Hallo Boersenfeger, auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
Beiträge von milupo
-
-
Wieso soll das für die Beantwortung meiner Frage wichtig sein? Nennen wir sie "eingeloggt.net".
Bei Websites bietet es sich immer an zu schreiben, um welche Site es geht, da Helfer dein Problem ja nachvollziehen müssen. Es bringt nichts, da ein Geheimnis draus zu machen.
Ansonsten drücke die Taste F12. Die Entwicklerwerkzeuge öffnen sich, gehe auf den Reiter Web-Speicher und darin auf Cookies bzw. klappe Cookies auf. Wähle deine Website aus.
-
Teilcode aus #108 Zeile 8-12 ergänzt.
In Beitrag #108 ist aber kein Code.
-
Ich hatte den Code nicht weiter auf evtl. Fehler etc. überprüft.
Wird ja auch erst ein Fehler, wenn :-moz-any ganz abgeschafft ist.
-
2002Andreas Ich möchte bloß mal etwas klugscheißen.
:-moz-any() ist ja jetzt :is(), vielleicht kannst du das bei Gelegenheit ändern.
-
Es muss in Firefox selber eine
diesbezügliche Änderung am Verhalten gegeben haben.Das einzige, von dem ich diesbezüglich weiß, dass es neu ist, ist die neue Eigenschaft scrollbar-gutter, die den Bereich definiert, den eine Scrollleiste einnehmen kann.
-
Das Bild war seitens FuchsFan zu keinem Zeitpunkt ein Thema. Was das Problem war, wurde klar und deutlich beschrieben, das Bild nicht einmal erwähnt.
Aber Boersenfeger wollte wissen, woher es kommt. Da ist es erst einmal unerheblich, ob es Teil des Problems ist oder nicht.
-
Wenn ich den o.a. Code in Nightly auskommentiere, ist der Wetterfuchsbutton aus der Oberfläche verschwunden.
Da hast du etwas verkehrt gemacht. Möglicherweise sind bei dir Zeilennummern anders.
CSS
Alles anzeigen/* var css = '@-moz-document domain(daswetter.com), \ domain(dwd.de), \ domain(meteocentrale.ch), \ domain(niederschlagsradar.de), \ domain(www.meteox.de), \ domain(msn.com), \ domain(wetter.faz.net), \ domain(wetter.de), \ domain(wetter.net), \ domain(wetterkontor.de), \ domain(wetteronline.de) { \ scrollbar {display: none !important;} \ }';*/
-
Ich scrolle (immer) mit dem Mausrädchen und sehe den Scrollbalken gar nicht...
Mit dem Mausrad funktioniert es ja auch nicht …
-
.. leider äußert er sich nicht dazu...
Wart's doch ab, dein Beitrag ist doch erst knapp eine Stunde her.
-
Ich sehe nur diese Grafik nicht
Ich würde ja denken, dass die Grafik dahinter liegt und er den Teil nur deshalb mit ausgeschnitten hat, weil ja einige Einträge der Einstellungen in der Ebene darüber liegen. Dafür spricht auch, dass ganz links ebenfalls etwas herausguckt. Das könnte von einem Theme sein oder noch von einer Farbgebung, die zwar wieder abgeschafft wurden, aber die per 8. Februar aktive erhalten bleibt. Oder er hat eine Hintergrundgrafik zugewiesen.
-
Ich kann nur scrollen wenn ich auf die Scrolbar klicke und mit gedrückter Maustaste diese
rauf und runter ziehe.
Da ist zumindest erst einmal eine Lösung, selbst die gab es vorher nicht. Jetzt kann man Scrollen, wenn es auch nur per Scrollleiste ist. Wie wurde es denn erreicht, dass man ohne Scrollleiste scrollen konnte?
-
Im Skript steht in Zeile 128:
Sprich die Scrolleiste wird ausgeblendet. Warum man bisher trotzdem scrollen konnte, ist mir im Moment noch unklar. Ich habe jetzt die Zeilen 116 bis 129 auskommentiert (Abschnitt von var css) und die Scrollleiste erscheint, sodass man scrollen kann.
-
Ich bestätige, das man in 97.0 nicht Scrollen kann, in Nightly aber schon..
Nein, bei mir weder noch.
-
Andere Frage, kannst Du im Nightly 99, in den Wetterfuchsfenstern bei Wetterkontor
rauf und runter scrollen?
Nein, seit ein paar Tagen nicht mehr. Es stört mich aber nicht weiter. Ich rufe hauptsächlich Wetterdaten Deutschland --> Aktuelles Wetter auf, wo ich meinen Wohnort eingestellt habe. Ich muss jetzt auf den Link Tage 1 bis 4 im Überblick klicken um den unteren Teil der Daten sehen zu können.
-
Sieht das bei Dir auch so aus?
Hallo Endor,
danke für deine Antwort.
Bei mir sieht es so aus:
CSS
Alles anzeigen#header, H2, HR, P, #content>DIV>DIV:first-child>ARTICLE>DIV:nth-child(3)>DIV:first-child>UL>LI:last-child, .uk-breadcrumb, .uk-width-large-2-5.uk-width-medium-1-3, .uk-panel.uk-panel-box.uk-margin, .uk-grid.uk-grid-small.uk-grid-divider, #wkFooter2, .cc_banner.cc_container.cc_container--open, #sp_message_container_421683, #shr-admin-badge, .cc-window, div.uk-grid-small>div:nth-child(1)>div:nth-child(1), div.uk-grid-small>div:nth-child(2), div.uk-grid:nth-child(3), div.uk-panel:nth-child(14), div.uk-panel:nth-child(13) { display: none !important; } .cc-window.cc-banner.cc-type-info.cc-theme-block.cc-top.cc-color-override-530831885, #page_margins>DIV>DIV>DIV:first-child>DIV:first-child>DIV, #page_margins>DIV>DIV>DIV:last-child, #page_margins>DIV>DIV>DIV:first-child>DIV:last-child, #content>DIV>DIV:first-child>UL:nth-child(3), #content>DIV>DIV:first-child>ARTICLE>DIV:nth-child(3)>DIV:first-child>UL>LI:first-child>A, #content>DIV>DIV:first-child>ARTICLE>H2:nth-child(8), #content>DIV>DIV:first-child>ARTICLE>H2:nth-child(10), #content>DIV>DIV:first-child>ARTICLE>DIV:last-child, #content>DIV>DIV:first-child>UL:nth-child(8)>LI>A, #content>DIV>DIV:first-child>DIV:nth-child(8)>A, .uk-panel, #sp_message_container_421683, , .uk-width-small-1-2.uk-width-medium-1-2, .uk-panel.uk-panel-box { display: none !important; }
Davor ist nur die @-moz-document-Regel für die Länder.
Aber für mich ist das Problem eigentlich erledigt. Ich denke, aus irgendeinem Grund war da das entsprechende Cookie gelöscht, obwohl ich kaum Cookies lösche. Dein Code sorgt wohl dafür, dass da die Schaltflächen des Fensters blockiert wurden. Das spielt aber nun keine Rolle mehr, da ich ja das Cookie reaktiviert habe.
-
Das liegt vielleicht auch da dran, dass die deutsche Übersetzung etwas frei ist. Das ist der originale englische String:
„Always use the cursor keys to navigate within pages“
-
Spitze, milupo
Zuviel der Ehre. Es waren nur zwei Schritte: gucken und nachgucken.
In die Informationen zur Fehlerbehebung geguckt und gesehen, dass accessibility.warn_on_browsewithcaret auf false statt true stand und dann in about:config nachgeguckt, welche Einstellungen es noch mit browsewithcaret gibt.
-
Die entsprechende Einstellung in about:config ist accessibilty.browsewithcaret. Sie steht standardmäßig auf false, sprich, die Funktion wird nicht verwendet. Tastenkürzel dafür ist F7. Damit dieses verwendet werden kann, steht die Einstellung accessibility.browsewithcaret_shortcut.enabled standardmäßig auf true.
Außerdem gibt es noch die Einstellung accessibility.warn_on_browsewithcaret. Diese Einstellung steht standardmäßig auf true, bei dir steht sie auf false.
-
Klicke mal oben mit der rechten Maustaste auf die Menüleiste und dann auf Symbolleiste anpassen… Über dem Anpassen-Bereich hast du eine gestrichelt umrandete Leiste. Dort sollten zwei Einträge drin sein: Lesezeichen importieren… und Lesezeichen-Symbole. Letzteres muss in der Leiste sein, damit die Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt werden. Wenn der Eintrag nicht in der Leiste ist, ziehe ihn aus dem Anpassen-Bereich in die Leiste und schließe dann das Anpassen-Fenster mit Klick auf die Fertig-Schaltfläche.