1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rigel

Beiträge von rigel

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 17. Mai 2008 um 23:50

    Hallo,

    denke schon seit einiger Zeit darüber nach auf einer freien Partition Linux (Ubuntu 8.04) zu installieren. Kenne mich mit dem System nu gar nicht aus, bin aber Willens diesbezüglich Erfahrungen zu sammeln. :wink:

    Versuchsweise habe ich vorhin das Betriebssystem als Live-CD gebootet. Hat auch alles ganz wunderbar geklappt. Der erste Eindruck, alles etwas ungewohnt, aber gar nicht übel. Hab fleißig herumexperimentiert. :wink:

    Nur leider habe ich es nicht geschafft ins Internet zu kommen. Nun meine Frage: Ist dies bei einer Live-CD überhaupt möglich? Falls ja, sind die Einstellungen ähnlich wie bei Windows oder doch deutlich anders? Sind Treiber vorhanden?

    Würde mich echt interessieren, da ich Ubuntu doch als Alternative sehe. Zumindest was den Onlinebetrieb angeht.

    Grüße,
    rigel

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 17. Mai 2008 um 00:42
    Zitat von Global Associate

    So ist es. Bis auf Adblock Plus sind bei mir keine weiteren Erweiterungen kompatibel (ich habe gar nicht so viele).

    27 aktivierte Erweiterungen! Offenbar alles nur eine Frage des Standpunktes.

    So gesehen wären meine neun praktisch gar nichts. :lol:

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 17. Mai 2008 um 00:30
    Zitat von DasIch

    Das war weder offiziell noch ein Release.

    Du darfst das Wort "offiziell" meinetwegen gerne streichen! :wink: Aber ein "Release" war's doch. :P

  • Freitag, 16. Mai 2008 - Firefox 3 RC1 Communtiy Testday !!

    • rigel
    • 17. Mai 2008 um 00:27
    Zitat von Cheffi

    Vielleicht liegt es an Antivir? Autostart deaktivieren, abschalten und nach einem Neustart vergleichen.

    Ich benutze AntiVir. Keinerlei Probleme mit FF 3.0. Sehr flotter Browser! 8)

    Möglicherweise eine andere "Bremse"?!

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 17. Mai 2008 um 00:16

    Neuinstallation von XP Pro - neuer Firefox! :wink:

    Nach dem heutigen offiziellen Release, bin auf den FF 3.0rc1 umgestiegen. Werde jetzt auch nicht mehr "runtergehen", gleich wie viel Bugs noch entdeckt werden.
    Der Browser läuft bei mir sehr flott und ich hab bislang keinerlei Abstürze zu beklagen. Für mich bleibt er das Maß aller Dinge! 8)

    Zitat von Amsterdammer

    Warnung eines Mozilla Server Administrator:
    Die wichtigsten Erweiterungen sind noch nicht kompatibel Zu Fx 3.0 RC1, da sie nicht auf 3.0.* stehen:
    http://alex.polvi.net/2008/05/15/30-time/
    Stauts http://people.mozilla.com/~polvi/threedom/status-bars.html
    Das Geschrei über die Erweiterung-Kastration wird wieder fürchterlich :lol:

    Da bleib ich sicher stumm, denn ich hab fast schon traditionell eher wenige Erweiterungen installiert. Wirklich nur die notwendigsten (u.a. Adblock Plus und dt. Wörterbuch) Und mindestens 75-80% davon sind jetzt schon bereits kompatibel. 8)

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • rigel
    • 14. Mai 2008 um 01:15

    Ich hab wie geplant eine komplette XP Pro Neuinstallation durchgeführt. Alles klappte prima! Jetzt kommt der Feinschliff. :wink:

    Wer sich nicht ganz sicher ist...
    SP3 (das knapp 320 MB Patch) lässt sich problemlos auf ein ungepatchtes SP2 installieren. Hatte keinerlei Probleme damit. Die überflüssigen "$-Ordner" habe ich hinterher von der Festplatte runtergeworfen.

  • Lesezeichen-Ordner rechtsbündig

    • rigel
    • 9. Mai 2008 um 22:58

    Bingo! Das ist die Lösung! Danke! :D:D

    Allerdings musste ich den Wert nach einigem Ausprobieren auf 1178px verändern. Erst dann schlägt's rechts an.
    Kommt wohl auf den Monitor und die Einstellungen an. Meine sind 1280 x 1024.

    Aber der Tipp war klasse! :D

  • Lesezeichen-Ordner rechtsbündig

    • rigel
    • 9. Mai 2008 um 22:47

    Es sind 17 flexible Zwischenräume notwendig bis man den Ordner bis fast an den rechten Rand bekommt. Die Größe der Zwischenräume wird dabei immer kleiner. Ganz nach rechts geht leider nicht, so wie auf der linken Seite.

    Ich suche eine elegantere Lösung. Sollte es diese jedoch nicht geben, so werde ich sicher die "Zwischenraum-Lösung" anwenden.

  • Lesezeichen-Ordner rechtsbündig

    • rigel
    • 9. Mai 2008 um 22:27

    Hallo,

    habe auf der Lesezeichen-Symbolleiste lediglich den Lesezeichen-Ordner, den ich per Klick öffne, sodass dann die entsprechenden Links erscheinen.
    Bislang hatte ich ihn rechtsbündig auf der Navigations-Symbolleiste (neben dem Suchfeld). Doch mit dem aktuellen Thema "iPox" ist die Schrift leider kaum zu erkennen.
    Habe deshalb die Lesezeichen-Leiste wieder aktiviert. Allerdings ist der Ordner dort linksbündig. Hätte ihn aber gerne wieder rechtsbündig.

    Weiß vielleicht jemand wie sich dies bewerkstelligen lässt? Möchte aber keine Dutzende Zwischenräume einfügen müssen! 1000x besser wäre eine Veränderung in der Einstellungen.

    [Blockierte Grafik: http://www.projekt-apollo.com/lesezeichen.jpg]

    Grüße,
    rigel

  • Was hört Ihr gerade?

    • rigel
    • 9. Mai 2008 um 21:25

    Frank Sinatra - Nothing But The Best (Limited Edition)

    Heute erschienen! :D

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • rigel
    • 8. Mai 2008 um 22:18
    Zitat von Freak416

    Den Ordner $NtServicePackUninstall$ werde ich nach einer kleinen stabilitäts-Testphase löschen (ca. 319 MB).

    Hab ihn gerade von der Festplatte runtergeworfen, da mein XP Pro SP3 absolut fehlerlos läuft.

    Auf meinem Rechner befinden sich die meisten gängigen Standardprogramme (Firefox, Thunderbird, AntiVir, Nero, Gimp, Ulead Video Studio 10, OpenOffice 2.4, XnView, FileZilla, IE7, etc.)
    Bislang hat kein Programm abnorme Veränderungen gezeigt. Auch mit den Treibern gibt's keine Probleme.

    Wenn es mit SP3 etwaige Schwierigkeiten geben sollte, muss dies nicht zwingend an ihm liegen.
    Manchmal sollte / darf / muss man Microsoft doch mal loben. :wink:

    Ich denke, ich bin bereit für die geplante Neuinstallation in der kommenden Woche. 8)

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • rigel
    • 7. Mai 2008 um 23:04
    Zitat von Road-Runner

    Ich hatte zwar vor der Installation des SP3 ein Image meiner Festplatte erstellt, denke aber, dass ich es nichr brauche.

    Ich nicht! :oops: Mein Gottvertrauen in Microsoft :mrgreen: war wohl größer als die Angst vor einem totalen Cash.

    Nee, im Ernst. Ich habe deshalb auf ein Backup verzichtet, weil ich in den nächsten Tagen eine komplette Neuinstallation von XP durchführen will.
    Alles Wichtige ist längst gesichert. Ein Crash wäre zwar nicht unbedingt gewollt, aber eigentlich relativ unproblematisch gewesen.
    Hätte ich nur eher mit der Neuinstallation anfangen müssen.

    Derzeit teste ich SP3, damit demnächst dann alles reibungslos verläuft.

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • rigel
    • 7. Mai 2008 um 22:13

    Bislang keine auffallenden Veränderungen. System ist stabil und recht flott. 8)

  • Frage zu den Vista-Lizenzbedingungen

    • rigel
    • 5. Mai 2008 um 12:41

    Ich hatte ähnliche Gründe. Habe mir vor gut sechs Monaten einen Computer nach eigenen Wünschen zusammengestellt, jedoch ohne Betriebssystem.

    Dies habe ich dann umgehend bei eBay ganz legal erstanden. Dabei handelte es sich um ein original verpacktes und natürlich noch nicht aktiviertes Windows-XP Professional SP2 (Vollversion). Die Aktivierung klappte seinerzeit völlig problemlos. Ursprünglich lag es einem Dell-PC bei.

    Das Urteil des BGH vom Juli 2000 erlaubt es diese Software jedoch auch auf anderen PC's zu installieren. Microsoft hatte seinerzeit dagegen geklagt und verloren.

    Deshalb sind der Kauf und der Betrieb völlig legal.

    Das Urteil ist hier vollständig nachzulesen:

    http://www.jurpc.de/rechtspr/20000220.htm

    Grüße,
    rigel

  • Frage zu den Vista-Lizenzbedingungen

    • rigel
    • 4. Mai 2008 um 19:03

    Hier mal das Urteil vom Bundesgerichtshof:

    "OEM-Version

    UrhG § 69c Nr. 3 Satz 2, § 17 Abs. 2, § 32

    Ein Softwarehersteller kann sein Interesse daran, daß eine zu einem günstigen Preis angebotene Programmversion nur zusammen mit einem neuen PC veräußert wird, nicht in der Weise durchsetzen, daß er von vornherein nur ein auf diesen Vertriebsweg beschränktes Nutzungsrecht einräumt. Ist die Programmversion durch den Hersteller oder mit seiner Zustimmung in Verkehr gesetzt worden, ist die Weiterverbreitung aufgrund der eingetretenen Erschöpfung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts ungeachtet einer inhaltlichen Beschränkung
    des eingeräumten Nutzungsrechts frei.

    BGH, Urteil vom 6. Juli 2000 - I ZR 244/97 - Kammergericht
    LG Berlin"

    Mit anderen Worten, es ist offenbar erlaubt die Software auf einem anderen PC zu installieren.

  • Frage zu den Vista-Lizenzbedingungen

    • rigel
    • 4. Mai 2008 um 17:56

    Sofern ich deine Frage richtig verstehe...

    Wenn du ein Original-Programm mit Lizenzierung völlig legal im Fachhandel erworben hast, wer soll dir verbieten es auf dem PC deiner Wahl zu installieren?!

    Solange du es NICHT an Dritte weitergibst und es dann trotzdem weiter verwendest, kann es gar nicht illegal sein. Sehe ich jedenfalls so.

    Grüße,
    rigel

  • Auslagerungsdatei

    • rigel
    • 3. Mai 2008 um 23:42

    Danke für die Antworten. :D

    Lass das ganze zunächst mal von Windows verwalten. Läuft so eigentlich ganz flott. 8)
    Verwende den PC aber nur für Anwendungen. Bin nicht so der Spielefreak.

    Zitat von fufufux

    es gibt soviele verschiedene meinungen wie menschen dazu.

    Yo, habe mir X verschiedene Seiten im Netz angesehen und Y unterschiedliche Antworten bekommen. :wink:

    Am Ende habe ich mich dazu entschlossen in diesem vorzüglichen Forum um Rat zu fragen. :D

    Grüße,
    rigel

  • Auslagerungsdatei

    • rigel
    • 3. Mai 2008 um 23:13

    Hi,

    habe seit heute 2GB RAM. Möchte mein System (XP Pro) natürlich optimal nutzen. Habe die Auslagerungsdatei mal abgeschaltet, da ich davon ausgehe, dass ich diese nicht mehr benötige.

    Oder ist es besser sie doch weiter zu verwenden? Falls ja, welche Werte sollte ich einstellen?

    Grüße,
    rigel

  • Was lest Ihr gerade?

    • rigel
    • 3. Mai 2008 um 17:03

    "Tödlicher Irrtum: Die Geschichte der RAF" von Butz Peters

    Wer sich für dieses Thema interessiert kommt um dieses Buch kaum drum herum.

  • Hintergrundbild für firefox

    • rigel
    • 26. November 2007 um 22:35

    Habe mir jetzt auch mal ein Hintergrundbild anhand der Base64 Grafik und anschließend mit Stylish installiert. Leider klappt das in beiden Fällen nicht so wie erhofft.

    Schließe ich den Firefox normal mit "X" und starte ihn dann neu - kein Hintergrundbild.

    Mache ich dagegen einen Neustart über die MR Tech Local Funktion erscheint das Hintergrundbild.

    :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon