1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 15. Juli 2023 um 14:18

    Der Code für den Skriptmanager ist auch veraltet. Wenn er in Firefox 115 noch funktioniert, hast du Glück. Es werden unten Module eingelesen. Die Dateien bootstrapLoader.jsm und userChrome.jsm gibt es gar nicht in Firefox, die muss man speziell von der Seite herunterladen. Dafür gibt es drei utils*-Dateien, eine fúr Skripte, eine für Erweiterungen und eine für beides. Die XPInstall.jsm gibt es noch, wird sicher aber bald in XPInstall.sys.mjs konvertiert.

    Du kannst eins noch probieren. Denn Code unserer config.js an den Anfang stellen, darunter einen Kommentar, dass der Code für den Skriptmanager kommt und darunter den Code für den Code des Skriptmanagers einfügen. Sprich beide Codes in einer Datei. Die eigentliche config.js von xiaociaoflood sieht auch anders als bei dir aus:

    JavaScript
    // skip 1st line
    lockPref('xpinstall.signatures.required', false);
    lockPref('extensions.install_origins.enabled', false);
    
    try {
      const cmanifest = Cc['@mozilla.org/file/directory_service;1'].getService(Ci.nsIProperties).get('UChrm', Ci.nsIFile);
      cmanifest.append('utils');
      cmanifest.append('chrome.manifest');
      Components.manager.QueryInterface(Ci.nsIComponentRegistrar).autoRegister(cmanifest);
    
      const objRef = ChromeUtils.import('resource://gre/modules/addons/AddonSettings.jsm');
      const temp = Object.assign({}, Object.getOwnPropertyDescriptors(objRef.AddonSettings), {
        REQUIRE_SIGNING: { value: false }
      });
      objRef.AddonSettings = Object.defineProperties({}, temp);
    
      Cu.import('chrome://userchromejs/content/BootstrapLoader.jsm');
    } catch (ex) {};
    
    try {
      Cu.import('chrome://userchromejs/content/userChrome.jsm');
    } catch (ex) {};
    Alles anzeigen
  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 15. Juli 2023 um 13:23

    @Schrotty74 Bitte verwende in Zukunft die nötigen Dateien für die Benutzung von Benutzerskripten von hier. Lade von dort die Datei firefox-anpassungen.zip herunter. Um helfen zu können, brauchen wir eine einheitliche Ausgangsbasis, um uns direkt auf die Probleme mit Benutzerskripten konzentrieren zu können. Ansonsten dauert es z. B. 20 Beiträge, bis ein Nutzer, der um Hilfe bittet, erst einmal mit der Sprache herausrückt, was er wirklich verwendet.

    Abgesehen davon, sind die Skripte von xiaoxiaoflood nicht für Fx 115 getestet, sondern lediglich bis Fx 111. Die Erwähnung von einem Skriptloader-Skript erfolgte auch nur so nebenbei von dir. Bitte alle Skripte nennen, die du in diesem Zusammenhang verwendest.

    Die momentan aktuelle Version des Skripts rebuild_userChrome.uc.js ist vom Original-Autor alice0775 hier erhältlich. Steht zwar dort schon bei Fx 116, sollte aber auch in Fx 115 schon funktionieren.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 15. Juli 2023 um 12:55

    Bis jetzt ist es uns nicht gelungen das Skript überhaupt in Thunderbird zum Laufen zu bringen.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 14. Juli 2023 um 15:11
    Zitat von 2002Andreas

    Ok, die Größe und die Abstände passen damit nicht ganz richtig

    Für die Abstände kannst du ja background statt list-style-image verwenden und dann zwei Werte für background-position angeben, und sicherheitshalber no-repeat.

    Die Größe sollte eigentlich 16px x 16px sein.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 14. Juli 2023 um 15:02
    Zitat von 2002Andreas

    Wir können hier eh nur fragen bzw. vermuten.

    Ich meinte erst einmal damit, dass ich keine Ahnung habe, ob sich da im Skript wirklich ein Fehler verbirgt. Was Schrotty74 bisher gemacht hat und noch macht, steht dann auf einem anderen Blatt.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 14. Juli 2023 um 14:50
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht so aus jetzt:

    War nur eine Vermutung. Ich dachte, das base64 muss doch in der Zeile eine Bewandtnis haben.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 14. Juli 2023 um 14:25

    Ich denke mir, dass das Problem in der vorletzten Zeile liegen könnte. Die CSS-Verarbeitung erwartet da Base64 und vorher war, wenn ich mich recht erinnere, mit list-style-image ein Base64-Code angegeben.

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • milupo
    • 13. Juli 2023 um 18:07
    Zitat von Herzmann

    Na dann hatte oneman von TMP wohl höhere Kapazitäten als das ganze Mozilla-Team.

    Ach, TMP war wohl ein vollwertiger Browser? Ist mir vollkommen neu. Wieder so ein blödsinniger Vergleich. *kopfschüttel*

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • milupo
    • 13. Juli 2023 um 15:17

    Und auch das kann man austesten.

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • milupo
    • 13. Juli 2023 um 14:56
    Zitat von 2002Andreas

    Auch der Edge hat keine mehrzeilige Tableiste.

    Offenbar doch nicht so „popelig“.

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • milupo
    • 13. Juli 2023 um 14:53
    Zitat von Herzmann

    Die mehrzeilige Tab-Leiste wäre ja so eine Schnittmenge, oder?

    Das hängt von deinen Prioritäten ab. Ich zum Beispiel habe nur eine einfache Tab-Leiste. Ich wüsste nicht, wozu ich 100 Tabs offen haben sollte. Ich brauche doch sowieso nur gleichzeitig eine geringe Anzahl Tabs. Ich habe mir aber ein bisschen die Tab-Leiste verschönert, insofern liegt da bei mir eindeutig die Präferenz auf CSS.

    Ansonsten: Deine Diskussion, wie einfach das alles sein soll, bringt niemanden weiter. Für mich ist das nur eine Behauptung von dir, die du nicht untermauern kannst. Aber du kannst gerne auf Bugzilla ein Ticket eröffnen und deinen Wunsch äußern. Angenommen, eine große Zahl von Nutzern möchte wirklich mehrere Tab-Leisten haben. Diese kommen überhaupt nicht weiter, wenn sie Mozilla nicht informieren, dass sie diese Funktion gerne hätten. Sich in Nutzerforen „abzuräumen“, wo gar keine Entwickler mitlesen, bringt nichts.

    Und, man kann Mozilla überhaupt nicht mit Microsoft vergleichen. Microsoft hat ganz andere Kapazitäten und Prioritäten.

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • milupo
    • 13. Juli 2023 um 14:00

    Bei Skripten liegt das Augenmerk hauptsächlich auf Erweiterung der Funktionalität und bei CSS auf der Anpassung des Aussehens. Es gibt Schnittmengen, ja, aber oft ist nur das eine oder das andere praktisch. Je nachdem, was du willst. Es lässt sich auch beides machen. Wenn du eben mit einem Skript die Funktionalität erweiterst, dann aber das Ganze so aussehen soll, wie du es möchtest, kannst du ja einen zusätzlichen CSS-Code verwenden.

  • Firefox 115 und angepasste user.js noch gültig?

    • milupo
    • 12. Juli 2023 um 11:11

    So einfach ist das nicht. Die user.js hat Vorrang vor der prefs.js, schreibt also ihre Einstellungen in about:config. Damit die Einstellungen der user.js nicht mehr wirken, musst du sie in about:config zurücksetzen, sonst wirken sie trotz gelöschter user.js weiterhin.


    Ach, Sören war schneller.

  • Tooltips nur für die Bedienoberfläche ausschalten?

    • milupo
    • 10. Juli 2023 um 18:01

    Ich verzichte nicht auf Tooltips. Aber wie wäre es mit einer @-moz-document-Regel, zumindest erst einmal mit der browser.xhtml? Es kann natürlich sein, dass da Tooltips noch in anderen Firefox-Dateien definiert werden.

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • milupo
    • 7. Juli 2023 um 21:19

    Vielleicht wandelt Notepad++ das Zeichen automatisch in UTF-8 um.

    EDIT: Dann müsste aber bei mir das Leerzeichen ebenfalls erscheinen und nicht á. :/

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • milupo
    • 7. Juli 2023 um 21:16

    Alt+160 gilt eigentlich für ISO-8859-1.

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • milupo
    • 7. Juli 2023 um 18:09

    Bei mir scheint es mit dem Code aus Beitrag #90 zu funktionieren, im 117er Nightly.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe per ALT + 160 ein Leerfeld eingefügt.

    Hm. In UTF-8 ergibt das aber bei mir á und kein Leerzeichen und außerdem sollten die Codes ja vierstellig sein.

  • Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 115 inklusive Unterschiede zu Firefox 115

    • milupo
    • 6. Juli 2023 um 18:22
    Zitat von schlingo

    Hattest Du es vor oder nach Sörens Änderung versucht?

    Keine Ahnung. Ich hatte gerade deinen Beitrag gelesen und daraufhin meinen geschrieben. Zwischenzeitlich kam Sörens erster Beitrag.

  • Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 115 inklusive Unterschiede zu Firefox 115

    • milupo
    • 6. Juli 2023 um 16:06
    Zitat von schlingo

    Ich glaube nicht, dass der Umlauf der Zusammenfassung so Absicht ist.

    Ist es offensichtlich auch nicht. Bei mir sieht das OK aus.

  • Kann mich bei Etsy nicht ausloggen

    • milupo
    • 6. Juli 2023 um 12:48
    Zitat von Anamcara

    Für CSS bin ich zu sehr Laie, sprich ich weiß nicht, ob und wie das eingestellt ist bzw. habe ich damit ganz bestimmt nichts verstellt, Entschuldigung für mein Unwissen.

    Darum ging es mir nicht. Auch Laien haben das Recht sich ihren Firefox anzupassen. Aber nicht nur Laien vergessen auch mal gerne, dass sie da etwas angepasst haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon