Hallo,
mir scheint, als waren die Entwickler mit dem Poster Trophyblau nachsichtig und haben seine Arbeitsweise berücksichtigt -
so könnte ich das verstehen.
(s. Firefox-Verhalten mit virtuellen Desktops in Windows 10)
Leider nutze ich die virtuellen Desktops völlig anders.
Bei mir befindet sich Firefox immer auf dem ersten, evtl. auch auf dem zweiten Desktop, wenn ich dort zu Web-Design-Zwecken ein anderes Profil nutze.
Bedauerlicherweise springt nun Firefox zu dem Desktop, auf dem ich einen Link anklicke, und überdeckt nun Thunderbird oder andere Programme, die ich auf die einzelnen Desktops verteilt habe. Ich muss dann Firefox immer wieder zurückschieben - das ist umständlich.
Unter KDE-Plasma kann ich zwar für das Fenster oder Programm den Desktop erzwingen, aber dann funktioniert das mit dem zweiten Firefox-Profil nicht.
Ist das aktuelle Verhalten nun ein Feature oder ein BUG?
Oder gibt es gar eine Lösung für mich?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
prostetnik