1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rigel

Beiträge von rigel

  • Adobe Reader 8

    • rigel
    • 28. Juni 2008 um 16:39
    Zitat von Ganny

    Und was haltet ihr vom PDF-Xchange Viewer?
    http://www.pdfxviewer.com/

    Bin durch die positiven Resonanzen neugierig auf dieses Programm geworden... Gefällt mir sogar noch einen Tick besser als der ebenfalls sehr gute Foxit Reader.

    Beides sind auf jeden Fall exzellente Alternativen zum Adobe Reader.

    Ich gehe mal ganz fest davon aus dass ich mich von diesem Programm dauerhaft verabschieden werde. 8)

    Grüße,
    rigel

  • Adobe Reader 8

    • rigel
    • 28. Juni 2008 um 13:29
    Zitat von Boersenfeger


    Nimm doch bis dahin Foxit

    Und genau das habe ich gemacht! Danke für den sehr guten Tipp! :D:D

    Der erste Eindruck ist überaus positiv. Ist bei weitem nicht so aufgebläht wie der Acrobat Reader. Für meine Zwecke ist das Programm mehr als ausreichend. 8)

    Grüße,
    rigel

  • Adobe Reader 8

    • rigel
    • 28. Juni 2008 um 12:24

    Danke für eure Infos!

    Hatte ich vergessen zu sagen. Das Patch hatte ich bereits installiert. Oder besser versucht zu installieren. Ich gehe davon aus dass das Update fehlgeschlagen ist, denn ich bekam keine Meldung, dass es abgeschlossen sei. Hatte stets den Eindruck als wenn das updaten mittendrin abgebrochen wäre.

    Habe insgesamt den Reader + Patch 2x versucht zu installieren. Ohne Erfolg.

    An der Warnung hat sich jedenfalls geändert. :?

    Warte auf den Reader 9, der ja bald erscheinen soll. Bis dahin vermeide ich alle Onlineaktivitäten mit dem alten Reader. Eine andere Option bleibt mir derzeit wohl nicht.

    Grüße,
    rigel

  • Adobe Reader 8

    • rigel
    • 28. Juni 2008 um 11:28

    Hi,

    habe auf meinem Rechner den Adobe Reader 8 (Version 8.1.2) installiert.
    Also die derzeit aktuellste Version, die auch auf der Anbieterseite herunterzuladen ist. Zumindest finde ich keine andere.

    Lass ich jedoch von Secunia (http://www.secunia.com) die Programme Online durchchecken, bekomme ich folgende Warnung:

    "This installation of Adobe Reader 8.x is insecure and potentially exposes your system to security threats!
    The detected version installed on your system is 8.1.0.137, however, the latest secure version released by the vendor, fixing one or more vulnerabilities, is 8.1.2.215."

    Merkwürdig, bis vorgestern hatte ich diese Warnung nicht!

    Watt is datt denn nu?!

    :-??

    Grüße,
    rigel

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 27. Juni 2008 um 12:59
    Zitat von bugcatcher

    Ich weiß ich nehm den anderen den Spass....

    NFH: Die meinen, dass Deutschland nicht jetzt Europameister wird, sondern 2010 Weltmeister. ; )

    Na logo! Ist sogar nachweisbar! :wink: 8)

    Zitat von rigel

    WM 1962 - Deutschland im Viertelfinale ausgeschieden
    WM 1966 - Deutschland Vizeweltmeister
    WM 1970 - Deutschland Dritter
    WM 1974 - Deutschland Weltmeister

    und jetzt...

    WM 1998 - Deutschland im Viertelfinale ausgeschieden
    WM 2002 - Deutschland Vizeweltmeister
    WM 2006 - Deutschland Dritter

    WM 2010 - ...

    Na, dämmert's?!?! :wink::wink:

    Deutschland befindet sich seit 1998 in einem zweiten "Zwöf-Jahres-Zyklus", an dessen Ende der WM-Titel steht. 8)

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 26. Juni 2008 um 23:58

    Auf die Spanier ist auch kein Verlass mehr. Bislang konnte man immer darauf wetten dass sie frühzeitig ausscheiden. :wink:

    Aber ok, war ein tolles Spiel gegen die Russen. Alle Achtung! Finale verdient.

    Es wird schwer werden für Deutschland am Sonntag.

    Aber jede Mannschaft hat im Turnier auch mal einen schlechten Tag. Die Spanier hatten ihn bislang noch nicht.

    Ich hab nix dagegen wenn alle Welt die Spanier in den Himmel lobt. Kann uns Deutschen nur recht sein. Die "Underdog-Rolle" scheint uns zu liegen.

    Wer die deutsche Mannschaft unterschätzt, verliert. Das haben schon viele erfahren müssen.

    Obwohl ich keine Hoffnung habe, bin ich doch ganz optimistisch! :P 8)

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 25. Juni 2008 um 23:52

    FINALE !!! :D:D:D

    Was für ein Spiel! Die Anzahl meiner grauen Haare dürfte stark zugenommen haben. :wink:

    Weitere Kommentare erspare ich mir. Bin einfach nur froh. :D

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 22. Juni 2008 um 23:40

    Glückwunsch an die Spanier!!! :D Das hätte ich ihnen nicht zugetraut.
    Die Italiener haben diesmal offenbar zu hoch gepokert, oder sie waren einfach doch nicht stark genug.

    Halbfinale erreicht! Dennoch glaube ich nicht dass die Spanier Europameister werden.

    Da Italien ausgeschieden ist, steigen jetzt die Chancen der Deutschen doch beträchtlich.

    Ich bin ganz zuversichtlich. :D

    Grüße,
    rigel 8)

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 22. Juni 2008 um 00:35
    Zitat von boardraider

    Gerade bei den Spaniern sieht man das regelmäßig. Die sterben in den KO-Runden in Schönheit - ich fürchte auch morgen.

    Aber klar! :wink:

    Auch Spanien hat sein Pulver bereits verschossen. Italien bekam durch die Holländer eine Chance auf ein Weiterkommen, und diese werden sie gnadenlos nutzen.

    Spaniens Aussichten auf's Halbfinale sind denkbar gering.
    Nicht nur lautet der Gegner Italien, sondern die spanischen Spieler werden sich wieder daran erinnern, dass sie in der Vergangenheit stets regelmäßig frühzeitig ausgeschieden sind.

    Ich wünsche ihnen wirklich den Sieg, habe aber ganz starke Zweifel.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 22. Juni 2008 um 00:21

    ( boardraider) Da ist schon viel wahres dran an deiner Vermutung.

    Ergänzend sei zu sagen, dass sich keine erfahrene Mannschaft bereits in der Vorrunde in die Karten gucken lässt. Unfassbar hier die Fehler insbesondere der Portugiesen und Holländer.
    Die Gegner (Deutschland und Russland) hatten genügend Zeit die Spielweise genau zu analysieren und ein (erfolgreiches) Konzept dagegen zu entwickeln.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 21. Juni 2008 um 23:21

    Super, Russland! Tolles Spiel von euch!!! :D :D

    Zitat von rigel


    Erneut haben diejenigen eine Lektion bekommen, die in Portugal einen Favoriten sahen. Nicht anders wird es den Holländern Kroaten oder Spaniern ergehen.

    WM und EM sind nix für die "Vorrunden-Schönspieler". Gefragt in einem Turnier sind vielmehr Routine und Cleverness.

    No. 3 8)

    Morgen, bzw. übermorgen fahren dann die Spanier nach Hause und machen das "Quartett" komplett! :wink:

    Dass ich von den Holländern nicht allzu viel halte, habe ich ja hinreichend erwähnt. Allerdings hätte ich ihnen doch zugetraut dass sie zumindest die Russen schlagen.

    Wie dem auch sein, erneut haben die Holländer bewiesen dass sie KEINE Turniermannschaft sind. Sie lernen es nie dass man in der Vorrunde nicht "zaubern" darf. Abgerechnet wird immer zum Schluss.

    Van Basten hat als Trainer so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann.


    Zitat

    Mein Tipp für das Finale: Deutschland - Italien

    Und daran wird sich nix ändern!

    Grüße,
    rigel

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 21. Juni 2008 um 17:32
    Zitat von Boersenfeger

    Olé 8)

    Wohl eher "Oh weh!" :wink:

    Die Spanier haben mit Real Madrid und dem FC Barcelona bekanntlich zwei absolute europäische Spitzenmannschaften, die in ihren Vitrinen kaum noch Platz für die unzähligen Trophäen haben dürften.

    Die Nationalmannschaft ist dagegen schon chronisch erfolglos. Die Gründe dürften vermutlich ähnlich liegen wie bei den Ex-Jugoslawen - zu viele Nationalitäten im Team. Das "Gemisch" aus Spaniern, Galiziern, Katalanen und Basken funktioniert einfach nicht.

    Die Spanier sind eine Mannschaft, die außerhalb von Turnieren jeden in der Welt schlagen können. Aber wie oft haben sie bei WM und EM schon versagt!?
    Selbst bei der WM 1982 im eigenen Land haben sie eine jämmerliche Figur abgegeben und schieden frühzeitig aus.

    Klar kann ich mich mit meiner Prognose, dass die Spanier gegen Italien ausscheiden irren. Aber die Wahrscheinlichkeit ist nach den Erfahrungswerten jedoch nicht allzu hoch.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 21. Juni 2008 um 12:14

    Meine Güte, was haben alle bloß mit diesen Spaniern!? :roll:

    Sie werden morgen von den "Altherren" Italienern eine gehörige Lektion in Sachen Fußball bekommen.
    Zusammen mit den Holländern gehören sie für mich zu den am meisten überschätzten Teams überhaupt. Beide haben gerademal jeweils einen EM-Titel geholt (1964 und 1988).
    Eine verdammt mickrige Ausbeute für zwei Länder, die bei WM und EM (fast) immer dabei sind. :roll:

    Man kann eigentlich locker darauf wetten dass die "Toreros" auch am morgigen Sonntag zum x-ten Male versagen werden.

    "Same procedure than every year!" :wink:

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 21. Juni 2008 um 01:41
    Zitat von Wurstwasser

    Ich hab ja ein weinig Angst, dass die Türken mit ihrem unverschämten Glück selbst das Halbfinale bestehen könnten.

    Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Also wird demnach ihre Glückssträhne gegen die Deutschen enden. Hoffentlich! :wink:

    Sollten sie jedoch die Deutschen schlagen, dann drücke ich ihnen im Finale kräftig die Daumen. Einige meiner Arbeitskollegen sind Türken und es würde mich für sie freuen. Bei einem Sieg bleibt der Titel sozusagen in der Firma. :wink:

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 20. Juni 2008 um 23:57

    Welche Dramatik. :D Kaum zu fassen, dass die Türken das Spiel doch noch umgebogen haben. :shock:

    Dass die Kroaten das anschließende Elfmeterschießen verlieren würden war eigentlich zu erwarten. Der Ausgleich der Türken Sekunden vor dem Ende konnten sie in so kurzer Zeit einfach nicht verkraften.

    Mir wird nicht Bange vor den Türken im Halbfinale. Gegen ein Deutschland in der Form wie gegen Portugal dürften sie ziemlich chancenlos sein. Auch weil einige wichtige Spieler fehlen werden.
    Aber Deutschland darf sie bloß nicht unterschätzen!

    Mit Kroatien hat sich ein weiterer vermeintlicher "Titel-Favorit" verabschiedet.

    Ich bleibe dabei, am Ende werden sich zwei echte Turniermannschaften gegenüberstehen - Deutschland und Italien

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 20. Juni 2008 um 11:59
    Zitat von Boersenfeger


    Sorry, liebe türkische Fans,
    ich glaube, eure Fussballer sind konditionell am Ende und die Kroaten werden euch heute abend auseinandernehmen!
    Türkei : Kroatien 1:4

    Das ist nicht unbedingt gesagt. Die Türken haben bereits 2x aus einem Rückstand noch einen Sieg gemacht. Zumindest hat die Mannschaft eine ausgezeichnete Moral bewiesen.
    Die Kroaten hingegen lagen immer in Führung. Was aber passiert wenn die Türken mal das erste Tor schießen? Eine ganz neue Situation für die Kroaten in diesem Turnier. Werden sie dann auch diese Moral haben?

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 20. Juni 2008 um 11:38

    Die Vorrunden in einem Turnier werden meiner Meinung nach meistens völlig überschätzt. Es geht "lediglich" darum sich für die Finalrunden zu qualifizieren. Keine wirklich erfahrene Turniermannschaft (wie eben Deutschland und Italien) gibt dort bereits ihre tatsächliche Stärke preis.

    Es wird taktiert und so gespielt wie's halt nötig ist damit man weiterkommt.
    Man mogelt sich durch, manchmal kommt eben auch etwas Glück dazu wie bei Italien. Aber es hat gereicht, weil auch die Unerfahrenheit (und Dummheit) der Holländer ihnen half.

    Es sieht zwar immer toll aus und begeistert die Zuschauer wenn eine Mannschaft den anderen haushoch überlegen ist und sie schwindelig spielt. Aber damit bringt man sich nur unnötig in eine Favoritenrolle, die zur schweren Last werden kann.
    Und es gibt eben Mannschaften wie die Portugiesen, die damit einfach nicht umgehen können. Eine Turnier fängt nämlich erst ab den Finalrunden so richtig an.

    Genauso wie man gegen Portugal ein anderes Deutschland gesehen hat, wird man am Sonntag Italien von einer ganz anderen Seite sehen. Diese Mannschaft wird die stets überschätzten Spanier problemlos aus dem Turnier werfen. Italien besitzt wie Deutschland die "Siegermentalität". Immer dann stark wenn's drauf ankommt.

    Das hat überhaupt nix mit Abwertung der Gegner zu tun, sondern meine Meinung beruht auf langjährigen Beobachtungen.
    Nicht umsonst sind diese beiden Mannschaften mehrmalige Welt- und Europameister.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 20. Juni 2008 um 11:09

    ( boardraider)

    Du bist mir etwas zuvorgekommen. :wink:

    Sehe ich ganz genauso wie du. :D

    Warum kann man den Deutschen nicht einfach mal bescheinigen, dass sie ein überragendes Spiel gemacht haben!? Da stimme (fast) alles im Team - Spielstärke, Kampfgeist und Moral. Und vor allem der unbedingte Siegeswille! All dies zeichnet Klassemannschaften aus!

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 19. Juni 2008 um 23:55

    Ein toller Sieg! Bin begeistert!!! :D :D

    Deutschland hat wiedermal nur geblufft. Eine durchschnittliche Leistung in der Vorrunde hat gereicht, Pflicht erfüllt. Die Mannschaft ist dann da wenn's wirklich drauf ankommt. So stelle ich mir eine Turniermannschaft vor. 8)

    Erneut haben diejenigen eine Lektion bekommen, die in Portugal einen Favoriten sahen. Nicht anders wird es den Holländern Kroaten oder Spaniern ergehen.

    WM und EM sind nix für die "Vorrunden-Schönspieler". Gefragt in einem Turnier sind vielmehr Routine und Cleverness.

    Mein Tipp für das Finale: Deutschland - Italien

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • rigel
    • 19. Juni 2008 um 23:07
    Zitat von rigel

    Holländer, Spanier oder Portugiesen gehören eigentlich immer mit zu den Topfavoriten, sind aber fast immer gescheitert. Der "lachende Dritte" war am Ende meistens eine Mannschaft, die ihren spielerischen Tiefpunkt bereits in der Vorrunde hatte. Diese ist eigentlich nur dazu da sich für die Finalrunden zu qualifizieren ohne dabei jedoch die Kräfte zu verpulvern oder sich zu überspielen.

    [...]... oder Portugiesen.

    Quod erat demonstrandum 8)

    Grandioser Sieg, Jungs! :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon