1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Georg*

Beiträge von Georg*

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Georg*
    • 5. Februar 2007 um 16:24

    Vielen Dank an alle die sich diesen Fall angenommen haben.

    Letztendlich habe ich die "userChrome.js" nur nicht unter "Chrome" im
    Profilverzeichnis erstellt
    Den Link mit der "Installation", wo dies automatisch geschieht übersehen.

    Funktioniert jetzt einwandfrei - DANKE -

    Schade das "FireFox" in den neueren Version einen vorschreibt das man
    gefälligst auf Gedeih und Verderb, mit Tabs aller Art surfen muß.

    Mittlerweile habe ich selbst einiges zusammengetragen, damit sinnvolle
    Anwendungen/Funktionen, welche jetzt nicht mehr integriert sind,
    wieder funktionieren.

    Vielleicht bringe ich dann mal eine Version "FireFox-Georg*" heraus,
    die dann ausführlich von jedem Benutzer konfiguriert werden kann.
    Nichts unterschlägt oder zwangsvorschreibt. ;)

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Georg*
    • 5. Februar 2007 um 15:04

    Hallo,
    Danke für die Informationen.

    Eine userChrome.js habe ich im Profilverzeichnis erstellt.
    Also dort wo standardmäßig auch eine "prefs.js" zu finden ist.

    In diese "userChrome.js" habe ich den Code, wie von "Dr.Evi" beschrieben reinkopiert.
    Tut sich aber nix ... siehe Bildausschnitte:

    http://www.bildupload.eu/u/070205/p/938ce6c1.png
    http://www.bildupload.eu/u/070205/j/63b90512.jpg

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Georg*
    • 5. Februar 2007 um 11:38

    Hallo "Dr.Evil",
    Danke sehr für Deine Stellungnahme.

    Ich finde keine "userChrome.js" auf meiner Festplatte? ( ich verwende FF 2.x / Win.98 )
    Nur eine "Chrome.js" ist vorhanden.

    Die Erweiterung "Tab-Killer" ist bestimmt in englisch, nebenbei finde ich auch nix für die Versionen 2.x.

    Würde also gerne versuchen den von Dir beschriebenen "Code" einzubinden,
    nur weiß ich nicht wohin.

    Gruß - Georg

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Georg*
    • 4. Februar 2007 um 11:57

    Frage, daß FireFox jetzt mittels rechter Maustaste ein neues Tab öffnet,
    ist ja erst seit der Version 2.x.

    Früher so wars genau so wie bei Netscape/Mozilla.

    Erst seit der Zwangsumstellung auf Tab, jedenfalls kommt mir das so vor,
    geht das eben nicht mehr.

    Es müßte also doch theoretisch eine simple Einstellung geben, wo man
    angeben kann das sich beim auswählen mittels "rechter" Maustaste ein
    neues Fenster mit der Google-Startseite öffnet.

    Aber vielleicht kennst Du die Funktion gar nicht, welche seit Netscape 6.x
    integriert ist, somit auch bei FireFox.

    "browser_link_open" hat damit nichts zu tun.

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Georg*
    • 2. Februar 2007 um 13:42

    unter "FireFox 2.x" welche man bei markierten Text mittels -rechter-
    Maustaste starten kann, -nicht- in einem "Tab", sondern so wie früher in
    einem neuen Fenster geöffnet werden kann?

    Funktion siehe Bildausschnitt:
    http://www.250kb.de/u/070202/p/03aa0677.png

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Georg*
    • 28. Oktober 2006 um 17:31

    wenn man einen Text markiert, dann mittels rechter Maustaste die "Googlesuche" anwählt, öffnet sich ein Tab.

    Eine Möglichkeit dies so zu ändern, daß sich ein neues Fenster öffnet
    gibts/kenne ich nicht.
    Ich/wir sind es eben von Netscape seit Jahren gewohnt, daß dann ein neues
    Fenster geöffnet wird - kein Tab.

    Auch stört mich das Firefox 2.0 verlangt, daß man bevor man den Rechner
    ausschaltet, ihn gefälligst zu schließen hat.

    Sonst kommt bei nächsten Rechnerneustart die Fehlermeldung "Sitzung wiederherstellen bla, bla ....

    Ich bin der Master, nicht die Software, was geht dem Browser (oder sonst wem) meine
    vorhergehende Sitzung an?

    Wenn solche Funktionen schon eingebaut werden, sollte man selbige wenigstens
    dem Anwender freistellen, daß man sie mittels Auswahlmenü abschalten kann.

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Georg*
    • 28. Oktober 2006 um 15:40

    Das fällt mir jetzt beim nochmaligen lesen auf. Man kann mit entsprechenden Erweiterungen einstellen, dass sich bei der Suchleiste ein neuer Tab öffnet. Das wird dich wohl nicht mehr interessieren.

    Hallo Alexander,
    ein neues Tab soll nicht geöffnet werden.

    Die Funktion/Erweitung wäre für mich/uns nur dann sinnvoll,
    wenn ein anständiges NEUES Fester geöffnet wird, aber kein Tab.

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Georg*
    • 27. Oktober 2006 um 23:56

    Hallo Alexander,

    die Fehlermeldung kommt auch dann, wenn der Browser geschlossen
    wurde.

    Nebenbei ist’s doch eher Schwachsinn so eine Meldung überhaupt
    zu generieren.
    Schönreden kann man natürlich alles.

    Auch wenn in den Einstellungen "Neues Fester" öffnen eingestellt ist,
    so funktioniert dies nicht bei markiertem Text und "Google" suche.
    Da wird ein Tab geöffnet, ob man will oder nicht.

    Auch sollte es so sein, wenn ich oben rechts über Google was eingebe,
    ein neues Fenster geöffnet würde.
    Es nutzt doch nix, wenn ich etwas suche welches sich auf die vorhergehende Seite bezieht, anschließend selbige von Google ersetzt wird.

    Ich Danke für Deinen Hinweis, werde aber mal die überarbeitete Version
    des 2.x abwarten.
    Wahrscheinlich brauchts dazu die Version 3.x ...

    Unsere Rechner wurden mittlerweile von dem Ballast des Firefox 2.0
    restlos gesäubert.
    Als Betatester ist mir die Zeit zu Schade, ich/wir brauchen was anständiges
    funktionierendes.
    ( mit absolut abstellbarer Tabfunktion )

    Werde auch jedem davon abraten, diese Version zu verwenden.

    Somit surfen wir auch weiterhin mit Netscape 7.2, und manchmal
    notgedrungen mittels "IE 7".

    Man merkt, daß hinter Firefox mehr "Hobbyentwickler" als profimäßige
    Softwarespezialisten stehen.

    Selbst Netscape 7.x Browser, haben mehr detaillierte Einstellmöglichkeiten, als der weiterentwickelte "Firefox".

    Die Ansätze sind ja nicht schlecht, aber an der kompetenten Umsetzung
    fehlt es.
    :(

    Lieber Alexander, bitte nimm meine Meinung nicht persönlich.
    Ich beziehe mich ausschließlich auf die Firefoxversion 2.0.

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Georg*
    • 27. Oktober 2006 um 19:26

    schon gar nicht was die Fehlermeldung betrifft.

    Habe so das Gefühl, die Version 2.0 war ein Schnellschuß ins blaue.

    Selbst Netscape 7.2 hat da mehr drauf, jedenfalls funktioniert dieser so
    wie ich es mir vorstelle, nicht wie irgendwelche Entwickler, die
    Zwangsvorgaben machen.

    Die Einstellungsmöglichkeiten sind auch weniger geworden.
    So finde ich in FF 2.0 auch keine Einstellung mehr, daß Bilder in
    Originalgröße dargestellt werden sollen, nicht Browserfensterangepasst.

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Georg*
    • 27. Oktober 2006 um 12:28

    Hallo,
    die Version 2.0 bring eine Fehlermeldung beim WindowsNeustart.

    "Ihre Sitzung wurde unerwartet geschlossen, bla, bla, bla, ..."

    Kann man die "Tabfunktion" komplett abschalten?

    Ich verwende als Hauptbrowser Netscape 7.2, da ist das möglich.

    Siehe Link zum Bildausschnitt:
    http://www.bildupload.eu/u/061027/j/978b6da7.jpg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon