1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Studdy

Beiträge von Studdy

  • Läßtiges neuladen der Seite

    • Studdy
    • 3. Mai 2004 um 22:51

    Hallo allerseits,
    nun, mein "läßtiges problem" ist das wenn ich zB. eine Seite geöffnet habe und dan Links zu meine Favoritensidebar auf einen Ordner klicke, um mir die darin befindlichen Favoriten aufzulisten zu lasen, läd sich im gleichen moment die Seite nocheinmal neu auf.

    Gibt es dafür einen "Ausschalter", damit sich beim öffnen eines Fvoritenordner's die geöffnete Seite sich nicht mehr neu aufladen kann?

    Oder habe ich einen Bug gefunden :o:roll:

    MfG.
    Studdy

    EDIT:

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040210 Firefox/0.8
  • firefox im gegensatz zum internet explorer sehr langsam

    • Studdy
    • 2. Mai 2004 um 15:08
    Zitat von Sebastian

    habt ihr schonmla den mozilla optimizer ausprobiert?

    http://computerbase.de/downloads/soft…illa_optimizer/

    mmhh, mag sein das dieses Optimierungstool seine Arbeit macht, aber ich habe es immer noch lieber wenn ich selbst Hand anlegen kann weil ich dann auch bei zB. Fehlern weis was ich für einen misst gebaut habe und genau an dieser Stelle den Übeltäter korrigieren kann.

    Versucht mal selbst Hand anzulegen, vieleicht hilft das eher:
    > http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3704

    MfG.
    Studdy

  • pdf-format

    • Studdy
    • 2. Mai 2004 um 01:35
    Zitat von w.sirin

    Dann würde ic mir gleichdies noc installieren:
    http://www.computerbase.de/downloads/soft…reader_speedup/
    Verringert die Startladezeit erheblich.

    Man braucht dafür nicht unbedingt eine Software zu installieren.
    Geht man in das Installationsverzeichnis von Adobe Reader also : C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader zum Ordner Optional ,befindet sich darin eine README.TXT und darin steht schon alles beschrieben wie man voran gehe soll.

    Code
    Legen Sie nicht verwendete Zusatzmodule im optionalen Verzeichnis ab.


    Mit Zusatzmodule sind die Plugins im Ordner plug_ins gemeint.

    MfG.
    Studdy

  • firefox im gegensatz zum internet explorer sehr langsam

    • Studdy
    • 2. Mai 2004 um 00:05
    Zitat von wasi

    bis zu 30sec dauert es bei mir eine seite zu öffnen, mit dem internet explorer ging es wesentlich schneller...
    idee?

    Das kann ich mir nicht vorstellen das es an Firefox liegen kann/soll.
    Denn ich bin gerade (seit Mittwoch :) ) aus diesem Grund zu Firefox umgestiegen weil er mir die Seiten etwas schneller aufbauen kann als meinen IE6 konnte, ganz zu schweigen von der Sicherheit.

    Also das muss an dir liegen, irgendwo ne Firewall/Router richtig konfigurieren oder mal nach Windows schauen.
    Vieleicht hilft auch die *.zip variante mal zu testen, den ich übrigens benutzt habe : http://firefox.uni-duisburg.de/windows.php

    MfG.
    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 1. Mai 2004 um 15:42
    Zitat von Intelego


    http://www.cnn.com : )

    mmhhh,
    irgenwie schein mir deine Seite auch nur über die IP-nummer Popups zu öffnen, dh. das nur am Anfang beim besuch der Seite ein Popup-Fenster sich öffnet und danach nicht mehr, bis eine bestimmte Zeit vergangen ist und die Seite wieder aufgerufen wird.

    Nun ja, ich gehe dan mal davon aus das mein Popup-Blocker-Button funktioniert und belasse es mal dabei.

    Trotzdem danke an euch allen, bis zum nächsten Problem :wink::lol:

    MfG.
    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 1. Mai 2004 um 15:19

    ui ui ui, da steht nicht gerade wenig drin, aber übersichtlich ist es allemal.
    Nun, ich habe "Popups" in der leiste aktiviert jedoch scheint mir das dies nicht so richtig funktioniert.

    Kennt jemand vieleicht eine Seite auf der 100% bei jedem aufruf ein Popup sich öffnet?

    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 1. Mai 2004 um 14:42

    Danke Intelego,
    werde mich dan mal durch meinen Profil durchringen und fleissig die Prefbar.rdf Editieren.

    Gibt es da irgenwelche Inghalts-beispiele oder Regeln wie man die Prefbar.rdf richtig editieren kann/darf?

    Danke

    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 1. Mai 2004 um 13:20

    Hallo LonesomWolf,
    danke für den Tipp.
    Aber irgendwie will es bei mir nicht.
    Ich bekomme es zwar über http://prefbar.mozdev.org/index.html Installiert jedoch wenn ich danach auf Customize klicke öffnet sich nichts.
    Gehe ich vieleicht falsch an die Sache ran?

    Wie deintsalliert man zu not dies wieder?
    Unter downloads ist es nämlich nicht zu finden.

    MfG
    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 30. April 2004 um 20:46

    Hallo Electroluchs, danke für die schnelle Antwort.

    mhh, die Lösung mit dem "neun Tab-Fenster" ist nicht genau das was ich wollte. Ich möchte nämlich nicht das Firefox sich noch einmal startet sondern das es schon im geöffneten Firefox sich ein Tab öffnet. Nun ja, wenn es nichts anderes gibt....

    Über deinen Link konnte ich jedoch mir noch nebenbei an meine Firefox etwas an speed herauskitzeln.

    danke für die Hilfe,
    Studdy

  • Button"Poup-Blocker De/aktivierungs" & Tab ein

    • Studdy
    • 30. April 2004 um 17:57

    Hallo zusammen,
    ich bin noch relativ unerfahren in Firefox, aber möchte seit Mittwoch es nicht mehr missen :D.
    Ich habe bis jetzt meinen Downloadmanger FlashGet mit DownloadWith erfolgreich als StandartDownloader deklarieren können und da hört es bei mir schon auf :cry:

    Nun meine frage (ich denke das ich auch hier richtig bin):
    1) Wie kann ich bei meinen Firefox 0.8 (gezippte variante) in der Navigatiosleiste eine "Poup-Blocker De/aktivierungs"-Button hinzufügen?

    2) Wie bringe ich meinen Firefox bei das er (externe) Links über meinen Outlook2003 nicht in den aktuellen Tab öffnet sondern einen neune Tab dafür öffnet?

    MfG.
    Studdy

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon