1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Ebay Darstellung des Beschreibungstextes unter Artikeln links in einer Spalte. Internet Explorer normale Darstellung.

    • milupo
    • 30. Juli 2022 um 21:35
    Zitat von Mni

    Microsoft

    Microsoft ist kein Betriebssystem, sondern ein Softwarehersteller.

  • einige Proton-Änderungen abmildern

    • milupo
    • 30. Juli 2022 um 15:27
    Zitat von Drachen

    Außerdem hat sich "dem Anschein nach" der Zoomfaktor allgemein geändert, diverse Webseiten wie auch die New-Tab-Seite erscheinen größer. Das muss ich mir aber noch etwas ansehen, um es ggf. eingrenzen und entscheiden zu können, ob ich damit klarkomme oder ob und was ich ändern will. Und ein neues Notebook ist bestellt, auf 16" mit 2560x1600 Pixel Auflösung statt momentan 13" mit FullHD wirkt ja ohnehin nochmal alles anders.

    Hier ist der Zoomfaktor in deinem Beitrag ziemlich ;) klein. Warum schreibst du nicht in normal großer Schrift weiter?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 29. Juli 2022 um 15:34

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Road-Runner .

  • Diakritische Schriftzeichen nach update

    • milupo
    • 28. Juli 2022 um 16:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    War ein gutes Geschäft.

    Ja, für dich, weil ich eine zusätzliche Leistung erbracht habe. :D

  • Diakritische Schriftzeichen nach update

    • milupo
    • 28. Juli 2022 um 16:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kaufe noch ein „e“ für Helvetiva Neue.

    Und ich kaufe dir ein „c“ und ersetze das überflüssige „v“ durch dieses „c“. :)

  • Diakritische Schriftzeichen nach update

    • milupo
    • 28. Juli 2022 um 16:06

    Gab es da nicht mal ein Problem mit Helvetica Neu? Hatte die nicht nur einen Zeichensatz für Bold?

  • Sidebar Popup-Menü anpassen

    • milupo
    • 27. Juli 2022 um 19:58

    Du hast offensichtlich nicht in beiden Firefox-Versionen die gleichen Suchmaschinen installiert. Vielleicht liegt es daran.

  • Update schlägt fehl, manuelle Aktualisierung notwendig

    • milupo
    • 27. Juli 2022 um 19:06

    Hallo Datterich Bitte passe in Zukunft auf, dass du nicht in den Zitatkasten schreibst, sondern darunter.

  • Sidebar Popup-Menü anpassen

    • milupo
    • 27. Juli 2022 um 19:04
    Zitat von FuchsFan

    .funktioniert auch, mit dem Nachteil, dass mit slot auch die anderen Popup angesprochen werden

    Das ist normal. slot ist ein Element, Elemente sind in der Regel universal. Für Eindeutigkeit braucht man am besten eine ID, schon Klassen können mehrere Stellen ansprechen. Eventuell geht es noch z. B. mit n-th, n-th 2 usw., mit denen man einzelne von gleichartigen Elementen auf unterschiedlichen Ebenen (wie z. B. in Listen) ansprechen kann. Nach meiner Erfahrung brauchst du für slot aber immer die userChromeShadow.css, da sich slot unter #shadow-root befindet. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob slot nicht doch auch außerhalb von #shadow-root vorkommt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 27. Juli 2022 um 14:14

    Auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Geburtstag, AngelOfDarkness.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • milupo
    • 27. Juli 2022 um 00:00

    Linuxmax Bitte passe zukünftig auf, dass du nicht in den Zitatkasten schreibst, sondern darunter.

  • Required fields are now highlighted in PDF forms.

    • milupo
    • 26. Juli 2022 um 19:48

    Im Allgemeinen erkennst du solche Pflichtfelder eines Formulars an einem Sternchen (*) und es wird dann auch erläutert, was das Sternchen bedeutet.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 23. Juli 2022 um 12:52
    Zitat von 2002Andreas

    Besser gleich ein neues Profil, oder auch Windows neu installieren.

    Es soll auch noch andere Betriebssysteme geben. :D

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 23. Juli 2022 um 00:01
    Zitat von angel-ch

    Gibt es eine Erweiterung dafür?

    Damit man seine eigene gewünschten Symbole mit Funktionen in das Anpassen-Fenster einfügen könnte.

    Ich weiß nicht, ob es eine Erweiterung dafür gibt. Wenn nicht, wäre das sicherlich noch per Benutzerskript möglich. Aber Leute, die ein solches Skript schreiben können, sind in beiden Foren dünn gesät. Ich würde dir vorschlagen, dass dieses Problem dann wirklich im TB-Forum behandelt wird. Und dort hast du auch die wirklichen TB-Kenner, die dir besser helfen können.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 23:52

    Ich habe gerade gesehen, dass es das Symbol für E-Mail nicht im Anpassen-Fenster gibt.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 23:33

    Das ist die Bereichs-Symbolleiste. Und so dünn ist sie eigentlich nicht. :) Hier ist sie eingeblendet und daher das Bereichsmenü-Symbol nicht zu sehen. Blendest du sie aus, erscheint das Bereichsmenü-Symbol, das nun die Links zu diesen Bereichen (E-Mail, Adressbuch, Kalender usw.) enthält. Wie ich schon schrieb, entweder oder. Wenn du weder die Leiste noch das Bereichsmenü-Symbol haben willst, musst du, wie dir oben schon angeboten, das Symbol per CSS ausblenden. Du hast dann aber keine Möglichkeit mehr auf die Bereiche zuzugreifen. Du kannst aber dann noch die entsprechenden Symbole aus dem Anpassen-Fenster in die normale Symbolleiste ziehen.

    Ergänzung: Bei ausgeblendeter Bereiche-Symbolleiste und ausgeblendetem Bereichsmenü-Symbol hast du immer noch unten ganz links dieses Symbol mit dem nach rechts zeigenden Pfeil, der mit einem senkrechten Strich abschließt. Auf dieses Symbol hattest du mich hingewiesen. Damit kannst du dann auch noch die Bereiche-Symbolleiste wieder einblenden.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 23:01
    Zitat von Dharkness

    Ich bin halt in beiden Foren unterwegs.

    Das stimmt doch gar nicht, du bist hier und im TB-Forum ist es dein 21. Zwillingsbruder. :D

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 22:36
    Zitat von angel-ch

    Dann kommt wieder der dünne Balken ganz links.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welchen dünnen Balken du meinst. Wenn du die Bereichs-Symbolleiste ausblendest, kommt das Symbol ja. Aber die Leiste ist nicht mehr da und ich sehe da ehrlich gesagt keinen Balken mehr. Was möchtest du eigentlich? Beides? Keine Bereichs-Symbolleiste und kein Symbol? Dann musst du das Symbol wirklich per CSS entfernen. Ansonsten gibt es nur entweder oder.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 21:23
    Zitat von angel-ch

    Bei mir ging das Symbol nicht weg.

    Ich habe es über Ansicht --> Symbolleisten --> Bereichs-Symbolleiste ausgeblendet. Mit Bereichs-Symbolleiste konnte ich erst auch nichts anfangen. Englisch heißt die ja Spaces Toolbar und ich nutze eigentlich einen sorbischen Thunderbird. Deswegen waren mir die Bezeichnungen Bereichs-Menü und Bereichs-Symbolleiste nicht geläufig. Ich übersetze ja auf pontoon.mozilla.org ins Sorbische, aber ins Deutsche wird Thunderbird dort nicht übersetzt, sodass ich dort Deutsch nicht als Hilfssprache nutzen kann.

    Zitat von angel-ch

    Machst Du keine Image-Backups vom System?

    Mein Windows System ist in 3 Minuten total zurück gelesen bei etwa 50GB.

    Es war kein Problem mit meinem System. Die Tastatur hat nur blockiert und ich musste den Rechner neu starten. Dass Firefox nach einem Rechnerstart lange braucht, liegt sicher an Firefox oder meinen Benutzerprofilen. In der Regel ist das ja auch nur früh beim ersten Start. Der Rechner läuft dann meistens den ganzen Tag.

  • Thunderbird ab 100.x.x - "Bereiche-Menü" entfernen ?

    • milupo
    • 22. Juli 2022 um 20:53

    Ich habe gerade gesehen, dass das Symbol für die Bereiche-Symbolleiste steht. Wenn man die ausblendet, erscheint das Symbol. Blendet man sie wieder ein, ist es wieder weg. Ich hatte die Bereiche-Symbolleiste eingeblendet. Deswegen kein Symbol. An das Symbol links unten kann ich mich dunkel erinnern, aus einer Zeit, als es die Bereichs-Symbolleiste nur im Daily gab. Das bedeutet auch, dass du eigentlich kein CSS brauchst.

    Mein Gott, das war jetzt eine schwere Geburt. Die Tastatur hat blockiert, ich musste den Rechner neu starten und nach einem Rechnerstart dauert es immer ewig, bis Firefox eine Seite lädt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon