1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gottfried-faass

Beiträge von gottfried-faass

  • Geschachtelte ul li liefern unerklärliches Ergebniss

    • gottfried-faass
    • 12. April 2008 um 22:49

    Hallo !


    Mein Workarround für die komplette Website war nun der, daß ich den style des ul vom float befreit habe und dafür die ganze liste in einen div gepackt habe, der "floatlefted".

    Vielen Dank nochmal !

  • Geschachtelte ul li liefern unerklärliches Ergebniss

    • gottfried-faass
    • 12. April 2008 um 21:55

    The document located at <http> was checked and found to be valid HTML 4.01 Transitional

    Es lag nur am float. das hab ich herausgenommen und das Resultat entspricht nun meinen Erwartungen.

    Vielen Dank auch !

  • Geschachtelte ul li liefern unerklärliches Ergebniss

    • gottfried-faass
    • 12. April 2008 um 21:00

    Hallo Firefoxteam !

    http://www.gfaass.de/tests/menutest.html

    Die obige Url ist ein ausgearbeitetes relativ einfaches auf das wesentliche reduzierte Codeschnipsel, das aus dem Output einer php Seite stammt ,die ein vertikales Menü mit ein und Ausblenden von Pfaden bieten soll (im IE7 und Opera9 funktioniert das sogar schon ganz gut dynamisch)

    Nun also zum erleichterten Beispiel -> Win XP

    Internetexplorer 7.0.5 . liefert ein erwartbares Ergebniss.
    [Blockierte Grafik: http://www.gfaass.de/tests/ie7.jpg]

    Opera 9.26 ebenso, ohne die störenden Zwischenabstände des IE
    [Blockierte Grafik: http://www.gfaass.de/tests/opera.jpg]

    Firefox stellt die Liste(wie z. B. auch Epiphany auf Debian) äußerst merkwürdig dar. Seh ich jedenfalls so.
    [Blockierte Grafik: http://www.gfaass.de/tests/firefox.jpg]

    Woran liegt denn das - ist das Standard ?

    mit freundlichen Grüßen - Gottfried Faaß

  • Probleme mit Javascript - im IE 6.x funktioniert es

    • gottfried-faass
    • 26. Oktober 2006 um 18:46

    Die Antwort, daß ich hier absolute Links verwenden soll war absolut zutreffend. - es klappt. Daß Firefox hier präziser arbeitet ist also auch richtig. Ich bedanke mich für die rasant schnelle Antwort und gräme mich, nicht selber daran gedacht zu haben. Tausend Dank.
    Makuna Matata heist, daß es keine Probleme gibt.

  • Probleme mit Javascript - im IE 6.x funktioniert es

    • gottfried-faass
    • 26. Oktober 2006 um 16:27

    Hallo !
    Ich surfe vorwiegend mit Firefox (auch 2.0 auf Me,Xp) . Vorab.

    Ich habe also ein Problemchen mit dem u.U bekannten HVMenu (auf http://www.dynamicdrive.com). Das funktioniert eigentlich (schon Jahre) prächtig. Nachdem ich aber eine Website in Unterverzeichnisse strukturiert habe um die Übersicht nicht zu verlieren, klappt das nun nicht mehr so. ( http://www.sikkim-reisen.de ). Der Index ist nun eine oder zwei Ebenen über den Seiten. Das Javascript auch.
    Wenn man einen Menüpunkt klickt, funktioniert es zum ersten Mal, beim zweiten und wiederholten Male nicht mehr. Das liegt anscheinend daran, daß Firefox (anders als IE, der das einwandfrei macht) jeweils beim zweiten und dann dritten Aufruf jeweils das Unterverzeichniss zum Pfadnamen vorne zufügt. Ich bin nun nicht der Javascriptcrack, aber es schaut so aus, als ob zB xxxx.this.link das .this. nicht entsprechend z.B IE gesetzt wird. Das Menü befindet sich aber in einem anderen Frame, als die dargestellte Seite.

    Wenn man dann z.B auf home klickt (http://www.sikkim-reisen.de neu aufruft),
    dann gehts wieder kurz.

    Das HVMenuescript ist nun ziemlich lang und ich sehe erst mal ab es anzuhängen.

    Natürlich könnt ich nun alles wieder in ein Verzeichniss packen, aber
    irgendwie ist man ja gezwungen zu strukturieren.
    Ist da was zu machen?
    nette Grüße von mir !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon