1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ichbins

Beiträge von ichbins

  • keine weiterleitung bei postbank online banking

    • ichbins
    • 1. Juni 2004 um 10:24
    Zitat von frijolero

    nun denn - ich habe die ratschläge befolgt, aber bisher funktioniert es immer noch nicht!!! hab firefox deinstalliert und nochmals eingerichtet - immer noch nix - hat das vielleicht was mit der grundeinstellung des computers zu tun? ich musste ja auch bei IE ein zertifikat installieren??
    HIIIIIIIIIIIIIILFE!!


    Moin erst mal

    Einstellungen:

    Diese angeforderte Seite ist AES-256 (256bit)verschlüsselt,
    nur mal zur Information.
    Also einige Punkte sind wichtig:

    Firewall?:
    1.Komunikationstyp zulassen mit anderen Computer
    2.= Remote https(port443)
    3.TCP Protokoll
    4.In den meisten Fällen Pop-up-Fenster zulassen.

    Grüße
    Ichbins

  • download erhöhen

    • ichbins
    • 1. Juni 2004 um 00:19

    Eins noch!

    Solltes du den Ordner nicht finden, mach ihn sichtbar.
    Gehe-Start_Systemsteuerung_Orneroptionen_Ansicht dann
    =Versteckte Dateien und Ordner=
    Alle Dateien und Ordner anzeigen
    OK.jetzt siehst du alles

  • download erhöhen

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 23:12
    Zitat von marcus

    ichbins
    Das firefox ein excellenter Browser ist steht für mich außer Frage! Mir geht es halt um die Möglichkeit die Anzahl der Downloads zu erhöhen. Beim IE habe ich ein tool verwendet um die Anzahl der möglichen Downloads von 2 auf 10 zu erhöhen, richtig! aber "Schwierigkeiten" hat das keine gemacht.
    Wenn es (für mich) keine Möglichkeit gibt die Einstellung von Firefox zu ändern dann werde ich den Browser halt bei Downloads nicht einsetzen. Beim "normalen" surfen natürlich gerne!

    Marcus


    Nun, marcus

    Das ist es ja, wenn du den ChromEditor installiert
    und im Profilordner den "user.js" erstellt hast.
    Brauchst nur noch die Navigations-Symbolleiste anpassen und das Button
    vom ChromEditor reinziehen.
    Jetzt kannst du direkt deine gewünschten Werte aus dem Browsereinstellen.
    Die Werte von Panther hast du ja schon.

    in deinem Profil kannst du noch Im Chromordner die"userChrome-example.css" und
    "userContent-example.css" in "userChrome.css"und "userContent.css" umbenennen.
    So hast du auch auf diese direkten Zugang aus dem Browser.

    Gruß
    ichbins

  • download erhöhen

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 21:55
    Zitat von marcus

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, aber ich verstehe es nicht, Windows XP weiß doch schon das die Anzahl der max Verbindungen zum Server 10 sein soll, sonst könnte ja der Internet Explorer keine 10 downloads verwalten, warum jetzt nochmal was in XP ändern? Ehrlich gesagt es ist mir zu kompliziert , wenn ich was falsch mache habe ich nur stress. Nochmal Danke
    für eure Hilfe, bleibe dann doch lieber beim Explorer.

    Marcus

    Moin erst ma,

    na also mal wirklich, wir haben es hier mit einem schlanken und sehr guten Browser
    zu tun!
    Und dieser braucht sich auch nicht hinter dem IE zu verstecken.
    Auch glaube ich nicht,dass du mit dem IE auf anhieb klar gekommen bist.
    Es sind viele möglichkeiten offen um den Firefox anzupassen.
    Schnell einmal etwas reinkopieren,geht ja auch.
    Ist was für etwas Fortgesch. die den Browser schlank halten wollen!
    Aber es giebt auch Hilfsmittel, die sogenannten Erweiterungen.
    In deinem Fall hätte ich dir die Erweiterung ChromEdit empf.
    Von da aus kannst du direkt aus dem Browser auf die "user.js"
    zugreifen.

    Nimm dir etwas Zeit und gehe auf der suche!


    http://www.nizzer.de/extgermany/ Deutsche Erweiterung

    Gruß
    ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 17:52

    Jo, Kadauz

    Nur noch mal zur Info.

    Schau mal,dass sind die Optischen Geräte (CDRom)in der Registry.

    =Arbeitsplatz/HKEY_LOKAL_Machine/System/CurrenControllSet/Service/CDROM/Enum=

    und hier die treiber, in diesem für Elby.

    =Arbeitsplatz/HKEY_LOKAL_Machine/System/CurrenControllSet/Service/ElbyCDFL/Enum=

    und hier mußen auch die Geräte registriert sein damit überhaupt was funzt!

    Grüße
    ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 15:30
    Zitat von Kadauz

    Muß mich nochmal dazu melden!
    Hab Format C gemacht und bin am neu installieren,aber das mit Clone CD klappt nach wie vorher nicht!
    Das ist schon merkwürdig!
    Die gleiche Fehlermeldung wie immer!
    Habe Clone Cd ganz alleine ohne andere Programme draufgehabt,aber leider ohne Erfolg!
    Wie nennt man das? Pech gehabt!!

    Hallo Kadauz,

    jetzt will ichs wissen,
    ist ja schon eigenwürdig dein DVD Brenner!
    Hast du mal in der letzten Zeit ein Firmenwareupdate für den DVD Brenner
    gemacht?
    Nur rein intresse halber.
    Aber was solls, dein NERO läuft doch noch und kann auch vieles.
    Ich an deiner stelle würde es so lassen!

    Gruß
    ichbins

  • keine weiterleitung bei postbank online banking

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 14:54
    Zitat von frijolero

    nach dem ich die http://www.postbank.de seite aufgerufen habe und dann auf online banking klicke - hängt sich der browser auf (folgeseite wird nicht aufgerufen - und nach beenden des browsers muss dieser mit "programme schliessen" geschlossen werden). der IE fragte mich nach einem zertifikat und lud es herunter. firefox 0.8 macht garnix!!! Bitte um HILFE!!! (da ich den IE nicht nutzen möchte)

    Also, ich bin mal auf diese Seite bis zum Einlog gegangen.
    Wenn es dir hilft?
    ohne- JavaScript, Cookie nicht zugelassen.
    Prodokoll Sicherheit SSL zulassen .

    Grüße
    Ichbins

  • 128 bit SSL

    • ichbins
    • 31. Mai 2004 um 12:23

    Aktiviere SSL 2.0 und SSL 3.0 in deinem Browser = gehe ,-Tools_Einstellungen_Erweitert_Sicherheit

    grüße

    ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 30. Mai 2004 um 22:13
    Zitat von Kadauz

    Hab alles gemacht,hat aber leider keinen Erfolg gebracht! Die Treibersignierung hatte ich schon lange raus!
    Früher als das alles noch drauf war hat es ja auch geklappt!
    Ich danke dir vielmals für deine Mühe und das du dich so intensiv damit befasst hast mir zu helfen!
    Hab Clone CD jetzt komplett gelöscht!
    alles runter geschmissen!
    Ich mach jetzt nur noch alles mit Nero oder Blindwrite!
    Das geht auch!
    Seit Nero 6 raus ist geht es auch ohne Clone CD!
    Besten Dank nochmal und schöne Pfingsten!
    Mfg:Kadauz :lol:

    Alles anzeigen

    OH,ja danke
    wenn man helfen kann gerne doch!

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 29. Mai 2004 um 20:07

    Beim Starter:
    Muß man den Expertenmodus einschalten,dann ist alles sichtbar.

    Hab mich ma schlau gemacht!
    Der Treiber fürs Laufwerk ist nicht Digital Signiert.
    Bei mir heißt er="ElbyCDFL.sys"
    Wenn die Digit.T.signierungsüberprüfung eingeschaltet ist,wird der Treiber nicht Installiert.
    Überprüfe ob ein Treiber von CloneCD im Laufwerk installiert ist.
    Laufwerkeigenschaften-das Laufwerk wählen-
    Eigenschaften_Treiber_Treiberdetails....überprüfen!

    In deim Register=Start_Ausführen und für XP mußt du "regedt32"
    eingeben.Dann:"HKEY_Local_Machine/Software/Microsoft/
    Windows/CurrentVersion/SharedDLLs"
    Hier sind noch die Restlichen Registrierten Treiber von CloneCD mit drin.
    Diese Sysdatein müßen auch im Ordner"drivers"liegen!
    Genauer geht es wenn du die "ccd-uninst.ini" einsiehst,liegt im Elbyordner.Alles was installier worden ist, sollte hier stehen und auch wo du es finden kannst.
    Ich hoffe das es erst mal weiter hilft?!

    So denn, viel Spass

    Gruß
    Ichbins

  • Warum man sein Bild nie ins Internet stellen sollte .....

    • ichbins
    • 29. Mai 2004 um 00:41

    ich mußte die Bande von meine Tochter es 5 bis 6 mal zeigen !
    Die haben sich schief gelacht.
    Schade, geht nicht mehr,muß jetzt eine Zugangs Nr. eingeben.

    ABER DIE SEITE "WAR" ist Super!!!!!

    Tschüs denn
    ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 29. Mai 2004 um 00:14

    nein, sicher bin ich mir nicht.
    Ich kann nur sagen,,dass die DLLs schon immer ein Problem bei M$ gewesen sind.
    Und auch deine reihenfolge, ist schon OK.
    Sie spielt absulut keine rolle.
    CD-Burn?
    Dieses ist ein inplementiertes Programm von M$,dass"CD-Burn"
    wenn du es nicht ntuzt, kannst du es deaktivieren.
    NERO freut sich, wenn es daktiviert ist.
    Denn es ist schneller, im aufbau!
    SO:Deaktivieen von Burn-gehe in Verwaltung-Dieste-IMAPI-CD-BRENNEN-COM-DIENSTE.
    Diest deaktivieren=OK
    Hier ist es zwar deaktiviert, aber es läuft immer noch!!!
    Mit ein Tool ,dass es gänzlich elemiert kannst du hier laden.

    "STARTER"

    http://www.soft-ware.net/service/quicks…1&suche=Starter

    Hier den Harken aus CD-Burn," löschen"

    Ob es funzt,! BERICHTE %&?

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 28. Mai 2004 um 22:23
    Zitat von Kadauz

    Hab jetzt nochmal eine von Elby (4.2.0.2)draufgemacht,aber es ändert sich nichts!
    Meinst du wenn ich eineältere Version von Clone DVD hätte(hab ich aber nicht)würde es vielleicht wieder klappen?

    Nein, das währe blödsin!
    Das problem liegt an M$ und irgendwie sind DLLs durcheinander.
    Wenn du nicht großen wert auf M$ kopy(burn) legst "kill" diese und versuch es noch einmal.
    wenn du nicht weisst wie , beschreibe ich dir den weg.

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 28. Mai 2004 um 20:51
    Zitat von LonesomWolf

    Über welche Version von Clone reden wir eigentlich?


    Ich möchte ja nur HELFEN!
    Aber meine Version ist 4.1.0.1

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 28. Mai 2004 um 20:32

    Also dieses sind die vorhandenen wichtigen die in deinem Elbyordner stehen müßten,vorausgesetzt wir haben das etwa gleiche Programm.

    "CCDDriver.dll"
    "ElbyCrypt.dll"
    "ElbyCheck.exe"
    "ElbyECC.dll"
    "ElbyVCDShell.dll"
    "InstallHelp.dll"
    "CloneCD.exe"
    Hier kannst du schon einmal sicher gehen,dass die wichtigen dlls vorhanden sind.
    Und wie sieht es aus?

    Gruß
    Ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 28. Mai 2004 um 20:13

    Also mir kommt der verdacht, das du evt. Clone DVD auch installiert hast.
    Kann das sein ?
    Denn Clone CD ist eine Software die nicht mer im Handel verkauft werden
    darf.
    Und ich vermute, dass E.B. seine CloneDVD die CloneCD gekickt hat,
    vieleicht mit dem neustem Update.
    Ich sagte, vermute!!
    Ich schau mal welche Daten in meinem Ordner stecken.
    Melde mich wieder.

    Gruß
    Ichbins

  • Clone Cd erkennt keine Rohlinge!

    • ichbins
    • 28. Mai 2004 um 19:13

    Hat es überhaupt schon mal funktioniert?
    Kann ja sein , dass dein DVD von CloneCD nicht erkannt wird!
    Im Starteintrag ist CloneCD vorhanden?
    "MSConfig"=CloneCDElbyCDFL
    Suchen nach SCSI/ATAPI Geräten gestartet?
    Adminrechte= Schau mal in der gpedit.

    OH , XP home hat keine gpedit!
    übersehen,tschuldigung

    Gute hilfe gibt es unter:

    http://www.brennmeister.com/forum/

    Grüße
    ICHBINS

  • Keine Bilder mehr

    • ichbins
    • 26. Mai 2004 um 23:59

    Probier doch einmal die Erweiterung PrefButtons 0.2 Deutsch
    findes du unter:

    http://www.nizzer.de/extgermany

  • Mozilla-Links

    • ichbins
    • 23. Mai 2004 um 18:00

    Hier die aus Mazedonien

    http://www.slobodensoftver.org.mk/mozilla/firefox


    Gruß
    Andreas

  • Treiber fehlen!

    • ichbins
    • 22. Mai 2004 um 16:44
    Zitat von Kadauz

    Ich glaube das war dieser Sober Wurm!
    Wie weiß ich leider auch nicht genau!

    Ist nen Lümel dieser Wurm!

    Ne aber hier trotzdem noch ein Tipp für Laufwerkverluste!

    CD/DVD Laufwerke verschwunden

    Der Fehler kann an zwei Einträgen in der Registry liegen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die beiden Einträge "LowerFilters" und "UpperFilters" löschen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon