1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:15

    Danke.

  • Font flackert

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:14

    Den User-Agent zu verändern, bringt oft nur Nachteile. Irgendwann werden dir Websites sagen, dass du einen veralteten Firefox nutzt und es könnte dann auch Probleme mit den Websites geben. Ganz unnütz ist die Anonymisierung des User-Agents, man fällt dadurch erst recht auf. Das nur als zusätzliche Information.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:08
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst den von laubenpieper?

    Nein, Beitrag #47 von mir, wo ich uwe_p einen Herzlichen Glückwunsch übermittelt habe und reni gefragt hatte, ob es noch weitere Hinweise in diesem Zusammenhang für Linux gibt. Der sollte wiederhergestellt werden, stattdessen bitte Beitrag #48 löschen.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:02
    Zitat von 2002Andreas

    st er doch schon

    Hatte ich zu spät gesehen. Und wollte gerade den Beiträg löschen, da hatte ich wohl den falschen erwischt, den davor. Kannst du die Beiträge austauschen?

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 14:58

    uwe_p Kannst du mal oben direkt unter der Thread-Überschrift ein Häkchen in das Kästchen Unerledigt setzen, um den Thread als Erledigt zu markieren? Danke.

  • Überhangmenü

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 13:43
    Zitat von BrokenHeart

    einen flexiblen Abstandshalter, den man interaktiv verkleinern und vergrößern kann (zumindest interpretiere ich seine Aussage so) und dafür ist mir kein Skript bekannt.

    Ja, das hatte ich auch gedacht und es gelang mir nicht, den Abstandshalter auseinanderzuziehen. Ich habe dennoch das Skript erwähnt - möglicherweise kann da ein Skript-Experte ;) noch etwas dazuzaubern. :)

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 13:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    95.5.1

    Sicher 91.5.1. ;)

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 03:56

    Mal noch etwas: Ich habe jetzt erst gesehen, dass du im Profil zwei Profilordner hast - default und default-release. Welches Profil verwendest du? Hast du den Ordner chrome im richtigen Profilordner, das heißt, in dem, mit dem du Firefox startest?

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 00:00
    Zitat von uwe_p

    Jedenfalls nochmal großen Dank für intensiven Bemühungen.

    Mir ist es fast peinlich ob des großen Aufwandes für ein relativ bescheidenes Ziel.

    Gern geschehen. Es braucht dir nicht peinlich zu sein, denn es ist nicht das erste Mal, dass es bei Benutzerskripten das erste Mal eine schwere Geburt gibt. :) Aber wenn es dann mal geklappt hat …

    Na da, gute Nacht.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 23:38

    Ach, Mist. Das scheint in Ordnung zu sein. Ich hatte gehofft, du hast Text in deiner Datei, der nicht hineingehört. Manche markieren den Text eines Code-Kastens mit der Maus und erwischen dann das Wort Quellcode, JavaScript oder CSS mit. Das darf nicht sein. Deswegen, wenn du Code aus einem Kasten übernimmst, immer rechts oben im Kasten auf das Symbol mit den zwei Seiten klicken. Dann wird nur der eigentliche Inhalt des Kastens in die Zwischenablage kopiert.

    Im Moment bin ich etwas ratlos. Ich glaube, wir sollten Firefox erst einmal die Nacht überschlafen lassen. :) Du kannst höchstens den Rechner noch neu starten. Manchmal klemmt es wirklich nur irgendwo.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 23:21

    OK, mache das, was ich inzwischen in Beitrag #33 geschrieben habe.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 23:19

    Ich denke, du hast noch einen Fehler direkt im Skript. Mache bitte Folgendes:

    1. Klicke auf das Symbol </> für den Code-Kasten in der Symbolleiste des Antworten-Fensters

    2. Es wird ein Kasten mit dem Wort Quellcode eingefügt

    3. Klicke auf das Wort Quellcode

    4. Es erscheint das Fenster Code bearbeiten

    5. Klicke darin oben auf den kleinen Pfeil bei Syntax-Hervorhebung neben (Automatische Erkennung)

    6. Eine Auswahlliste erscheint. Wähle dort JavaScript aus.

    7. Klicke dann auf die Schaltfläche Speichern. Jetzt bist du wieder im Antworten-Fenster. Statt des Wortes Quellcode steht jetzt das Wort JavaScript im Kasten.

    8. Kopiere jetzt den Inhalt des Skriptes in den Kasten.

    9. Wenn du jetzt noch Beitragstext schreiben möchtest, achte darauf, dass du nicht in den Kasten schreibst.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 22:54
    Zitat von uwe_p

    getURLSpecFromActualFile ist vorhanden.

    OK.

    Zitat von uwe_p

    Zeichenkodierung UTF-8 hat die Skriptdatei, über "BOM" kann ich im Editor nichts finden.

    Welchen nimmst du? Eigentlich sollte das unten rechts in der Statuszeile stehen oder irgendwo oben in den Menüs der Menüleiste.

    Zitat von uwe_p

    Groß- und Kleinschreibung kann ich schlecht kontrollieren, weil ich nicht weiß wo jeweils etwas groß bzw. klein sein muss.

    Wie oben in Beitrag #23.

    Gelegentlich klemmt es bei mir auch mal. Dann Firefox ganz einfach neu starten (ohne den Start-Cache zu löschen).

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 22:00

    Ich glaube es zwar nicht, dass da etwas nicht aktuell ist, aber öffne bitte mal die Datei utilities.js im Ordner userChromeJS im Installationsverzeichnis. Suche in der Datei nach folgendem String:

    getURLSpecFromActualFile

    Wenn du den findest, ist alles in Ordnung und du kannst die Datei wieder schließen.

    Öffne außerdem mal die Skriptdatei (also die mit dem Skript) und kontrolliere, ob die Datei auch die Zeichenkodierung UTF-8 ohne BOM hat.

    Da du unter Linux bist, kontrolliere außerdem nochmal Groß- und Kleinschreibung.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 21:26
    Zitat von uwe_p

    Ordner und Lesezeichen sind innerhalb der Leiste.

    Hm. Hätte ja sein können. Im Skript wird auf bestimmte Selektoren Bezug genommen.

    Bei mir funktioniert das Skript.

  • Überhangmenü

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 21:07
    Zitat von BrokenHeart

    Es gibt vielleicht ein Skript, welches dieses Verhalten wiederherstellt.

    Es gibt dieses Skript von Aris, mit dem man flexiblen Leerraum und Trenner einfügen kann:

    CustomJSforFx/space_and_separator_restorer.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx
    custom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 20:55

    Das sieht alles so bunt aus. Hast du die Ordner irgendwohin verschoben, sprich sie sind gar nicht mehr auf der Lesezeichen-Symbolleiste?

  • Grafik-Probleme

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 19:46

    Mir liegt es eigentlich fern jemandem etwas zu unterstellen, aber das hier riecht mir doch da nach, dass hier Probleme vorgeschoben werden, um Firefox-Updates zu unterbinden.

  • Überhangmenü

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 19:44

    Mir ist nicht bekannt, dass sich flexibler Leerraum überhaupt in das Überhangmenü ziehen lässt.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 16:25

    Also nochmal eine Übersicht:

    Im Profilverzeichnis:

    Ordner chrome

    Datei userChrome.js

    Datei AutoPopupBookmarks.uc.js (Skript)

    Im Installationsverzeichnis:

    Ordner firefox

    Datei config.js

    Ordner userChromeJS

    Ordner firefox/defaults/pref

    Datei config-prefs.js

    Im Zweifelsfall nochmal den Start-Cache löschen und Firefox neu starten, wie bereits beschrieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon