1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. exp

Beiträge von exp

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 4. August 2009 um 02:12

    Hallo alle

    Ich wollte für mich abschließend mitteilen, dass die meisten Probleme mit dem Update (bzw. Neuinstallation FF3.5.2) verschwunden sind. Mein Problem in Moodle ist bis auf einer Seite nicht mehr aufgetreten, dies ist noch eine etwas ältere Installation, die ich absichtlich haben stehen lassen, damit ich ggf. das Problem nachvollziehen kann. Zweite Unterschiede zu damals:

    1. Neue Moodle-Version (wobei nur Schönheitskorrekturen)
    2. WindowsXP Rechner ohne .net Framework Erweiterung
    3. Firebug deaktiviert, dann deinstalliert (der soll wieder kommen)
    4. Sonst keine Addons oder Themes
    5. Ein wenig habe die BitDefender Toolbar in Verdacht, gerade eben wo ich das schreibe, stürtze der Browser ab. Als ich die Meldung lesen wollte, klicke ich Esel versehentlich auf Firefox neu starten, konnte aber noch BitDefender.... irgendwas im Crashreport erkennen. Ich glaube allerdings nicht das dieses Problem hier auf der Seite entstand, ich hatte in einem zweiten Fenster eine andere Website offen und glaube es kam dort von einem PopUp Fenster.

    Last but not least, CPU Auslastung wieder normal, Seitenaufbau schnell!

    Viele Grüße
    Andy

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 21. Juli 2009 um 04:34

    Hallo Boersenfeger

    Ich kannte das Tool von MS bereits, durchgeführt aber leider keine Änderung! Also ich/wir müssen uns jetzt auch nicht verrückt machen, ich denke alle kommen ggf. mit der 3.011er Version zurecht, auch wenn das natürlich mögliche Probleme in der v3.5x nicht löst. Ich danke dir trotzdem für deine Mühe und Geduld, irgendwann wird sich dieses Problem (wie immer) von alleine lösen ;)

    Viele Grüße
    Andy

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 20. Juli 2009 um 16:15

    Also wenn ich derjenige gewesen sein sollte, tut es mir leid, wenn ich der Verursacher dieser Verwirrung gewesen sein sollte. Wie sollte ich mein Problem anders darstellen als ich es getan habe? Es lag jedenfalls nicht in meiner Absicht jemandem zu nahe zu treten, falls dies der Fall war, sorry! Ich hoffe man kann diesen Thread dennoch sachlich weiterführen!

    Andy

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 20. Juli 2009 um 05:44

    Auf welchen Beitrag war die Kritik gemünzt W. Labuhn?

    @ Minotauros
    So nach umfangreichen Tests, muss ich melden, es brachte nur einen Teilerfolg, vielen Dank nochmals, zumindest ist M E I N Problem in der Moodle-Administration gelöst. Dafür hat sich ein anderes Problem gezeigt, dass aber denke ich nicht mit dem Lösungansatz (browser.sessionstore.privacy_level), vielleicht aber mit dennoch mit dem Problem zu tun hat, leider werden in dem LMS System häufig zahlreiche DropDown Felder zur Verfügung gestellt, diese öffnen sich äußerst zögerlich, d.h. man glaubt nicht geklickt zu haben, klickt ein zweites Mal, da öffnet es sich kurz und aufgrund des zweiten Klicks, schliesst es sich wieder. Ich habe sämtliche Addons (BBCode, FireBug) deinstalliert, andere deaktiviert (Java, MS Framework mit dem MS Workarround entfernt), da ich ausschliessen wollte, dass hier ein Problem liegen könnte, leider ohne Erfolg. Also ich denke, mir persönlich bleibt nichts anderes übrig als auf der 3.011er Version zu bleiben und immer wieder einmal die 3.5er zu testen, ob sich Besserung einstellt. Ich wüsste auch nicht ob es tatsächlich nur ein Bug in Firefox ist oder andere Anwendungen oder Tools (z.B. Java etc. pp) mitverantwortlich sind, daher weiß ich nicht ob ich mich an den Bugtrackereintrag anhängen soll...

    Viele Grüße
    Andy

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 18. Juli 2009 um 20:01

    Hallo Minotauros

    Ich glaube das ist/war es!!! Zwar steigt die CPU-Last kurzfristig (nur für Sekunden noch) an, geht dann aber wieder nach unten, bleibt also nicht permanent auf dem hohen Niveau und die Seite reloaded nach wenigen Sekunden. Ich werde das von anderen nochmals testen lassen, aber es sieht so aus als wenn das ein Lösungsansatz wenn nicht gar die Lösung war.

    Herzlichen Dank für deinen Hinweis!

    Viele Grüße
    Andy

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • exp
    • 18. Juli 2009 um 16:25

    Hallo zusammen, ich hoffe der Thread bleibt offen, sonst muss ich meinen Beitrag halt nochmal schreiben...

    Nach Jahren habe ich (nicht nur ich) wieder mal ein Problemchen mit dem FF. Leider ist es schon eher ein ausgewachsenes Problem. Um auf den Eingangsbeitrag zu kommen, ich habe dieses Problem ebenfalls, auch nach dem Upgrade auf 3.5.1, allerdings in einer anderen Situation als vermutlich die meisten User.

    Wir arbeiten und supporten einige LMS Moodle Installationen. Dort kann man, in der Administration Sprachdateien (~on the fly) direkt auf dem Server bearbeiten. Mit dem FF 3.5/3.5.1 ist das allerdings eine echte Qual. Der CPU Load liegt bei schlappen 50-60 Prozent und bis die Seite sich reloaded dauert es (vllt. je nach Dateigröße) bis zu zwei Minuten, bis man weiter arbeiten kann. Es geht in der Zeit aber auch nichts mehr. Jetzt könnte man ja noch darüber hinwegsehen, dass Problem ist nur, der CPU Load geht nicht runter, er bleibt bei ca. 50 Prozent hängen, erst wenn ich das Browserfenster minmiere, reguliert sich der Load. Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, möglicherweise auch in Moodle? Ich bin nicht alleine mit der Feststellung, da einigte Koordinatoren von Schulen ebenfalls über dieses identische Problem berichten. Die Hardware ist mit einem QuadCore und 4GB Ram denke ich ausreichend ausgestattet, ebenfalls eine saubere 16MBit DSL Leitung, daher schliesse ich ein Problem in der Richtung aus! Danke im Voraus für eure Antworten!

    - WinXP SP3
    - FF 3.5.1

    Viele Grüße
    Andy

  • Adobe Reader: Unnötige Zusatztools entfernen

    • exp
    • 18. Dezember 2006 um 07:34

    Hallo alle

    Ich hoffe ich darf mich dem Thread anschliessen. Falls mein Beitrag an der Stelle nicht korrekt ist, entschuldigt - ich wusste nicht genau wohin damit!

    Mein Problem ist zwar vermutlich ein völlig anderes, vielleicht hat es im weitesten Sinne damit etwa zu tun. Ich versuche auf verschiedenen Content- und Learn Management System PDF Dateien upzuloaden. Bisher hat dies problemlos geklappt, jetzt lässt mich der Firefox (V2.0) PDF Files nicht mehr uploaden. Ich habe jetzt zwar noch einen Trick gefunden, ich dem den Websiten den mimetype application/octet-stream statt z.B. application/pdf angeboten habe, leider wird dadurch eine wichtige Funktion des Modules im CMS (die Darstellung von angehängten Dateien nach Format) durcheinandergewirbelt.

    Alle bekannten mimetypes habe ich in den Websites eingetragen, gibt es irgendeine Möglichkeit eine Einstellung im Firefox noch vorzunehmen?

    Ich muss dazu schreiben, ich/wir nutzen alle den Foxit Reader, den Adobe 8.x habe ich nicht installiert, kann dies eine mögliche Ursache sein?

    Im Voraus Besten Dank!
    exp

  • Probleme beim Kopieren

    • exp
    • 27. Oktober 2006 um 03:36

    Vielleicht darf ich berichten wie ich es gelöst habe, wobei gleich von vornherein gesagt, dass ich nicht weiss ob es sicherheitsrelevante Auswirkungen hat, zumindest konnte ich keine feststellen.

    Pfad:
    C:\Programme\Mozilla Firefox\greprefs

    Datei all.js mit einem Editor öffnen. Über Bearbeiten und suchen als Suchbegriff clipboard eingeben. Dort stehen zwei Einträge:

    // Clipboard
    pref("capability.policy.default.Clipboard.cutcopy", "noAccess");
    pref("capability.policy.default.Clipboard.paste", "noAccess");

    ändern nach

    // Clipboard
    pref("capability.policy.default.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    pref("capability.policy.default.Clipboard.paste", "allAccess");

    Gestestet unter FF 2.0, eigentlich funzte es auch unter 1.5x, nur bei den letzten Version ab 1.5.0.5 mal nicht, warum auch immer.

    Viele Grüße
    exp

  • Eigenartiges Verhalten des FF oder normal?

    • exp
    • 27. Oktober 2006 um 03:26

    Sodele da bin ich wieder und der guten Ordnung wegen!

    Also ich habe sowohl den FF 1.5.0.x als auch den FF 2.0 nochmals sauber installiert. Das heißt, komplett neu installiert, zuvor alle MozOrdner gelöscht (unter Programme, Anwendungsdaten, Lokale Einstellungen->Anwendungsdaten) und das Verhalten tritt bis jetzt nicht wieder auf.

    Viele Grüße
    exp

  • Eigenartiges Verhalten des FF oder normal?

    • exp
    • 27. Oktober 2006 um 02:04

    Hallo Amsterdammer

    Herzlichen Dank für deine Antwort.

    Also Kommando halbwegs zurück, ich vermute das ich die Lösung auf unseren Systemen suchen muss. Ich habe festgestellt, dass nur auf Systemen wo wir noch keine neue Scriptversionen einsetzen und seit der Umstellung auf PHP 5.16 dieses Problem besteht. Das heißt, wenn es denn ein Fehler ist, muss ich den bei mir suchen. Der von dir gemachte Vorschlag funktioniert dahingehend, dass der FF noch problemlos funzt, aber mein (Betonung auf mein) Problem nicht beseitigt wird.

    Ich installiere mir morgen nochmals den FF 1.5.0.8 um zu testen wie unsere (im Moment) unterschiedlichen Systeme reagieren. Ich kann mich allerdings nicht daran (obwohl erst einige Tage her) das ich dieses Verhalten unter FF 1.5.0.x hatte.

    Viele Grüße und nochmals Besten Dank!
    exp

  • Eigenartiges Verhalten des FF oder normal?

    • exp
    • 26. Oktober 2006 um 19:36

    Hallo erstmal, bin neu und gleich mit einem Problem

    Ich/wir betreuen einige Content Management System für Kunden. In manchen Fällen müssen wir in der Administration für Kunden einen Account anlegen, quasi nehmen wir eine interne Registrierung vor.

    Seit FF 2.0 haben wir das Problem, dass unsere Logindaten bereits in den Eingabefeldern stehen, auch dann wenn ich einen User bearbeiten möchte, steht plötzlich mein Nick, ein oder sogar mein Passwort (zwar verschlüsselt) und meine Mailadresse in den Formularfeldern.

    Ich hatte dieses Verhalten schon früher, allerdings nur mit dem SeaMonkey. In der bisher von mir eingesetzten FF Version 1.5.0.7 bzw. zuletzt Nightly Build 1.5.0.8 trat dieses Verhalten nicht auf. Natürlich, ich vermute würde ich das Speichern von Formulardaten deaktivieren wäre das Problem beseitigt, leider wäre ich dann dieses Feature los. Bei 50 Seiten die ich täglich mehrmals besuchen muss wäre dies schade.

    Hat jemand vielleicht einen Lösungsansatz, Bug oder mehr weniger normales Verhalten des FF?

    Viele Grüße
    exp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon