1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Alternative zu Microsoft Office

    • milupo
    • 20. Dezember 2023 um 13:14
    Zitat von Mira_Belle

    Warum wohl freie Software nicht gegen MSO anstänkern kann?
    Diese Dateierweiterungen sollten ursprünglich zum Standard erhoben werden,
    jedoch tat MS alles, um dies zu verhindern.

    Es ist also offensichtlich, dass Nutzungsprobleme oft nicht durch die jeweilige Software entstehen, sondern durch die Politik der Softwarehersteller. Hinter MS Office stehen die kommerziellen Interessen von Microsoft. Open Source finanziert sich mehrheitlich durch Spenden.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 19. Dezember 2023 um 19:46
    Zitat von 2002Andreas

    Hat das evtl. etwas mit der neuen Forensoftware zu tun, oder an was liegt das?

    Das müsste dir Sören beantworten können. Es wäre naheliegend. Der Editor ist ja neu.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 19. Dezember 2023 um 19:38
    Zitat von 2002Andreas

    Kopiere ich den direkt ins Antwortfenster sieht er so aus:

    Da wird offensichtlich das Unicode-Zeichen ö als ISO-8859 kodiert dargestellt. ISO-8859 ist ja ein 8-Bit-Zeichensatz, Unicode ist ein 16-Bit-Zeichensatz. Dadurch werden die beiden Bytes, aus denen das Unicode-Zeichen besteht, getrennt dargestellt.

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • milupo
    • 18. Dezember 2023 um 10:40

    Wie hast du denn Adwcleaner deinstalliert? Adwcleaner installiert sich nicht und lässt sich demnach auch nicht deinstallieren. Man kann lediglich die heruntergeladene exe-Datei starten und dann geht alles seinen Lauf. Wie dem auch sei, schau mal im Dateimanager nach C:\Adwcleaner\Logs\. Dort findest du alle Protokolldateien.

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • milupo
    • 17. Dezember 2023 um 13:49

    Du hast mehrere Durchläufe gemacht und die Größe der Datei wurde immer kleiner. Am größten ist die Datei AdwCleaner[S00].txt. Stelle diese mal hier ein.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • milupo
    • 14. Dezember 2023 um 22:47

    Ich nutze ebenfalls LibreOffice. Aber letztendlich solltest du mehrere Programme ausprobieren. Es kommt immer darauf an, was du machen willst. Office-Pakete sind ja große Boliden und in ein neues Programm muss man sich einarbeiten. LibreOffice hat wie MS Office eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, ein Präsentationsprogramm, ein Zeichenprogramm, ein Datenbankprogramm und ein Math-Programm. Ähnlich wie VBS bei MS Office gibt es auch ein Programmiermodul. Außerdem mit LibreLogo eine kleines Modul, um Programmieren zu lernen.

    MS Office ist natürlich vorinstalliert und man kann gleich loslegen. Heutzutage ist das aber eine Abo-Version, davon bin ich nicht begeistert.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • milupo
    • 13. Dezember 2023 um 12:29
    Zitat von pcwendy

    wird es über kurz oder lang der Browserwechsel machen müssen

    Na bloß gut, dass die Probleme anderer Browser viel besser sind.

  • Bookmarks Organizer

    • milupo
    • 12. Dezember 2023 um 20:49

    Ah, danke.

  • Bookmarks Organizer

    • milupo
    • 12. Dezember 2023 um 20:16
    Zitat von 2002Andreas

    Wird mir auch als Fehler angezeigt.

    Bei mir auch.

  • Stylus Popup ändern

    • milupo
    • 12. Dezember 2023 um 13:40

    2002Andreas Welche Option hast du oben in den Entwicklerwerkzeugen ausgewählt? „Nur übergeordneter Prozess" oder „Multiprozess“? Bei mir kann ich auf den Stylus-Popup-Code nur über „Multiprozess“ zugreifen. Der liegt unter #document – also in einem Iframe. Das müsste jetzt funktionieren, solange du nicht von außerhalb des Iframes auf den Code innerhalb zugreifen willst. Das ist ähnlich wie beim Verfassen-Fenster von Thunderbird, dessen Code auch unter einem #document liegt.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • milupo
    • 12. Dezember 2023 um 12:53
    Zitat von schlingo

    Danke für den Hinweis

    Gern geschehen.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • milupo
    • 12. Dezember 2023 um 12:12
    Zitat von schlingo

    Obwohl vermutlich die meisten Nutzer Windows verwenden werden, finde ich es übrigens etwas unglücklich, dass dort nur der Weg für Windows beschrieben wird, ohne darauf irgendwie hinzuweisen.

    Was meinst du damit? Schalte mal oben rechts auf der Sumo-Seite unter „Artikel anzeigen für:“ Windows 10 auf Mac oder Linux um. Nutzern einer Linux- bzw. Mac-Version von Firefox werden sofort die entsprechenden Seiten angezeigt.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • milupo
    • 11. Dezember 2023 um 21:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei einem englischsprachigen Firefox ist logischerweise auch der Profilmanager auf Englisch.

    So ist es. Ich habe hier ein sorbisches Build für Fx 120.0.1. Die Oberfläche habe ich, um hier helfen zu können, in den Firefox-Einstellungen auf Deutsch umgestellt. Der Profilmanager startet weiterhin in Sorbisch.

  • translate.google.com Nicht verwendete Sprachen ausblenden

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 19:57
    Zitat von lenny2

    Es scheint, dass der Grund in der Browserlokalisierung liegt. Ich habe den Browser von en-US auf DE umgestellt und der Hover funktionierte, aber nur auf der linken Schaltfläche.

    So ist es. Sobald du Firefox in einer anderen Sprache verwendest, musst du die Texte in der entsprechenden Sprache verwenden. Solche Strings werden meist als Werte von label-Attributen angegeben, oder wie oben in aria-label-Attributen. Aria-Attribute werden für die Barrierefreiheit angegeben.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 13:51
    Zitat von 2002Andreas

    Den < vorne bzw. den > hinten hast du aber nicht mit im Code

    BarbaraZ- Hast du das berücksichtigt?

  • translate.google.com Nicht verwendete Sprachen ausblenden

    • milupo
    • 9. Dezember 2023 um 12:57
    Zitat von lenny2

    Hmm, ich habe nicht verstanden, wie man diesen Code anwendet, ich habe verschiedene Optionen ausprobiert

    Was genau hast du nicht verstanden? Der Code macht das, was du hier geschrieben hast:

    Zitat von lenny2

    Bitte fügen Sie eine Änderung der Hintergrundfarbe der runden Schaltfläche hinzu, wenn Sie mit der Maus darüber fahren, und eine Änderung der Farbe des Chevrons.

    Du fährst auch mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche? Nur dann werden die Codes angewendet (erkennbar an :hover im Code).

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 8. Dezember 2023 um 21:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hinweis für Nutzer, welche das Design individuell angepasst haben: Da sich wirklich sehr viele Dinge sowohl sichtbar als auch unter der Haube geändert haben, empfehle ich, individuelle Anpassungen neu aufzubauen. Fragen zur individuellen Anpassung bitte im entsprechenden Forenbereich und nicht in diesem Thema stellen.

    Speravir Wegen dieses Hinweises im Eingangsbeitrag dieses Threads hatte ich einen eigenen Thread eröffnet.

  • Logins (ing.de) misslingen: schwarze Seiten

    • milupo
    • 7. Dezember 2023 um 15:13
    Zitat von warrwirr

    Übrig bleibt die Frage, weshalb zwei Profil-Dateien gahxaf3s.default-release und p29fhkm2.default-release-1 entstanden waren.

    Du hast möglicherweise mal ein altes Profil mit einer neueren Firefox-Version genutzt und wolltest dann dieses Profil wieder mit der älteren Firefox-Version nutzen. Das ist seit Firefox-Version 69 standardmäßig nicht mehr möglich. Es erscheint eine Fehlermeldung, wo du nur zwei Möglichkeiten der Bestätigung hast: Abbrechen oder ein neues Profil anlegen. Auf diese Weise entstandene neue Profile werden durchnummeriert: default-release-1, default-release-2, default-release-3 usw., je nachdem wie oft du das machst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 19:12

    Sehr schön. Danke.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • milupo
    • 6. Dezember 2023 um 14:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Problem sollte also auch mit dieser Regel (die wie gesagt vorher auch schon hätte greifen müssen, da sie explizit alle Elemente anspricht :/ ) nicht länger auftreten.

    So ist es. Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon