1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 8. Februar 2022 um 18:44
    Zitat von Endor

    Bei allen Seiten von Wetterkontor oder nur bei einer.

    Ich habe, glaube ich, nicht alle getestet, aber auf jeden Fall nicht nur bei einer. Bei Wetterdaten Deutschland --> Aktuelles Wetter und bei EU-Wetter --> Aktuelles und Vorhersage war es auf jeden Fall. Es waren auch noch andere, alles Wetterkontor, ob ich alles durchgesehen habe, weiß ich nicht mehr.

  • Font flackert

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 22:18
    Zitat von AngelOfDarkness

    Denn es steht nicht explizit dabei, das der Button "Text in die Zwischenablage kopieren" gemeint ist

    Ich glaube, ich würde dennoch intuitiv die Schaltfläche nehmen. Habe gerade mal getestet, sie erscheint, jedenfalls bei mir, in Augenhöhe. Nun gut.

  • Font flackert

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 21:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    --> Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Ist wohl wieder eine zu komplizierte Erklärung gewesen. ;)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 20:44

    Scheint nur wetterkontor.de zu betreffen.


    Vorerst behoben. Bin auf wetterkontor.de und habe einfach dort zugestimmt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 19:50

    Wenn ich das Wetterfuchsbutton-Skript aufrufe, erscheint jetzt die Cookie-Abfrage (Nightly). Leider sind die Schaltflächen „tot“, sodass ich nicht einmal zustimmen kann. Keine Reaktion auf einen Klick.

    EDIT: Fx 96.0.3 ebenfalls.

  • Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 19:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Falls ihr es überlesen habt: Es geht um die "Installieren"-Funktion. Man öffne dazu die Website feddit.de, klickt auf das Menü-Symbol, dann auf "Installieren" und kann anschließend die Verknüpfung vom Android-Startbildschirm aus aufrufen.

    Nein, so habe ich es gemacht. Aber mit den Leisten das hat mich doch etwas verwirrt.

  • Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 18:11

    Dann kann man das aber auch so klar schreiben.

  • Tabs ganz unten

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 18:00
    Zitat von yaqwa

    Wenn ich da ein neues Thema aufmachen soll sags mir bitte.

    Im Zweifelsfall immer ein neues Thema. Du musst dir nur mal vorstellen, dass der Thread zu diesem Thema lang geworden wäre, alle möglichen Leute würden sich hineinhängen und haben nur teilweise oder gar nicht dein Problem und jetzt kommst du noch mit einem zweiten Problem - irgendwann blickt dann niemand mehr durch, welcher Beitrag zu welchem Thema gehört und welche Beiträge mit beiden Themen nichts zu tun haben.

    Ich denke mal 2002Andreas wird diesmal Gnade walten lassen, denn ich bin überzeugt, dass er schon die Lösung für dein zweites Problem hat.


    Zitat von yaqwa

    In der Version 88 waren alle bookmarks ohne scrollen zu sehen - jetzt nicht mehr

    Mit Version 89 wurde das neue Design Proton eingeführt, das diese neuen Abstände mit sich brachte.

    Proton: Ausführliche Vorstellung des neuen Firefox-Designs
    Dieser Artikel stellt ausführlich das neue
    www.soeren-hentzschel.at
  • Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

    • milupo
    • 7. Februar 2022 um 17:48
    Zitat von samor

    sie dann direkt von der Startseite aufrufe, so wird die Seite nicht korrekt dargestellt. Viel mehr hat man oben und unten eine Leiste. Oben wo normalerweise die Adressleiste etc. ist, die ja ausgeblendet sein sollte. Und unten wo normalerweise die Navigation von Android ist, sprich diese wird unbenutzbar.

    Ich verstehe das nicht: Du schreibst hier, dass es nicht korrekt wäre, dass du oben und eine Leiste hast. Du hast aber gar keine Leiste auf deinem Bildschirmfoto. Dann schreibst du, dass normalerweise oben die Adressleiste ist und dann, dass sie ausgeblendet sein sollte. Ja was denn nun? Soll sie eingeblendet sein oder nicht? Und fehlt dir die Navigation von Android oder fehlt sie dir nicht?

    Was unten die Navigationsleiste angeht, so gehe ich mal davon aus, du meinst, dass sie fehlt und deshalb unbenutzbar ist. Schaue mal in den Android-Einstellungen nach (unter Systemnavigation oder so), ob die Navigationsgesten statt die Navigationsschaltflächen eingestellt sind.

  • Link per E-mail senden

    • milupo
    • 6. Februar 2022 um 13:54
    Zitat von mebi

    mit thunderbird öffnen

    Und, steht (Standard) dahinter?

  • Symbolleiste leer, erstellt keine neuen Wiederherstellungspunkte und manuelle Speicherung nicht mehr möglich

    • milupo
    • 5. Februar 2022 um 16:10
    Zitat von BrokenHeart

    Also in der 'firefox-anpassungen.zip' von Endors Git-Seite steht im Verzeichnis 'chrome' die Datei 'userChrome.js' mit folgendem Inhalt (wie Andreas schon gepostet hat):

    Ja, das ist schon richtig. Aber wie gesagt, manchmal ist diese eine Version der Datei schon vorhanden. Ich weiß bloß nicht, wann genau. Ich verwende ja hauptsächlich das Nightly, und für Entwickler ist es ja sinnvoll, dass diese Datei standardmäßig mitgeliefert wird. Wenn man die vorhandene Version nicht überschreibt, wirkt natürlich nichts.

  • Link per E-mail senden

    • milupo
    • 5. Februar 2022 um 15:56
    Zitat von 2002Andreas

    Wir sind inzwischen bei Version 91+

    TB 91.5.1, um genau zu sein. Möglicherweise klebt da einer an „unverzichtbaren“ alten Erweiterungen.

  • Symbolleiste leer, erstellt keine neuen Wiederherstellungspunkte und manuelle Speicherung nicht mehr möglich

    • milupo
    • 5. Februar 2022 um 15:38
    Zitat von BrokenHeart

    So wie ich ihn verstanden habe, geht es ihm gar nicht um "Symbolleisten", sondern ausschließlich um die Lesezeichen in der Lesezeichenleiste.

    Im Eingangsbeitrag hat er das geschrieben:

    Zitat von FireInCamp

    Nach dem Start von Firefox bleibt plötzlich

    - die Symbolleiste leer. Sie ist aber vorhanden (habe Stern überprüft).

    - die Lesezeichen fehlen auch.

    Wenn die Symbolleiste leer ist und die Lesezeichen-Symbolleiste gemeint ist, warum schreibt er dann noch, dass die Lesezeichen fehlen? Wenn die Lesezeichen-Leiste leer sein sollte, ist es doch klar, dass die Lesezeichen fehlen, das braucht man doch dann nicht extra zu schreiben.


    Zitat von BrokenHeart

    So wie es aussieht, hat er nicht die 'userChrome.js' aus dem 'chrome'-Verzeichnis im Profilordner hier reinkopiert, sondern die Datei 'Readme.txt' aus dem Ordner 'userChromeJS' im Installationsverzeichnis.

    Nein, das ist die Standard-userChrome.js, die manchmal schon im Ordner chrome ist. Da steht alles Mögliche drin, auch die zwei Einträge aus unserer userChrome.js. Nur sind in dieser Datei alle Zeilen auskommentiert, sodass natürlich nichts funktioniert. Man muss nur die zwei erforderlichen Einträge unten dran hängen, damit sie nicht auskommentiert sind. Aber warum das ganze Zeug mitschleppen, was man nicht braucht …

  • Symbolleiste leer, erstellt keine neuen Wiederherstellungspunkte und manuelle Speicherung nicht mehr möglich

    • milupo
    • 5. Februar 2022 um 12:18
    Zitat von FireInCamp

    Meine Symbolleiste ist zweireiig:

    - Adressleite etc. Hier befinden sich auch die Add-ons.

    - Darunter ist die *Lesezeichen-Symbolleiste. Hier habe ich alle wichtigen Lesezeichen strukturiert.

    Die Symbolleiste kann auch durch Benutzerskripte erzeugt Symbole enthalten. Wenn dem so wäre, wäre die Symbolleiste im privaten Modus nicht leer, sondern es würden nur die Symbole der Add-ons fehlen. Wenn du aber dort nur Symbole von Add-ons hast und die fehlen, kann das dadurch passieren, dass du im privaten Modus surfst. Add-ons müssen explizit für den privaten Modus zugelassen werden, sonst sind sie im privaten Modus deaktiviert. Wenn du nicht im privaten Modus surfst, gibt es eine andere Ursache für die fehlenden Symbole.

  • Symbolleiste leer, erstellt keine neuen Wiederherstellungspunkte und manuelle Speicherung nicht mehr möglich

    • milupo
    • 4. Februar 2022 um 13:19
    Zitat von FireInCamp

    Die Symbolleiste ist da, aber leer.

    Was muss denn da drin sein, nur Symbole von Add-ons? Wenn ja, surfst du im privaten Modus? Dann musst du die Add-ons für den privaten Modus erlauben.

  • Aus Firefox Reality geht Wolvic hervor

    • milupo
    • 3. Februar 2022 um 23:20

    Wolvic bietet wohl auch Mineralwasser? ;) :D

  • Url aus Dropdown entfernen

    • milupo
    • 3. Februar 2022 um 16:31
    Zitat von klaugee

    Startbildschirm

    Das ist about:newtab. Es sei denn, du hast eine andere Startseite eingestellt.

    Zitat von klaugee

    Gut. ich habe versucht about:newtab aufzurufen. Wollte Firefox nicht machen. er zeigt mir dann eine Seite der Einstellungen. Braucht man dazu spezielle Einstellungen?

    Das kann nicht sein. Die Einstellungen werden mit about:preferences aufgerufen.

  • Url aus Dropdown entfernen

    • milupo
    • 3. Februar 2022 um 15:56
    Zitat von klaugee

    Wenn ich da reinklicke geht ein Dropdown-Liste mit den 8 "wichtigsten" Seiten auf, die man wohl am häufigsten benutzt. Das war schon immer so.

    Früher, also bis etwa vor 2 oder 3 Jahren(?) . Konnte man da Einträge rausnehmen indem man umschalt+Entf drückte.

    Nein, du irrst dich. Diese Liste der 8 wichtigsten gab es früher nicht. Es gab nur die normale Auswahlliste der Adresszeile. Später wurde dann die Liste der 8 wichtigsten Seiten aus about:newtab vorgeschaltet. Und man kann, wie 2002Andreas schon schrieb, diese Vorschaltliste nur über about:newtab bearbeiten.

  • Url aus Dropdown entfernen

    • milupo
    • 3. Februar 2022 um 15:29
    Zitat von klaugee

    Früher ging das mal mit den Pfeiltasten nach unten bis zur entsprechenden URL , dann Umschalttaste gedrückt halten und entfernen Taste drücken.

    Meines Erachtens ging das in dieser Liste noch nie. Diese Liste beinhaltet die 8 wichtigsten Seiten aus der Firefox-Startseite (about:newtab). Die Tastenkombination Umschalt+Entf funktioniert nur in der eigentlichen Auswahlliste der Adressleiste. Früher hatte Entf gereicht. Das stimmt.

  • Lesezeichen-Leiste über Adress-Leiste anzeigen

    • milupo
    • 3. Februar 2022 um 13:41
    Zitat von trekking

    Nun kann ich wieder Screenshots machen, auf denen man auch die Adresse sieht, aber nicht die Bookmarks.

    Du kannst aber auch einfach die Lesezeichen-Symbolleiste ausblenden: Rechtsklick auf die Menüleiste --> Lesezeichen-Symbolleiste --> Nur bei neuem Tab anzeigen oder Nie anzeigen. Wenn du deine Screenshots gemacht hast, stellst du dann auf Immer anzeigen zurück.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon