1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 23. November 2023 um 20:59

    Windows 11 denkt vielleicht, was kaputt ist, sollte auch nicht mehr angezeigt werden. :)

  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 20:53
    Zitat von xyzdef

    Danke, in anderen Sprachen gilt es u.a. als Kommentarzeichen. Da hatte ich was verwechselt.

    Als Kommentarzeichen wird es in CSS nur zusammen mit dem Schrägstrich verwendet. Hattest du ja auch im Code: /* … */

    Übrigens, das Sternchen war nur ein Beispiel von Andreas. Wenn du eine bestimmte Stelle bzw. ein bestimmtes Element in der Firefox-Oberfläche ändern willst, muss natürlich dessen Selektor angegeben werden.

  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 20:47
    Zitat von xyzdef

    äuft auch im alten Profil. Keine Ahnung was da falsch lief.

    Du hattest erst das Sternchen vergessen. Das ist ein sogenannter Selektor, der ein Element bezeichnet, auf das eine CSS-Eigenschaft (hier font-size) angewendet werden soll. Wenn du da nichts angibst, kann auch nichts angewendet werden. Das Sternchen bedeutet: Wende die CSS-Eigenschaft auf alle CSS-Selektoren an. Es ist also sozusagen ein Platzhalter.

  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 20:43
    Zitat von xyzdef

    aber wie finde ich das Problem im alten Profil?

    Im alten Profil sieht die userChrome.css auch so aus wie in Beitrag #2 oder Beitrag #8? Achte insbesondere auf das Sternchen *, das du oben vergessen hattest.

  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 20:01

    Das hier wäre der reduzierte Code (ohne Kommentare):

    CSS
    * {
    font-size: 30pt !important;
    }
  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 19:50
    Zitat von 2002Andreas

    Zeile 5 passte nicht.

    Ergänzend: Es fehlte die Angabe eines Selektors, für den die Angabe font-size: 30pt gelten soll. Für alle Selektoren hat Andreas das Sternchen * gesetzt.


    Zitat von 2002Andreas

    Er sollte am besten erstmal testen, ob es mit meinem geänderten Code bei ihm funktioniert.

    OK, sorry.

  • userChrome.css bearbeiten

    • milupo
    • 23. November 2023 um 19:48

    Entferne mal die Zeilen 1 und 2, die Angabe des Namensraums ist generell nicht mehr üblich.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 23:07

    Ich hatte schon daran gedacht, dass es eventuell nur manuell angelegte Desktop-Verknüpfungen betrifft, die ich dann auf die Taskleiste ziehe. Aber auch die Desktop-Verknüpfungen für den finalen Firefox sind manuell angelegt. Das liegt daran, dass ich ja hier Firefox-Versionen in mehreren Sprachen habe.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 22:35

    Für Thunderbird gibt es:

    1675918 - Every update causes Thunderbird link icon pinned to Windows taskbar to change to a blank, non-functional placeholder, and disappear following Windows restart
    VERIFIED (rob) in Thunderbird - OS Integration. Last updated 2022-09-13.
    bugzilla.mozilla.org

    Seinerzeit für Thunderbird 78 eröffnet. Und:

    1778783 - The Thunderbird shortcut in the Windows 10 task bar disappears after a few days.
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2023-07-31.
    bugzilla.mozilla.org

    Für Thunderbird 102 eröffnet.

    Da besteht das Problem jetzt nicht mehr.

    Das Ticket zur Lösung könnte dieses gewesen sein:

    1787264 - Thunderbird installer and updater create Windows desktop shortcuts with different names
    RESOLVED (rob) in Thunderbird - Installer. Last updated 2022-11-12.
    bugzilla.mozilla.org

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich nutze Windows 11 in einer VM

    Der Pfad ist der gleiche wie der von mir in Beitrag #4 genannte? Ich nutze ja noch Windows 10. Es beschäftigt mich immer noch, dass der TE das Problem mit einer Release-Version hat.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 22:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Jedenfalls ist dieses Verhalten nicht normal. Und da erstens ganz offensichtlich nur ein Bruchteil aller Nutzer betroffen ist, weil das Problem so offensichtlich und nervig ist, dass das Forum hier sonst zwangsläufig voll mit Meldungen wäre, und wir hier von einem Windows-Verzeichnis sprechen und nicht von etwas im Firefox-Profil, vermute ich schon stark eine Ursache auf dem System.

    Nun, es betrifft ja nun schon seit einigen Jahren nur das Nightly. Es ist lange her, dass auch der finale Firefox betroffen war. Die meisten Nutzer nutzen ja den finalen Firefox und sind somit nicht betroffen, daher betrifft es auch nur einen Bruchteil der Nutzer. Und wenn ich mich richtig erinnere, dass es das Problem vor Jahren auch beim finalen Firefox gegeben hat, jetzt aber nicht mehr gibt, müsste man damals eigentlich eine Lösung gefunden haben, vielleicht an einer Stelle, wo sich der finale Firefox und das Nightly unterscheiden.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 19:40

    Es gibt doch bereits ein Ticket in Bugzilla:

    1495295 - Nightly's pinned shortcut in the Windows taskbar becomes invalid after every update
    REOPENED (nobody) in Firefox - Installer. Last updated 2023-08-21.
    bugzilla.mozilla.org
  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 18:10
    Zitat von schlingo

    das ist nicht putzig, sondern das ist der Systempfad für die Verknüpfungen in der Taskleiste.

    Ich meine damit, dass die Verknüpfungen unter dem Ordner Internet Explorer liegen. Auch Sören schrieb, dass ihn das irritiert. Die Taskleiste gehört zu Windows und nicht zum Internet Explorer.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 16:38

    So, gerade Nightly und Daily aktualisiert. Bei beiden ist die Verknüpfung in der Taskleiste wieder verlorengegangen. Aber eben nur bei Nightly bzw. Daily.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 13:10

    Ich habe gerade getestet. Ich habe immer die Desktop-Verknüpfung auf die Taskleiste gezogen und beim nächsten Update, das ja bei Nightly und Daily mehrmals am Tag erfolgt, hatte ich das Problem. Vorhin habe ich per Kontextmenü der Desktop-Verknüpfung angeheftet, bei Firefox ging die Verknüpfung sofort wieder verloren, bei Thunderbird nicht. Ich habe dann oben im Pfad die Nightly-Einträge gelöscht. Jetzt blieb die Verknüpfung in der Taskleiste erhalten. Heute kommen sicher noch Updates für beide Programme. Mal sehen, ob die Verknüpfungen erhalten bleiben.

    Aber ich kann auch nicht das Problem des TE bei finalen Versionen bestätigen, in diesem Fall für 120.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 12:34
    Zitat von 2002Andreas

    Auf meinem anderen Laptop funktioniert der Start aus der Taskleiste für den Fx und auch Tb seit Jahren ohne Probleme nach allen Updates

    Auch für Nightly bzw. Daily? Wie gesagt, bei den finalen Versionen habe ich kein Problem diesbezüglich. Für Nightly bzw. Daily werde ich noch testen müssen.

  • Aufruf von Firefox

    • milupo
    • 22. November 2023 um 12:22

    Das Problem gibt es oder gab es mal. Da wurde die Taskleistenverknüpfung ungültig. Das betraf aber bei mir immer nur das Nightly. Vor Jahren gab es aber das Problem auch bei der finalen Version. Irgendwie soll das putzigerweise mit den Einträgen in C:\Users\Lenovo M58\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar zusammenhängen. Wenn man da löscht, funktioniert es wieder, zumindest eine Weile. Ich starte das Nightly seitdem nicht mehr aus der Taskleiste und auch das Daily von Thunderbird nicht und kann daher derzeit nicht sagen, inwieweit das noch aktuell ist. Aber bei den finalen Versionen habe ich das Problem nicht.

  • Forum hängt

    • milupo
    • 20. November 2023 um 15:00
    Zitat von Dharkness

    ich mag keine Rundungen

    Kommt darauf an wo. :D

  • Forum hängt

    • milupo
    • 20. November 2023 um 14:50
    Zitat von 2002Andreas

    Der Winter ist lang

    Schlechtes Wetter schafft viel freie Zeit. :D

  • ebay.de: Fehlerhafte Darstellung in FF (ohne Bilder, Grafikelemente, Buttons)

    • milupo
    • 19. November 2023 um 15:23

    Gehe mal in Menü Ansicht --> Webseiten-Stil. Dort sollte der Haken vor Standard-Stil sein. Wenn nicht, klicke dort drauf, um den Haken zu setzen.

  • Fehler bei tschechischer und slowakischer Tastatur

    • milupo
    • 18. November 2023 um 16:30
    Zitat von wxdf

    Das, was Du schilderst, muss ich eben unter Ubuntu 23.04 NICHT tun.

    Dann solltest du mal die Tastatureinstellungen der beiden Ubuntu-Versionen vergleichen.


    Ich habe das hier gefunden:

    Sonderzeichen eingeben

    Möglicherweise hast du im alten Ubuntu die Umschalttaste als Compose-Taste festgelegt. Die neue Ubuntu-Version wird wohl nur den Standard kennen, nicht diese Festlegung. Ich kann nur raten, ich bin Windows-Nutzer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon