1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rigel

Beiträge von rigel

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • rigel
    • 12. Juli 2008 um 17:41

    Erstelldatum: Thu Jul 17 2008 01:21:41 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070208 Firefox/3.0.1
    Build-ID: 2008070208

    Aktivierte Erweiterungen: [7]
    - Adblock Plus 0.7.5.5
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Fetch Text URL [de] 1.6.3
    - MR Tech Toolkit (formerly Local Install) 6.0.1
    - PDF Download 2.0.0.0
    - Secure Login [de] 0.9.2.8
    - Update Notifier 0.1.5.4

    Installierte Themes: [2]
    - Default
    - Phoenity Aura 0.3

    Installierte Plugins: (6)
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - OpenOffice.org Plug-in
    - Shockwave Flash
    - VLC Multimedia Plugin
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 19:12
    Zitat von xmms

    Naja, NS, Nachkriegszeit, Gründung von DDR und BRD, etc. haben wir in der 10. Klasse gemacht.

    Die Frage ist nur, wie gründlich!? Solche komplexen Themen behandelt man nicht in wenigen Wochen. Und es bedarf eigentlich stets der "Auffrischung". Nur dies verhindert ein Vergessen.
    Habt ihr auch mal Fahrten zu Gedenkstätten unternommen?

    Zitat von pittifox


    Hä? Warum denn nicht früher? Ich sage ja immer: wenn auch nicht alles in der (ehemal. ) DDR gestimmt hat: die Schulbildung war schon nicht die schlechteste!!!!!
    Sowas hatten wir nicht erst kurz vor Schulabschluß in der 10. Klasse!

    Dem stimme ich bedingt zu. Das Schulsystem war wohl nicht das Schlechteste, klammert man jedoch Fächer wie Geschichte, Politik sowie die Staatsbürgerkunde mal aus.

    Hier wurde jedes kritische Hinterfragen des eigenen politischen Systems verhindert.
    Offenbar wurde auch die NS-Vergangenheit völlig anders bewertet und aufgearbeitet als im Westen. Die DDR sah sich als "antifaschistisch", allein die Bundesrepublik war Erbe des NS-Regimes.

    Dies könnte mit ein Grund sein für das fatale Erstarken der Rechten insbesondere im Osten. Neben der schlechteren wirtschaftlichen Lage dürften auch mangelnde Kenntnisse der NS-Vergangenheit verantwortlich sein. Das soll KEIN Vorwurf an die Menschen in Ostdeutschland sein, die heutigen Generationen merken jetzt lediglich die Fehler und Versäumnisse der DDR-Vergangenheit. Wie kann man seinen Kindern die Verbrechen des NS-Regimes vermitteln, wenn diese sie auch nie oder nur mangelhaft in der Schule behandelt haben?!

    Aber auch im Westen wurden Fehler gemacht. Die Aufarbeitung der eigenen Geschichte begann auch erst Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre. Reichlich spät. Zuvor dachte ein jeder nur an den eigenen wirtschaftlichen Aufschwung.

    Ich möchte das Thema jetzt nicht endlos ausdehnen. Würde einfach zu weit führen.

    Grüße,
    rigel

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 17:40
    Zitat von pittifox

    Das liegt auch daran daß die (ehem.) DDR in der (bundesdeutschen) Schule so gut wie garnicht behandelt wird.
    Vom Interesse an der jüngsten deutschen Geschichte mal ganz zu schweigen!

    Das sind ja meine Befürchtungen. Hier sind die Kultusministerien der Bundesländer gefragt. Deren Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass im Geschichts- und Politikunterricht die deutsche Geschichte im 20.Jahrhundert sehr umfassend behandelt wird. Unbedingt erforderlich sind dabei auch eine entsprechende Schulung und fachliche Kompetenz der Lehrer und Lehrerinnen. Nur so lässt sich verhindern dass Diktaturen von rechts und links in Deutschland wieder hoffähig werden.

    Grüße,
    rigel

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 15:59

    (@ fufufux) Deine Argumentation ist dermaßen wirr und dümmlich, dass sich der "Äpfel-mit-Birnen-Vergleich" absolut verbietet. :roll:
    Langsam kann ich nachvollziehen weshalb die Rechtsextremen einen solchen Zulauf gerade auch unter jungen Leuten haben. Die Verführer haben oft allzu leichtes Spiel. :? :?

    Wissenschaftliche und / oder medizinische Erkenntnisse, die auf Kosten von unzähligen Opfern basieren, sind in Anbetracht der Tat völlig irrelevant. Auch einen namhaften Raketenforscher wie Wernher von Braun hat die Geschichte eines Tages zurecht eingeholt. Sein Werk wird heute richtigerweise überaus kritisch gesehen.

    Ich empfehle dir dringend eine sehr gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Nationalsozialismus"!

    Gruß,
    rigel

  • AN.ON-Services

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 14:26

    Ich hab eine solche Software mal vor einiger Zeit gestest. Das Ergebnis war, dass die Übertragungsrate erheblich in den Keller ging. Also schnell wieder runter damit.

    Ich hab nix zu verbergen, besuche ausschließlich seriöse Seiten.

    Und wenn mich jemand wirklich ausschnüffeln will, dann hilft mir auch keine Anonymisierungssoftware. :roll:

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 13:46

    (@ fufufux) Du übersiehst dabei aber etwas ganz entscheidendes, deine Argumentation beinhaltet die Gefahr einer Verharmlosung der tatsächlichen Geschehnisse. :?

    So wird diesen seine Ungeheuerlichkeit genommen und quasi "normalisiert".

    Medizin und Technologie wurden von den Nationalsozialisten überwiegend für ihre verbrecherischen Pläne benutzt (missbraucht).

    Du solltest mit diesem hochsensiblen Thema zukünftig etwas vorsichtiger umgehen! Dies mal als ein gut gemeinter Rat. :|

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 6. Juli 2008 um 00:23

    ( DasIch) Ich wollte keineswegs ein "Pauschalurteil" über die heutige Jugend fällen. Natürlich wissen viele Bescheid. Das ist aber auch eigentlich gar nicht deren Schuld, sondern offenbar stimmt etwas mit den heutigen Lehrplänen nicht mehr. :roll:
    Mir scheint, als wenn das Thema "Diktatur" nur noch am Rand behandelt wird.

    Meine Vermutung wird auch dadurch gestützt, dass nur knapp 20 Jahre nach dem Mauerfall nicht wenige junge Leute (in Ost und West) in der ehemaligen DDR einen demokratischen Rechtsstaat sahen. Entsprechende Umfragen ergaben dies vor wenigen Monaten. Und der Nationalsozialismus liegt bekanntlich noch weiter zurück.

    Hier kann etwas nicht stimmen, und dies gibt mir zu denken. :roll:

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 5. Juli 2008 um 23:58

    ( fufufux) Ich unterstelle dir einfach mal geschichtliche Defizite. Vermutlich weil du noch sehr jung bist!?
    Ansonsten möchte ich das nicht weiter kommentieren. :|

    Grüße,
    rigel

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 5. Juli 2008 um 20:54
    Zitat von DasIch


    Naja versuche gabs ja. Hat bloß nicht geklappt

    Ja, ich weiß! Als wenn der verdammte Mistkerl bis zum bitteren Schluss SEINE (verbrecherische) Rolle durchziehen musste! :evil:

    Meine Güte, wie viele Unschuldige würden / könnten noch leben, wenn... !? :(

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • rigel
    • 5. Juli 2008 um 19:42

    Ach, hätt' dies doch bloss schon einer zu SEINEN Lebzeiten getan... :roll::?

  • Was hört Ihr gerade?

    • rigel
    • 5. Juli 2008 um 19:35

    John Cage - Organ2/ASLSP (as slow as possible)

    Den Tonwechsel vom heutigen 5.Juli 2008.

    "Organ2/ASLSP" wird seit September 2001 in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) aufgeführt. Enden wird es am 4.9.2640 (!!!)

    Wer nicht solange warten möchte, :wink: das Stück gibt es meines Wissens auch in einer "Ultra-High-Speed-Ausgabe" auf CD. :wink:

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 30. Juni 2008 um 22:36
    Zitat von loshombre


    England ? Wer war dat denn noch mal :)

    Die, die das Elfmeterschießen nicht beherrschen! :P

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 30. Juni 2008 um 22:15
    Zitat von ruda38

    Wir haben 3 EM Titel geholt und waren eigentlich nie die Besseren.

    Du meine Güte! :shock:

    Selten hat jemand überzeugender einen EM-Titel geholt wie die 72er Mannschaft. Nicht nur haben die Deutschen im Viertelfinal-Hinspiel 3:1 in Wembley gegen England gewonnen (0:0 im Rückspiel). Die Sowjetunion hatte im Endspiel nicht den Hauch einer Chance und verlor völlig zurecht 3:0. Und damit waren die Sowjets noch sehr gut bedient. Die beste deutsche Mannschaft aller Zeiten.

    ... und ich war damals live am Fernsehen dabei. 8)

    Auch bei den weiteren Titeln 1980 und 1996 gewann stets die beste Mannschaft das Turnier. Deutschland hat bei den Turnieren kein einziges Spiel verloren und nur 2x Unentschieden gespielt.

    Und wer England erneut im eigenen Stadion besiegt, der ist der Beste und verdient den Titel.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 23:14

    Verloren!!!! :cry::cry:

    So schwer es mir auch fällt, aber ich bin auch Fan genug den Spaniern zur gewonnenen Europameisterschaft herzlich zu gratulieren! :D
    Der Titel geht verdient an die Iberer, keine Frage! Deutschland hatte eigentlich nie eine Chance.

    Michael Ballack wird endgültig zur tragischen Figur - "der ewige Zweite". Du meine Güte, ich möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken. :?

    Naja, nach der EM ist vor der WM. Und bekanntlich wird ja Deutschland 2010 Weltmeister. :wink: :P

    Grüße,
    rigel (Vize-Europameister)

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 21:35

    Erkenntnis zur Halbzeit... :idea::idea::idea:

    Diese Spanier schlägt auch Deutschland nicht. :?:?

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 19:48

    Noch gut eine Stunde, die Spannung steigt.

    Ich wünsche der deutschen Mannschaft (mit Michael Ballack :D ) alles Gute! Möge sie den Pokal gewinnen!

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 17:07

    Konten direkt zu übernehmen klappt wohl nicht. Aber eMails lassen sich kopieren.

    Ich hätte da folgenden Tipp für den Thunderbird.

    Zunächst richtest du ein komplettes Profil als eingeschränkter Benutzer ein.

    Gib die entsprechenden Kontodaten ein. Musst du halt ein paar Minuten Zeit opfern.

    In deinem Admin-Profil des Thunderbirds befindet sich ein Ordner "Mail". Darin sind sämtliche eMails gespeichert (Eingang und Ausgang). Diesen kopierst du samt Inhalt einfach in die Zwischenablage.

    Dann löscht du Ordner "Mail" im eingeschränkten Profil. Ist der Ordner, der bei der Einrichtung des neuen Kontos entstand.

    Jetzt kopierst du den Ordner, den du in der Zwischenablage gespeichert hast, in dein neues Profil als eingeschränkter Benutzer.

    Fertig!

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 16:34

    Ich habe meine Firefox- und Thunderbird-Profile nur im eingeschränkten Modus eingerichtet. Lediglich als Admin habe ich die Programme am Anfang installiert. Wie alle anderen auf meinem Rechner auch.

    Mein eingeschränktes Konto ist so eingerichtet, dass ich praktisch gar nicht bemerke dass ich keine vollen Zugriffsrechte habe.
    Alle Anwendungsprogramme funktionieren anstandslos.

    Mir fällt gar nicht ein über längere Zeit als Admin zu arbeiten. Und Online bis auf die Updates schon gar nicht.

    Grüße,
    rigel

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • rigel
    • 29. Juni 2008 um 10:39

    Ich möchte es mal SO sagen - es ist nicht nur SEHR sinnvoll ein eingeschränktes Konto einzurichten, sondern es ist geradezu überaus leichtsinnig es NICHT zu tun.
    Dies gilt vor allem bei den Onlineaktivitäten. Mit Ausnahme von Windows-Updates gehe ich grundsätzlich nur als eingeschränkter Benutzer ins Internet!

    Nur so kann ich relativ sicher sein dass mir keiner unerlaubt von außen am System rumschraubt. Außerdem ist so die Gefahr deutlich geringer sich irgendwelche schädlichen Programme einzufangen.

    Passieren kann natürlich auch dann noch was, aber die Gefahr ist deutlich reduzierter!

    Du solltest also schnellstens ein eingeschränktes Konto einrichten. Die meisten Programme funktionieren auch mittlerweile dort problemlos.
    Vor einigen Jahren war das noch etwas anders.

    Zu den Sicherheitsprogrammen ist zu sagen - oft ist weniger - mehr. :wink:

    Grüße,
    rigel

  • Flugsimulator - Flight Gear

    • rigel
    • 28. Juni 2008 um 17:42

    Hi,

    bin durch Computerbild auf den Open-Source-Flugsimulator FLIGHT GEAR aufmerksam geworden. Würde es gerne mal testen.

    Aber bevor ich es installiere und eventuell bei Nichtgefallen sofort wieder deinstalliere, möchte ich mir zunächst mal einige Meinungen anhören.

    Hat hier jemand das Programm installiert und gute Erfahrungen damit gemacht? Wie ist die graphische Umsetzung? Lässt es sich einigermaßen mit Tastatur und Maus steuern?

    Klar, ist immer eine subjektive Meinung, aber ich habe hier eigentlich stets ganz gute Tipps bekommen. Darauf vertraue ich einfach mal. :wink:

    Grüße,
    rigel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon