1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tableiste ausblenden und Windows-Symbole trotzdem anzeigen

    • milupo
    • 13. Juli 2022 um 21:09
    Zitat von 54m0ht

    Firefox blendet dadurch die Leiste nicht komplett aus, sie hat einfach nur keinen Inhalt mehr

    Die Eigenschaft visibility: collapse blendet wirklich nur aus, macht zwar unsichtbar, gibt aber den Platz nicht frei. Im Unterschied dazu gibt display: none den Platz frei.

  • FF zeigt keine Minimieren/Schliessen-Symbole (rechts-oben) mehr

    • milupo
    • 12. Juli 2022 um 14:28

    Copy & Paste zu kompliziert? Ja, ich komme auch schon mächtig ins Schwitzen, und die 30, 40 Grad sind noch gar nicht da.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • milupo
    • 10. Juli 2022 um 14:33

    Hier: Falschgeld online kaufen WhatsApp:

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Fehlermeldung vom Forum

    • milupo
    • 9. Juli 2022 um 14:02

    Das Forum ist sonst auch ab und zu wegen Wartungsarbeiten Stunden nicht erreichbar. Das lässt sich nicht vermeiden, also sind kleine Problemchen (aus unserer Sicht gesehen, für Sören ist das wohl anders :) ) kein Drama.

  • Neue Schrift

    • milupo
    • 8. Juli 2022 um 16:15

    Ich habe noch vergessen zu schreiben, dass ich standardmäßig den Zoom 110% verwende.

  • Neue Schrift

    • milupo
    • 8. Juli 2022 um 15:02

    Also habe ich gestern am helllichten Abend :) doch nicht geträumt. Dünne Schrift ist nicht so mein Ding. Das „Dünne“ fiel aber im Beitrags-Fließtext bei mir nicht so auf, aber ich habe in meinem CSS-Code einen font-weight-Wert von 500 dafür. Aber man kann ja dann, wenn unbedingt nötig, noch ein bisschen manipulieren. Der Text hier im Editorfenster ist wohl standarddünn, :) aber auch hier fällt das nicht so auf. Schriftartfestlegungen und font-weight habe ich sonst nur in den kleinen Bereichen, hauptsächlich Überschriften. Mal sehen, erst einmal ein Weilchen wirken lassen.

  • Text überlagert Text

    • milupo
    • 7. Juli 2022 um 15:00
    Zitat von Anamcara

    Ich habe auf meinem Rechner kein kostenpflichtiges Sicherheitsprogramm wie Kaspersky oder Norton oder ähnliches.

    Die brauchst du auch nicht. Da du Windows 10 hast, kannst du den in Windows integrierten Defender nutzen, der seine Arbeit sehr gut macht und nicht versucht, auf irgendeine Weise Einfluss zu nehmen.

  • Symbole in Menüs

    • milupo
    • 3. Juli 2022 um 13:01
    Zitat von Mira_Belle

    bekomme ich nur ein graues Kästchen zusehen! Irgendwie scheint was mit dem Pfad nicht zustimmen.

    Wenn der Ordner icons direkt unter chrome liegt: Verwende dann den Pfad ../icons/screenshot.svg

  • Symbole in Menüs

    • milupo
    • 2. Juli 2022 um 17:39
    Zitat von Mira_Belle

    mir immer noch das Icon für Daten synchronisieren und speichern fehlt.

    Du könntest dafür auch

    CSS
            list-style-image: url("chrome://browser/skin/sync.svg");

    nehmen. Dafür Zeile 14 im vorstehenden Code von Andreas ersetzen.

  • Symbole in Menüs

    • milupo
    • 1. Juli 2022 um 16:20
    Zitat von Mira_Belle

    mit "Lepton" hingerichtet

    Du bist ja ziemlich brutal. ;)

  • Symbole in Menüs

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 23:03

    Vielleicht liest Endor das. Er hat schon vor langem 5 CSS-Dateien für das Hamburger-Menü zusammengestellt, mit denen farbige Symbole zugewiesen werden:

    CSS/Firefox/Hamburger-Panel at master · Endor8/CSS
    CSS Codes. Contribute to Endor8/CSS development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Ob auf seiner Github-Seite der Stand aktuell ist, kann ich dir nicht sagen. Aber Endor wird sich sicher melden.

    So sieht das bei mir im sorbischen Firefox aus:

  • Tooltips der drei Systemschaltflächen in falscher Sprache

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 22:45
    Zitat von schlingo

    sorry, dass ich Deinen Thread gekapert habe.

    Kein Problem. Mein Problem ist ja schon „gelöst“ und der Thread kann noch ein bisschen Substanz vertragen. :)

  • Tooltips der drei Systemschaltflächen in falscher Sprache

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 22:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    deine Vermutung ist richtig. Diese Schaltflächen und damit auch deren Tooltips kommen von Windows und nicht von Firefox. Daher sehen diese Tooltips auch etwas anders aus als die anderen Tooltips in Firefox. Ich denke nicht, dass du die Sprache ändern kannst, ohne die komplette Betriebssystem-Sprache zu ändern.

    Danke, Sören, ich habe es befürchtet. :( Dann habe ich es mir wohl nur eingebildet, dass diese Tooltips irgendwann mal in Sorbisch angezeigt wurden. Nun ja, Einbildung ist auch eine Bildung … :)

    Die Sorben haben jetzt ein Digitalisierungskonzept und haben sich schon mit Microsoft in Verbindung gesetzt. Irgendwann in der Zukunft werden also die sorbischen Windows-Versionen kommen. Aber das wird sicher noch dauern.

  • Tooltips der drei Systemschaltflächen in falscher Sprache

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 21:52

    Hallo,

    ich habe da ein Problem, wo ich nicht weiß, ob ihr es nachvollziehen könnt. Die drei Systemschaltflächen rechts oben in der Ecke zeigen ihre Tooltips in Deutsch statt in Sorbisch an. Im Inspektor dagegen hat jede Schaltfläche das Attribut tooltiptext, das wiederum den sorbischen Text anzeigt. Warum verwendet Firefox nicht den sorbischen Text des Attributs tooltiptext für die Anzeige. Die Schaltflächen sind bei mir in der Menüleiste (Titelleiste ausgeblendet).

    Verwendet Firefox stattdessen die Sprache des Betriebssystems? Das wäre dann ein Grund, weil es bisher kein sorbisches Betriebssystem gibt. Und wenn ja, kann man da die Sprache dennoch irgendwo umstellen? Irgendwie bilde ich mir ein, dass die Tooltiptexte mal in Sorbisch angezeigt wurden.

    Danke.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 19:32
    Zitat von 2002Andreas

    Ja.

    Habe gerade ein Edit hinzugefügt. Nun ist alles klar.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 19:28
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du in Windows eine eigene Einstellung gemacht für die Größe?

    Ich bin jetzt etwas überfragt. Meinst du in den Windows-Anzeigeeinstellungen? PC-Einstellungen --> System --> Bildschirm --> Skalierung und Anordnung? Dort habe ich 100% stehen.

    Edit: Äh, habe Bildschirmfoto in Beitrag #34 übersehen.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 30. Juni 2022 um 12:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Zwei Tipps für das Verlinken von Code in Searchfox:

    Danke für die Tipps. Diese Möglichkeiten kannte ich bisher nicht. Searchfox allerdings auch nicht so richtig. :) Die Seite hatte ich ja nur ergoogelt. Man lernt nie aus.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 29. Juni 2022 um 21:22

    Hier noch etwas chinesisches Google-Deutsch: :)

    (103) Gleichzeitig wird die Browseroberfläche entsprechend der Systemtextvergrößerung vergrößert, ursprünglich nur die Textvergrößerung. (browser.display.os-zoom-behavior)

    Bug 1773342 – Die Einstellung „Text vergrößern“ skaliert nicht alle UI-Elemente

    Bug 1773633 – Alles zu groß nach Bug 1773342

    Der zweite Bug hat ein Benutzerkonfigurationselement hinzugefügt, der entsprechende Wert ist:

    0 : Nicht vom Systemtextvergrößerungsprozentsatz betroffen

    1: Der aktuelle Standard, die Schnittstelle wird zusammen mit dem Text vergrößert

    2: Das ursprüngliche Verhalten, nur der Text wird beeinflusst

    Das befindet sich hier:

    [Nightly] Firefox 新特性开发进展汇总贴

    In Etage 367 etwa in der Mitte. :)

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 29. Juni 2022 um 21:10

    Ich habe auf folgender Seite etwas gefunden:

    StaticPrefList.yaml - mozsearch

    Zeilen 1163 - 1175. Dort steht, dass das Verhalten der Zoom-Einstellungen des Betriebssystems bestimmt wird. 0 kein Rendering, 1 Auswirkung auf den vollen Zoom und 2 nur auf den Textzoom.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • milupo
    • 29. Juni 2022 um 20:54

    Offensichtlich spielt hier das Betriebssystem mit rein (.os.).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon