1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Problem mit yahoo-keine Umlaute nach Mozilla Update

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 22:04

    Lässt du zu, dass Webseiten ihre eigenen Schriftarten verwenden dürfen? Schau bitte mal nach:

    Menü Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Sprache und Erscheinungsbild --> Schriftarten & Farben --> Erweitert… --> Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben

    Dort muss ein Häkchen drin sein.

  • Problem mit yahoo-keine Umlaute nach Mozilla Update

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 21:55

    OK.

  • Problem mit yahoo-keine Umlaute nach Mozilla Update

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 21:51
    Zitat von Viktoria80

    letzte

    Es gibt keine letzte Version. Es gibt 5 aktuelle Versionen: Fx 93, Fx 94 beta, Fx 95 nightly, Fx 78.15.0 ESR und Fx 91.2.0 ESR. Bitte immer die genaue Version angeben.

  • Skat-Freeware für win 10 kostenlos herunterladen?

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 17:18
    Zitat von emi

    Au ja, aber nur wenn du mitkommst

    Geht, aber nur als Glücksbringer. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, 14 km von Altenburg entfernt geboren zu werden, um nicht Skat lernen zu müssen. :D

  • Download Popup mit Scrollbar

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 15:10

    Hier ist Sonntag und Feiertag. Wir werden um einen Feiertag „behummst“ und die Katholiken wieder bevorteilt. :(

  • Skat-Freeware für win 10 kostenlos herunterladen?

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 13:00
    Zitat von .DeJaVu

    Mehr als nur das und die Altenburg (plus Altstadt) gibts da sonst auch nichts

    So, Schloss, Theater, Museen, Kirchen - das ist nichts? Warst du überhaupt schon mal in Altenburg? Mit einer Großstadt kann sich Altenburg natürlich nicht vergleichen. Es gibt sicherlich auch viel Verbesserungswürdiges - wie in allen anderen Städten Deutschlands auch. Aber das ist OT hier.


    Zitat von .DeJaVu

    Aber versuch mal, als Ortsfremder nen Discounter zu finden

    Was ist das denn für eine Aussage. Wenn du ortsfremd bist, trifft das für allen anderen Orte Deutschlands genauso zu und sei es das kleinste Dorf.

  • Skat-Freeware für win 10 kostenlos herunterladen?

    • milupo
    • 31. Oktober 2021 um 00:09

    emi Nimm doch an einem Turnier in Altenburg teil:

    Int. DSkV-Skat-Cup – Deutscher Skatverband

    In Altenburg sitzt auch das Skatgericht - falls du als Vorhand und du als Hinterhand euch nicht über die Regeln einig seid. :D

  • Skat-Freeware für win 10 kostenlos herunterladen?

    • milupo
    • 30. Oktober 2021 um 21:53

    omar1979 Um Gottes Willen, nichts von Softonic herunterladen. Da bekommt man unerwünschte Zugaben dazu.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 22:51
    Zitat von Andy 123

    Ist das jetzt richtig?

    Ja, so ist da jetzt richtig. Im übrigen hast du dann rechts unten eine Schaltfläche, wo Ein Zitat, Zwei Zitate, Drei Zitate usw. steht, je nachdem wieviele du zitierst hast. Wenn du dort draufklickst, kannst du das gewünschte Zitat auswählen, gehst dann zu einer anderen Stelle in deinem Antwortfenster und fügst dann ein anderes Zitat ein.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 22:13

    Zitiere mal bitte richtig. Markiere den gewünschten Text und es erscheinen zwei Schaltflächen - Zitat speichern und Zitat einfügen. Klicke auf Zitat einfügen. Jetzt wird in deinem Antwortfenster für den neuen Beitrag der markierte Text sofort als Zitat eingefügt. Du fügst irgendwie einen Zitatkasten ein und schreibst dann mit dem zitierten Text außerhalb weiter.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 20:30
    Zitat von 2002Andreas

    Welches Symbol

    Vielleicht meint er den Code für #reload-button (Beitrag #53). In Beitrag #68 hast du zwischenrein Omar1979 zitiert, sodass es scheint, dass die anderen Codes nach dem Zitat nicht für ihn gelten.


    Andy 123 Setze mal bitte in Zukunft deine CSS-Codes in einen Code-Kasten.

    1. Klicke auf das Symbol </> in der Symbolleiste des Antwortfensters.

    2. Es wird ein Code-Kasten eingefügt, in dem nur das Wort Quellcode steht.

    3. Klicke auf das Wort Quellcode.

    4. Es erscheint das Fenster „Code bearbeiten“.

    5. Klicke dort oben bei Syntax-Hervorhebung auf die kleine Pfeilspitze.

    6. Wähle CSS aus der Liste aus.

    7. Klicke dann auf die Schaltfläche „Speichern“. Das Fenster wird jetzt geschlossen.

    8. Jetzt wurde das Wort Quellcode durch das Wort CSS ersetzt.

    9. Kopiere deinen CSS-Code in den Code-Kasten.

    10. Schaue es dir in der Vorschau an.

    11. Wenn alles in Ordnung ist, schließe die Vorschau und klicke dann im Antwortfenster auf die Schaltfläche „Antworten“.

    Achte darauf, dass du normalen Text, der zu deinem Beitrag gehören soll, außerhalb des Code-Kastens schreibst.

    Wenn du das richtig gemacht hast, sieht dein Code so schön farbig aus, wie das in den Code-Kästen von 2002Andreas aussieht.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:32
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten läuft hier Kaspersky, und der wird durch Avira überwacht...beide dann noch vom Defender.

    Ich hoffe, du hältst dann nach Erhalt der Überwachungsdaten die Datenschutzbestimmungen ein. :)

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:27
    Zitat von 2002Andreas

    Der ist nämlich von meinem PC

    Da musst du doch mal ein paar Sicherheitsmaßnahmen treffen, damit Andy 123 nicht auf deinen PC zugreifen kann. Ich könnte da Kaspersky empfehlen. :D

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:24
    Zitat von omar1979

    Muss ich das ändern in UTF-8 with BOM?

    Nein, nein, immer ohne BOM. BOM ist nur für asiatische Sprachen/Schriften von Bedeutung.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:19
    Zitat von Andy 123

    #forward-button > .toolbarbutton-icon {

    list-style-image: url("file:///C:/C:/Users/Andy/Icons%20Firefox/rechts.png") !important;

    background-repeat: no-repeat !important;

    transform: scale(1.8, 1.8) !important;

    }


    #reload-button > .toolbarbutton-icon {

    list-style-image: url("file:///C:/C:/Users/Andy/Icons%20Firefox/siAlo25.ico") !important;

    background-repeat: no-repeat !important;

    transform: scale(1.8, 1.8) !important;

    }

    Alles anzeigen

    Du hast hier im Pfad von list-style-image doppeltes C:/C:/ Das darf nur ein C:/ sein. siehe deinen Code zu #back-button.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:09
    Zitat von Andy 123

    Die userChrome.css und userContent.css sind in UTF-8 ohne BOM kodiert?


    Oh, das weiß ich nicht und ist für mich ganz neu. Worauf muss ich achten und wo finde ich es. Nachdem ich Win 10 neu aufgesetzt hatte, ist im Firefox fast alles wieder hergestellt.

    Das solltest du in deinem Texteditor finden. Ich benutze Notepad++. Da wird das unten in der Statusleiste angezeigt und im Menü Kodierung ausgewählt. UTF-8 ohne BOM heißt in Notepad++ einfach UTF-8.

  • Elemente in der Seitenleiste untersuchen?

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 19:04
    Zitat von bege

    Deshalb bleibt wohl nur, wie .DeJaVu 2002Andreas zitiert, im Einzelfall die omni.ja zu durchforsten und zu hoffen, dass diese Konstruktion wieder geändert wird, wie Sören Hentzschel schreibt.

    Du könntest noch Glück haben, wenn aborix dorch noch eine Lösung über ein Benutzerskript findet. Offen bleibt dann aber noch, wie lange diese funktionieren würde, wenn sich die Baumstruktur in TB ändert.

    Zitat von bege

    Die Eigenschaften IsServer und ServerType finden sich auch in der folderpane.js.

    Mir fehlt noch eine einzige Eigenschaft, nämlich der Kontoname. Der wird natürlich auch in der folderpane.js verarbeitet, aber ich kann keine passende CSS-Eigenschaft erkennen.

    Du sprichst hier von folderpane.js. Das ist eine Skriptdatei und keine CSS-Datei. Es geht die ganze Zeit um CSS. Du sprichst hier wieder von CSS-Eigenschaft. Es geht um CSS-Selektoren und nicht CSS-Eigenschaften.

  • Elemente in der Seitenleiste untersuchen?

    • milupo
    • 28. Oktober 2021 um 18:57
    Zitat von bege

    Die treechildren haben also eine ganze Menge Eigenschaften, die sich alle per CSS ansprechen lassen

    Es geht nicht um die Eigenschaften, sondern um die Selektoren, denen man Eigenschaften zuweisen kann. Selektoren werden angesprochen, Eigenschaften werden zugewiesen. Die Selektoren fehlen. Das sind die Elemente, die in einem CSS-Code vor der öffnenden geschweiften Klammer stehen. Da gibt es nur treechildren oder/und deren Klasse. Und mit .tabmail-tab kann man auch nicht einzeln ansprechen. Denn das ist eine Klasse, die Eigenschaften allen Elementen zuweist, die diese Klasse aufweisen. Wenn, dann wäre ein ID nötig oder auch mehrere Einträge, die man trotz Klasse über einen Umweg ansprechen kann. So etwas wäre bei menupopup und menuitem machbar:

    <menupopup>

    <menuitem>menuitem 1</menuitem>

    <menuitem>menuitem 2</menuitem>

    <menuitem>menuitem 3</menuitem>

    </menupopup>

    Aber genau das ist bei treechildren nicht möglich. Es gibt darunter keine Einträge "treechild" „Baumkind“ - treechildren bedeutet ja wörtlich „Baumkinder“.

    Und ich weiß auch nicht, warum du ignorierst, dass die anderen, die sich hier zu Wort gemeldet haben, das ebenfalls für unmöglich halten.

  • Elemente in der Seitenleiste untersuchen?

    • milupo
    • 27. Oktober 2021 um 22:51

    Danke, Sören. bege ist das aber wohl ziemlich wichtig und deshalb besteht er immer wieder darauf, ihm die Selektoren zu nennen, die es nicht gibt. Wir wollen ihm ja gerne helfen, aber was nicht geht, geht nicht.

  • Elemente in der Seitenleiste untersuchen?

    • milupo
    • 27. Oktober 2021 um 21:42
    Zitat von .DeJaVu

    MMn nach hängt das damit zusammen, dass es unter "shadow" hängt.

    Nein, das steht unter #shadow-root(open), es hängt aber nicht darunter. Du kannst das überprüfen, wenn du #shadow-root(open) aufklappst und wieder zuklappst. Dann bleibt <treecols> sichtbar. Erst unter <treecols> ist dann <treechildren>. Auch wenn es so wäre, hätten wir ja immer noch den Weg über die userChromeShadow.css und das zugehörige Skript. Das ist aber überhaupt nicht das Problem. Es fehlen einfach die Selektoren, um die Elemente von <treechildren> einzeln ansprechen zu können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon