1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hornet

Beiträge von Hornet

  • Gran Paradiso (Firefox 3) Alpha 5 -Tbird 2.0.0.4 QA Testday!

    • Hornet
    • 6. Juni 2007 um 16:51

    Hi,

    am Freitag (8.Juni) findet wieder ein QA Testday statt!

    Dieses mal stehen die neuen Versionen von Gran Paradiso (Firefox 3) Alpha 5 und ein Release Candidate von Thunderbrid 2.0.0.4 zum Testen bereit.

    Organisiert wird dieser Testday von Mozilla QA und neben dem Mozilla QA Team wird auch u.a. Scott MacGregor und David Bienvenu vom Team Thunderbird anwesend sein.

    Das ganze findet im channel #testday im mozilla irc chat von 16:00 Uhr bis 2 Uhr morgens (deutsche Zeit) am Freitag statt.

    Mehr Informationen gibt es hier auch zum testen gibt es hier -> http://quality.mozilla.org/events/test-days

    Hoffe wir sehen uns am Testday :)

    Viele Grüsse


    Carsten
    Mozilla QA Team

  • Mozilla Testday Freitag, 18 Mai - Firefox 1.5.0.12/2.0.0.4

    • Hornet
    • 16. Mai 2007 um 21:09

    Hallo,

    am Freitag 18.Mai findet wieder von 16:00 - 2:00 Uhr morgens (deutsche Zeit) ein Mozilla Community QA Testday statt.

    Dieses mal beim Testday geht es um die Release Candidate Builds von Mozilla 2.0.0.4 - 1.5.0.12 und Thunderbird 1.5.0.12.

    Das ganze findet im Mozilla IRC (irc.mozilla.org) im Channel #testday statt.

    Mehr Infos gibts auch hier: http://wiki.mozilla.org/Mozilla_QA_Com…munity_Test_Day

    Würde mich freuen wenn wir uns da sehen.

    Carsten (Tomcat)

  • Firefox 1.5.0.12/2.0.0.4 RC Testday am 4.Mai!

    • Hornet
    • 2. Mai 2007 um 10:21

    Hallo,

    am Freitag 4.Mai findet von 16:00 bis 02:00 Uhr (deutsche Zeit) wieder ein Mozilla QA Community Testday statt, indem die Release Candidate Versionen von Firefox 1.5.0.12 und 2.0.0.4 getestet werden.

    Der Testday findet im irc.mozilla.org im channel #testday statt.

    Weitere Informationen : http://wiki.mozilla.org/Mozilla_QA_Com…munity_Test_Day

    Dann bis Freitag :)

    Viele Grüsse
    Carsten

  • Testday für Gran Paradiso pre-Alpha 4 am Freitag, 27.April

    • Hornet
    • 26. April 2007 um 01:42

    naja es gab schon änderungen (http://www.squarefree.com/burningedge/)

    zum Beispiel :)

    Bug 247116 - Web pages bounce/shake/jump when "Bookmarks Toolbar Items" is empty.

    Bug 257197 - Add APNG support.

    Bug 178993 - MSIE-extension: HttpOnly cookie attribute for cross-site scripting vulnerability prevention.

    und verschiedene Mac spezifische Änderungen http://tinyurl.com/2cyuuy

  • Testday für Gran Paradiso pre-Alpha 4 am Freitag, 27.April

    • Hornet
    • 26. April 2007 um 01:32
    Zitat von Lord-Ali

    Ja! So einfach mach ich dir das auch nicht ;)

    arg *g* danke *g*

  • Testday für Gran Paradiso pre-Alpha 4 am Freitag, 27.April

    • Hornet
    • 26. April 2007 um 01:29
    Zitat von Lord-Ali

    April! April!

    *kalender auf den tisch stell* ..yep :) hast recht

  • Testday für Gran Paradiso pre-Alpha 4 am Freitag, 27.April

    • Hornet
    • 26. April 2007 um 00:09

    Hi Forum

    am Freitag findet von 16:00 Uhr bis 2 Uhr morgens (deutsche Zeit) wieder ein Mozilla QA Testday statt. Diesmal geht es um das testen von Gran Paradiso Pre-Alpha 4.

    Das ganze findet im IRC irc.mozilla.org im Channel #testday statt.

    Mehr informationen gibt es unter http://wiki.mozilla.org/Mozilla_QA_Com…a_4_pre-Testday

    Wir freuen uns über jeden der Zeit hat am Testday teilzunehmen.

    Viele Grüsse
    Carsten

  • Trojaner in Installationsdatei?

    • Hornet
    • 27. März 2007 um 15:26
    Zitat von Simon1983

    Wenn das mal kein falscher Alarm ist :wink:

    Yup...ist ein "Fehlalarm" auch False-Positive genannt. Fehler in der Viren Signatur Datei sollte mit einem der nächsten Signatur Updates behoben sein :)

    - carsten

  • [fixed] Gebrochene links Fx 2 (de) default Hompage

    • Hornet
    • 22. Februar 2007 um 15:42

    das ist nun Bug 371257 https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=371257


    - tomcat

  • ! Lesezeichen weg ! / Schreibschutzfehler in 2.0.0.1

    • Hornet
    • 14. Februar 2007 um 08:42
    Zitat von AngelOfDarkness

    Gut das ich beim Testday nicht mitmachen konnte, sonst wär das
    in einem Mail-nuke an Bugzilla und an die QA geendet in der Nacht :)

    Nun beim Testday wäre es nicht aufgefallen da das deutsche Build erst später kam :) Aber für sowas sind ja generell Tests (dort ist es ja aufgefallen) und Testdays da..um Fehler zu finden und das engültige Release besser zu machen :)

    Also eigentlich nur ein Grund mehr bei solchen MozQA Events wie Testdays mitzumachen :)

    Bei bug 370266 war übrigens zwar das Problem das die Daten im Programmordner (!) schreibgeschützt waren, ABER wenn ein neues Profil erstellt wurde, dann waren dort bei diesen Dateien (also bookmarks.html usw) aufgrund der neuen Patches der Schreibschutz entfernt. Es war also NICHT das gleiche (zumindest im Resultat beim Anlegen eines neuen Profiles) wie bei dem "original" bug.


    - Tomcat

  • Mozilla QA - Testday - Firefox & Vista

    • Hornet
    • 31. Januar 2007 um 23:34

    Hallo,

    wer schon immer mal helfen wollte Firefox noch besser zu machen, oder nach möglichen Bugs in einem bevorstehenden Release suchen wollte, hat diesen Freitag nun wieder die Gelegenheit.

    Mozilla QA veranstaltet diesen Freitag wieder einen Community Testday. Diesmal geht es darum die kommende Version von Firefox 2.0.0.2 und das Zusammenspiel mit Microsoft Vista zu testen.

    Nährere Informationen gibt es unter http://wiki.mozilla.org/Mozilla_QA_Com…munity_Test_Day
    (auf english). Wer also schon Vista hat und Firefox testen möchte ist herzlich willkommen.

    Die Zeitangabe bezieht sich auf die Zeit in Californien..(nach deutscher Zeit ist dieser Testday zwischen 16 Uhr nachmittags und 2 Uhr morgens.

  • Lesezeichen bleiben nicht gespeichert

    • Hornet
    • 8. Januar 2007 um 11:56
    Zitat von Hessenmike


    Was ist da los ?

    Wenn Du Firefox 2.0.0.1 meinst ....siehe hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=336950#336950

  • Einstellungen lassen sich nicht speichern!

    • Hornet
    • 8. Januar 2007 um 11:54
    Zitat von Aborigi

    Ich habe gelesen das das ein fehler von Firefox ist und das es mit dem Schreibschutz zu tun hat.
    Ich warte auch schon auf eine hilfe.
    Schönen Gruß

    Für den Workaround siehe hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=336950#336950

  • Bei Neuinstallation Profile nicht korrekt gespeichert?

    • Hornet
    • 4. Januar 2007 um 12:55

    -> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=336950#336950

  • Lesezeichen werden grundsätzlich nicht gespeichert!

    • Hornet
    • 4. Januar 2007 um 08:56
    Zitat von Brummelchen

    Hab's ja schon gelesen, danke. Und auch den Text etwas anders formuliert. Schade...

    siehe auch http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=336950#336950

  • ! Lesezeichen weg ! / Schreibschutzfehler in 2.0.0.1

    • Hornet
    • 3. Januar 2007 um 03:21

    Hallo,

    wenn Sie zum ersten mal die deutsche Firefox Version 2.0.0.1 für Windows oder Linux installiert haben oder ein neues Profil erstellt haben, dann könnte unter Umständen folgendes Problem auftreten:

    Lesezeichen, die erstellt wurden, gehen bei einem Neustart von Firefox 2.0.0.1 verloren.

    Falls Sie von diesem Bug betroffen sind , dann empfehlen wir, wie folgt vorzugehen:

    1. Deinstallieren Sie Firefox 2.0.0.1 (unter Windows z.b. über die Systemsteuerung -> Software) und löschen die bisherigen Profile, die von Firefox 2.0.0.1 erstellt wurden. (Falls Sie nicht Ihre Profile löschen wollen, dann ist es möglich, manuell den Schreibschutz entfernen. Im Bugreport https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599 ist festgehalten, welche Dateien von diesem Fehler betroffen sind). Ihre Profile befinden sich im Profilordner. Wo Sie den Profilordner finden ist unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner erklärt.

    2. Laden Sie die deutsche Version von Firefox 2 unter http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all.html herunter, und installieren Sie die deutsche Firefox 2.0 Version. Ein neues Standard Profil sollte erstellt werden, Sie können aber auch ein eigenes Profil mittels des Profil-Managers erstellen. Hilfe zum Profilmanager finden Sie unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil_manager.

    3. Die automatischen Updates von Firefox 2.0.0.1 sind von diesem Problem nicht betroffen. Um daher auf Firefox 2.0.0.1 upzudaten, einfach auf "Hilfe-> Firefox aktualisieren" gehen. Firefox aktualisiert sich dann auf die aktuelle deutsche Firefox 2.0.0.1 Version.

    4. Nun sollten Sie die aktuelle Firefox Version 2.0.0.1 besitzen und keine Probleme mehr mit den Lesezeichen haben :)

    Hinweis:
    Dieser Bug besteht NUR in der deutschen Firefox 2.0.0.1 Version des Windows Installers /dem tar Files für Linux und betrifft nur User, die über kein Profil bei der Installation von Firefox 2.0.0.1 verfügen. Benutzer die über ein älteres Profil verfügen (z.b. erstellt mit Firefox 1.5.0.x oder 2.0) sind von diesem Problem nicht betroffen.

    Wir haben die ursprünglichen Installationsdateien für Windows (.exe) und Linux (.tar) für Firefox 2.0.0.1 temporär von unseren Servern entfernt, damit neue Benutzer nicht von diesem Problem betroffen werden. Jeder der Firefox 2.0.0.0. herunterlädt hat die Wahl, entweder Firefox über die manuelle Update Funktion (siehe Schritt 3) zu aktualisieren oder nach einigen Tagen per Automatischem Update auf Firefox 2.0.0.1 upzudaten.

    Die Mac OS X Versionen von Firefox 2.0.0.1 sind von diesem Bug nicht betroffnen!

    Für weitere Informationen siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599

  • Bei Ffx2.0 zum Wechsel auf 1.5.0.8 aufgefordert.

    • Hornet
    • 23. November 2006 um 09:36

    siehe Bug 360127 ;)

    Ist nominiert für 2.0.0.1

    Viele Grüsse
    Carsten

  • Bei Ffx2.0 zum Wechsel auf 1.5.0.8 aufgefordert.

    • Hornet
    • 10. November 2006 um 11:46
    Zitat von Olaf-Test


    EDIT hatte fertig geschrieben und schloss FF, da war es wieder. Ich wurde aufgef. auf 1.5.0.8 zu updaten

    Super, danke nochmal für das Feedback!
    Carsten

  • Bei Ffx2.0 zum Wechsel auf 1.5.0.8 aufgefordert.

    • Hornet
    • 10. November 2006 um 09:08

    Da gibts nun http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=360127 dazu:

    Was hilfreich wäre um das ganze zu reproduzieren (ich konnte es bisher leider nicht :?

    (1) Auf welchen Plattformen ist das Problem aufgetreten ? Bisher sind nur MAC und Windows bekannt.
    (2) Waren/sind Erweiterungen installiert ?
    (3) Welcher Update Channel wird benutzt (about:config app.update.channel) ?

    Viele Grüsse
    Carsten

  • FF 2.0 Offiziell ?

    • Hornet
    • 24. Oktober 2006 um 09:52

    Es ist ja heute voraussichtlich am abend/in der nacht soweit und dann ist Firefox 2 offizell draussen.

    So eine "vorab" Berichterstattung wie Heise und Co kannst Du auch auch nicht verhindern, wobei es generell besser wäre, man würde warten bis der Hersteller das offizell verkündet :)

    Viele Grüsse
    Carsten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon