1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rigel

Beiträge von rigel

  • Langsamer Browser?!

    • rigel
    • 25. Mai 2008 um 16:33

    Danke!

    Fand gerade zufällig in einem Thread vom 23.Mai folgendes:

    Zitat von Marius2606

    Hallo,
    folgendes Problem: Immer, wenn ich die Seite http://www.bildderfrau.de aufrufe, wird sie geladen und spätestens, wenn ich dort einmal klicke, wird entweder ein Problem gemeldet, so dass Friefox beendet werden muß oder aber er beendet sich gleich selbst. Beim IE passiert das nie. Trozdem ist und bleibt Firefox mein Standartbrowser. Hat jemand eine Idee?

    "bildderfrau.de", noch eine Seite vom Springer-Verlag. Auch damit gibt es oder gab es offenbar Probleme. So ähnlich sehen auch meine aus.

    Zitat von .Ulli

    bild.de ist schon sehr zäh, mehr als eine Minute ist nicht normal.

    Bin damit wohl nicht alleine. Das Problem liegt dann offenbar nicht bei mir.

    Zitat von Road-Runner

    Da aber bei Dir das Problem auch mit dem IE 7 auftritt, tippe ich eher auf einen externen Werbeblocker oder auf eine schlecht eingestellte Firewall / Internet Security Suite.

    Kann ich bei mir ausschließen. Habe keinen externen Werbeblocker. Verwende alleine Adblock Plus. Die Firewall hatte ich testweise auch mal deaktiviert. Die Probleme bestehen auch bei meinem "Testfux" (ohne Add-Ons).

    Sind auch lediglich die Seiten vom Springer-Verlag, die seit einigen Tagen nicht richtig funzen!

    Grüße,
    rigel

  • Langsamer Browser?!

    • rigel
    • 25. Mai 2008 um 15:33

    Habe derzeit Probleme mit Seiten vom Axel Springer-Verlag (bild.de, computerbild.de)

    Der Aufbau der Seiten erfolgt sehr langsam. Auch der DSL-Speedtest, der von Computerbild angeboten wird, ist sehr schlecht. Mein Zugang (DSL 6000) wird als viel zu langsam angegeben. Habe bei drei anderen Seiten diesen Test wiederholt. Mein Zugang hat stets etwa die Werte (Download: 5656 kbps, Upload: 533 kbps). Diese Werte sollten völlig i.O. sein für DSL 6000.

    Bei bild.de stürzte der FF 3.0 RC1 beim Aufbau der Seiten auch des öfteren ab. Habe deshalb zur Überprüfung wieder den FF 2.0.014 installiert. Gleiches Ergebnis, gelgentliche Abstürze. Auch der IE 7 hat Probleme beim Aufbau der Seiten vom Springer-Verlag.

    Kann diese Probleme jemand anders bestätigen?

    Grüße,
    rigel

  • Was hört Ihr gerade?

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 23:59

    The Beatles - Strawberry Fields Forever 8)

  • FF 3 RC 1 und Addons

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 22:01
    Zitat von Freak416

    ich habe über about:config den Compatibilitätstest deaktiviert, dann konnte ich natürlich erst mal den Firefox nur im Safemode starten weil irgendwelche meiner 44 Erweiterungen rumgezickt haben... Jedenfalls hab ich im Safe Mode einfach alle deaktivert, dann Firefox normal gestartet und nach einander alle aktiviert und mit MR Tech Lokal Install alle angepasst, die problemlos liefen...

    MR Tech Local Install 5.3.2.6 lässt sich auch mit Nightly Tester Tools installieren. Scheint auch alles problemlos zu funktionieren. Zumindest ist mir bislang nichts ungewöhnliches aufgefallen.
    Dennoch nehme ich davon Abstand dies in mein Hauptprofil zu übernehmen. Mag ja sein dass ich das falsch oder etwas zu kritisch sehe, aber ich befürchte das erzwungene Installieren eines Add-Ons, das seinerseits andere erzwungen installiert, könnte irgendwie auf Kosten der Stabilität und / oder der Geschwindigkeit gehen. Und die gehen bei mir immer noch. :wink:

    Ich warte auf eine FF 3.0 kompatible Version. 8)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 13:12

    Ja, Danke! :D

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 12:41
    Zitat von rigel

    Lässt sich beim FF 3.0 die Navigations-Symbolleiste in den PopUp-Fenstern irgendwie deaktivieren?

    Weiß denn wirklich niemand wie das geht?! :(

  • FF 3 RC 1 und Addons

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 12:39
    Zitat von ZweiVier

    gibts hier..... http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=431456

    Weiß ich, MR Tech's Local Install 5.3.2.6 ist aber nicht kompatibel mit dem FF 3.0. :(
    Irgendwelche etwaige Alpha-Versionen werde ich nicht installieren!

  • FF 3 RC 1 und Addons

    • rigel
    • 21. Mai 2008 um 11:20

    Meine Liste für den FF 3.0rc1:

    - Adblock Plus 0.7.5.4
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Google Preview 3.11
    - gTranslate 0.3.3
    - PDF Download 1.0.1.1
    - Plain Text Links 0.3
    - Secure Login 0.9.1.2
    - Super DragAndGo [de] 0.2.6.3
    - TabScroller 0.9.5.3

    Mir fehlt lediglich noch:

    - MR Tech Local Install

    Mehr Erweiterungen benötige ich nicht.

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 19. Mai 2008 um 20:33
    Zitat von Wurstwasser


    Aber unter "Extras" finde ich den Punkt "Einstellungen" gar nicht.
    Wieso das denn?
    Das sind doch nur Fx Einstellungen, keine systemweiten Einstellungen.
    Wie kriege ich die Einstellungen also aufgerufen?

    Bin jetzt nicht gerade unter Linux unterwegs, aber soweit ich mich erinnere findest du sie ganz links bei "Datei".

    War erst auch etwas verwirrt. Aber es gibt sie. :wink:

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 22:37

    Vermutlich wurde nachfolgende Frage hier im Forum bereits ein Dutzendmal gestellt... :oops:

    Lässt sich beim FF 3.0 die Navigations-Symbolleiste in den PopUp-Fenstern irgendwie deaktivieren?

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 16:42

    OK! Dann sollten 15 GB wirklich ausreichend sein! :!:

    Will unter Linux ja auch keine großen Anwendungen ausführen sondern, wie bereits weiter oben erwähnt, überwiegend meine Onlineaktivitäten tätigen.

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 16:32
    Zitat von DasIch


    Reicht locker aus. Denke aber daran das die Auslagerungsdatei bei Linux eine eigene Partition ist, die swap heisst. Die benötigst du für Suspend to Disk.

    Danke für die Info! Bedeutet dies, dass die Linux-Partition praktisch nochmal aufgeteilt wird? Falls ja, nimmt die Auslagerungsdatei dann den größeren Teil des Platzes ein?

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 16:04
    Zitat von Sebastian

    wubi vereint die beiden auch nicht.

    Das ist natürlich richtig. Aus diesem Grund hatte ich das Wort "vereinen" bewusst auch in Anführungszeichen gesetzt.
    Ich möchte aber ganz bewusst keinen Linux-Ordner in der Windows-Partition.

    Ich mache meine Erfahrungen lieber mit der LiveCD. Danach installiere ich Linux in eine eigene Partition.
    Ich denke, 15 GB sollten dafür reichen?!

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 15:51

    Von "Wubi" werde ich auf alle Fälle Abstand nehmen. Möchte nicht Windows und Linux quasi "vereinen". Jedes System ganz schön alleine für sich. Allenfalls einen gemeinsamen Bootmanager erlaube / dulde ich. :wink:

    Also ich sehe eigentlich keine Probleme Linux unter Windows anstandslos zu entfernen.

    Alles weitere wird sich zeigen. 8)

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 15:01
    Zitat von DasIch

    Nein, Windows ist nicht in der Lage die Linux Partition zu löschen. Da Windows kein:ext2, ext3, xfs, reiserfs oder reiser4 unterstützt. Windows weiß noch nichtmal das ein anderes Betriebssystem installiert ist.
    Nimm einfach die LiveCD, lösche die Partition mit GParted und nutz Windows um die Platte mit zu formatieren.

    Sind dafür nicht "root-Rechte" notwendig?

    Das mit dem Bootmanager klingt recht simpel.

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 14:38

    Danke für die all nützlichen Tipps! :D

    Lässt sich Linux von der Festplatte runterwerfen, indem man die Partition unter XP einfach löscht und dann neu formatiert?

    Die meiste Hardware sollte eigentlich keine größeren Probleme bereiten. Vielleicht mit Ausnahme der TV-Karte, die doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
    Aber es war auch nicht ganz so einfach dies am Anfang unter Windows hinzukriegen. Nach der offiziellen Anleitung von Hauppauge darf man sich jedenfalls nicht richten. :roll:

    Wäre auch gar nicht so wichtig, da ich Linux sowieso nie alleine auf der Platte hätte. Wenn, dann möchte ich das System überwiegend für meine Internetaktivtäten nutzen.
    Und dies scheint doch ganz prima zu klappen. :D

    Mittlerweile habe ich auch einiges am Laufen bekommen. Ganz so schwer wie gedacht war es dann doch nicht. :D

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 13:09

    Die relative Schlichtheit von Ubuntu finde ich eigentlich ganz gut, da mein WinXP Pro auch nicht gerade der "Hingucker" ist. :wink:
    Für mich muss ein System flott und vor allem stabil laufen.

    Mich irritiert an Linux etwas die doch recht komplizierte Konfiguration des Systems an sich. Bei Windows installieren sich die entsprechenden Programme und Treiber fast von alleine. Unter Linux sieht das offenbar ganz anders aus. Um es mal etwas übertrieben auszudrücken, es ist eine Wissenschaft für sich. Oder beweist mir jemand das Gegenteil?! :wink:

    Nu bin ich nicht der Typ, der solche Herausforderungen scheut und bereits vor einer Installation kapituliert. Auch bei Windows bin ich damals ins "kalte Wasser" gefallen.
    Allerdings war Anfang der 90er Jahre die Einrichtung von Windows 3.1 eine Sache von wenigen Minuten. Interessant wurde es erst ab Win 95. Aber ich will nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. :wink:

    Ich werde wohl mit der Installation von Ubuntu noch ein Weilchen warten, da ich erst vor wenigen Tagen XP Pro neu auf den Rechner gezogen habe. Das System ist mittlerweile wieder für meine Zwecke optimal konfiguriert. Bin nicht unbedingt erpicht darauf durch Fehler bei der Installation von Linux am Ende Windows mit abzuschießen. So sehr liebe ich meinen Rechner nu doch nicht dass ich ihn quasi wöchentlich neu installieren möchte. :wink:

    Aber Linux (Ubuntu) bleibt auf jeden Fall ein heißes Thema. 8)

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 01:24
    Zitat von DasIch

    Ah, ok du hast also pppoeconf entdeckt oder wie das heisst :D

    Ja, genau! Bin über die Hilfsfunktion darauf gestoßen. Anschließend war's nicht mehr allzu kompliziert. :D

    Zitat

    Naja auf jedenfall viel Spass mit dem System. Wichtigste Anlaufstelle ist übrigens http://www.ubuntuusers.de
    Sehr gutes Wiki, sehr gutes Forum mit vielen aktiven Membern und schneller kompetenter Hilfe :)

    Ich werde wohl noch weitere "Ausflüge" in ein mir bislang unbekanntes Terrain wagen. Ob ich Linux dann wirklich installieren werde weiß ich jetzt aber noch nicht.
    Die von dir erwähnte Seite kenne ich. Habe mir von dort auch das Betriebssystem heruntergeladen.

    Grüße,
    rigel (mittlerweile zurück in der vertrauten Windows-Welt) :wink:

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 00:48

    Mit etwas Geduld ist es mir gerade gelungen unter Linux ins Internet zu kommen. :D
    Das Ganze ist wirklich noch sehr gewöhnungsbedürftig, aber interessant.

    Mal sehn' ob ich wirklich den Versuch wagen und mich intensiver mit Linux befassen soll.
    Eventuell bleibt es auch nur bei dem Versuch.

  • Frage(n) zu Ubuntu

    • rigel
    • 18. Mai 2008 um 00:09

    Bin jetzt nicht so der PC-Auskenner, der jedes Detail seines Rechners im Schlaf aufsagen könnte. :wink:

    Habe einen AMD Athlon(tm) 64 Prozessor 3000+ 1.81 GHz.

    Gelange über ein normales DSL-Modem (6.000) ins Internet. Verfüge über keinen Router.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon