwenden dürfen. Dann wird eben auf die Systemschriftarten zurückgegriffen, zu denen dann Helvetica Bold gehören würde, wenn es installiert ist.

  • Schriftarten auf einigen Webseiten kaum lesbar

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 20:53

    Hängt das vielleicht mit der berüchtigten Helvetica Bold zusammen?

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 19:29
    Zitat von omar1979

    Test. Danke dir^^

    Gern geschehen.

    Super. :thumbup:

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 19:22

    omar1979 Setze bitte mal in Zukunft deine CSS-Codes in einen Code-Kasten, so wie 2002Andreas das immer tut:

    1. Klicke auf das Symbol </> in der Symbolleiste des Antwortfensters

    2. Es wird ein Code-Kasten mit dem Wort Quellcode eingefügt

    3. Klicke auf das Wort Quellcode. Jetzt wird ein Fenster geöffnet

    4. Klicke dort auf den kleinen Pfeil neben dem Auswahlfeld Syntaxhervorhebung und wähle dann CSS aus

    5. Klicke dann auf OK und du bist wieder im Antwortfenster

    6. Füge jetzt deinen CSS-Code in den Code-Kasten ein

    7. Passe zum Schluss auf, dass du den Code-Kasten verlässt, wenn du dann noch anderen Text schreiben willst.

    Dein CSS-Code wird in Zukunft gemäß den Festlegungen für CSS eingefärbt.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 12. Oktober 2021 um 19:25
    Zitat von omar1979

    Aber ich teste weiter auch wenn ich weiss dass ich es nicht hinkriege.

    Sei aber nicht enttäuscht, wenn du es doch hinkriegst. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 10. Oktober 2021 um 19:26

    Dann versuche die Bildschirmtastatur: Systemsteuerung --> Center für erleichterte Bedienung --> Erleichterter Zugriff auf häufig verwendete Tools --> Bildschirmtastatur starten

  • Websuche auf Google

    • milupo
    • 10. Oktober 2021 um 18:16
    Zitat von Foxlicht

    neuste

    Es gibt keine "neueste" Firefox-Version. Es gibt mehrere aktuelle Versionen: Fx 93, Fx 94 beta, Fx 95 nightly, Fx ESR 78.15.0 und Fx ESR 91.2.0.

  • Forum hängt

    • milupo
    • 10. Oktober 2021 um 14:07

    Alles halb so tragisch, solange der Forumsserver nicht zu Facebook gehört. ;)

  • Forum hängt

    • milupo
    • 10. Oktober 2021 um 13:40

    Ich hatte es gestern auch zweimal. Jetzt habe ich gerade den Computer eingeschaltet und hatte kein Problem.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 17:48

    Habe meinen Beitrag gelöscht, auch die Sache mit dem Eintrag in der userChrome.css hatte er schon gemacht.


    Zitat von Boersenfeger

    Wen meinst du? Bei mir ist das so....

    Ich habe jetzt den Beitrag gelöscht, weil er sich als gegenstandslos erwiesen hat, aber da stand am Anfang omar1979, Heißt du so? ;)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 17:44

    Ach, habe mich verguckt. Ich habe Hamburger-Panel statt Hamburger-Symbol gelesen.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 17:02
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Datei brauchst du nicht(mehr).

    Den Eintrag Bibliothek gibt es in Fx 93 an der Stelle nicht mehr.

    Zumindest die Bildschirmfotos sind bei Endor veraltet.

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 16:31
    Zitat von Endor

    Siehe edit oben

    OK, ist untergegangen.

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 16:26
    Zitat von Endor

    Ich würde sagen als eigenständiges Script wäre besser.

    Mach doch beides. Das Skript sollte ja in diesem Fall speziell für das Hamburger-Menü sein, ohne dass der gleiche Eintrag im Datei-Menü oder als Symbol in der Symbolleiste auftauchen. Im RestartFirefox-Skript änderst du halt nur den Teil, der für das Hamburger-Menü sowieso schon enthalten ist. Dadurch lässt sich jetzt auch für das Hamburger-Menü - wie von der Symbolleiste aus - die linke, mittlere oder rechte Maustaste nutzen.

  • ContextSearch - Weiterleitung?

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 15:08

    Die Meldung kommt wohl von Google und tritt anscheinend bei gelöschten Cookies auf.

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 00:52

    Ach so, es war eine Feststellung. Es las sich für mich, als würdest du noch etwas brauchen.

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 9. Oktober 2021 um 00:16
    Zitat von oldman53

    Jetzt braucht es nur diesen einen Button, platzsparend untergebracht.

    Welchen Button?

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 8. Oktober 2021 um 23:25

    Ich habe mir noch zwischen Zeile 9 und 10 im Skript von bege folgende Zeile eingefügt:

    JavaScript
    menuitem.setAttribute('style', '-moz-image-region\: rect(0px 16px 16px 0px); padding-left\:15px;')

    Bei denen, die eigene Symbole für das Hamburger-Menü nutzen, sorgt diese Zeile dafür, dass sich das Symbol aus dem Skript direkt unter den anderen Symbolen befindet. Dem war bei mir erst nicht so. Dafür ist der Wert von padding-left entscheidend, bei mir sind es 15px.


    Alternativ könnte man in der CSS für das Hamburger-Menü folgende CSS-Regel hinzufügen:

    CSS
    #restartfirefox-appMenu{
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        padding-left:15px !important;
        }

    Persönlich würde ich das nicht machen, weil: Wenn man irgendwann das Skript nicht mehr nutzt, hängt der Code in der CSS-Datei für das Hamburger-Menü in der Luft. Man könnte alternativ auch eine CSS-Datei speziell für das Skript anlegen - das lohnt sich aber nicht.

  • RestartFirefox_plus.uc.js keine Funktion

    • milupo
    • 8. Oktober 2021 um 22:39

    Ah, danke, bege. Das Skript funktioniert. Da war ich ja gar nicht so weit entfernt. Statt

    JavaScript
    menuitem.setAttribute('onclick',

    in Zeile 11 hatte ich jedoch onclick: Das funktionierte nicht. Es ist auch immer furchtbar mit Kommas, Semikola und Klammern. Wenn man da nicht aufpasst, hat man einen Syntaxfehler.

  • LibreOffice stürzt in einem eingeschränkten Win10 Benutzerkonto beim Start ab, in anderen (auch eingeschränkten) Nutzerkonten nicht...

    • milupo
    • 8. Oktober 2021 um 18:18

    Vielleicht liegt das Problem auch im Profil von LibreOffice.

    1. Gehe in AppData --> Roaming --> LibreOffice

    2 Dort sollte es einen Ordner geben, der bei mir einfach 4 heißt

    3. Öffne diesen Ordner und benenne den darin enthaltenen Ordner user um

    4. Starte dann LibreOffice neu; LibreOffice legt jetzt den Ordner user neu an

    5. Tritt das Problem dann noch auf? Wenn ja, ist das Profil unschuldig und du musst das Problem anders lösen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon