1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Anwendungen ..?

    • milupo
    • 19. März 2022 um 18:42
    Zitat von hhmmppff

    wird angezeigt, dass mq4 mit Notepad++ geöffnet werden soll, aber:

    Die Dateiendung .mq4 gehört zur Software MetaTrader. Du müsstest also die Software herunterladen, um eine solche Datei öffnen zu können. Irgendwie ist mir, als hätten wir dieses Thema mit diesem Dateiformat schon mal gehabt. Nicht jedes Dateiformat kann man mit jeden beliebigen Programm geöffnet werden. Ein einfacher Editor ist zum Beispiel für binäre Dateien nicht besonders geeignet.

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • milupo
    • 19. März 2022 um 17:48
    Zitat von 2002Andreas

    Was genau soll dann (nicht) passieren?

    Das Add-on oder die Add-ons herausfinden, die das Problem verursachen. Oder was glaubst du, wozu der Fehlerbehebungsmodus da ist? Im Moment kennen wir seine Add-ons noch nicht. Deine Frage ist mir unverständlich.

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • milupo
    • 19. März 2022 um 17:31
    Zitat von schlingo

    Das waren aber nur die beiden Erweiterungen, bei denen das bei mir so ist. Bei petersch41 mögen das ja andere sein.

    Das ist offensichtlich ein Fall für den Fehlerbehebungsmodus.

    petersch41 Starte Firefox bitte mal im Fehlerbehebungsmodus.

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • milupo
    • 19. März 2022 um 16:57
    Zitat von .DeJaVu

    Letzte Option - den Autor fragen, ob er so eine Option integriert, die dann beachtet werden kann.

    Der Entwickler beider von schlingo genannten Erweiterungen ist Oleksandr. Er ist Ukrainer, aus Kiew. Es könnte sein, dass er sich im Moment nicht in der Lage sieht, da irgendetwas zu ändern.

  • befremdliche Ansicht auf Webseiten

    • milupo
    • 19. März 2022 um 14:12
    Zitat von pitpoe

    Allerdimgs setzte ich das System neu auf und installierte FF neu?!

    Die Neuinstallation von Firefox hilft in den meisten Fällen nicht. Probleme entstehen meistens im Benutzerprofil, das bei einer Neuinstallation von Firefox erhalten bleibt. Dort sind alle Firefox-Daten und Firefox-Einstellungen gespeichert.

  • kleinanzeigen Farbe ändern für Seitennavigation ?

    • milupo
    • 18. März 2022 um 23:20
    Zitat von Dato

    meinste so ?

    Ja, aber klatsche nicht Eigenschaften hintendran, sondern schreibe sie auf eine Extrazeile. In deinem Code betrifft das die Eigenschaften height und background-position. So, wie es Andreas in Beitrag #11 gemacht hat. Jemand der den Code liest, hat dadurch einfach eine bessere Übersicht.

    Zitat von Dato

    ich wollte nur nicht das es so lang wird.

    Mit dem Code-Kasten wird ja auch erst einmal nicht alles angezeigt, dafür gibt es dann den Link „Alles anzeigen“.

  • kleinanzeigen Farbe ändern für Seitennavigation ?

    • milupo
    • 18. März 2022 um 22:19

    Bitte verwende nicht den Spoiler, sondern den Code-Kasten - Symbol </>.

    - Klicke dann auf das Wort Quellcode. Ein Fenster öffnet sich.

    - Klicke dort bei Syntax-Hervorhebung auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Auswahlfeld.

    - Wähle dort CSS aus.

    - Klicke dann auf die Schaltfläche Speichern

    - Du bist dann wieder im Code-Kasten. Statt Quellcode steht jetzt CSS dort.

    - Füge deinen Code in den Kasten ein.

    - Wenn du weiter schreiben möchtest, passe auf, dass du nicht in den Code-Kasten schreibst, sondern außerhalb.

    Wenn du das richtig machst, sieht dann dein Code so schön aus, wie der in den Beiträgen von 2002Andreas.

  • kleinanzeigen Farbe ändern für Seitennavigation ?

    • milupo
    • 18. März 2022 um 19:32
    Zitat von Dato

    nene da fehlt nis.

    ist orginal, habe ich nur kopiert.

    Aber natürlich fehlte da der Teil von Andreas. Der Code sollte schon vollständig sein.

  • kleinanzeigen Farbe ändern für Seitennavigation ?

    • milupo
    • 18. März 2022 um 19:26
    Zitat von Dato

    wenn ich mich nicht irre ist es dieses CSS

    Das sind ja eigene Grafiken, die du hier zuweist und nicht die Standardgrafiken. Außerdem hast du dort andere Klassen als Andreas. Du kannst zwischen background: und url() eine Farbe eintragen - z. B. red oder #FF0000.

    Außerdem fehlt am Ende von Zeile 5 das Semikolon.

  • Firefox nervt mit Autorefresh/Autoload

    • milupo
    • 18. März 2022 um 18:04
    Zitat von Gusarov11

    nur eine Neuinstallation hat (bis jetzt) geholfen

    Ungewöhnlich. Denn die meisten Probleme entstehen im Benutzerprofil, da bringt dann eine Neuinstallation von Firefox nichts. Es sei denn, du legst dann ein neues Profil an. Übrigens, bei einer Bereinigung wird ein neues Profil angelegt.

  • Firefox nervt mit Autorefresh/Autoload

    • milupo
    • 18. März 2022 um 17:36

    Verwendest du Benutzerskripte?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 18. März 2022 um 14:28

    Hallo Sören, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.

  • Anpassungsfenster, Pfeile verschieben geht nicht ?

    • milupo
    • 17. März 2022 um 20:10
    Zitat von Dato

    ohman hätte man nicht unterschiedliche Zeichen nehmen können ?

    Das macht ein kirre.

    Wozu? Im Grunde habe beide ein ähnliche Funktion. Sie ermöglichen es, Einträge anzuzeigen, die nicht mehr in eine Leiste passen. Der nächste fragt dann andernfalls, wieso es denn da zwei unterschiedliche Symbole gibt, die haben doch die gleiche Funktion.

  • dieses Script funktioniert nicht mehr ?

    • milupo
    • 16. März 2022 um 23:00

    Ersetze oben in Zeile 2 xul durch xhtml.

  • Firefox Startseite

    • milupo
    • 14. März 2022 um 19:39

    Mir ist aber immer noch unklar, wo diese Elemente auf der Firefox-Startseite sein sollen. :/

  • Firefox Startseite

    • milupo
    • 14. März 2022 um 15:29
    Zitat von Stampa

    nicht mehr die Menuschaltfläche, die Symbole für "Minimieren/Maximieren" oder auch das Lesezeichensymbol

    Das erscheint alles nicht auf der Firefox-Startseite. Oder meinst mit Menüschaltfläche die Menüleiste und mit Lesezeichensymbol die Lesezeichen-Symbolleiste? Beide sind standardmäßig ausgeblendet. Wenn dem so ist, klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Symbolleiste (die Leiste, wo sich die Adressleiste und deine ganzen Symbole befinden) oder der Tableiste. Es erscheint ein Kontextmenü, wo du vor Menüleiste und Lesezeichen-Symbolleiste ein Häkchen machen kannst, damit beide Leisten erscheinen. In der Menüleiste siehst du dann auch die Symbole für Minimieren, Maximieren und Schließen.

  • Dieses Dokument ist erneut nicht mehr verfügbar

    • milupo
    • 13. März 2022 um 23:18

    Bittest du um Hilfe oder willst du hier nur Frust abladen? Mir scheint, Letzteres trifft zu. Da hättest du dir die Registrierung für das Forum sparen können.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 12. März 2022 um 10:25

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, geldhuegel.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • milupo
    • 11. März 2022 um 18:49
    Zitat von Boersenfeger

    Sieht bei mir anders aus

    Hast du den Eintrag mal wegceesest? :) omar1979 hatte doch mal Notepad++ für sich angepasst. Vielleicht hast du da etwas übernommen.

  • Grafikfehler im Browserfenster

    • milupo
    • 10. März 2022 um 18:00

    Was soll denn das für eine Firefox-Version sein?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon