Ich hatte die text-shadow-Regel nicht in der userContent.css von Fx 120.0.1 und habe sie dort zum Test eingefügt. Und ja, das Problem trat dann dort auch auf. Es bleibt aber auch immer noch die Frage, warum erst seit gestern?
Beiträge von milupo
- 
					
 - 
					
Ich habe in der userContent.css diesen Code:
Den habe ich auch. Leider habe ich dort keinen Kommentar hinzugefügt.
Komisch nur, dass es sich erst seit gestern auf diesen Eintrag bemerkbar gemacht hat
Und genau das frage ich mich auch.
 - 
					
Ich werde das hier morgen in Ruhe nochmals alles ausprobieren.
Dito.
Danke für deine Zeit und Unterstützung
Dem schließe ich mich an. Das gilt auch für Mira_Belle.
 - 
					
Bei mir ist für conversationUsageBar > span ebenfalls color: transparent; gesetzt.
 - 
					
Wodurch sonst?
Wie gesagt, die Klasse conversationUsageBar habe ich nicht in meinen Anpassungen.
Beachte color: transparent. Das wird im CSS des Forums so gesetzt. Ihr müsst das also durch irgendein CSS überschreiben, wenn der Text bei euch sichtbar ist.
Dann muss sich das CSS des Forums heute geändert haben. Ich habe heute noch nichts angepasst. Und das originale CSS des Forums kannst nur du ändern. Nun gut, da blenden wir das aus.
 - 
					
Dann ist es weg.
Danke für die Bestätigung des Problems und für den Code. Ich würde aber doch gerne die Ursache wissen. Die müsste Sören eigentlich kennen, denn es ist ja sicherlich eine Forumsklasse oder doch eine WoltLab-Klasse?
 - 
					
Meines Erachtens ist das nicht durch eine meiner Anpassungen verursacht. Ich verwende übrigens das Nightly, das derzeit sich mal wieder in Englisch zeigt. Der Code im Inspektor sieht so aus:
Da ist eine Klasse conversationUsageBar, die ich nirgendwo in meinen Anpassungen habe und ich habe nur eine CSS-Datei für das Forum. Es ist auch erst seit heute. Kann es sein, dass es damit zusammenhängt, dass das Nightly in Englisch ist. Das englische Format würde darauf hinweisen.
In einem neuen Profil ist das nicht so.
Ja, bei mir offensichtlich auch. Auch mit einem englischen Nightly.

 - 
					
Das liegt an einer individuellen Anpassung von dir.
So, wurde ich erwischt?
 - 
					
Anführungszeichen sind zwingend erforderlich, wenn der Schriftname ein Leerzeichen beinhaltet.
Das weiß ich, aber in Quicksand ist kein Leerzeichen. Ich hätte eher erwartet, dass dann alle Schriftarten innerhalb eines Paars an Anführungszeichen stehen, obwohl auch da keine Anführungszeichen notwendig wären.
Noch etwas Anderes: Im Kasten Unterstütze uns! ist jetzt die Prozentzahl der Spenden im Vergleich zum Zielbetrag doppelt angegeben, einmal wie bisher in deutschem Format und jetzt auch im englischen Format.
 - 
					
Hier wird in den Stilen der Entwicklerwerkzeuge --wcfFontFamily mit "Quicksand", Arial, Helvetica, sans-serif angezeigt. Warum steht hier Quicksand in Anführungszeichen?
 - 
					
Wenn ich mich nicht irre, ist mir diese Erscheinung das erste Mal ab der Schriftänderung durch Sören aufgefallen.
 - 
					
Irgendwie scheint es, dass ich das gleiche Problem wie Zitronella habe. Und tatsächlich, es werden unterschiedliche Schriftarten verwendet. Die Schrift mit Adipositas
 verwendet Arial Bold, eine Schriftgröße von 20px und dazu ein Schriftgewicht von 600. Die normale Variante Quicksand Semibold als Schriftart. - 
					
Verändere mal ein oder zwei Werte aus Andreas' Code. Die Reihenfolge im Code ist: Menüleiste, Tableiste, Navigationsleiste und Lesezeichen-Leiste. Siehst du da einen Unterschied? Du kannst auch positive Werte statt des negativen Wertes -4px nehmen. Das vergrößert den Abstand zwar wieder, aber du siehst das dann besser.
 - 
					
 - 
					
Wenn ich in der CSS Datei werte ändere tut sich nichts.
Du hast auch mal Firefox neu gestartet? Jede Änderung in der userChrome.css erfordert einen Neustart von Firefox.
Ansonsten: Lässt du dir in Windows die Dateiendungen anzeigen? Wenn nicht, mach das mal. Unter Umständen heißt deine Datei jetzt userChrome.css.css, also mit doppelter Dateiendung.
Sicherheitshalber: Der Profilname default-release war nur ein Beispiel, so heißt das Standardprofil, das bei der Erstinstallation von Firefox angelegt wird. Wenn du ein anderes Profil verwendest, muss natürlich die userChrome.css in dessen chrome-Unterordner.
 - 
					
 - 
					
gemeint ist natürlich nicht von mir eingegebener Text, sondern ein Zitat,
Ich meine beides. Manchmal fange ich schon an, Beitragstext zu schreiben und mir fällt dann ein, dass ich doch ein Zitat hinzufügen müsste. Da füge ich eben das Zitat an der Stelle ein, wo ich gerade bin, markiere dann den bereits geschriebenen Text, schneide ihn aus und füge ihn unter dem Zitat ein. Da brauche ich mich nicht mehr mit dem Zitat zu beschäftigen. Unter Umständen müsste ich dann noch einen Zeilenumbruch entfernen, damit das Zitat hoch rutscht.
 - 
					
Windows 12
Huh, Windows 12, gibt es das schon?
Wie heißt also der Befehl den ich in die Adressleiste eingeben muss. about:?????.
Meinst du vielleicht about:profiles? Dort sind all deine Benutzerprofile aufgelistet. Von dort kannst du ein weiteres Profil starten. (Profil zusätzlich ausführen)
 - 
					
 - 
					
FuchsFan Würdest du mir die Grafik-Datei für diesen einen Hamburger-Eintrag spendieren? Ich möchte den Eintrag behalten, ich bin weitgehend immun gegen Ausblenderitis.
