1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Neuling braucht Rat bzgl. Layout

    • milupo
    • 17. Januar 2024 um 20:17

    signitiv Bitte gib dir etwas Mühe, deine Beiträge ordentlicher zu gestalten. Warum fügst du so viele Leerzeilen ein? Bemühe dich auch insbesondere um die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung. Für Helfer lassen sich deine Texte dann viel besser lesen.

  • Downloadhelpher Symbol wird nicht angezeigt.

    • milupo
    • 17. Januar 2024 um 16:20

    Micha48 Auf folgender Seite hast du mehrere Installationspakete für die Companion-Erweiterung:

    https://www.downloadhelper.net/install-coapp-v2

    Ich nehme an, für Ubuntu und seine Derivate wie Lubuntu ist vdhcoapp-2.0.10-linux-x86_64.tar.bz2 das geeignete. Im schwarzen Kasten darunter stehen die Installations-Befehle für das Terminal.

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • milupo
    • 17. Januar 2024 um 14:37

    Alles gut.

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • milupo
    • 17. Januar 2024 um 14:13

    Bafire Der Text ist von der Hilfeseite auf sumo.mozilla.org. Diese hat Stoiker bereits in seinem Startbeitrag hinter „Empfehlung“ verlinkt und ich habe versehentlich nochmal in Beitrag #5 darauf verlinkt.

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • milupo
    • 17. Januar 2024 um 13:44
    Zitat von Stoiker

    Der Hinweis von milupo das ich den Fux auch im eigenen Profil installieren kann ist hilfreich.

    Das meinte ich aber nicht. Ich meinte, dass der Installationsverzeichnis wie das Profilverzeichnis in deinem Home-Verzeichnis sein sollten. Es sollten schon getrennte Verzeichnisse sein. Also, das Installationsverzeichnis soll nicht im Profil sein.

  • Update zu Firefox 120.0.1 am 30.11.2023 macht Problem.

    • milupo
    • 16. Januar 2024 um 20:02

    Ah, danke, das wusste ich nicht.

  • Update zu Firefox 120.0.1 am 30.11.2023 macht Problem.

    • milupo
    • 16. Januar 2024 um 19:13
    Zitat von fragfire

    Also update geht nicht?

    Du hast doch schon eine verhältnismäßig neue Version. Geht denn aus deiner Firefox-Version nicht die manuelle Aktualisierung über Menü Hilfe --> Über Firefox?

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • milupo
    • 16. Januar 2024 um 18:03

    Stoiker Ach, gerade erst gesehen, dass du die SUMO-Hilfeseite schon selbst angegeben hast.

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • milupo
    • 16. Januar 2024 um 16:08
    Zitat von 2002Andreas

    Es muss doch unter Linux auch so einen Programmordner geben

    Hier dazu eine Stück Literatur:

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

    Der aus meiner Sicht einfachste Weg ist, die Mozilla-Version herunterzuladen, da gibt es jetzt ja auch ein .deb-Paket, aber tar.bz2 geht bestimmt auch. Und in dein Home-Verzeichnis installieren. Dann brauchst du keine Root-Rechte und dein Profilverzeichnis ist sowieso auch dort. Du kennst dann dein Installationsverzeichnis, es verliert sich nicht irgendwo unter /opt oder /usr.

  • Update zu Firefox 120.0.1 am 30.11.2023 macht Problem.

    • milupo
    • 11. Januar 2024 um 17:21

    Hier noch eine Hilfeseite zur Installation von Firefox über die Distribution:

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Add-ons Update.uc.js = kleines Problem

    • milupo
    • 10. Januar 2024 um 20:58
    Zitat von BrokenHeart

    in den "Archive-Scripts"-Ordner verschoben...und dort vergessen.

    Ja, so ist das: Früher war nicht alles schlecht. :D

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • milupo
    • 10. Januar 2024 um 16:18

    Ja, aber wer von den Computer-Nutzern hat noch nicht herumexperimentiert. Er hat, wenn ich das richtig verstanden habe, einen alten PC, und früher, als noch Arbeitsspeicher (und auch Festplattenspeicher) knapp war, hat man oft versucht, Speicher zu optimieren. Das hat dann vielleicht auch gereicht. Es wurde dann vergessen, die Anforderungen von Programmen wurden immer höher und nun reicht die damalige „Optimierung“ nicht mehr. Aber natürlich muss das der TE sagen, ob er das gemacht hat oder nicht.

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • milupo
    • 10. Januar 2024 um 15:05
    Zitat von BrokenHeart

    Ich würde auf jeden Fall mal den RAM-Speicher durchtesten

    Pivou So mal ins Blaue: Auf der Vermutung von BrokenHeart aufbauend – könnte es sein, dass die Größe der Auslagerungsdatei von Windows bei dir fest begrenzt ist? Die Größe der Auslagerungsdatei sollte sich dynamisch verändern können.

  • Add-ons Update.uc.js = kleines Problem

    • milupo
    • 8. Januar 2024 um 20:58
    Zitat von BrokenHeart

    Sehe gerade, dass milupo das Skript eben auch gepostet hat...

    Sehe gerade, dass es von BrokenHeart ist … :)

  • Add-ons Update.uc.js = kleines Problem

    • milupo
    • 8. Januar 2024 um 20:19

    Ich habe diese Skriptvariante:

    JavaScript
    (function() {
    
       if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
      CustomizableUI.createWidget({
        id: 'addons-update-button-ucjs',
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        label: 'Aktualizacija přidatkow',
        tooltiptext: 'Přidatki aktualizować',
        onCommand: onCommand,
        onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAB9klEQVR42o2TP2gTURzHvwcRXqDDCzi8gww+cfACBRsoJAWXji0KzZFBxUELDoouOmnG6JQiWOogVAcpHUpvKDRLQbekoKRDJXHyLYHLIOQNhXtgBt+7u+SSpkq+w93xu9/vw++vhVj0MiUOyzicEo5LuFh/ACGV6PT6HflbKmOyzINnGdt5kPOKnBYxg5pCNu99apdEt9cLAYdPi4cr8+kVDGYJ10oB3mlQdzebqxZnlLZf5vsEwYzRkRTSyL1pZSznCuPtZ/zXlMcNV9e2FH2LBvCjDrAFoNsYueTeiashoPV4EkDWNrSzA/ltP2rwohumjZ9foI5qI7/8+yHgkT0CkGvLwK0q5KYLovzIWK6BXNf2754GVBPABz8GPEwAithQKQJ6JmJiBmqOQekGEyUTqAF8HALuJwDML4OY2gcK6us2EPQj+811Xf+J7kcrAXwOAZS37oyVcLsCFO5CHXvAQSWyLZaist6ugvRFAtg1gOw0QJrGFXTQmYyMcxRytwJyWp8YVAIoj/eAhoHh24nH2GmADHT95yad39MApm+gUbZ9OwVq1mNyWeKsppaEwB9ALu35drjKzwvs1YuFdHXa8V9bCNROgsrGce91CDCX6GbJkxJPr9sE9v+CfQXfE8H2fldtmYu0xn8a0IUZn0tgeMpGfwErbLqeHktDngAAAABJRU5ErkJggg==)';}
      });
    
      function onCommand(event) {
          
          let targetUpdateMessage=null;
          let categories=null;
                
          event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
         
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            let document = event.target;
            if (document.URL != 'about:addons')
                return;
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
          
            categories = document.getElementById('categories');
            targetUpdateMessage = document.querySelector('#page-header .main-heading #updates-message');
    
            const configObserver = { attributes: true };
            const observerUpdateMessage = new MutationObserver(callback);
            
            observerUpdateMessage.observe(targetUpdateMessage, configObserver);    
    
            document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
         });
          
          
         const callback = (mutationList, observer) => {
            for (const mutation of mutationList) {
                if (mutation.type === 'attributes') {
                    
                    message = targetUpdateMessage.getAttribute('state');
                                    
                    if( message == "manual-updates-found" )    {
                        setTimeout(function() {
                            gBrowser.selectedTab.linkedBrowser.reload(); 
                        }, 1000);
                        categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]').click();
                        return;
                       }
                     else if( message == "none-found" )
                     {
                         //..
                         return;
                     }
                     else if( message == "installed" )
                     {
                         setTimeout(function() {
                            categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/recent"]').click();
                         }, 1000);
                          return;
                     }
                  }
               }
            }
          
      };
    })();
    Alles anzeigen

    Dieses hat funktioniert. Habe aber nicht aufgepasst, sodass ich jetzt kein Bildschirmfoto beifügen kann. Bei mir war es Tampermonkey, uBlock Origin verwende ich nicht.

  • integrierter PDF-Reader

    • milupo
    • 6. Januar 2024 um 17:52
    Zitat von schlingo

    Hallo

    Genau. :)

  • integrierter PDF-Reader

    • milupo
    • 6. Januar 2024 um 17:46

    Ich bin bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Die verwenden auch bei diesen allgemeinen Dokumenten Version 1.4.

  • integrierter PDF-Reader

    • milupo
    • 6. Januar 2024 um 17:38
    Zitat von schlingo

    Wie man sieht, wurden sie auch mit unterschiedlichen Systemen erstellt.

    Wieder etwas gelernt. Wie gesagt, ich mache kein Online-Banking.

  • integrierter PDF-Reader

    • milupo
    • 6. Januar 2024 um 17:35

    Ach, das war mir durch die Lappen gegangen. :(

  • integrierter PDF-Reader

    • milupo
    • 6. Januar 2024 um 17:17

    Die von 2002Andreas in Beitrag #2 angeführte PDF ist laut den Dokumenteigenschaften, die bei der Anzeige in Firefox angegeben werden, in PDF 1.7 erstellt worden. Es gibt eigentlich keinen Grund anzunehmen, dass bei der Anzeige der Kontoauszüge eine andere Version verwendet wurde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon