Wer Windows 10 etwas aufhübschen möchte findet im Folgenden diverse Anleitungen.
Interessant, dass diese Anleitungen von jemandem empfohlen werden, der sich Windows 10 verweigert.
Wer Windows 10 etwas aufhübschen möchte findet im Folgenden diverse Anleitungen.
Interessant, dass diese Anleitungen von jemandem empfohlen werden, der sich Windows 10 verweigert.
Es scheint wohl kein Firefox-Problem zu sein: Zeile 3 - Breeze-Theme und Zeile 11 Zugriff aub bestimmte Datei nicht möglich. Es hat wohl mehr mit GTK zu tun.
Vielen Dank, es funktioniert!
Gern geschehen.
Wenn man den mit Bedacht einsetzt, passiert da auch nichts.
Und, was glaubst du, wie viele Nutzer ihn mit Bedacht einsetzen? Ich behaupte mal, die meisten Benutzer des CCleaner und ähnlicher Programme wissen gar nicht, was diese Programme genau machen und machen sich auch nicht die Mühe, die Programmeinstellungen zu erforschen. Die Empfehlung, diese Programme nicht zu nutzen, ist im Interesse der Nutzer, die um Hilfe bitten und es ist nicht die Absicht der Helfer, diese Nutzer ärgern.
Dann gibt's auch keine Probleme mit eingeschenktem Funktionsumfang.
Gibt es den Funktionsumfang in einer Gaststätte?
Wozu brauchst Du da ein eigenes Programm?
Um das Bildschirmfoto zu bearbeiten, bestimmte Teile farbig einrahmen, Textblasen, Pfeile u. a.
Kopiere das Bild aus oben genanntem Link und füge es per Strg-V in Deinen nächsten Beitrag ein. Dann klickst Du unten auf Dateianhänge und siehst dort keinen Anhang.
Hängt das nicht mit dem Problem zusammen, dass das Bild wirklich erst nach dem Klick auf „Antworten“ gespeichert wird, sonst ergibt es einen ungültigen Link?
wird das Bild als Anhang in den Beitrag geladen.
Ehrlich gesagt, so genau weiß ich das nicht. Ich gehe grundsätzlich über „Dateianhänge". Meustens sind es auch nur Bildschirmfotos, die ich offline mit einem eigenen Programm mache.
Ich denke, du willst das Bild ins Grafikprogramm?
es wurde aber der Link zum Bild gespeichert.
Dein Bild zeigt, dass das HTML-Symbol aktiv ist. Klar, dann wird der HTML-Code eingefügt bzw. angezeigt.
Dann muss doch aber etwas im Firefox nicht korrekt funktionieren, wenn das Bild selbst hier bei mir nicht als Anhang, sondern als Verlinkung eingefügt wird.
Wieso denn, wenn es bei allen anderen funktioniert?
Probiere mal Folgendes:
@-moz-document url-prefix("https://mail.google.com/mail/u/0/") {
#loading {
background-color: blue !important;
}
.la-k .la-m {
background-color: yellow !important;
}
}
Dieser Code färbt den Hintergund der Webseite blau und das in den Buchstaben M hineinragende Quadrat gelb.
@-moz-document url-prefix("https://mail.google.com/mail/u/0/") {
#loading {
background-color: blue !important;
}
.la-k .la-m {
display: none !important;
}
}
Dieser Code färbt den Hintergrund der Webseite ebenfalls blau, blendet aber das Quadrat aus.
Der jeweilige Code kommt in die Datei userContent.css.
Für feedly.com habe ich noch nichts.
Ich wollte ihr nur die Angst nehmen, weil sie ja noch trotz deiner Information in Beitrag #34 geschrieben hat:
Danke, das habe ich befürchtet.
Danke, das habe ich befürchtet.
Die meisten Einstellungen in about:config sind dennoch ausgeschlossen. Denn die Einstellungen, die sich überschneiden, also die von dir benutzerdefinierten und die speziellen von Firefox sind fett ausgezeichnet. Du müsstest also nur zwischen diesen trennen, um deine eigenen Einstellungen herauszufinden. Für die user.js empfiehlt es sich dann, Kommentare einzufügen, um später noch zu wissen, wofür diese Einstellungen in der user.js bestimmt sind.
captain chaos Probiere mal folgende @-moz-document-Regel:
Danach die CSS-Angaben, die 2002Andreas bzw. grisu2099 vorgeschlagen haben.
Ich habe Version 106.0.5 (64-Bit), dann wird es scheinbar noch aktuell sein, nicht?
Dennoch hättest du gemäß den Forenregeln einen eigenen Thread eröffnen sollen.
Zitat5.1 Eigene Themen eröffnenWährend es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.
Die Forenregeln hast du bei der Registrierung für das Forum akzeptiert. Außerdem ist der Thread bereits als Erledigt markiert. Es kann auch sein, dass dein Problem zwar ähnlich zu sein scheint, aber doch eine andere Ursache hat.
Das Bild wird dann auf dem Desktop gespeichert, und nicht nur im Fx.
Das ist, weil der deutsche Übersetzer das Wörtchen Desktop unterschlagen hat, das im englischen Originalstring steht.
Es ist ja nicht so, dass es da einen Mangel an Möglichkeiten gibt. Hier ist noch ein Benutzerskript, das per Klick auf das Skriptsymbol das entsprechende Fenster mit dem aktiven Tab „Medien“ öffnet:
// Seiteninformationen "Medien" anzeigen
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'context-viewinfo',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
onBuild: function(aDocument) {
var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
var props = {
id: 'context-viewinfo',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
removable: true,
label: 'Seiteninformationen "Medien"',
tooltiptext: 'Seiteninformationen zeigen',
style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAetJREFUeNqMU7FuFDEQffbaZ/u4OykoiaBDKXMREmkiehoEERLkA6j4Ahq+gQ9AokpLQwMdXxApQBNShhJEFaSIE3e7Ht54dxOCiJJZee2x37x5HtsGtN3NrYOcZQoIv4vNdH9rzZenn/Y2RAROg29v3p2u3rgJMQaXmWHQj+/fprvAAd0Np5lXVlbx9e0bSG76NP83yjO2wq1HO2gVAw5kzPM5MP8NewUFUtctXtrNOqXNs19wH96TZFEkXhisCQYe+eWrVk6rAIUxZnqLujCL5HZdyTpVxtp27HynAL0CEjQ1UhgUeYagWlcbkmQ2DawqOM4rsSFO8b3ZQlA3iDEiaBuNMHv+AuHaEINEfzzC8b37iOMx11PBKb63TsECMQT2DQz3aFNAIoFoTVKCYWAYJgjTWeJmxJ8n4PGF2BFQonEDEkYGWFhmFO/bzKyJVVz+R4Fwr8k5NMxq2FdU0SqgGo7hKkTvkG1iOVzBnxFocVjcULzCBz+ZYKgDDaZVrEssA9cdJ05PpxDY4PFxe6ecglbdsOr7Dx6rNPoV/PIy9h8+0WJxzSFdXzojYMjRz5OTtQkn/5Z2/gGY05un94F4aFz/wNZf39l6541ZE5HLHxPJFiJHzz7vbRN/2F/+dbaEq9uM7VAT/hFgAGTZx+aCFnrpAAAAAElFTkSuQmCC)',
oncommand: "BrowserPageInfo(null, 'mediaTab');"
};
for (var p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
return toolbaritem;
CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
CustomizableUI.registerToolbarNode(p);
setTimeout(function() {
let tab = gBrowser.selectedTab;
let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab);
gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1);
gBrowser.removeTab(tab);
}, 1500);
}
});
} catch(e) { };
})();
Alles anzeigen
Mir ist da noch etwas eingefallen. Wenn du möchtest, kannst du auch folgendes Skript verwenden, um die Browser-Werkzeuge aufzurufen:
// Button für Browserwerkzeuge
// browsertoolbox.uc.js von Endor von hier:
// https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129954-symbole-zu-kontextmen%C3%BCs-mit-javascript-und-css-hinzuf%C3%BCgen/?postID=1138524#post1138524
//
// 200214: Einbau
// 200215: berechneter Path mit "werkzeuge.png"
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
return;
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'browser-toolbox-button',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
onBuild: function(aDocument) {
var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
var buttonicon = "werkzeugkasten.png"
var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
var props = {
id: 'browser-toolbox-button',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
label: 'Browser-Werkzeuge',
tooltiptext: 'Browser-Werkzeuge',
style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',
oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
};
for (var p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
return toolbaritem;
}
});
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
} catch(e) { };
function onCommand() {
var document = event.target.ownerDocument;
if (!document.getElementById('menu_browserToolbox')) {
let { require } = Cu.import("resource://devtools/shared/loader/Loader.jsm", {});
require("devtools/client/framework/devtools-browser");
};
document.getElementById('menu_browserToolbox').click();
};
})();
Alles anzeigen
Damit kannst du die Browser-Werkzeuge mit einem Klick auf ein Symbol aufrufen.
Mit dem Nightly bei mir auch kein Problem. Sollte es doch an der Android-Version liegen?
Kein Problem bei mir. Allerdings etwas altes Gerät von Neffos mit Android 8.