eher "lebende" Sprachen von noch "lebenden" Minderheiten.
So ist es, natürlich Sorbisch. Im Zusammenhang mit dem oben diskutierten Sprachcode in der URL von Webseiten war das eine Anspielung an mich selbst. Denn früher habe ich manchmal nicht aufgepasst, wenn ich auf Websites verlinkt habe, die Sorbisch unterstützen, hauptsächlich auf AMO- und SUMO-Seiten. Ich hatte da immer einfach die URL aus der Adressleiste herauskopiert. Ich habe da immer nicht so richtig verstanden, was da dran störte, der Inhalt der sorbischen Seiten ist ja der gleiche Inhalt wie der der deutschen Seiten. ![]()