Der Code für den Skriptmanager ist auch veraltet. Wenn er in Firefox 115 noch funktioniert, hast du Glück. Es werden unten Module eingelesen. Die Dateien bootstrapLoader.jsm und userChrome.jsm gibt es gar nicht in Firefox, die muss man speziell von der Seite herunterladen. Dafür gibt es drei utils*-Dateien, eine fúr Skripte, eine für Erweiterungen und eine für beides. Die XPInstall.jsm gibt es noch, wird sicher aber bald in XPInstall.sys.mjs konvertiert.
Du kannst eins noch probieren. Denn Code unserer config.js an den Anfang stellen, darunter einen Kommentar, dass der Code für den Skriptmanager kommt und darunter den Code für den Code des Skriptmanagers einfügen. Sprich beide Codes in einer Datei. Die eigentliche config.js von xiaociaoflood sieht auch anders als bei dir aus:
// skip 1st line
lockPref('xpinstall.signatures.required', false);
lockPref('extensions.install_origins.enabled', false);
try {
const cmanifest = Cc['@mozilla.org/file/directory_service;1'].getService(Ci.nsIProperties).get('UChrm', Ci.nsIFile);
cmanifest.append('utils');
cmanifest.append('chrome.manifest');
Components.manager.QueryInterface(Ci.nsIComponentRegistrar).autoRegister(cmanifest);
const objRef = ChromeUtils.import('resource://gre/modules/addons/AddonSettings.jsm');
const temp = Object.assign({}, Object.getOwnPropertyDescriptors(objRef.AddonSettings), {
REQUIRE_SIGNING: { value: false }
});
objRef.AddonSettings = Object.defineProperties({}, temp);
Cu.import('chrome://userchromejs/content/BootstrapLoader.jsm');
} catch (ex) {};
try {
Cu.import('chrome://userchromejs/content/userChrome.jsm');
} catch (ex) {};
Alles anzeigen