1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Kein Download-Icon bei m.wikisource.org

    • milupo
    • 25. März 2025 um 15:30

    Ich habe die mobile Seite jetzt mal bloß auf dem PC getestet. Ich kann bestätigen, dass bei Chrome ein Symbol für „PDF herunterladen“ erscheint, aber nur, wenn man abgemeldet ist. Wenn man angemeldet ist, muss man unter den Link Mehr. In Firefox gibt es diesen Link nicht, ob angemeldet oder abgemeldet.

  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 25. März 2025 um 12:14

    Ich kann bestätigen, dass das Problem behoben ist.

  • Daten werden nicht aus Adressleiste geladen

    • milupo
    • 25. März 2025 um 00:01

    Ich denke, nein. Es ist ja der Server, der blockiert, und den kannst du sicher nicht austricksen.

  • Daten werden nicht aus Adressleiste geladen

    • milupo
    • 24. März 2025 um 23:34

    Das Nichtergänzende steht aber auf Deutsch da und ich habe nicht geschrieben, dass der Inhalt der Wikipedia ergänzend ist, sondern nur, dass das eine ergänzende Information von mir ist.

  • Daten werden nicht aus Adressleiste geladen

    • milupo
    • 24. März 2025 um 23:19

    Ergänzend hier in der Wikipedia:

    HTTP-Statuscode – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Herunter zu Statuscode 418 scrollen.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 24. März 2025 um 23:02

    Bleib dran. Mach zwischendurch Pausen. In denen dann die Erleuchtung kommen kann. :) Das macht den Kopf frei. Das ist meine Methode, mit der ich trotz Mangel an JavaScript-Kenntnissen zum Erfolg zu kommen versuche. Und ich bin mir sicher, dass du bessere JavaScript-Kenntnisse als ich hast.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 24. März 2025 um 22:51
    Zitat von BrokenHeart

    Die dritte wäre, dass ich noch erleuchtet werde und mir eine funktionierende Lösung "zufliegt"

    Da bin ich optimistisch. :)

  • Untermenü Link kopieren funktioniert nicht mehr mit Taste "k"

    • milupo
    • 24. März 2025 um 22:17

    Ich habe mal auf Pontoon einen Kommentar diesbezüglich an einen Übersetzer geschickt.

  • Untermenü Link kopieren funktioniert nicht mehr mit Taste "k"

    • milupo
    • 24. März 2025 um 21:43

    Weil „k“ als Zugriffstaste irrtümlicherweise doppelt vergeben ist. Siehe gleich den Eintrag darunter: „Saubere Link-Adresse kopieren“.

    Irgendwie ist mir, als hätten wir das Thema schon mal gehabt.


    Ich habe mal auf Pontoon nachgesehen, es ist wirklich so. Die englischen Zugriffstasten sind unterschiedlich.

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 24. März 2025 um 18:48

    Soll ich mich da so geirrt haben? :/

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 24. März 2025 um 17:25

    Ja, danke, hatte ich mir schon „erlesen“. :)


    Und ich dachte schon, dass Blondie immer den falschen Text gesungen hat: „Boots are made for walking“ anstatt „Boots are made for trapping“. :D

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 24. März 2025 um 16:16

    Danke. Offensichtlich werden dabei Stiefel in eine Falle gelockt. :D

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 24. März 2025 um 15:07

    Ach so, dann entschuldige bitte, wenn ich dir etwas Hinterhältigkeit unterstellt habe. :)

    Aber, das würde mich jetzt interessieren: Erinnere ich mich richtig?

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 24. März 2025 um 14:42
    Zitat von mkpcxxl

    BootstrapLoader.js

    Es scheint kein Benutzerskript zu sein. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es in den Add-ons vor den Webextensions eine Datei namens bootstrapLoader. js oder bootstrap-loader.js gegeben hat. Das war eine ellenlange Datei ohne jedes Leerzeichen und ohne jeden Zeilenumbruch. Aber ich bin mir nicht ganz sicher.

    EDIT: Das würde für mich das Zwinker-Smiley von Sören im vorstehenden Beitrag erklären. :)

  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 23. März 2025 um 20:21

    Ich habe hier ein Bugticket gefunden, dass eventuell mit unserem Problem zusammenhängen könnte, da es ebenfalls den Stileditor betrifft.

    1955508 - Stylesheets in template elements are listed multiple times in the style editor tab
    UNCONFIRMED (nobody) in Core - CSS Parsing and Computation. Last updated 2025-03-20.
    bugzilla.mozilla.org
  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 23. März 2025 um 19:48
    Zitat von 2002Andreas

    hatte ich schon vorher:

    Ich ebenfalls.

  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 23. März 2025 um 19:39
    Zitat von 2002Andreas

    Hier reicht der normale Rechtsklick: Einfügen, und schon ist es doppelt drin.

    Ja, bei einem Rechtsklick passiert es bei mir auch. Den verwende ich sehr selten, abgesehen mal davon, dass ich auch den Stil-Editor nur sehr selten verwende. Ich arbeite mit den Tastenkombinationen Strg+C, Strg+V, Strg+X und, wenn nötig, Strg+Z. Ich denke mal, dass es mit Firefox zusammenhängt, vielleicht sogar speziell mit den Browser-Werkzeugen.

  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 23. März 2025 um 19:30

    Bei mir wird nur zweimal eingefügt, wenn ich auch zweimal einfüge (aus Code-Kasten und Textdatei). Wenn ich den Code schon drin habe, muss ich ihn natürlich markieren, um ihn zu überschreiben, denn der Kursor steht am Ende vom Code nach dem Einfügen.

  • Code wird doppelt eingetragen in den Browser-Werkzeugen

    • milupo
    • 23. März 2025 um 19:18

    TEST!

    CSS
    #PlacesToolbar menupopup {
    --panel-color: white !import;
    --panel-background: red !important;
    }
  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • milupo
    • 23. März 2025 um 18:25
    Zitat von mkpcxxl

    Wenn ich die installierten Addons anzeigen lasse und danach auf "Plugins" drücke werden weiterhin die installierten Addons angezeigt.

    Was verstehst du denn hier unter Add-ons und Plugins? Viele verwechseln hier Plugins und Erweiterungen, beide sind Add-ons. Wenn du über Extras --> Add-ons und Themes gehst oder about:addons in die Adressleiste eingibst, wird die gleiche Seite angezeigt. Und wenn du dann links auf Plugins klickst, sollten die beiden Einträge für Modul Widevine und OpenH264 Video Codex angezeigt werden.


    Noch etwas Anderes? Verwendest du CSS oder Benutzerskripte, die die Seite about:addons beeinflussen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon