1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox stürzt ab

    • milupo
    • 15. September 2023 um 19:56
    Zitat von BrokenHeart

    eher "lebende" Sprachen von noch "lebenden" Minderheiten.

    So ist es, natürlich Sorbisch. Im Zusammenhang mit dem oben diskutierten Sprachcode in der URL von Webseiten war das eine Anspielung an mich selbst. Denn früher habe ich manchmal nicht aufgepasst, wenn ich auf Websites verlinkt habe, die Sorbisch unterstützen, hauptsächlich auf AMO- und SUMO-Seiten. Ich hatte da immer einfach die URL aus der Adressleiste herauskopiert. Ich habe da immer nicht so richtig verstanden, was da dran störte, der Inhalt der sorbischen Seiten ist ja der gleiche Inhalt wie der der deutschen Seiten. :D

  • Firefox stürzt ab

    • milupo
    • 15. September 2023 um 14:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Erledigt. Ich hab das Graecum sowie das große Latinum. Altgriechisch und Latein sind „Minderheitensprachen“.

    :D

  • Website öffnet nicht

    • milupo
    • 15. September 2023 um 14:28
    Zitat von .DeJaVu

    Ich denke, da werden einige länger auf der 102 esr bleiben.

    Wieso denn das? Das Beispiel gerade zeigt doch, dass das Problem mit Fx 102 ESR besteht. Da werden die Nutzer weg wollen. Einigen fällt da nichts Besseres als ein Downgrade ein, ein Upgrade sollte es aber sein. Manche sondern auch nur leere Drohungen ab, den Browser wechseln zu wollen.

  • Firefox stürzt ab

    • milupo
    • 15. September 2023 um 14:05

    Ich bin dafür, dass die Muttersprachler großer Sprachen auch mal Minderheitensprachen kennenlernen. ;) :)

  • Website öffnet nicht

    • milupo
    • 15. September 2023 um 13:16

    Schaue mal in das Menü Extras --> Einstellungen --> (links:) Datenschutz & Sicherheit --> (rechts:) Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung. Welche Option ist ausgewählt? Voreinstellung ist Standard.

  • Firefox 119 berücksichtigt optional Windows-Akzentfarbe für Tableiste

    • milupo
    • 15. September 2023 um 11:57

    Ich habe mir die Tableiste farblich angepasst und es ist natürlich klar, dass da CSS Vorrang hat. Aber ich sehe es zumindest am Firefox-View-Symbol, das normalerweise schwarz ist und mit der aktivierten Akzentfarben-Einstellung weiß wird.

  • Optik der Leiste leicht verrückt

    • milupo
    • 14. September 2023 um 22:06

    Hallo Nic,

    ein Hinweis: Setze doch bitte deinen Code in Zukunft in einen Code-Kasten:

    1. Klicke im Antwort-Fenster auf das Symbol </>

    2. Der Kasten wird mit dem Wort Quellcode eingefügt.

    3. Klicke auf das Wort Quellcode. Das Fenster „Code bearbeiten“ öffnet sich.

    4. Wähle in diesem Fenster bei Syntax-Hervorhebung den Eintrag CSS aus.

    5. Klicke auf die Schaltfläche Speichern.

    6. Du bist jetzt wieder im Antworten-Fenster. Dort steht jetzt CSS statt Quellcode drin.

    7. Füge jetzt deinen Code in den Kasten ein.

    8. Wenn du noch weiter schreiben möchtest, achte darauf, dass du unterhalb des Kastens weiterschreibst.

    9. Schicke deinen Beitrag ab, wenn du fertig bist.

  • Button für ein Popup zur Zeitanzeige verschiedener Städte in verschiedenen Zeitzonen

    • milupo
    • 14. September 2023 um 21:51
    Zitat von BrokenHeart

    Das ist doch schon mal die falsche Einstellung. Gerade bei dir würde ich das eben nicht unterschreiben.

    Danke für die Blumen, aber ich habe hier nicht von der berechtigten oder unberechtigten Meinung geschrieben, sondern von der Tatsache und habe das auch bewusst mit „meistens“ relativiert. Und ja, natürlich, zu unterschiedlichen Zeitpunkten kann das anders aussehen und sieht es auch bei mir aus, da ich, wie geschrieben habe, jemand bin, der gern verstehen möchte und man lernt wohl dann wirklich unweigerlich dazu.

  • Button für ein Popup zur Zeitanzeige verschiedener Städte in verschiedenen Zeitzonen

    • milupo
    • 14. September 2023 um 21:05
    Zitat von BrokenHeart

    Die Aussage stimmt sicher für den absolut überwiegenden Teil der User hier. Aber wenn ich mir die Zugriffszahlen und auch die Antworten hauptsächlich auf die CSS-Threads, aber auch auf die JavaScript-Threads anschaue, dann sind doch durchaus Begehrlichkeiten da, was "Sonderwünsche" in Bedienung und Aussehen des Firefox angehen. Klar sind das meist die üblichen Verdächtigen, aber immer wieder kommen dann auch von Usern mit wenigen Beiträgen solche Fragen wie "Kann man es nicht so einrichten, dass...".

    Wünsche kann man derer viele haben. Aber sich diese Wünsche selbst zu verwirklichen können, ist eine andere Sache. Ich würde auch mehr können wollen, ich bin der „Möchte-wenigstens-gern-verstehen-Typ“, weil es meistens nicht zu mehr reicht. Die meisten Nutzer möchten nur haben, einige eignen sich dann weitergehende Kenntnisse an und dann gibt es noch diejenigen, die sofort wieder abtauchen, sobald auch nur ein einziger technischer Begriff fällt, z. B. CSS oder JavaScript. Mit der Bemerkung „Ich bin doch kein Programmiere“ verschwinden sie wieder in der Versenkung und lassen sich nicht einmal helfen.


    Zitat von BrokenHeart

    Es gibt meines Erachtens zu viele angeheftete Threads auf der ersten Seite (damit meine ich auch ausdrücklich meine) die mittlerweile auf den ersten Blick mehr verwirren und eher abschrecken.

    Das gilt aber auch für alle anderen Threads. Das Problem ist eher, dass Hilfesuchende sich oft gar nicht erst die Mühe machen danach zu suchen, allenfalls sich an irgendeinen Thread „dranhängen“. Dennoch halte ich die angehefteten Threads für wichtig – nämlich für die Helfer, die Hilfesuchende gezielt dorthin lenken können. Die angehefteten Threads sollten Threads sein, die eine Zusammenfassung bzw. Übersicht bitten, es sollten keine Diskussionsthreads sein.

  • Alle paar Tage Bing als Startseite beim starten von Firefox

    • milupo
    • 14. September 2023 um 19:50
    Zitat von estrichleger

    Nur der Defender von Microsoft.

    Doch noch mal nachgefragt: Solche Tuning-Programme wie CCleaner oder Tune up hast du wirklich nicht installiert?

  • FirefoxUhr / auch bei Vollbild sichtbare Uhr (Tipp!)

    • milupo
    • 13. September 2023 um 14:35
    Zitat von 2002Andreas

    Wobei als Rentner brauche ich eh kaum eine Uhr

    Eben, als Rentner hast du sowieso niemals Zeit. :)

  • Restartbutton von base64 in SVG ändern

    • milupo
    • 11. September 2023 um 13:28
    Zitat von BarbaraZ-

    Liegt es am Script, also an Java?

    Java hat mit Benutzerskripten nichts zu tun. Benutzerskripte sind in JavaScript. Außer der Ähnlichkeit beider Namen haben JavaScript und Java nichts miteinander zu tun.

  • Tabs von oben nach unten

    • milupo
    • 10. September 2023 um 14:56

    Und dieser Code funktioniert nicht?

    Beitrag

    Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    Mit diesem Code ist die Tableiste wieder unter der Lesezeichensymbolleiste.

    (Quelltext, 17 Zeilen)



    Wichtiger Hinweis:

    Bei einigen Nutzern des Codes tritt ein mir unbekannter Fehler auf.

    Und zwar wird der Raum nicht wieder freigegeben, wenn mittlere Tabs geschlossen werden.

    Das passiert wohl oft dann, wenn es eine eigene festgelegte Breite für die Tabs gibt.

    In diesem Fall bitte mal zusätzlich das in den Code einfügen, und den eigenen Code für die feste Breite der Tabs deaktivieren.

    (Quelltext, 9…
    2002Andreas
    7. Dezember 2019 um 18:38

    Noch ein Hinweis: Für Anpassungen haben wird das Unterforum „Individuelle Anpassungen“.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. September 2023 um 17:20

    Das musst du wissen. Ich weiß ja nicht, wo ihr Urlaub macht, vielleicht stößt du ja mit Endor versehentlich zusammen. :D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. September 2023 um 17:09

    Boersenfeger Ich weiß es, wo Endor wohnt. Er hat es mir mal in einer Konversation geschrieben. Ich möchte das aber hier nicht öffentlich preisgeben. Schreibe doch Endor, er wird es dir entweder mitteilen oder nicht. Wenn ja, könnt ihr ja dann auch ausmachen, wo und wann ihr euch treffen könnt.

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 8. September 2023 um 19:47

    Habe Boersenfegers Skript getestet. Die genannten Zeilen spielen wie vermutet in diesem Fall keine Rolle, da wir bereits schon mehrmals festgestellt haben, dass das Modul CustomizableUI.sys.mjs in Skripten offenbar nicht mehr erforderlich ist. Bei mir starten beide Erweiterungen ohne Protest. :)

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 8. September 2023 um 18:11

    Zeile 15 ist der Ersatz für Zeile 14. Du musst Zeile 14 mit // auskommentieren. Es müsste eigentlich auch funktionieren, wenn du beide Zeilen mit //auskommentierst. In dem Falle könnte man die Zeilen auch löschen.

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 8. September 2023 um 15:25

    Boersenfeger Ich könnte mir vorstellen, dass du about:addons umgebaut hast. Wenn du eine CSS-Datei und/oder ein Benutzerskript für about:addons hast, deaktiviere diese und teste.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 7. September 2023 um 21:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    #navigator-toolbox ist ja auch ein ganz anderes Element als #TabsToolbar. Nur weil die umgebende Struktur des einen Elements geändert wird, hat das mit dem anderen Element ja nichts zu tun.

    In diesem Zusammenhang habe ich es nicht gesehen, nur parentNode allein.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 7. September 2023 um 20:32

    Anscheinend ist die Reduzierung auf ein parentNode noch nicht allgemein. Ich verwende dieses kleine Skript, um die Tableiste unter die Lesezeichen-Leiste zu bringen:

    JavaScript
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
        tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
      };
    })();

    Wenn ich hier ein parentNode herauslösche, wird die Tableiste wieder oberhalb der Navigationsleiste angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon