Beiträge von milupo
-
-
-
Wenn du überhaupt keine Vorschauen willst, ist das nicht möglich, weder mit Firefox noch mit Windows. Mit Windows kannst du lediglich das Anzeigen der Vorschaubilder verzögern, das heißt sie werden erst nach einer festgelegten Zeit angezeigt. Beschrieben ist das hinter dem unteren Link in Beitrag #7 von 2002Andreas und hinter dem Link in Beitrag #13 von .DeJaVu.
-
ich würde dazu lieber die bereits in #11 genannte Option in der GUI verwenden.
Das kannst du doch auch und der TE auch. Das sollte von mir nur eine Ergänzung sein, weil der TE sich in seinem Eingangsbeitrag auf die Konfigurationseinstellungen bezog.
-
Ich habe mal ein frisches Profil angelegt. Bei der von .DeJaVu im Beitrag #11 gezeigten Einstellung ist da kein Häkchen. Wenn da beim TE eins ist, ist das Problem hausgemacht.
Alle schnell im Netz verfügbaren Tips wie das umstellen in den Configurationseinstellungen von Firefox (umstellen von True auf False) funktionieren nicht.
Diese sollte funktionieren: browser.taskbar.previews.enable auf false setzen, wenn sie auf true steht. Standard ist aber false.
-
In der Taskleiste wird aber nicht nur das Firefox-Symbol angezeigt, sondern auch die Symbole anderer Programme werden angezeigt und für die kann Firefox nichts. Das ist Sache des Betriebssystems.
-
-
ass Dir irgendwann beim Kopieren
oder was auch immer, wichtige Codezeilen verloren gegangen sind!Nein, es gibt zwei Skripte, die Suchleiste zu leeren. In der Version von Boersenfeger sind beide angegeben. Die erste Möglichkeit sind die Zeilen 1 bis 20 und die zweite Möglichkeit sind die Zeilen 23 bis 86. Ich verwende nur den Code aus den Zeilen 1 bis 20, ich weiß deswegen nicht, was das zweite Skript ab Zeile 23 (mehr) macht. Aber ich glaube, 2002Andreas weiß das.
-
Hast du wirklich noch Fx 127? Die aktuelle Version ist Fx 137.
-
Rechts das rote Icon in dem Screenshot. Klick drauf, und der Code ist aktiv.
Ach da ganz unten steht das. Ich habe mehrmals vergeblich den Code durchgesehen. Ich bin offenbar auf Code-Kästen geeicht.
-
Ich klicke einfach das V an...ok
Ich weiß jetzt nicht, welches V du meinst (noch ein Skript?
), ich habe das nicht in deinem Skript gefunden, aber ja.
-
Ich nutze dieses Skript:
Auch ein Skript.
-
Wenn das Skript mal ausfallen sollte, dann funktioniert gar kein CSS-Code mehr.
So ein Skript ist aber schön bequem.
-
Ich habe hier eine Version bei Endor für Fx 135 gefunden:
userChrome.js/Firefox 135/UserCSSLoader.uc.js at master · Endor8/userChrome.jsSkripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.github.comDas sieht anders aus als meine alte Version. Dort ist folgender Block zuständig:
JavaScript$("mainKeyset").appendChild($C("key", { id: "usercssloader-rebuild-key", oncommand: "UCL.rebuild();", key: "R", modifiers: "alt", }));
Siehe da die Zeilen 218 bis 223.
-
Als war Beitrag Nr. 7 nicht wirklich hilfreich für andere User.
So ist es. Es sei denn, man weist auf das Skript hin. Dann nutzt es anderen Usern, die dafür das Skript nutzen.
-
-
Liegt wahrscheinlich an einem Skript welches du benutzt.
Boersenfeger benutzt das UserChromeCSSLoader-Skript.
-
Ganz einfach: Du verwendest hier die Zeichenkodierung ISO 8859-1 zur Darstellung eines Unicode-Zeichens. ISO 8859 unterstützt kein UNICODE. Die Zeichen von ISO 8859 sind mit 8 Bits kodiert, die von Unicode mit 16 Bits. Des wegen werden bei ISO 8859 zweimal 8 Bits dargestellt. Stelle also in deinem Editor auf UTF-8 um. Das ist die übliche Unicode-Kodierung.
Wenn ich dich falsch verstanden habe, kann es natürlich die Seite sein, die eine falsche Kodierung verwendet. Ist es deine eigene Seite?
-
Auch von mir alle Gute zum Geburtstag und für die Zukunft, Büssen.
-
Das verstehe ich jetzt nicht. Was haben Tabs mit der Titelleiste und der Menüleiste zu tun? Die Tabs haben ihre eigene Leiste.