1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. April 2023 um 21:42

    Es gibt keine einheitliche Ansprechmöglichkeit für Tooltips, wie du schon in deinem Code siehst. Schlimmer noch, es gibt Fälle, wo sich Tooltips nicht anpassen lassen.

    Ist das das ganze Skript? Warum machst das nicht gleich mit CSS statt mit einem Benutzerskript?

  • Add-Ons werden nicht in der Symbolleiste angezeigt

    • milupo
    • 4. April 2023 um 20:45
    Zitat von 2002Andreas

    Aber der neue Button sollte doch auffallen.

    Der fällt nur denen auf, die noch gar nicht wissen, wozu er da ist und die ihn dann trotzdem weg haben wollen. ;)

  • Lesezeichen-Ordner verliert alle Lesezeichen, Hinzufügen nicht möglich

    • milupo
    • 4. April 2023 um 12:00
    Zitat von Amsterdammer

    warum wurde das geändert, in den Niederlanden heisst safe-mode inzwischen auch anders, nämlich probleemoplossingsmodus

    Sören war schneller, er hat alles dazu geschrieben. was es zu schreiben gibt. Als Übersetzer habe ich außerdem keinen Einfluss auf den originalen englischen String, sondern kann mehr oder weniger sinngemäß übersetzen, um so etwas wie „Problemschießmodus“ zu vermeiden. :)

    Wenn sich „probleemoplossingsmodus“ auf Firefox bezieht, ist es auch nur die niederländische Übersetzung des jetzigen englischen Strings Troubleshoot Mode.

  • Lesezeichen-Ordner verliert alle Lesezeichen, Hinzufügen nicht möglich

    • milupo
    • 3. April 2023 um 22:33
    Zitat von mover

    Ja, im Fehlerbehebungsmodus ist der Fehler genau der gleiche. Ich kannte den gar ni

    Der hieß früher mal abgesicherter Modus.

  • Scrollbar.uc.js funktioniert hier im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. April 2023 um 18:45
    Zitat von milupo

    Ich habe das Skript ebenfalls und gestern ist mir aufgefallen, dass ich im Fenster vom Wetterfuchs nicht mehr richtig scrollen kann. Oben ist ein Anzeigebereich, dessen Inhalt ich ausgeblendet habe. Die Scrollleiste ist da, wenn ich sie aber bewege, zieht es diesen Anzeigebereich runter über den Inhalt des Fensters.

    Zitat von Endor

    Ich verwende es auch und auch hier geht es schon seit gestern nicht mehr.

    Neuste Version von Aris ändert auch hier nichts daran.

    Auch mit Aris' neuester Version aus Beitrag #27 ist das Problem mit dem Wetterfuchs-Skript nicht behoben. Dann ist es wahrscheinlich doch so, dass das mit Aris' Skript nicht (unmittelbar) zusammenhängt.

    Äh, ansonsten: Auch von mir vielen Dank, Aris.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 31. März 2023 um 12:27

    Ich habe das erste Mal 2001 für Mozilla ins Obersorbische übersetzt, damals noch die Mozilla Suite. Da gehöre ich ja fast noch zu den Gründervätern. :D

  • Scrollbar.uc.js funktioniert hier im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 30. März 2023 um 22:27

    Ich habe das Skript ebenfalls und gestern ist mir aufgefallen, dass ich im Fenster vom Wetterfuchs nicht mehr richtig scrollen kann. Oben ist ein Anzeigebereich, dessen Inhalt ich ausgeblendet habe. Die Scrollleiste ist da, wenn ich sie aber bewege, zieht es diesen Anzeigebereich runter über den Inhalt des Fensters.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 29. März 2023 um 14:40
    Zitat von 2002Andreas

    Die Idee ist nicht schlecht.

    Ich habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt.

    Das sollte eigentlich ein Scherz sein. :) Ich glaube auch nicht, dass das ChatGPT oder eine andere KI das so benutzerdefiniert hinbiegen kann.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 29. März 2023 um 14:35

    In Zukunft schreibt dann ChatGPT den Code und macht das gleich perfekt. :D

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 29. März 2023 um 12:46
    Zitat von 2002Andreas

    in den war die alte Bezeichnung im Text, und nicht von mir.

    Ist schon klar. Und es ist ja auch egal, wer es verwendet hat. Ich habe ja auch nur meine Meinung geschrieben.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 29. März 2023 um 12:33
    Zitat von 2002Andreas

    in den

    Ich würde hier „im“ verwenden und nicht „in den“. Was nützt es, wenn man dann irgendwo drin ist und dort nichts gemacht wird.

  • About Dialog CSS stellt nicht mehr alles dar

    • milupo
    • 29. März 2023 um 12:17
    Zitat von 2002Andreas

    Die Farbe kommt vom Betriebssytem, und nicht vom Fx.

    Ergänzend: Es handelt sich hier um die Titelleiste.

  • Amazon.de sieht falsch aus

    • milupo
    • 28. März 2023 um 22:33

    Ich weiß auch nicht, ob es da einen Unterschied gibt.

  • Amazon.de sieht falsch aus

    • milupo
    • 28. März 2023 um 20:36

    Im Anpassen-Fenster gibt es auch ein Symbol dafür („Vergessen“) für die Symbolleiste, falls euch öfter mal der Schädel brummt und ihr den Kopf frei kriegen müsst. :)


    Hier noch etwas nachgereicht:

    Löschen Sie schnell Ihre Firefox-Chronik mithilfe der Schaltfläche „Vergessen“ | Hilfe zu Firefox

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 27. März 2023 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Ich dachte, der Code wird gleich richtig erstellt:

    Das ist wohl hier im Forum der seltenste Anwendungsfall. :) Jeder, der Code hier einstellt, hat ihn irgendwie anders formatiert. Damit die Einrückungen gleich richtig sind, müsste es eine Art Absatzvorlage geben, die du immer als Basis für neuen Code übernimmst. Die Anzahl der Regelzeilen spielt da ja keine Rolle, da du beim Schreiben des Codes durch einen Zeilenumbruch die Einrückung übernimmst.

    Der Haken ist: Du willst oft schnell helfen und übernimmst dann einfach den eingestellten Code des jeweiligen Nutzers und damit auch dessen Formatierung, die dadurch fortgeschrieben wird.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 27. März 2023 um 16:06
    Zitat von 2002Andreas

    Egal was ich davon nehme, der Text sieht dann auch nicht wirklich anders aus.

    Ich habe es oben mit dem Code von edvoldi gemacht: Du kannst alle Zeilen mit den Regeleigenschaften zusammen markieren und sie werden eingerückt. Wie gesagt, vorher die schließende Klammer auf die nächste Zeile bringen:

    CSS
    @-moz-document url("about:plugins"){
        #plugs {
            margin-top: 60px !important;
        }
        
        [data-l10n-id="installed-plugins-label"] {
            font-size: 0 !important;
            margin-bottom: 40px !important;
        }
          
        [data-l10n-id="installed-plugins-label"]::before {
            content: "Endors installierte Plugins";     
            font-size:26px !important; 
            font-weight: bold !important; 
            color:red !important;}
        
        html {
            background: #ffffff  !important; margin-top: 20px !important;
        }
        
        #outside > dl {
            max-width: 1020px !important;
        }
        
        /* Breite einstellen */
        
        body {
            background: #fffff0 !important;
            margin-top: 40px !important;
            margin-left: 230px !important; 
            max-width: 1200px !important;
            min-height: 750px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:25px !important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-radius: 20px !important;
            border-width:  4px !important;
            border-style: outset !important;
        }
        
        [data-l10n-id="deprecation-description"] {
            --in-content-box-info-background: #ee7621 !important;
            --message-bar-text-color: white !important;
            padding: 4px 8px !important;
            border-radius: 24px !important;
            border-width: 2px !important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;    
            border-style: outset !important;    
            background: #ee7621 !important;
            min-height: 34px !important;
            font-size: 18px !important;
        }
        
        [data-l10n-id="deprecation-description"]:hover {
            --in-content-box-info-background: #b54f06 !important;
            --message-bar-text-color: white !important;
            padding: 4px 8px !important;
            border-radius: 24px !important;
            background: #b54f06 !important;
            min-height: 34px !important;
            font-size: 18px !important;
        }    
        
        [data-l10n-id="version-dd"] {
            color: red;
            font-size: 14px;
        }
    
        [data-l10n-id="state-dd-enabled"] {
            color: green;
            font-size: 14px;
        }
        
        [data-l10n-id="file-dd"] {
            color: #bf00ff;
            font-size: 14px;
        }
            
        h1 {
            margin-top: 20px !important;
        }
        
        h2 {
            color: #3377ff !important;
            margin-left: 40px !important; 
            margin-top: 40px !important;
        }    
        
        [data-l10n-id="moz-support-link-text"] {
            appearance:none!important;
            background: #F0F0F0 url("..//icons/Bild34.png") no-repeat !important;
            color:black!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:55px!important;
            margin-left: 10px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left:35px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;
        }
    
        [data-l10n-id="moz-support-link-text"]:hover {
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("..//icons/Bild34.png")no-repeat !important;
            color:black!important;
            font-size:14px!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;
        }    
    }
    Alles anzeigen
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 27. März 2023 um 15:43
    Zitat von 2002Andreas

    Muss ich mal nachsehen, ob das mit Notepad++ auch geht.

    Über Bearbeiten --> Einrückung kannst du den Zeileneinzug vergrößern oder verkleinern. In den Fällen, wo die schließende Klammer hinten an den Text geklatscht ist, solltest du erst die Klammer auf die nächste Zeile bringen, wo sie ja sowieso allein stehen sollte, ansonsten wird sie mit nach rechts eingerückt und wenn du sie dann auf die nächste Zeile bringst, ist sie dann zu weit rechts.

  • Youtube Abonnieren Button CSS - krieg es nicht hin

    • milupo
    • 27. März 2023 um 14:40
    Zitat von Son Goku

    die Hintergrundfarbe von Schwarz in wasweisich zu ändern ?

    Zitat von Son Goku

    ich bekomme das CSS nicht zusammen

    Das war zu erwarten, denn color ist die Eigenschaft für die Textfarbe. Für die Hintergrundfarbe ist background-color die Eigenschaft. So, wie es Mira_Belle in ihrem Code angegeben hat. Zusätzliches color kann nicht schaden, damit Schrift und Hintergrund harmonieren.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 21:42
    Zitat von 2002Andreas

    Bei Aufruf per Import Regel mit neuer Bezeichnung für die Datei mit Namen Test.css

    Hier könnte ich mir noch vorstellen, dass ein Fehler beim Eintragen der Importregel gemacht worden ist.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 26. März 2023 um 21:06
    Zitat von Oberschamane

    Die aus dem Ordner "Firefox-Anpassungen im Unterordner "Chrome", 82 Byte groß und vom 14. November 2017.

    Ja, das sollte sie sein. Da sind nur drei Zeilen drin.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon