1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 19:41
    Zitat von Oberschamane

    Achja, wenn ich unter meinem Profil ein neues Browserprofil installiere, funktioniert die mehrzeilige Tableiste nicht

    Ich hänge mich hier mal kurz ein: Du hast im neuen Profil auch die richtige userChrome.js im Unterordner chrome des Profils?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 19:29

    edvoldi lebt einfach nur seinen Glauben. Den Glauben, dass er alles richtig gemacht hat. :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 19:26
    Zitat von 2002Andreas

    Jetzt bekomme ich bestimmt Ärger ;)

    Falschen Profilordner genommen.

    Du lebst gefährlich. Aber er braucht dich noch. :D

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 19:18
    Zitat von 2002Andreas

    Der Code funktioniert direkt in der userChrome.css

    Muss userContent.css heißen.

    Zitat von 2002Andreas

    Er funktioniert nicht:


    Bei Aufruf per Import Regel mit dem passenden Titel der Datei.

    Bei Aufruf per Import Regel mit neuer Bezeichnung für die Datei mit Namen Test.css

    Und das nur bei ihm. :/

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 18:28

    Ich habe jetzt mal mit seinem Horrorpfad ;) getestet. Funktioniert auch dann bei mir.


    Mal noch ein Hinweis, der mit dem Problem nichts zu tun hat. Aber es ist schon seit einiger Zeit empfehlenswert, vor before zwei Doppelpunkte zu setzen ::before. Im Moment funktioniert noch der einfache Doppelpunkt. Siehe dazu Zeile 10 im Code.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:56

    Oh Gott. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Ursache sicher der allerkleinste Fehler ist, den man nur machen kann. Fragt sich nur welcher. :/

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:50

    So, ich habe den Code ebenfalls als Datei getestet, sowohl in 111 als auch im Nightly. Mit Ausnahme des Bildchens, das ich nicht habe, funktioniert die CSS-Datei.

    Mir fallen jetzt nur zwei Dinge ein: Entweder der Dateiname im Ordner chrome weicht wirklich von dem in der userContent.css ab oder die About_plugins_113.css ist bei ihm nicht in UTF-8 kodiert. Das würde aber nicht erklären, dass ein anderer Code in dieser Datei funktioniert.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:19
    Zitat von 2002Andreas

    Hier ist ein Screenshot enthalten wie das bei ihm aussieht:

    Hm. :/

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:14
    Zitat von edvoldi

    Das ist meine userContec.css

    Ich hoffe, das steht nicht so in deinem chrome-Ordner.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:06
    Zitat von 2002Andreas

    Ändere die mal in:

    Sollte das wirklich in der userContent.css und in einer css-Datei einen Unterschied machen?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 17:03
    Zitat von edvoldi

    Bei mir ja auch, wenn ich ihn direkt in die userContent.css kopiere.

    Das deutet aber gerade darauf hin, dass der Code in Ordnung ist und im Dateinamen bzw. im @import-Befehl in der userContent.css ein Fehler ist. Der sollte also so aussehen:

    CSS
    @import "CSS/About_plugins_113.css";

    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass du die Datei im Unterordner CSS hast.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 16:47
    Zitat von edvoldi

    About_plugins_113.css

    Die Schreibweise ist in der userContent.css auch so? Der Dateiname hat am Anfang einen großen Buchstaben. Ist es wirklich ein großer Buchstabe, das heißt, steht der Dateiname auch dann mit dem großen Buchstaben in der userContent.css? Egal, ob großer oder kleiner Buchstabe, die Schreibweise muss im Dateinamen und in der userContent.css die gleiche sein. Ein Fehler könnte auch entstehen, wenn man versehentlich beim Drücken der Unterstrich-Taste die Umschalttaste nicht drückt. Dann steht dort ein Bindestrich. Der Unterschied fällt dann nicht gleich ins Auge.

  • Vertical Add-on Bar immer rechts?

    • milupo
    • 20. März 2023 um 19:44

    Drängt dich doch keiner. :)

  • Vertical Add-on Bar immer rechts?

    • milupo
    • 20. März 2023 um 19:36
    Zitat von Dharkness

    hängt dann direkt rechts der Sidebar, schon komisch

    Vielleicht liegt die Ursache nicht beim Skript sondern bei der Sidebar. Hast du dafür CSS-Codes?

  • 2 Profile aber nur ein Icon in der Taskleiste

    • milupo
    • 20. März 2023 um 12:34

    Laut Deskmodder.de soll die Funktion in Windows 11 aber wiederkommen.

  • Reihenfolge der Menüeinträge ändern

    • milupo
    • 19. März 2023 um 22:40
    Zitat von Horstmann

    Brauchst Du nicht, ich auch nicht, aber manchen Leuten hilft es vielleicht .

    Ja, ein paar Leuten wird es helfen. Die meisten Nutzer nehmen, was sie kriegen und machen sich keine Gedanken darüber. Letztendlich landen sie doch in einem Forum, hoffentlich in unserem … :) Trotzdem halte ich nichts davon unnützen Code mitzuschleppen, auch wenn sich keine unterschiedlichen Systeme wie hier XUL und HTML beißen.

  • Reihenfolge der Menüeinträge ändern

    • milupo
    • 19. März 2023 um 21:05
    Zitat von Horstmann

    Das gibt oben gehört übrigens kleingeschrieben

    Danke für den Hinweis. Geändert.


    Zitat von Horstmann

    Das ? hatte ich für copy&paste abgelegt, ß gibt's seitdem nicht mehr in meinem Sprachgebrauch .

    Kannst du machen. Also sollte man zurück zu ASCII?


    Zitat von Horstmann

    Die beste Grammatik, und das kleinlichste Gehabe, können aber auch nicht intellektuelle Kompetenz und Kreativität ersetzen - Sprache ist ein Werkzeug das der Geist bewegt - und formt .

    So, so. Die Mängel in der Sprache kommen demnach von Mängeln im Geist? Der Geist kann auch die richtige Grammatik bewegen, das ist u. a. die Macht des Geistes.


    Zitat von Horstmann

    Ich denke es kann aber praktisch sein, solche an sich widersprüchlichen CSS Regeln kurzfristig parallel zu benutzen

    -moz-box-ordinal-group und order sind keine widersprüchlichen Regeln, sondern weichen/wichen nur etwas im Gebrauch voneinander ab. So, wie du das machen willst, wäre es doppelt gemoppelt und, dass es da Probleme geben kann, hat Sören ja schon erklärt. Was man für eine gewisse Zeit machen kann, ist, entweder das eine oder das andere zu nutzen. Irgendawnn stutzt man dann, so wie es Andreas sicher erging. In Andreas' Beispiel hatte sich das schon überholt, bevor Andreas den Thread eröffnet hatte.

  • Vertical Add-on Bar immer rechts?

    • milupo
    • 19. März 2023 um 21:00

    Ich verwende das Skript ebenfalls, auch auf der rechten Seite.

  • Reihenfolge der Menüeinträge ändern

    • milupo
    • 19. März 2023 um 17:58
    Zitat von Horstmann

    Im Sinne kreativen Sprachgebrauchs und formaler Übersichtlichkeit, halte ich die freie Nutzung von Leerzeichen aber immer noch für angemessen. In Massen, versteht sich.

    Nun, der „kreative“ Sprachgebrauch muss oft herhalten, um offensichtliche Fehler zu rechtfertigen. Gegen Übersichtlichkeit habe ich nichts, aber es gibt nicht umsonst Regeln. Außerdem hoffe ich doch, dass du die dir selbst gegebene Freiheit nicht in Massen, sondern nur in Maßen gebrauchst. ;) Auch eine Regel: ss wird nur nach kurzen Vokalen geschrieben, nach langen Vokalen und Diphthongen wird ß geschrieben. Und inzwischen gibt es ß auch als Großbuchstaben, es gibt also auch keine Notwendigkeit mehr MASSEN von MASZEN zu unterscheiden.

  • Reihenfolge der Menüeinträge ändern

    • milupo
    • 19. März 2023 um 15:10
    Zitat von Horstmann

    kein Leerzeichen vor einem Punkt

    Vor fast allen Satzzeichen steht im Deutschen kein Punkt – mir fallen jetzt bloß die Auslassungspunkte ein, wo ein Leerzeichen davor steht, sobald mindestens ein ganzes Wort durch die Punkte vertreten wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon